NÖMS 2.0

      Es ist eine leicht modifizierte Frosties-AC, und in Salzburg hat das doch recht gut funktioniert. Stärker beschränkt als in Salzburg (moderat) sind DE (Todesmagie im Pool), Echsenmenschen (4 statt 5 Flieger), Skaven (6 statt 7 Poolauswahlen mit 0-1er Auswahlbeschränkung) und WE mit Wegfall der ersten Kernkavallerieeinheit.
      Das finde ich alles gut. ;)
      Zur generellen Chaoszwergen-Performance kann man mMn recht wenig sagen, weil in Österreich einfach so wenige Spieler diese Armee ins (Turnier-)Feld führen: Pat, El Gungo und Gerwin ab und an mal. Sonst fällt mir schon keiner ein. Und auch nicht als Erstarmee. Schwer, da die Beschränkungen angemessen zu beurteilen.

      @ Paul:
      Das musst du mich hauen, sorry. In der AC war das Fliegerlimit gestrichen und ich schlug vor, das wieder reinzutun oder gar 4 statt 5 zu überlegen. Das Konzept ist trotzdem keineswegs tot, das ist übertrieben, du hast nur einen fliegenden Umlenkhelden weniger. Das Echsenlistenkonzept ist von normalguten Spielern eh schon unglaublich schwer in den Griff zu kriegen. Max. 4-5 Flieger ist schon angemessen.
      Die Todesmagie bei den DE zusätzlich zu poolen ist mMn auch gut. Weil man immer noch zu stark snipern konnte. Die WE haben das Turnier gewonnen, und brauchen die 1. freie Einheit zum zusätzlich verpissen auch nicht. Skaven hatten mit dem 7er Pool quasi freie Auswahl.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Sir Ratlos schrieb:

      Es ist eine leicht modifizierte Frosties-AC, und in Salzburg hat das doch recht gut funktioniert. Stärker beschränkt als in Salzburg (moderat) sind DE (Todesmagie im Pool), Echsenmenschen (4 statt 5 Flieger), Skaven (6 statt 7 Poolauswahlen mit 0-1er Auswahlbeschränkung) und WE mit Wegfall der ersten Kernkavallerieeinheit.
      Das finde ich alles gut. ;)

      Den Waldelfen tut auch noch das Schützenlimit ordentlich weh. 20 weniger ist schon ne Ansage. ;)
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Du kannst doch genauso viele Schützen spielen wie in Salzburg, nur eben nicht leichte Kavallerie und Überfall. 60 ist eh gut.

      Edit: Paul: Hast recht, wusste gar nicht, dass da 80 gingen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      @Paulizei: ein paar Änderungen mehr sind es schon... ;)

      Änderung zu den Echsen siehe Sir Ratlos. Passt aber aus unserer Sicht so jetzt recht gut.

      Nachdem mich der Pat freundlich auf eine DE Lücke aufmerksam gemacht hat, wurde hier etwas nachbeschränkt.

      Die 80 Schuss in Salzburg waren einfach zu heftig aus unserer Sicht!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Sir Ratlos schrieb:

      Zur generellen Chaoszwergen-Performance kann man mMn recht wenig sagen, weil in Österreich einfach so wenige Spieler diese Armee ins (Turnier-)Feld führen: Pat, El Gungo und Gerwin ab und an mal. Sonst fällt mir schon keiner ein. Und auch nicht als Erstarmee. Schwer, da die Beschränkungen angemessen zu beurteilen.


      Nachdem sie quasi totbeschränkt sind, wird man sie auch nicht sehen. Ich spiel die nur, wenn ich sonst keine andere Armee zur Verfügung habe in diesem Umfeld.

      Unbeschränkt sind sie logischerweise zu hart und manche Einheiten gehören beschränkt (max. 1 Todbringer und/oder Magmakanone). Aber der Rest der Beschränkungen ist derart veraltet. Der Destroyer ist schon lange kein Gamebreaker mehr. Bale Taurus macht dich nur verwundbar (vor allem weil er getrennt Punkte abgibt). 2 Ironkläuse kosten 650 Punkte und sind von jeder Billigeinheit die nicht Infantrie ist das ganze Spiel ausblockbar. Und dann sinds immer noch Zwerge die nicht so gut kämpfen und nicht annähernd so gut schießen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Der harte Waldelfenbus mit weißer Magie, 10 wilden Jägern und 2 Kampfchars drinnen(neben den 2 Mages geht immernoch)

      Sobald der genug Marker gesammelt hat kann man damit fast alles in der AC angreifen.
      Ebenso ist die Einheit nur sehr schwer zum abgeben.

      Muss meiner Meinung nach nicht sein, da der bei den Frosties schon durchgerutscht ist.

      Entweder die wilde Jagd mit Chars beschränken, oder etwas ähnliches in die Richtung.

      Was die Hochelfen verbrochen haben, zwischen den Frosties und dieser AC hier verstehe ich auch nicht ;)

      Ka wieso die von den 3 Elfenvölkern deutlich am härtesten beschränkt wurden? Die waren nach Frosties schon so, dass ich sie mir nicht mehr überlegt habe. Man siehts auch am Abschneiden dort. Ka wieso da nun nochmal nachgetreten wurde?

      @Vampire und tot

      So ein Schmarrn, die Liste vom Mustfeed war in Salzburg schon sehr stark.Und der war mit Vamps dort unterwegs.

