Turnier-Warhammer: Was machen wir?

      Ich denke KoW und 9th Age sind ein ziemlich symbiotisches Gespann - schließlich will ich zwar weiter ein "Warhammersystem" spielen, bin aber super froh, dass es mit Mantic eine Firma gibt, die weiterhin Modelle für all unsere Armeen produzieren wird :)

      Was deine Motivation angeht - ja, WH war gegen Ende echt schon mau, weswegen ich ja auch über ein Jahr weg war. Ich denke es wird dir ähnlich ergehen wie mir - irgendwann kommt dann die Lust wieder von selbst zurück, da muss und soll man nichts erzwingen.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Sir Ratlos schrieb:

      Danke für den link. Komisch, dass unsere ETC-Jungs das nicht erwähnen. Wenn jeder Captain wirklich ein freies Exemplar gekriegt haben sollte, das sagt doch viel über die Firma aus.


      Sorry, es war das ETC in dem Moment wichtiger.

      Ja Mantic hat JEDEM SPIELER plus Capatain gratis das neue KoW Regelbuch verteilt! Finde ich eine echt geile Aktion!

      Privateer Press hat einen Stand mit 5 Spieltischen und Instruktoren dort gehabt und jedem der ein Einführungsspiel gemacht hat eine Startbox der Wahl geschenkt. war ebenso eine super Aktion nur waren da die Startboxen leider recht schnell aus (obwohl sie Boxen im Wert von 10.000 Euro verteilt haben).

      GW hatte dort..... nichts.

      Ich halte die 9th Edition für einen wirklich guten Versuch. Dabei wird aus meiner Sicht best Warhammer ever (zumindest seit der 5. Edition) rauskommen. Das einzige Problem dass ich sehe wird sein, neue Spieler zu gewinnen, da es ja keinen Support durch eine der großen 3 Hersteller (GW, Mantic, Privateer Press) gibt und so kein Marketing in den Läden möglich ist.

      Also mich persönlich reizt WHFB seit dem ETC so sehr wie schon lange nicht! Ich hab mega Lust bekommen weiter intensiv (allerdings ohne special Chars) zu spielen!

      Aus meiner Sicht könnte es im Herbst (in Kooperation mit dem Joker) ein 9th Edition Turnier bei uns in WN geben...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Mit 9th Age werde ich mich intensiver beschäftigen wenn es soweit steht. Das einzige was mir da nicht zusagt ist: Zuviele Charaktere möglich und 5+Retter als Parieren.
      Der Rest klingt bisher für mich sinnvoll. Wird dann wohl die 8. Edition ersetzen sobald es fertig ist.

      KOW werde ich sobald ich die Regelbücher daheim habe bei uns intensiver spielen, und eventuell anstelle des Kampagnentages heuer im Herbst ein KOW Turnier durchführen.
      Hab mir mal die 9th Edition ein bischen durchgelesen. Sie ist definitiv besser als jedes Warhammer das GW jemals rausgebracht hat. Trotzdem sind die Schweden halt traditionsgemäß liberaler bei ihren ACs wie wir es hier gewohnt sind. Demenstprechend ist viel erlaubt, was bei uns wohl nicht auf uneingeschränkten Beifall stoßen wird (sprich: AC-Anpassungen wohl notwendig). Besonders die Magie find ich teilweise sogar heftiger wie bisher (Loreattribut von Tod, Metall/Leben 6, Mindrazor, ...)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Magie ist immer noch heftig! Ich gebe zu, dass mir die schwedische AC auch bisher nicht gefallen hat. Ich hoffe deswegen, dass man sich mit der 9th Edition dann doch noch ein bisschen weg davon bewegen wird.

