Turnier-Warhammer: Was machen wir?

      18 Scrolls insgesamt
      1-3 Keyword: Hero --> Mindestens 1 Hero, wir brauchen einen General ;)
      0-3
      Keyword: Monster oder Warmachine --> Die zwei Keywords teilen sich
      einen SLot, alos zB 2 Monster und eine Warmachine, oder 0 Monster und 3
      Warmachine
      *Jede weitere Auswahl über dem Limit kostet zwei weitere Warscrolls, zB 4. Monster/Warmachine würde dann 2 Extrascrolls kosten

      Auswahlbeschränkungen
      -Jede
      Einheitenmindestgröße kostet eine Warscroll, Einheiten ohne
      Mindestgröße werden als Min 2 (als Min 3 bei Ogern) berechnet. Bei den
      Sigmariten/Bloodbound ist die Einheitenmindestgröße wie sie in der
      jeweiligen Box geliefert werden, siehe weiter unten.
      -Jede weitere
      Mindestgröße, die die Einheit aufstockt, kostet soviel wie die
      Mindestauswahl erneut (kostet die Grundauswahl 3 Warscrolls, dann kosten
      das verdoppeln zusätzlich 3 und daher insgesamt 6 Warscrolls). Eine
      Einheit darf eine maximale Größe von 3xMindestgröße nicht überschreiten.
      -*Hero, Monster oder Warmachine zusätzlich zum festgelegten Pool, verbraucht 2Scrolls extra.
      -Modelle und Einheiten, die in ihrer min. Größe mehr als 10 LP, oder " * " haben verbrauchen eine zusätzliche Scroll.
      -Modelle die Hero und/oder Monster sind verbrauchen auch eine zusätzliche Scroll.
      -Namenhafte Charaktere kosten eine zusätzliche Scroll.
      -Alle
      Auswahlen, die Keyword Hero und Monster erhalten dürfen maximal einmal
      genommen werden, zB Hochelfendrachenmagier darf nur einmal aufgestellt
      werden.


      Beispiele
      Schwere Reiterei mit
      Mindestgröße 5 Modelle hat meistens 3LP = 15LP min. Größe -> 15LP und
      2 Scrolls verbraucht, 1 Scroll für die Einheit und 1 Scroll für mehr
      als 10 LP.

      Thanquol auf Boneripper =1 Warscroll als Auswahl, 1
      Warscroll da Hero, 1 Warscroll Namenhafter Held und ein Warscroll mehr
      als 10 LPs (hat 13). Insgesamt kostet er dann 4 Warscrolls und nimmt
      eine Hero Auswahl weg.
      Lord Skreech Verminking (namenhafter Skaven
      Rattendämon) =1 Warscroll Auswahl, 1 Warscroll da Held und Monster
      (Keyword: Hero und Monster), 1 Warscroll Namenhafter Held und 1
      Warscroll mehr als 10 LP (hat 12). Insgesamt kostet er dann 4 Warscrolls
      und nimmt eine Hero und eine Monsterauswahl weg.
      Khorne Lord auf Juggernaut, Keyword: Hero, 8 LPs -> 2 Warscrolls
      Krieger
      des Chaos --> Mindestgröße=10, LP=2, Somit eine Scroll für die
      Einheit, eine weitere weil es mehr als 10 LP (bei 10 Mann=20 LPs) sind
      und dann 2 Scrolls. Will ich nun 11-20 Modelle aufstellen dann kostet
      mich die Auswahl 4 Warscrolls, bei 21-30, 6 Warscrolls, 30 STück sind
      dann auch die maximale Größe.

      Besondere Charaktermodelle sind
      einzigartig, egal in welcher Variante sie einmal gewählt werden man kann
      sie nicht nochmal in einer anderen wählen (zB Manfred zu Fuss, oder
      beritten-nicht beide zusammen in einer Armee).

      Beschworen/herbeigerufen
      werden können nur Einheiten, die Teil der aktiven Armee sind. Die
      beschworenen Einheiten werden immer nur in der Mindestgröße beschworen,
      egal wie hoch der Wurf ist.
      Einheiten wie Zombies, die sich
      zusammenschliessen dürfen dürfen ihre Maximal-Anzahl nicht überschreiten
      (dh 3XMindestauswahl). Wenn dies passieren würde, dann zerfällt der
      Rest (*diese Modelle zählen nicht zu den Verlusten).