      @Imperium

      Wieso beschränkt man Hellebardenträger? Die lamenes dieser Einheit muss an mir vorübergegangen sein.
      Vorallem die ganzen Turniere, die 2 Hellebardenfliesen dominiert haben.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      wir jeder magier mit todesmagie gegen den pool gezählt oder nur allgemein die tatsache dass sie in der armee vorhanden ist?
      und das buch von hoeth verdient sich auch alleine im pool zu stehen da es auch am lehrmeister von hoeth (i hab jetzt extra fürn stormi nachgeschaut :D ) recht knusprig ist.
      ?( waaaaaaasssssss? ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaufelschwein“ ()

      @CZ: ich war in Salzburg mit meinen CZ eigentlich recht zufrieden (ich war trotz einem verkackten Spiel 12ter). Der KDaaih war aber wirklich weit weg von dem was er mal war. Meine Salzburgliste geht auch hier bei den NÖMS und ist aus meiner Sicht in Ordnung. Weiter Entschränken wollten wir hier einfach nicht.

      @ Hochelfen: hier gab es nur eine Änderung gegenüber Salzburg (Todesmagie im Pool)

      @ Waldelfen: hier gibt es das niedrigere Beschusslimit, sowie die reduzierte leichte Kav als zusätzliche Beschränkung. Wilder Jäger Breaker geht noch, das stimmt.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Schaufelschwein schrieb:

      wir jeder magier mit todesmagie gegen den pool gezählt oder nur allgemein die tatsache dass sie in der armee vorhanden ist?


      Jetzt bei den HE? Ist Tod in der Armee, zählt es eine Poolauswahl. Unabhängig von der Anzahl der Magier die sie haben...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      El Gungo schrieb:


      @ Hochelfen: hier gab es nur eine Änderung gegenüber Salzburg (Todesmagie im Pool)

      @ Waldelfen: hier gibt es das niedrigere Beschusslimit, sowie die reduzierte leichte Kav als zusätzliche Beschränkung. Wilder Jäger Breaker geht noch, das stimmt.

      LG


      Das bei den HE seh ich auch. Wieso nachbeschränken, wenn sie in Salzburg schon nix gerissen haben?

      Wieso ist zudem der Flammenphönix 0-1, der kann eh nix. Wenn jemand 2 dieser Opfer stellen will, dann soll er doch.
      Beim Frosti ists klar.

      Wozu das Fliegerlimit bei den He? Schon lange keinen Sternendrachen mehr gesehen, vorallem da der Sternendrache hier auch nicht mit Level 4 dazu gespielt werden kann(max 25%)

      Muss die weiße Magie im Pool sein bei HE, wenn der Stufe 4 nicht gespielt wird?

      Die Hellebardenfrage bei den Imps wär mir noch ein anliegen :)
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Hochelfen polarisieren anscheinend.... ;)

      Der Spam hat in Salzburg gar nicht gegen irgendeinen Pool gezählt....

      Flammenphönix stimmt, das überlegen wir uns noch!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Was ne klassische 10:10 Liste wäre und somit für das Einzel uninteressant für mich. Gegen die Todesmagieregelung schreib ich ja nix, sondern nur gegen die anderen unnötigen Sachen mMn die 2 Flamenphönixe oder den Sternendrachen verhindern.

      Wer soll sonst das Buch tragen in der Liste? Der Kämpferklaus mit den Grundsprüchen? Bekommt er keine gscheite Panzerung mehr zusammen.

      Das Buch am Erzmagier macht die Liste so stark, da man alle Sprüche von Tod mit 2-3 Würfeln werfen kann. Wenn du auf die Grundsprüche gehen willst, macht die Todergänzung mMn nicht mehr so viel Sinn.

      WE und DE können den Todspaam im übrigen auch Spielen und das aber aus einem viel mobileren Carrier ;)

      Ich begrüße im übrigen jede Beschränkung der Anti Warhammer Lehre aufs Herzlichste.

      Schreibt von mir aus in jeden Pool rein, dass jeder Todesmagier zählt.

      Die weiße Magie finde ich bei Level 2 Magiern immer noch nicht beschränkenswert, da die den 6er nicht casten können und die Lehre somit erheblich an Druck verliert.
      Klar hat man 2 Geschosse die Runde, die bekommt man mit anderen Lehren aber auch zusammen. Angst vor einem Bus muss man auch nicht haben, da der nicht geht.

      Also Flammenphönixe offen lassen und weiße Magie nur wenn Level 3 oder 4 im Spiel sind in den Pool zählen lassen würde ich als sinnvoll erachten. Das hat die HE schon in Salzburg so eingeschränkt. Von mir aus dafür Todesmagie für jeden Magier zählen lassen, wenn man davor wirklich so viel Angst haben muss.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      @ Stormi:
      Dass DE den Todesspam mobiler spielen können, finde ich echt nicht:

      "Maximal 1 Auswahlen aus: Blutkessel, Erzzauberin auf Dunkelelfenross oder schwarzem Pegasus, berittener Schreckensfürst mit Zwielichtmantel, Todesmagie."
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ja das geht jetzt durch die Änderung des Pools wesentlich schwerer/nicht mehr....

      Flammenphönix 0-1 fliegt aus der AC!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)