So, die Herren - Weihnachten und damit Urlaub und mal etwas mehr Freizeit.
Mit den meisten FoW'lern von euch hab ich eh schon mal geplaudert - mir schwebt vor dass die den Weihnachtsfrieden nutzen und so eine Art Mini-Kampagne machen könnten.
Eckdaten:
- Musikschule
- 1 Tag (optional ein zweiter, falls Zeit & Lust)
- ca. 3 Spiele pro Person
- 2 Teams (hier würd sich aufgrund unserer Armeen wohl Westfron anbieten - DE vs. Amis/Briten)
- historische Schlacht (Market Garden? die ersten Wochen nach D-Day?)
- Landkarte --> eine handvoll Gebiete (etwa gleich viele wie Spieler sind) einzeichnen, Ausdrucken, Fähnchen platzieren
- Optional: ein realistisches "Verlustsystem": jeder Spieler wählt eine Kompanie; stellt eine große Armee auf (ca 2500 pkt), gespielt wird aber nur mit 1750 - Verluste aus Runde 1 sind tatsächlich permanent; Reserven aus den übrigens 750 dürfen reingeholt werden, sobald auch die Weg sind wirds eine Materialschlacht
- Optional: Divisions-Reserven: jedes Team darf x Einheiten Divisions-Reserven aufstellen und den kämpfenden Kompanien zuteilen (-> hier kommt das schwere Gerät das man im Normalfall nicht verwendet ins spiel: Tiger, Königstiger, Air-Support etc.); permanete Verluste zählen aber genauso
- (full painted sollt ich nicht extra erwähnen müssen)
die Frage:
- verfügbare Spieler / wer hat überhaupt interesse?
Bernhard - ja (Deutsche)
Willy - ja (Deutsche)
Martin - ja (Amis)
Wages - ja (Amis)
Zonso - ja (Amis - ?)
??
- verfügbare Armeen (daran wirds denk ich nicht scheitern)?
Wages - Bernhards Amis - 1500 geht sich aus
Bernhard - Deutsche - 1500 geht sich aus
Willy - Deutsche - 1500 geht sich aus
Zonso - Amis (?) - 1500 sollt sich mit Material von Bernhard & ev. Martin & eigenem Zeugs ausgehen
Martin - ? - 1500 sollt sich meines Wissens mit beiden Fraktionen leicht ausgehn
- Zeit: doodle, klick mich
- Ort: Musikschule
Würd mich freun wenn wir in den nächsten 2 Wochen hier in die Gänge kommen könnten, damit das dann halbwegs stress- und Chaos-frei im Dezember passieren kann.
Denk ab 4 Teilnehmern machts Sinn.
Mit den meisten FoW'lern von euch hab ich eh schon mal geplaudert - mir schwebt vor dass die den Weihnachtsfrieden nutzen und so eine Art Mini-Kampagne machen könnten.
Eckdaten:
- Musikschule
- 1 Tag (optional ein zweiter, falls Zeit & Lust)
- ca. 3 Spiele pro Person
- 2 Teams (hier würd sich aufgrund unserer Armeen wohl Westfron anbieten - DE vs. Amis/Briten)
- historische Schlacht (Market Garden? die ersten Wochen nach D-Day?)
- Landkarte --> eine handvoll Gebiete (etwa gleich viele wie Spieler sind) einzeichnen, Ausdrucken, Fähnchen platzieren
- Optional: ein realistisches "Verlustsystem": jeder Spieler wählt eine Kompanie; stellt eine große Armee auf (ca 2500 pkt), gespielt wird aber nur mit 1750 - Verluste aus Runde 1 sind tatsächlich permanent; Reserven aus den übrigens 750 dürfen reingeholt werden, sobald auch die Weg sind wirds eine Materialschlacht

- Optional: Divisions-Reserven: jedes Team darf x Einheiten Divisions-Reserven aufstellen und den kämpfenden Kompanien zuteilen (-> hier kommt das schwere Gerät das man im Normalfall nicht verwendet ins spiel: Tiger, Königstiger, Air-Support etc.); permanete Verluste zählen aber genauso
- (full painted sollt ich nicht extra erwähnen müssen)
die Frage:
- verfügbare Spieler / wer hat überhaupt interesse?
Bernhard - ja (Deutsche)
Willy - ja (Deutsche)
Martin - ja (Amis)
Wages - ja (Amis)
Zonso - ja (Amis - ?)
??
- verfügbare Armeen (daran wirds denk ich nicht scheitern)?
Wages - Bernhards Amis - 1500 geht sich aus
Bernhard - Deutsche - 1500 geht sich aus
Willy - Deutsche - 1500 geht sich aus
Zonso - Amis (?) - 1500 sollt sich mit Material von Bernhard & ev. Martin & eigenem Zeugs ausgehen
Martin - ? - 1500 sollt sich meines Wissens mit beiden Fraktionen leicht ausgehn
- Zeit: doodle, klick mich
- Ort: Musikschule
Würd mich freun wenn wir in den nächsten 2 Wochen hier in die Gänge kommen könnten, damit das dann halbwegs stress- und Chaos-frei im Dezember passieren kann.
Denk ab 4 Teilnehmern machts Sinn.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „KennMichNedAus“ ()