      (Keine Formationen/Warpacks,*wird evtl gestrichen)
      Max 1 Bannerträger, Musiker pro Einheit

      Generelles
      Mir
      ist bewusst das man von früher sehr vieles gemischtes hat, somit lasst
      euch einfach vor Beginn des Turniers die Einheiten abnehmen, soll nicht
      zu Verwirrungen führen dürfen mit anderen Einheiten.

      Die
      deutschen Warscrolls gelten, leider sind einige Fehler enthalten
      (dadurch muss man ggf Reichweiten in den englischen Original Warscrolls
      und auch Keywords zum Teil suchen).

      Man darf immer alles messen.

      Es
      wird immer von Base zu Base gemessen ein überlappen gibt es nicht,
      damit man noch nach dem Angriff die Figuren gut bewegen kann. Die
      Basegrößen müssen entweder dei Größe aus der 8. Edition aufweisen, die
      mitgelieferten neuen Basegrößen haben, oder passend gewählt werden wenn
      sie umgebased worden sind. Vorab bei der Orga abnehmen lassen um auf der
      sicheren Seite zu sein.

      "Bannrollen"
      Wizard die einen Zauber
      bannen dürfen ohnen zu würfeln, unterliegen den normalen
      Bannbeschränkungen, innerhalb 18" und Sichtlinie. Ausnahmen werden wenn
      immer angegeben in der Warscroll.

      Beschwörungen und Herbeirufungen
      müssen aufrecht erhalten werden, dh wenn der Wizard nur einen Spruch in
      der Heldenphase sprechen kann, kann er in der darauffolgenden Phase
      keinen Spruch sprechen, wenn die Einheit im Spiel bleiben soll. Sie
      können neu gesprochen werden, bereits beschworene/herbeigerufene Einheit
      zerfällt --> Sie wird auch aus dem Spiel entfernt, genauso wenn der
      Magier stirbt.

      Beschworene/herbeigerufene Miniaturen/Einheiten können nicht selber beschwören/herbeirufen.

      Es können keine Einheiten mit Keyword: Hero beschworen werden.
      Wizards können nur einen Bonus zusammen von maximal +2 auf Bannen und Zaubern erhalten, egal aus welcher Quelle.
      Wizards werden auf maximal 3 Zauber/Bannversuche limitiert, dh Nagash zB kann nur 3 Sprüche sprechen egal wieviele Leben er hat.

      Der Beste Save der zB durch Zaubern erreicht werden kann ist ein 1+ Save (wobei die 1 immer ein Scheitern bedeutet).

      Eine natürliche 1 ist immer ein FAIL für die Würfe, egal welche Boni raufgerechnet werden würden.

      Aufstellung
      Die
      Spielplatten sind vorab von der Orga aufgestellt es wird mit den neuen
      Geländeregeln gespielt. Die Gelände werden vorab ausgewürfelt und
      bleiben die ganzen Spiele identisch.
      Das Spielfeld ist 48"X48" groß.

      Spieltisch teilen und Aufstellung
      Wer
      den Vergleichs-Würfelwurf gewinnt teilt laut Regeln die Spielplatte in
      zwei gleichgroße Hälften. Der Gegner bestimmt die Seite und der Sieger
      des vorigen Vergleich-Würfelwurfs beginnt mit seiner ersten Einheit die
      Aufstellung.

      Modelle zählen und Sofortige Siege bestimmen
      Nach
      der Aufstellung werden wie in den Regeln die Modelle gezählt, wer 1/3
      weniger Modelle haben sollte darf zu diesem Zeitpunkt (also vor dem
      Spiel) die Siegesbedingung festlegen. Die Siegesbedingung Widerstand darf nicht gewählt werden.

      Spiel Start
      Wie
      in den Regeln, nachdem ggf die Siegesbedingung festgelegt wurde, hat
      der Spieler der zuerst mit der Aufstellung fertig war, die Initiative
      und entscheidet wer von den Spielern den ersten Spielerzug hat.

      KEH ist umsonst
      In jeder Einheit darf es nur einen Standartenträger und nur einen Musiker geben, diese kosten keine extra Punkte.
      Der Anführer der Einheit ist auch immer umsonst und kostet keine extra Punkte.

      Stormcast Eternals

      -Judicators: Einheitenmindestgröße 5
      -Liberators: Einheitenmindestgröße 5
      -Paladins: Einheitenmindestgröße 5
      -Prosecutors: Einheitenmindestgröße 3
      -Heroes natürlich Einheitenmindestgröße 1

      Khorne Goretide

      -Werden in die Krieger des Chaos integriert, also zählen zu den Kriegern des Chaos
      -Blood Warriors: Einheitenmindestgröße 5
      -Khorgoraths: Einheitenmindestgröße 2
      -Bloodreavers: Einheitenmindestgröße 20
      AOS halte ich trotz aller Bemühungen diverser Quellen für vollkommen ungeeignet als Turniersystem
      entweder artet das in ein reines Hausregel und Sondersystem aus, hat dann mit dem AoS von GW nix mehr zu tun, oder es ist vollkommen willkürlich balanciert. Zudem müsste man wesentliche Dinge (Battlegroups) weglassen, weil sonst selbst mit größter Mühe keine sinnvolle Bepreisung der Einheiten möglich ist.

