Age of Sigmar - Gerüchte

      Greymouse schrieb:

      OnlytheWord schrieb:

      Und ja , jedes realistische setting ist wesentlich einfacher und von haus aus simpler zu gestalten und zu balancen als erfundene fantasy einheiten

      Ah ja...

      bolt action ist da das beste ( und auch einzige) beispiel dass ich hier anführen kann !

      Oh ja, weil Bolt Action ist ja auch ein - äh wie war das Wort? Ah ja - realistisches Spiel - Pearl Harbour (der Film) ist übrigends auch eine historische Dokumentation >:)


      Kodos schrieb:

      PS: Euch ist schon klar das "Freundschaftsspiele" viel mehr von guten Regeln und Balacing abhängig sind als Turnierspieler.

      Weil turniere machen sich ihre eigenen Regeln, aber unbeschränkte Freundschaftspiele kann man vergessen.

      Ich hab 30 Goblins,
      gut ich stelle 30 Drache ist doch kein Problem oder?
      doch, hab ich ja keine chance
      sicher, und ich wollte immer schon meine 30 drachen spielen,m außerdem ist das eine fluffliste der Hochelfen drachenreiter, wird sicher lustig


      Spieler A könnte sich bis zum nächsten Match dann ja 40 Drachen dazukaufen. Nein, im Ernst, ich denke bei so einer Spieleinstellung ists mit einigen dieser "Freundschaften" rasch vorbei. Are not satisfied anymore with your old gamer pals? No problem, play AoS, the "unfriending game". :)

      Kodos schrieb:

      PS: Euch ist schon klar das "Freundschaftsspiele" viel mehr von guten Regeln und Balacing abhängig sind als Turnierspieler.

      Weil turniere machen sich ihre eigenen Regeln, aber unbeschränkte Freundschaftspiele kann man vergessen.

      Ich hab 30 Goblins,
      gut ich stelle 30 Drache ist doch kein Problem oder?
      doch, hab ich ja keine chance
      sicher, und ich wollte immer schon meine 30 drachen spielen,m außerdem ist das eine fluffliste der Hochelfen drachenreiter, wird sicher lustig


      Ich glaube wir haben unterschiedliche Vorstellungen vom begriff "Freunde" :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Problematisch ist bei AoS meiner Meinung nach vor allem das alte Statement von Kirby, was in etwa so ging: "Wir machen keine Marktforschung, weil wir kennen uns eh aus. Bei einem Nischenprodukt ist das ohnehin nicht nötig". Dazu macht mich der Satz der Ankündigung "GW is going to support this system for many years to come" ein wenig stutzig. "Many" sind im schlechtesten Fall 2, und dieses Jahr ist schon halb herum.

      Den Ansatz, auf die Turnierspieler zu verzichten (im Hinblick darauf, dass die einen verhältnismäßig geringen Teil der Käufer ausmachen, weil sie bereits viel haben) und dafür massig neue Spieler zu requirieren ("Ja, mit dieser einen Box kannst du problemlos losspielen"), die dann über Kampagnensetzs bzw. darüber, dass der Gegner halt noch zusätzlich 2 Drachen aufstellt weil in den Regeln steht dass er es ohne Probleme darf und man irgendwas braucht um ihn zu kontern kann funktionieren. Ich hätt da aber vorher ein wenig mehr in die Marktforschung investiert, muss ich gestehen ;).

      Sie machen nach wie vor schöne Figuren, aber ein brauchbares Turniersystem sieht halt anders aus. Gut strukturierte Reglen und ein gewisses Balancing müssen da her - noch kann ich das nicht erkennen. Die Idee, dass ein fettes 9th Edition Regelbuch nachkommt, hat was für sich. Dass GW schweigt, kann ihnen jetzt viele Kunden kosten - oder es rentiert sich indem jetzt alle ihre Armeen abstoßen und dann mit dem fetten Buch der 9ten wieder anfangen.

