Age of Sigmar - Gerüchte

      Übersetzungsfehler. Bin mir außerdem nicht sicher, ob man das wirklich "deutsche" Regeln nennen darf. Klingt vor lauter denglisch eher wie eine Pausenplauderei einer Marketing-Abteilung.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Mich kotzt die ganze AoS Sache und insbesondere das Verhalten von GW dermaßen an, dass ich ernsthaft versucht bin, dem GW-Komplettpaket den Rücken zu kehren *mecker* ||
      Hab mich gerade ziemlich mit Mantic angefreundet, muss ich sagen. Wenn ich bei denen ins Forums schau und sehe, wie die auf Spieleranfragen reagieren und offenbar mit der Community arbeiten, wird mir echt schlecht, wenn ich mit GW vergleich.

      Ich unterstütz mit meinem Geld irgendwie lieber ein Unternehmen, bei dem ich das Gefühl hab, dass Herzblut drinsteckt. Da kauf ich einfach lieber :)

      Mal so ein Starterpaket ordern und die Figürchen genauer betrachten - auch, wenn mir auf den ersten Blick nur die Undeads besser gefallen als die GW-Äquivalente.
      Weil ich vor vielen Jahren meine GW Sammlung größtenteils verkauft hab. Hab nur mehr wenige Modelle.
      Ich wollte auf edition 9 warten und wieder einsteigen, die Armeen mit GW minis wieder aufbauen.
      Jetzt will ich das eigentlich nicht mehr :)

      Kommt Zeit kommt Rat. Vorerst mal am saga eingrooven, dann ist KoW dran. Die Mantic minis gefallen mir teilweise auch recht gut
      die Untoten finde ich auch super. Haben so den klassischen "Armee der Finsternis" touch
      Zwerge sind in Ordnung, aber da gibt es bei den Spaniern (sind inzwischen 2 ja 2 Firmen dort) hübschere Modelle
      Orcs sind ein anderer Stil, für mich etwas zu sehr ans tierische angelehnt. Die Oger finde ich besser als die von GW, aber wirklich gefallen tun sie mir nicht (da sind die WM/H Sachen eher meins)

      Elfen finde ich wieder gut. Im vergleich mit den GW Elfen sind die etwas zu schmächtig, aber als Regimenter gestellt sehen die sehr gut aus.

      Kodos schrieb:

      die Untoten finde ich auch super. Haben so den klassischen "Armee der Finsternis" touch
      Zwerge sind in Ordnung, aber da gibt es bei den Spaniern (sind inzwischen 2 ja 2 Firmen dort) hübschere Modelle
      Orcs sind ein anderer Stil, für mich etwas zu sehr ans tierische angelehnt. Die Oger finde ich besser als die von GW, aber wirklich gefallen tun sie mir nicht (da sind die WM/H Sachen eher meins)

      Elfen finde ich wieder gut. Im vergleich mit den GW Elfen sind die etwas zu schmächtig, aber als Regimenter gestellt sehen die sehr gut aus.


      Ja, das trifft ziemlich genau meinen Geschmack
      Untote gefallen mir, Zwerge und Menschen würd ich andere Modelle nehmen, Orks gefallen mir ganz gut. Schaun ziemlich bös aus, mag ich :)
      Oger gefallen mir nicht.
      Die Elfen sind nice, stimmt.
      Na mal sehn. Untote hatte ich eh noch nie, wird mir wohl mal so ein Starterpaket ordern und ein bisl bepinseln
      Die Modelle kommen fairerweise kaum an GW ran, das muss man einfach zugeben. Die Ritter (Basilean) finde ich aber recht gut. Preislich eh der Hammer. Da überlege ich mir, die Bihänder zu kaufen nur wegen der Arme und dem Schwert;-). Die Elfen sind nicht so meins.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Nach langem lesen und durcharbeiten, der Regeln und Scrolls; muss man zu dem Schluss kommen! "Alter Sch... die denn noch richtig!?"

      DAS System, auch wenn wenig Gewinn damit erzielt werden konnte am Schluss, zu kappen halte ich für fahrlässig! TT machst nicht alleine und auf Dauer wird es zu zweit mäßig belustigend! Somit Gemeinschaften her für die Abwechslung; und das seit knapp 30 Jahren.
      Sich nur auf Laufkundschaft stützen zu wollen mit diesen Preisen noch dazu; BWL war nie meine Stärke, gebe ich zu, aber das ist nicht logisch nachvollziehbar mMn.
      Die Wurzeln zu kappen ist immer gefährlich!!
      Alles andere, wie Vets werben durch spielen ansich indirekt, durch Plaudern usw. ist ja schon ausführlichst thematisiert worden!; Alleine der Wegfall des positiven Echos in Foren,die Diskussionen usw, waren denke ein guter Meinungsbilder aber naja!

      Der Versuch die 8te am Leben zu halten finde ich sehr sportlich! und wird natürlich mal unterstützt sofern sich da irgendetwas tut. AoS wird bei mir keinen Einzug halten! :nono: (hätte ja eine 9te Edi sein sollen! ;( )

      KoW muss ich mir mal ansehen, zZ ist keines meiner Völker dort vertreten, somit mal relativ uncool für mich! ||

      Und Regeltechnisch werde ich mir mal WmH ansehen, dürfte gut komplex sein.

      Naja, irgendwie sehr uncool wenn ein so lieb gewonnenes Hobby plötzlich solch transformiert wird <X ;(
      Bin gut genervt!
      lg
      cuicumque est patiens, est fortis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „prachi“ ()

      Wobei die Frage die sich mir immer wieder stellt, warum haben die Leute welche ein Skirmish wollten nicht schon vor Jahren auf ein solches Regelwerk gewechselt und sich stattdessen die 8. angetan

      Mir fehlt in den Zusammenhang etwas das Verständnis warum man begeistert von R&F auf Skirmish umstritten wenn GW das sagt, aber es nicht schon vorher gemacht hat.
      Und wenn man lieber R&F hat, warum steigt man dann ueberhaupt bei einem Skirmish er ein......