Age of Sigmar - Gerüchte
-
-
shlominus schrieb:
ich hoffe, die fluffspieler können trotz dieses einbruchs des powergaming das spiel immer noch geniessen.
Jaja, kein Problem. Hat mich noch nie gestört wenn für ein Spiel auch Turnierregeln rausgekommen sind. -
Ich konnte gestern schon mal einen kurzen Blick in das am Samstag erscheindende Buch werfen.
Ein Großteil sind Hintergrund und Geschichten, dann gibts noch Reglen für ein paar neue Einheiten (eh so ziemlich das was in dem Teaser Video zu sehen war) und Szenarios.
Hauptschauplätze sind der Krieg gegen Khorne, eh die Fortsetzung der Startbox, und gegen Nurgle in dem Wald/Lebens/Wieauchimmer-Land.
Die eh schon bekannten Regeln sind auch nochmal abgedruckt.
Mir gefällts. -
-
-
Sir Ratlos schrieb:
Nein, der Fluff ist total neu und ausgefuchst. Die bösen sind jetzt die Chaosgötter, ihr Champion ist Archaon, für die Guten kämpft Sigmar und grad geht es gegen Khorne. Das hat man so noch nicht erlebt, das muss man lesen!
gnihihi -
-
-
War es nicht seit Jahrzehnten der Wunsch der Spieler, Zwerge schneller zu machen um ihnen aktives Spielen zu ermöglichen? So bescheuert Lavabestien auch sein mögen, Steampunk Ponys hätten vermutlich auch nicht besser ausgesehen. Is schon hilfreich, wenn die Figuren auch alle gleich schnell sind, während sie alle gleich 3+ 4+ würfeln.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
-
Zwergenspieler wollten nicht schneller sein, sondern entsprechende Möglichkeiten haben um bei einem Spiel das in der Bewegungsphase entschieden wird auch etwas machen zu können.
Naja, jetzt haben wir B4 und Kavallerie bekommen. Alleinstellungsmerkmal aufgrund der Regeln gibt es nun keine mehr.
Der Trend der 8. Edi setzt sich fort, jede Armee spielt sich gleich.
-
-
Kodos schrieb:
Zwergenspieler wollten nicht schneller sein, sondern entsprechende Möglichkeiten haben um bei einem Spiel das in der Bewegungsphase entschieden wird auch etwas machen zu können.
Hast die Amboss-Regeln überlesen? Genau das hatten sie - so effizient und dominant wie kein anderes Volk. Trotzdem waren alle traurig, weils keine Ponys gab.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
-
Lachen? In den Spielen gegen Stormi oder mich hab ich dich nie lachen gesehen.
Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
Stormgarde schrieb:
In der 8ten haben sich Imps und zb Dunkelelfen gleich gespielt?
Ich glaube nicht Tim.
Ich hab auch nicht gesagt das sich schon alle gleich gespielt haben, sondern das es einen Trend gab in der 8.
Und der setzt sich bei AoS nun fort. Großartige unterschiede kann ich zwischen bei den beiden AoS Völkern keine erkennen
Princess Sparkle schrieb:
Kodos schrieb:
Zwergenspieler wollten nicht schneller sein, sondern entsprechende Möglichkeiten haben um bei einem Spiel das in der Bewegungsphase entschieden wird auch etwas machen zu können.
Hast die Amboss-Regeln überlesen? Genau das hatten sie - so effizient und dominant wie kein anderes Volk. Trotzdem waren alle traurig, weils keine Ponys gab.
Naja
Nach 15 Jahren Zwerge bei Warhammer ist es damit mit jedem Buch weniger geworden.
Waren Umlenke bzw leichte Kavallerie wichtig, hatten wir keine. Waren Horden und große Blocke wichtig, wurden die Einheiten teurer usw. -
Princess Sparkle schrieb:
Kodos schrieb:
Zwergenspieler wollten nicht schneller sein, sondern entsprechende Möglichkeiten haben um bei einem Spiel das in der Bewegungsphase entschieden wird auch etwas machen zu können.
Hast die Amboss-Regeln überlesen? Genau das hatten sie - so effizient und dominant wie kein anderes Volk. Trotzdem waren alle traurig, weils keine Ponys gab.
Hab nie nen Zwerg getroffen der Ponys oder generell Kavalerie wollte. Eher mehr Kanonen....Mechanicum-Tactica
WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus -
Zwerge sollten mit beiden Beinen am Boden stehen, denn nur so kann man ordentlich zielen, sowohl mit Axt, Muskete, Armbrust oder einer Kanone.
Aber klar...andere Anbieter haben ja auch berittene Zwerge. Muss also bei GW auch sein. Zumal sie ja die Treffer/Verwundungsdinger versucht haben zu kopieren, nur hat es GW halt verkackt und das System anderer nicht verstanden. Darum wird nun ein Snotling genauso leicht/schwer verwundet wie ein Blutdämon.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Ich sollte mir vielleicht mal ne Kanone kaufen (meine einzige Kriegsmaschine ist noch immer der Goblinschnitter
)
Aber mit dem neuen Zwergenfluff werd ich wohl nicht unbedingt klar kommen:
The first strikes of the Stormcast Eternal were against the Chaos foces in Aqushy. Yet other forces rose up to battle also. the flame beareded Fyreslayers emerged from the mountains, marching down the ironways. While Sigmar had alwasy counted the Forge-Father Grungni and his offstpring amonst his closest allies, these Duarddin worshipped the god Grimnir, and were far more mercenary. They fought against Chaos, but only for payment in Ur-gold. More disturbing still, if a counter-offer was generous enough, the Fyreslayters would just as willingly fight alongside Chaos armies."
Passt, Slayer sind Söldner die für jeden arbeiten der genug Urgold hat.
pbs.twimg.com/media/CJEZHZ_WIAAVUyE.jpg -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0