      Der letzte Platz bei den Warmachine Meisterschaften bekommt jedenfalls zusätzlich zur Space Marine Box auch noch einen Ausdruck der "Age of Sigmar" Regeln ;).
      post_count++

      Captain schrieb:


      Du bist echt fies!! :D :D :D hoffentlich auch laminiert


      Wenn ich mir das da so anschau wohl eher lamentiert :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Nikfu schrieb:

      Ich glaube wir haben unterschiedliche Vorstellungen vom begriff "Freunde"


      Wie war das doch nochmal? ...and with such friends who needs enemies? And please call it persuasion - blackmail is such an ugly word. :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      also wenn das alles war was kommt wars das für mich mit GW

      wie sagt man bei uns in Tennessee



      edit:
      aber vieleicht is es ja wie bei Windows ... keine 9te =)

      edit2: was kostet so ein WM/Horde durchschnitliches set ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Pizi“ ()

      Someone suggested that one of the leaders could be Archaon resurrected by Sigmar. You know, for redemption purposes and all. After all, Sigmar is so dumb as to take Gork, Mork and Nagash with him, why not Archaon? Archaon as Horus is coming, I tell you!

      ich würde gerne wetten wie lange es dauert bis das kommt
      Was für mich WHFB ausmacht:

      1) Große (Fantasy) Schlachten
      2) Plausibles (nicht unbedingt realistisches) Setting
      3) taktisch anspruchsvolles Spiel mit Fokus auf Bewegungsphase
      4) Solides Grundregelwerk, das kompetitives Spiel ermöglicht
      5) Lebendes, sich weiterentwickelndes Spiel; regelmäßige Veränderungen
      6) Community & Turnierszene

      Klar ist die 8. Edition weit weg von perfekt, aber es hatte zumindest den Grundstock und mithilfe von 6) funktionierte auch 4) sehr gut.

      Vieles was bei AoS bemängelt wird steht obigem nicht zwingend im Weg. Die Profil-Vereinfachung sehe ich nicht als Problem, von mir aus auch schießen im NK und selbst das Über einen Kamm scheren aller Warscrolls kann ok sein (hier hängt es an den Warscrolls, bzw. auch an etwaigen Szenarios).

      AoS ist ein eigenes Spiel, ich bin sogar überzeugt, das AoS ein spaßiges Spiel für zwischendurch ist. Was mich aber gewaltig stört, ist, dass (so der aktuelle Wissenstand) WHFB _ersetzt_. Beide sind nicht vergleichbar. Mich reizt AoS kein bischen. Es widerspricht meinen Punkten 1-4 komplett und 6 halte ich für sehr unwahrscheinlich.

      Die Regeln sind schon beim ersten Hinsehen so bescheuert, dass sie sogar mir zu blöd sind (und ich habe mich stets dafür ausgesprochen, die GW-Auswüchse a la 50% Lords oder End Times in die Turnierszene einzupflegen): Figuren, die gar nicht kämpfen können, weil sie wegen ihrer Flugbase zu hoch sind, um auf 0.5" ranzukommen. Super auch, dass man hinter einer Mauer ganz normal gesehen wird, aber _auf_ der Mauer Deckung kriegt. Und dann dieser "I win" button, weil ich weniger Figuren am Feld hab (was mit einem Bonus für den Gegner kompensiert wird, wenn er die _vorherige_ Partie gewonnen hat ...).

      Natürlich könnte man es mit Hausregeln abändern. Aber ich sehe keinen Ansatz, wie das Spiel auch nur irgendwie taktisch anspruchsvoll werden soll. Man kann frei aus allem wählen (damit ist zumindest Chancengleichheit gewährt). Allein schon die neue Einheit, die außer Sicht/Reichweite steht, 12" hinfliegt, ballert und dann auch noch angreift ist eine gewaltige Spaßbremse. Das ist übrigens genau der Grund, warum ich 40K damals nicht weiterverfolgt hab ...

      Ich werd mir das natürlich am Samstag noch genauer anschauen, habe aber keine großen Hoffnungen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich hab meine Freundin vorerst auch mal zurückgepfiffen, die wollte am Samstag für mich preordern.
      Ich wart mal ab.

      Ich hätt halt wirklich wieder Lust auf schöne Schlachten mit größeren Armeen (gut, die Armee muss ich mir auch erst mal fertig zusammenkaufen :D). KoW wird halt leider so gar ned gspielt bei uns, was ich so mitbekomm. Und von der 8. Edition Whfb hab ich halt nix, wollt auf die 9. Edition warten..tjo bled :doofy:
      Bastel ich dann halt mal weiter an meiner 40k Armee, obwohl SciFi ned so meins is, bin halt alter Fantasyfritze ^^