NÖMS 2.0
-
-
-
-
-
Meni schrieb:
Es gibt keine Nahkampfeinheit in dem Buch (abgesehen von Wild Riders), nur Beschuss, Magie und Schrott ;).
Es ist leider so, ja. Ich würds noch um Schrott erweitern, der auch als Beschuss und gegen die Kavalleriebeschränkung zählt.
@Stormi:
Das ist dasselbe, als wenn du Silberhelme und Grenzreiter bei Hochelfen durch eine max. 10 Kavalleriemodelle Regel verbietest, die Kernbogenschützen sich wegen dem Beschusslimit nicht ausgehen und ich sage, kannst ja eh auch Speerträger nehmen. Sooo schlecht sind die doch auch nicht-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: SnotlingslayerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()
-
Falkenreiter kann man 0.5 zählen lassen mMn. Die Sisters sind viel (!) zu gut als sie weniger als 1 zählen zu lassen.
Man kann überlegen die ersten 10 Glade Rider / Glade Guard OHNE Pfeilupgrade nicht zählen zu lassen...
Prinzipiell sollte man den Überbus beschränken. Sprich:
Max. 2 Auswahlen aus: die erste Einheit Sisters of the Thorn, Speallweaver, Weisse Magie, Todesmagie, mehr als 7 Wild Riders in einer Einheit.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANNDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()
-
-
@ Dämonenbeschränkungen
Bleiben weiterhin bei ihrem unkreativem Ansatz. Sowohl Kreischer als auch flammender Streitwagen beschränken sich über die Fliegerbeschränkung raus - warum hier nicht einen eigenen Pool für Tzeentch Flieger? Würd die echt mal spielen, geb dafür aber halt echt nicht den Lord of Change und/oder Gargoyles her ...
Warum ist die Kanone nicht in einem Pool? Könnt gleich 1 Skillcanon ist Pflicht hinschreiben. Ein Pool der belohnt dass die Kanone nicht in der Liste ist fördert hier mal neue Konzepte.
Bsp.: 2 Auswahlen aus: Lord of Change, Great Unclean One, Skillcanon, Schleimbestien dürfen 4 groß sein/max 10 aus Schleimbestien/Fliegen
Warum Seuchenfliegen auf max 3 sind ist mir auch schleierhaft, ein weiterer Grund eine Kanone zu spielen.
Nicht falsch verstehen, Dämonen sind sicher solide spielbar, die AC zwingt halt einfach zum Standardbuild. Grade die Entschränkung für die Tzeentchflieger würd echt mal Sinn machen, damit die auch mal das Licht eines Turniers erblicken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()
-
Alirion Schattenblatt schrieb:
@Stormi:
Das ist dasselbe, als wenn du Silberhelme und Grenzreiter bei Hochelfen durch eine max. 10 Kavalleriemodelle Regel verbietest, die Kernbogenschützen sich wegen dem Beschusslimit nicht ausgehen und ich sage, kannst ja eh auch Speerträger nehmen. Sooo schlecht sind die doch auch nicht
Nur das HE keine Waywatcher haben, die ich auch ins Beschusslimit quetschen muss und keine Rüstungsbrechenden Schüsse auf meinen Bögen hab
Speerträger sind für eine Kerneinheit ok, es gibt nur bessere Auswahlen.
Ka wieso die WE mit ihrem Überbus rumweinen müssen.
@Falkenreiter
Würde wenn nur eine Einheit 0,5 zählen lassen.
Die Einheit ist gut! Sonst hätte Sito nicht den Spaam auf dem TGH Cup gespielt,"Unser ist der Zorn" -
-
Ich würde gar nichts mehr ändern. Einfach so lassen und gut ist.
Erkenntnisse für die Zukunft kann man ohnehin nicht mehr sammeln, wenn eine neue Edition rauskommt muss man ohnehin erst mal wieder von vorne anfangen
falls sich viel ändert.