      Ich sehe aber in dem Projekt enormes Potential!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich finde die Magieregeln sehr ausgeglichen. Totale ist bannbar, wenn auch die Komplexität plötzlich stark steigt. Mit vielen Würfeln sind die Zauberpatzer viel härter als vorher (1/6 Chance dafür, dass der Magier komplett weg ist, sobald 4 oder 5 Würfeln genommen werden usw). Es ist bereits automatisch eine Schranke eingebaut, sodass es zu keinem unglaublich starken Übergewicht der Energie- über die Bannwürfeln kommen kann... usw usf

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Grad die Snipes kannst du mit wenig Würfeln sprechen. Von Fliegern/leichter Kav aus machen die plötzlich wesentlich mehr (und zuverlässig!) Schaden. Und solange Gamebreaker Sprüche da sind, werden sie regelmäßig durchkommen und den Tag vermiesen. Wenn ich Angst um den Mage hab, geb ich die fetten Sprüche halt auf einen entbehrlichen Level 1.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @ Just Dan:
      Ich bin bissl skeptisch, was diese negative Sicht betrifft. Das kann und wird mMn auch recht stark herbeigeschrieben und erfüllt sich dann eventuell von selbst.
      Ich persönlich finde 20 besser als 0 und bin optimistischer eingestellt, weil zusätzlich "Neurekrutierungen" durchaus auch aus dem Pool der alten abgewanderten kommen könnten.
      Man muss es nun einfach mal in 3-4 konzertierten Turnieren ausprobieren.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Die 8te Edition hat nach dem Spielerexodus der 7te-Liebhaber auch mit 20 Mann Turnieren begonnen. Wenns gut ist, kann sich das über 2-3 Jahre auch wieder auf 60 hochentwickeln. Es haben echt nciht wenige Leute große Armeen zu hause.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Potential ist da! Und ganz ehrlich, viel mehr aktive Turnierspieler waren es zu Ende der achten auch nicht mehr. Wenn es jetzt also noch 20 sind, ist das eine gute Basis!

      Bei der Magie schließe ich mich dem Meni an, auch wenn es echt heftig ist, dass der Zauberer automatisch in die Kaskade hüpft und nicht mehr wie bisher auf 4+ (warum eigentlich??)

      Wir von uns aus sind gerne bereit ein Turnier zu veranstalten, auch wenn es wohl nur ein eintägiges werden wird. Mal sehen welchen Zulauf das bekommt. Ich würde mir wünschen, dass wir (bzw. die internationale Community) es schaffen hier ein für eine breitere Spielergruppe interessantes System aufzustellen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Ruffy schrieb:

      Mir kommt das Ganze rechtlich immer noch dubios vor, aber ich hoffe ihr könnt euch wieder eine Community aufbauen bzw die alte halten. :)


      Wir werden mittlerweile von einem IP Spezialisten beraten - diesbezüglich sind wir äußerst umsichtig. Die Kernaussage ist - die Regeln selbst sind nicht schützbar, jedoch die Art und Weise ihres Ausdrucks. Daher keinerlei copy&paste, alles von Grund auf neu schreiben und auch alle Graphen / Tabellen / ect. selbst neu bauen.

      Darüber hinaus werden wir bei einigen Namen Änderungen vornehmen müssen - daher sehr ikonische von GW durch copyright geschützte Namen (Minotaurus, Staatstruppen, Skelette = okay / Karl Franz, Höllengrubenbrut, Vlad von Carstein = nicht okay).

      @Meni: Was das Todesattribut angeht - es ist nur hex und nicht focused, daher kein snipe möglich (außer auf ein alleinstehendes Einzelmodell).


      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Alirion Schattenblatt schrieb:

      Ich finde die Magieregeln sehr ausgeglichen. Totale ist bannbar, wenn auch die Komplexität plötzlich stark steigt. Mit vielen Würfeln sind die Zauberpatzer viel härter als vorher (1/6 Chance dafür, dass der Magier komplett weg ist, sobald 4 oder 5 Würfeln genommen werden usw). Es ist bereits automatisch eine Schranke eingebaut, sodass es zu keinem unglaublich starken Übergewicht der Energie- über die Bannwürfeln kommen kann... usw usf

      mfg
      Alirion


      Ist ehrlich gesagt auch meine Sicht der Dinge. Zuerst einmal testen - das schöne an den Regeln ist ja, dass wir wesentlich besser und schneller auf Feedback reagieren können (was wir auch massiv tun, da wir ja auf den Zuspruch der Community angewiesen sind).

      Princess Sparkle schrieb:

      Die 8te Edition hat nach dem Spielerexodus der 7te-Liebhaber auch mit 20 Mann Turnieren begonnen. Wenns gut ist, kann sich das über 2-3 Jahre auch wieder auf 60 hochentwickeln. Es haben echt nciht wenige Leute große Armeen zu hause.