      Kings of War ist ein sinnvolles Alternativsystem.
      Warhammer 9th Age kann das werden, dauert aber noch bis alles fertig ist
      Warmachine/Hordes dürfte auch eine Alternative sein, wenngleich es eher ein Skirmish Spiel ist. Also nicht direkt dasselbe, läuft ja auch schon in gar nicht so kleinem Umfang.

      berti schrieb:

      AOS halte ich trotz aller Bemühungen diverser
      Warhammer 9th Age kann das werden, dauert aber noch bis alles fertig ist


      Ich kann nur für uns sprechen, aber wir werden das Regelbuch (keine externen Referenzen) in zwei Wochen fertig haben :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Bin gespannt. Bisher habe ich eher einen Zug in Richtung herohammer empfunden. Etwas das ich gar nicht mag. Aber da noch etliches in Diskussion war bzw ist lass ich mich da überraschen
      @Berti: bitte wo verfremden wir das System in unserer doch sehr einfachen AC? Was hat da mit GW nix mehr zu tun? Die einzige Änderung ist das Schiessen in den Nahkampf....

      Wir spielen bei uns im Raum Wiener Neustadt jede Woche wo AoS, und es funktioniert (teils sogar weniger beschränkt) wirklich sehr gut. Turniere gibt es keine, aber Spaß macht das Spiel allemal!

      Jetzt kommt ja bald das erste Armeebuch für die Sigmaringen raus, ich bin gesonnt ob da irgendwelche Hinweise auf Punktekosten sind...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      El Gungo schrieb:

      Wir spielen bei uns im Raum Wiener Neustadt jede Woche wo AoS, und es funktioniert (teils sogar weniger beschränkt) wirklich sehr gut. Turniere gibt es keine, aber Spaß macht das Spiel allemal!


      Ihr habt bei euch auch Warhammer 8. Edition unbeschränkt gespielt. Und da war auch Konsens, dass dies auf Turnieren nicht sinnvoll ist. Ebenfalls werden eure AoS Beschränkungen für Turniere garantiert nicht ausreichen.

      Es geht wie immer nicht darum, ob es Spaß macht, sondern ob es als Turnierformat funktioniert.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich wäre sehr für 9. Edition Turniere! Wobei da einiges an Arbeit auf uns zukommt, das entsprechend zu kommunizieren!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Bis die 9. Wirklich fertig ist samt Überarbeitung der armeebücher schau ich mit mehr KoW an. Das macht auch Spaß. Ist direkt relativ ausgewogen und hat bietet doch mehr tiefe als es nach den ersten spielen den Anschein hat. Man muss sich aber erst mal umgewöhnen. Sind doch viele Dinge anders als bei warhammer.
      Ich finde die KoW Championsleague in Graz eine super Idee. leider fehlen mir in Wr Neustadt im Moment die KoW Spieler für so eine Kampagne/League....

      Ich bin mit dem Spiel noch nicht warm geworden, ich denke aber wohl noch zu WHFB.... Hat aber Potential! Von der Turnierszene sieht es da aber auch noch sehr mager aus. Also wäre auch hier Pionierarbeit zu leisten.

      Weiss schon wer, wann die 9. soweit fertig ist?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      OK, ich hab ja seit dem ETC das Regelbuch. Ich suche hier noch mehr Gleichgesinnte....

      Ich würde aber auf jeden fall gerne teilnehmen wollen falls Ihr was macht!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wird wieder so ausgeschrieben wie die Kampagnentage, und wohl auch ein wenig in die Richtung modifiziert werden. Szenarios bietet ja passe​nderweise das Regelbuch direkt an die ich da spielen kann.
      Wird wohl im Oktober stattfinden, muss nur noch schauen wo genau, und wann genau. Und natürlich dafür sorgen dass meine Mitspieler mir da helfen. :)
      wir haben auch schon eine Mehrspielerschlacht mit 3 Parteien probiert, klappt auch recht problemlos.
      Mir gefällt gut, was ich bisher vom 9th Age lese. Das ist ja im Grunde genau das, was das Optimum aus der jetzigen Situation rausholt. Eine neue "Edi" mit Anpassungen von Leuten, die was vom Spiel verstehen. Wenn das jetzt bald fixiert ist, müsste man versuchen, es ordentlich zu pushen. Und dann einfach mal zu spielen beginnen, ohne das "Fehlender-Firmen-Support"-Argument wieder ins Feld zu führen. MMn geht es darum: 9th Age WHF oder gar kein WHF mehr. Da ist die Entscheidung für mich klar ;-).