Und auch mein Dank dafür, dass es dieses Turnier gibt. Werde versuchen möglichst viele Bärtige zum mitspielen zu animieren.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ich finde es ja lustig.
lässt Du dir als Orga eine neue AC einfallen, erntest DU Kritik ( siehe ÖTT)
übernimmst du eine bestehende und änderst die wenigen AC Aussreiser bekommst DU Kritik (z.B. Bleiben weiterhin bei ihrem unkreativem Ansatz)
Egal was DU machst bekommst Du Kritik
Danke an Sir Ratlos das er den Hut zieht.
Wolfgang ist diese Woche sehr viel unterwegs
wir werden sich die Vorschläge in Ruhe ansehen. -
-
Leider ist da immer viel zu viel Gewhine und kaum sinnvolle Kritik. Und da nehm ich mich selbst nicht aus.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Vampirlord schrieb:
Ich finde es ja lustig.
lässt Du dir als Orga eine neue AC einfallen, erntest DU Kritik ( siehe ÖTT)
übernimmst du eine bestehende und änderst die wenigen AC Aussreiser bekommst DU Kritik (z.B. Bleiben weiterhin bei ihrem unkreativem Ansatz)
Egal was DU machst bekommst Du Kritik
Danke an Sir Ratlos das er den Hut zieht.
Wolfgang ist diese Woche sehr viel unterwegs
wir werden sich die Vorschläge in Ruhe ansehen.
Bitte nicht missverstehen. Ich rede schon länger davon, dass die Dämonenbeschränkungen viel zu eindimensional sind. Von den ~20 Einheiten im AB (ohne Helden) werden nur 8 gespielt.
Woran liegt das? --> 1. Nurgle ist von Preis/Leistung am Besten udn die SKillcanon is ein Sonderangebot
Wie reagieren alle ACs darauf? --> Nurgle einschränken, aber gleichzeitig auch noch die "normalen" und nicht "übertriebenen" Dämonenauswahlen beschränken (bei Tzeentch halt über Fliegerbeschränkungen).
Is keine explizite Kritik an der NÖMS oder den Verfassern, ich warne halt nur davor dass die "starken" Dämonenlisten alle wieder sehr ähnlich aussehen werden (so wie bei vielen Turnieren davor). -
Den Effekt hat man leider bei fast jeder AC. Egal wie man beschränkt, es bildet sich bei so ziemlich jedem Volk eine Top Liste raus.
Bei den Dämonen springt das leider noch mehr raus, weil da schon innerhalb des AB so deutliche Unterschiede in der Einheitenstärke vorhanden sind.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
man könnte herauslesen, dass nur solche vorhanden sein müssen, aber nicht für welche Einheiten oder gar mehr als eine...
Für 20x20 oder 25x25-Infanterie finde ich so etwas schön und auch gut, wenn das belohnt wird.
Für Kav kann man schon diskutieren, da die dann z.B. für Leichte Kav. im Spiel eh nicht mehr benutzbar sind - v.a. wenn man die in Kongas spielt.
Monströse Kavs, Monster, Einheiten aus 3 oder weniger Modellen ... da find ich die Benutzung von Regi-Bases noch unnötiger.
(Aber zum Glück reicht ja vermeintlich das Vorhandensein der ein oder anderen Regi-Base *g*)
Ich werd mir die AC und so weiter in der kommenden Woche mal reinziehen - freu mich, mich mal wieder damit ein wenig beschäftigen zu können.
Schade finde ich, dass man die Magie für Khemri, die man im vergangenen Jahr spielen konnte, zuletzt wieder abgeschwächt hat - mit dem Marschieren können muss ich erst noch so richtig warm werden... Mal guggn, was mir so einfällt... -
-
Princess Sparkle schrieb:
Ist das euer Ernst, dass es 2 Malpunkte für gestaltete Regimentsbases gibt? Sowas muss man ja im Museum klauen, seit der Entdeckung des Magnetismus braucht so einen Mist ja niemand mehr.
Habe mir ein Bild aus Meni Homepage von der STMS geliehen
Haufen Regimentsbase was ich sehe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0