      Ich denke auch, dass man mit einer lebendigen Veranstaltungsszene, Forenbetrieb und einem guten System die Leute leicht hinter dem Ofen hervor locken kann. Man darf ja nicht vergessen, dass die Spieler ja spielen wollen - ihnen ist nur die Lust auf GW vergangen, eine Firma die viele ein ums andere mal enttäuscht hat.

      Von daher sehe ich das auch so wie der Lukas - ein Angebot schafft Nachfrage.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Grundsätzlich muss man ja sagen dass international in den meisten Ländern mit wesentlich weniger Beschränkungen gespielt wird als bei uns. 9th Age ist ja international und dem wir damit wohl Rechnung getragen. Dass wir in Österreich dann gerne mit härteren Beschränkungen spielen können oder wollen ist ja eh unsere Sache und bleibt dem Turnierveranstalter vorbehalten.

      Ausgehend vom jetzigen Stand werden diese ACs aber beträchtlich kürzer sein als die bisher notwendigen.

      Zur Magie:
      stimme dem was der Roland gesagt hat voll zu, und finde auch dass die Magie jetzt besser gebalanced wurde.

      Einige Magielehren müssen aber noch überarbeitet werden, weil overpowered, insbesondere:
      Lore of Death
      Lore of the Wild

      die Killersprüche aus den Battle Magic Lehren find ich eigentlich alle ok, ein teilweiser Charakterschutz ist überall außer beim Metall 6er eingebaut (da sollte er noch nachgereicht werden). Der Charakterschutz funktioniert halt nur wenn man wenige Chars in einer Einheit hat, Super-Todessterne werden bestraft und das ist gut so.

      Man darf auch net vergessen dass man für die Super-Sprüche 5 Würfel braucht -> ca. 20% Chance auf die Totale Energe -> hohes Risiko für Sprengung / Mage kill. In gewisser Weise ist da das "Balancing" ganz gut.

      Einzig "problematisch" finde ich dass man mit der Überarbeitung der Lehren jetzt viele "nutzlose" Sprüche plötzlich gut gemacht hat. D.h. es ist viel wahrscheinlicher dass der Gegner mehrere Sprüche pro Magiephase sprechen kann die man quasi bannen "muss". das wird den Einfluss der Magie mMn auf das Spiel erhöhen, auch wenn die "Gamebreaker-Sprüche" nun teilweise entschärft wurden.

      ThE_jOkEr schrieb:

      @Meni: Was das Todesattribut angeht - es ist nur hex und nicht focused, daher kein snipe möglich (außer auf ein alleinstehendes Einzelmodell).


      Danke für die Info. Aus der Magie-Formulierung geht mehrfach nicht klar hervor, was als Ziel gewählt werden kann. Vielleicht könnte man das besser forumlieren.

      Trotzdem ist Einzelschaden in 12" verteilen sehr stark! zB. häng ich einem noch 4 Modelle großen Umlenker -3MW um (oder noch besser der Generalseinheit daneben) und mit dem einen Schaden verursache ich auch gleich den Paniktest gratis dazu. Wenns ein Hex ist, geht das auch im NK. Ich find das wirklich wirklich stark!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Tigurius schrieb:

      Grundsätzlich muss man ja sagen dass international in den meisten Ländern mit wesentlich weniger Beschränkungen gespielt wird als bei uns. 9th Age ist ja international und dem wir damit wohl Rechnung getragen. Dass wir in Österreich dann gerne mit härteren Beschränkungen spielen können oder wollen ist ja eh unsere Sache und bleibt dem Turnierveranstalter vorbehalten.

      Ausgehend vom jetzigen Stand werden diese ACs aber beträchtlich kürzer sein als die bisher notwendigen.


      Die Grundlegen sind auf ein bestimmtes Powerlevel hin ausgelegt, auf welches auch die Einheiten ect. hin-gebalanced werden. Wie bisher besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit jenes durch ACs / Hausregeln zu ändern. Der primäre Unterschied ist, dass sich The 9th Age out of the box vernünftig spielen lassen soll (was ja bisher leider mit WH nicht möglich war).

