1. Wir haben in Zoll gespielt. Damit wird der Tisch kleiner. Es ensteht mehr ein Gefühl eines Skirmishgames als man es in cm hat. In cm ist es mehr Einheiten als Individuell zentriert. Aber in Zoll ist es viel leichter zu spielen. Und eigentlich sauberer weil 4 cm um den Offizier eine Formation zu bilden ist echt schwer.
Meine Fragen
Die Firing Line. Wogegen setzt man die ein. Bzw wie kann man sie dann schützen ?
Rifles im Inchgames. Wie gerechtfertig sind die hier noch. Va im Lichte des Spottings und der vielen Natives.
Gelände. Wie plaziert man Gelände sinnvoll. und va wie macht man es daß es fair ist. Da Gelände essentiell ist. Wie kann man ein optimales Aufstellen bewerkstelligen.
Welche Terrainfeatures haltet ihr für die wichtigsten ?
und last but not least.
Armeeauswahl. Wie macht ihr das ? Habt ihr da was historisches im Kopf ? oder einfach was literarisches ? Lederstrumpf und Chingakcook ?
Sia
Meine Fragen
Die Firing Line. Wogegen setzt man die ein. Bzw wie kann man sie dann schützen ?
Rifles im Inchgames. Wie gerechtfertig sind die hier noch. Va im Lichte des Spottings und der vielen Natives.
Gelände. Wie plaziert man Gelände sinnvoll. und va wie macht man es daß es fair ist. Da Gelände essentiell ist. Wie kann man ein optimales Aufstellen bewerkstelligen.
Welche Terrainfeatures haltet ihr für die wichtigsten ?
und last but not least.
Armeeauswahl. Wie macht ihr das ? Habt ihr da was historisches im Kopf ? oder einfach was literarisches ? Lederstrumpf und Chingakcook ?
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()