ÖMS WH40k Mai 2015

      @ Fabian: hast Recht, das wird nix. Ich werd bald aus dem TO business aussteigen, ich hab das Gefühl, ich versteh nicht, was die Leute eigentlich wollen und die negativen Vibrations motivieren mich nicht sehr, den ganzen Aufwand zu betreiben ... :dead:

      @ Jani: kann mir vorstellen, wie gern Du das Ding spielen würdest :D denke aber, es ist krass unfair das Teil :pump:
      Only in death does duty end.
      nicht unterkriegen lassen, man kann es nie allen recht machen ;) wenn 70%+ damit zufrieden sind hat man seinen job gut gemacht. gegenwind wirds immer geben, vorallem jetzt wo wiedermal ein umbruch stattfindet. aber auch das wird sich bald mal alles klären!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Und schon wieder sind tyraa nicht tuniertauglich :dash:

      ein harridan kann genau .... 0 .....
      ich finde wir sollten jetzt alle mal den eldar codex abwarten. Dann schaun was er kann. Creezy hat einen Vorschlag getätigt den ich gut finde. Wir schauen uns an was passiert ... und wenn es dann der Mehrheit keinen spass macht schauen wir mal weiter ....

      ich glaube da könnten wir jetzt alle ewig diskutieren ... GW macht im moment einen zu schnellen Wandel ... wir müssen uns erst anpasen .... ich glaube in 4 Monaten wird niemand mehr darüber reden ....
      Creezy nicht gleich entmutigen die Flinte ins Korn schmeissen. ;(

      Mehrfach CAD wollt nach dem Kärntner Turnier auch keiner mehr zocken....
      Und nun simma erst wieder dort. Wobei ist CAD+Special nicht schlimmer?
      6 Gondellord sind jetzt auch nimma so gefürchtet in Zeiten von 6 SW Lords :D
      Die Regeln hinsichtlich Superheavies und Gargantuans sind wie folgt:

      Superheavies und Gargantuans, die nicht in einem normalen Standard-Codex enthalten sind, sind nicht erlaubt.
      Anmerkung: Forgeworldregeln, Apocalypse und Escalation sind weiterhin ausgeschlossen.

      Superheavies und Gargantuans (in jeder Kombination) sind auf maximal 2 Modelle pro Liste beschränkt.

      Pro 3 Rumpfpunkte von Superheavies bzw. 3 Lebenspunkte von Gargantuans erhält man einen Killpoint.

      Bemalwertung: Wegen der vielen Änderungen, die nun in kurzer Zeit über die Community hereingebrochen sind, wurde ersucht, die Softpoints für die Bemalwertung herauszunehmen, weil man mit dem Malen nicht nachkomme. Diesem Wunsch will ich entsprechen. Es gibt daher - ausnahmsweise - keine Softpoints für Bemalung. Als Ausgleich gibt es einen Preis für den Runner-up in der Wertung für die schönste Armee.

      LG
      Creezy
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      @Regeln:
      Ist mMn eine faire Lösung in Anbetracht der derzeitigen Situation. Bin schon mal gespannt wie es da weitergeht mit den Super-heavy-Wahn von GW (Düfte es jetzt aber eh gewesen sein, weil sie ja nur die bestehenden Modelle in die Codizes integriert haben. Aber wenn die Marines den blöden Thunderhawk in den Codex kriegen, bekomm ich nen Anfall ;) )

      @Bemalwertung.
      Hätte mir hier eher gewünscht, dass Eldar von mir aus nach altem ODER neuem Dex gespielt werden können. Finds ein bisschen schade, dass diejenigen, die bemalen keine Punkte bekommen, damit die mit den neuen Dexen Rosinenklauben können. Grad bei den Eldar haben die meisten Spieler eh schon alles was sie brauchen und nur weil sie dank dem Regelpush jetzt Bikes spielen wollen.... ist aber nur meine Meinung und ich werd mich hüten dir da dreinreden zu wollen.

      Vorab schon mal danke für die Orgaarbeit und den Erscheinungsbedingten Zusatzaufwand! :thumbsup:
      Servus, also das mit der Bemalwertung war mein Input und geht auf meine Kappe :)

      Warum ich dieses Thema eingeworfen habe:

      Es geht hier nicht darum wer was spielen möchte. Meine Ansicht war ganz alleine das ich mich jetzt in 2 Wochen darauf einstellen muss das ich einen harten Spam von Listen mit Super-Hvy und Gigantischen rechnen muss.
      Ich finde es einfach für die Spieler nicht fei die immer bemalt spielen ( ich z.B) und sich jetzt durch diese Regelung innerhalb von 2 wochen komplett umstellen oder umbauen muss.
      Ich meine ja es sind 2 Wochen aber ich arbeite untertags und bin von 17.00-21.30 mo-fr auf der uni inkl Prüfungen- Die 2 Wochenenden war ich auf einem boot camp fürs ETC und nächstes auf dem Turnier in Linz.
      Also ist es mir nicht möglich meine Liste dem neuen Meta anzupassen und gleichzeitig bemalt zu spielen.
      Generell bin ich für die softpoints

      Lg
      Roman
      Nach längerem Nachdenken bin ich dafür Eldarritter nicht zuzulassen. Die Modelle sind komplett Op für ihre Punktekosten. Es wäre was anderes würden sie 500 Punkte kosten. Aktuell gibt es aber in keinster weise etwas, das man ihnen entgegensetzen kann ohne dass man nicht ale Einheiten dagegenschmeißt die man hat.

      Also mit einem Haufen gravwaffen seh ich das eigentlich sehr entspannt muss ich sagen. Allerdings zerreissen mich schon die normalen jetbikes, aber mei:-)
      Wäre halt nur dafür, dann auch Dinge wie den stompa oder die nec low's zu erlauben ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Wegen Anfragen und wegen des turniernahen Erscheinungstermins ist die Verwendung von alten Eldar-Jetbikes erlaubt, da nicht alle der neuen Waffenoptionen auf den alten Modellen dargestellt werden können.
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()