      Weiß man schon, für was die ETC-Leute sich für 2016 entscheiden werden?

      @ Joker:
      Wichtig wäre mMn, dass eure "Edi" dann eine zeitlang stabil steht, ohne dass dauernd was nachverändert wird und man täglich den Blog lesen muss. Ansonsten: super Job macht ihr da.
      Da müsste man doch fast im Oktober/November ein Turnier in Klagenfurt auf die Beine stellen. :)
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Sir Ratlos schrieb:

      Mir gefällt gut, was ich bisher vom 9th Age lese. Das ist ja im Grunde genau das, was das Optimum aus der jetzigen Situation rausholt. Eine neue "Edi" mit Anpassungen von Leuten, die was vom Spiel verstehen. Wenn das jetzt bald fixiert ist, müsste man versuchen, es ordentlich zu pushen. Und dann einfach mal zu spielen beginnen, ohne das "Fehlender-Firmen-Support"-Argument wieder ins Feld zu führen. MMn geht es darum: 9th Age WHF oder gar kein WHF mehr. Da ist die Entscheidung für mich klar ;-).

      Ich denke wir produzieren derzeit das beste Produkt am Markt - zumindest ist das Feedback wirklich überwältigend und kommt aus allen Ecken der Welt, von den USA bis nach Russland.

      Weiß man schon, für was die ETC-Leute sich für 2016 entscheiden werden?

      Die Abstimmung kommt langsam in Fahrt - wir hoffen jedenfalls, dass wir mehrheitsfähig sind. Klar ist, dass wir jede Stimme brauchen - deswegen sprechen wir auch die Captains direkt mit einem Schreiben an.

      @ Joker:
      Wichtig wäre mMn, dass eure "Edi" dann eine zeitlang stabil steht, ohne dass dauernd was nachverändert wird und man täglich den Blog lesen muss. Ansonsten: super Job macht ihr da.
      Da müsste man doch fast im Oktober/November ein Turnier in Klagenfurt auf die Beine stellen. :)

      Bei mir ist das Problem der Zeit bis November leider extrem - spätestens im Dezember/Jänner würde ich aber gerne ein, eher zwei kleinere Turniere veranstalten und dann im Feber ein zweitägiges nachlegen. Ich baue ja sehr auf die Frosties im Jänner um ehrlich zu sein :)


      Für alle die nicht seitenweise threads lesen wollen, kann ich unseren Newsticker (the-ninth-age.com/news/) empfehlen. Das Buch kommt als eigenständiges Werk in einer guten Woche (alle wirklichen Baustellen abgearbeitet), die Kriegerischen Horden files sind gerade am fertig werden.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      ein paar Fragen zu 9th age

      Soll da das Endtimes Zeug miteingebaut werden? Falls ja, hoffe ich auf passende Überarbeitung (Stormfiends sind ein Witz)

      Ist irgendetwas in Überlegung das Buseinheiten unattraktiv oder unmöglich macht?


      Warum gibt es keine Trennung bei den Charakterauswahlen mehr in Helden und Kommandanten?
      Hier wäre bereits eine Formulierung wie...."max. 50% Charaktermodelle, davon maximal 25% der Gesamtpunkte Kommandanten" ausreichend. Ansonsten wird das, besonders in Kombination mit keinen Einschränkungen von Buseinheiten noch mehr Heldenhammer als das Vor Endtimes Warhammer war. (ich zumindest mag kein Herohammer)
      wenn du dir die Rules sneak peaks durchliest, dann wirst du sehendass viele der von dir angesprochenen Punkte behandelt werden
      zB
      the-ninth-age.com/news/index.php?news/17-sneak-peak-3/&

      R&F Modelle können IMMER auf andere R&F Modelle draufschlagen

      wegen dem Endtimes Zeug musst du den Philip fragen

      die Charakterbeschränkungen sind meines Wissens nach gerade in Diskussion, auch hier weiß der Philip bestimmt mehr

      grundsätzlich kommt ja nächste Woche das vollständige Regelbuch raus, dauert ja nimmer lang...