      Tigurius schrieb:


      Zur Magie:
      stimme dem was der Roland gesagt hat voll zu, und finde auch dass die Magie jetzt besser gebalanced wurde.

      Einige Magielehren müssen aber noch überarbeitet werden, weil overpowered, insbesondere:
      Lore of Death
      Lore of the Wild

      die Killersprüche aus den Battle Magic Lehren find ich eigentlich alle ok, ein teilweiser Charakterschutz ist überall außer beim Metall 6er eingebaut (da sollte er noch nachgereicht werden). Der Charakterschutz funktioniert halt nur wenn man wenige Chars in einer Einheit hat, Super-Todessterne werden bestraft und das ist gut so.


      Die 6er Sprüche sind halt leider eine Notwendigkeit um Spielern die Möglichkeit zu gebe riesige Todessterne effektiv bestrafen zu können - das Balancing jener ist (ähnlich wie die Kanonen-Diskussion) weit schwieriger als bei einem Großteil der restlichen Regeln weshalb dieser Bereich immer intensiv getestet werden muss.

      Tigurius schrieb:


      Man darf auch net vergessen dass man für die Super-Sprüche 5 Würfel braucht -> ca. 20% Chance auf die Totale Energe -> hohes Risiko für Sprengung / Mage kill. In gewisser Weise ist da das "Balancing" ganz gut.

      Einzig "problematisch" finde ich dass man mit der Überarbeitung der Lehren jetzt viele "nutzlose" Sprüche plötzlich gut gemacht hat. D.h. es ist viel wahrscheinlicher dass der Gegner mehrere Sprüche pro Magiephase sprechen kann die man quasi bannen "muss". das wird den Einfluss der Magie mMn auf das Spiel erhöhen, auch wenn die "Gamebreaker-Sprüche" nun teilweise entschärft wurden.


      Viele Sprüche sind gute support Sprüche - eines meiner Anliegen war insbesondere:
      Keine "nutzlosen" Auswahlen mehr in den Büchern --> Aufwertung der Kerntruppen, bessere mundane Waffenregeln, support Magie

      Das Spiel wird dadurch in meinen Augen Truppen-zentrierter und belohnt auch das Aufstellen von Speerträgern ect., die in Kombination mit der support Magie wirklich einen Einfluss auf das Spiel ausüben können und nicht mehr nur "ich habe 140 Stunden für das Bemalen meines Kanonenfutters aufgewendet" Einheiten sind.

      Meni schrieb:


      Danke für die Info. Aus der Magie-Formulierung geht mehrfach nicht klar hervor, was als Ziel gewählt werden kann. Vielleicht könnte man das besser forumlieren.

      Trotzdem ist Einzelschaden in 12" verteilen sehr stark! zB. häng ich einem noch 4 Modelle großen Umlenker -3MW um (oder noch besser der Generalseinheit daneben) und mit dem einen Schaden verursache ich auch gleich den Paniktest gratis dazu. Wenns ein Hex ist, geht das auch im NK. Ich find das wirklich wirklich stark!


      Danke für dein Feedback - ja, daran arbeiten wir noch, z.B. gab es bei der Vortex Kurzbeschreibung (Range Y") oft Verwechslungen mit der Schablonengröße, das sind alles Dinge wo wir auf Feedback der Community angewiesen sind und jenes auch gerne aufnehmen.

      Was das Balancing angeht - das ist ein lebendes Regelbuch, sobald die self-contained beta herausen ist wird getestet was das Zeug hält und die Balancing Schrauben angezogen. Diesbezüglich werden wir uns massiv auf die Spieler und Turnierveranstalter stützen. Dass das Balancing nach 3 Monaten mitten in der Alpha noch nicht perfekt ist, ist leider dem zeitlichen Korsett geschuldet. Ich denke wir machen aber von Tag zu Tag Fortschritte und das System bewegt sich in eine tolle Richtung.

      Wenn sich jemand fragen sollte wie man uns helfen kann - spielt das System, testet es und gebt uns Feedback was aus eurer Sicht noch nicht rund ist. Ich denke auch, dass der Armybuilder diesbezüglich ein großartiges Tool ist um den Spielern den Umstieg zu erleichtern.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam