[Fantasy Battles: The 9th Age] Allgemeine Diskussion

      Sir Ratlos schrieb:

      Manch einer verpatzt seinen Frenzy-Test bei einem Berti-Post halt schon auf die 7.


      Oder den Terrortest auf die 8 ||

      Sir Ratlos schrieb:

      Was allerdings sehr schwierig ist, aber das ist ein Problem nicht der Festung, sondern eher des 9th Age Forums, ist, dass da oft Leute feedbacken, Lobbying betreiben, Empörung bei Änderungen äußern, wo es beim Lesen einfach schnell klar wird, dass sie schlichtweg nicht gut genug sind (ja ich weiß, das klingt scheißearrogant, sorry), um zu kapieren, warum das Regelteam da eingreifen musste. Da bewundere ich manchmal wirklich die Geduld der Mods und Regelmacher.


      Das ist auch mir sehr negative aufgefallen. Im Endeffekt diskutieren nur immer die selben 10-20 Leute über den gleichen Mist was meistens in irgendeiner Form von Lobbying ist.

      Lg,
      Kathal

      PS: Wenn man den ganzen Tag Englisch schreibt, ist Deutsch auf einmal viel schwieriger als sonst :doofy:
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kathal“ ()

      Ratlos, bleib bitte bei der österreichischen Sprache. Wenn du deine heimische Kultur nicht vollständig ablegen kannst, sieht sich das Mod-Team gezwungen, dich in die Tabletopwelt abzuschieben. Es steht also viel am Spiel.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Und wie seht ihr die letzten Änderungen?

      Ich seh seh sie mit gemischten Gefühlen für meine Orks. Besonders bei Idol weiß ich nicht so recht ob und wie ich es spielen soll. Ist es ohne 5er RW dafür aber 8ter Widerstand hart genug um als BSB zu dienen, oder soll ich extra einen Helden als BSB mitnehmen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Generell scheint mir das letzte update gut zu sein. Habe aber erst die hälfte der bücher gelesen.
      Bei denn orks sind nun auch schwarzorks interessanter. Immer noch etwas teuer aber haben nun bodyguard. Ein wenig unpassend finde ich die kernarmbrustorks für wenig punkte.
      Ja, Kernambrustschützen sind etwas eigenartig, ich hab sogar welche, müsste die nur Zusammenbauen. Aber bis dahin sind sie keine Überlegung wert.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich habe mir WDG und HE angesehen und ich muss sagen mir gefallen die Änderungen bei beiden Völkern nicht schlecht. Bei WDG haben sie einige Spitzen gekappt und es wirken auf den ersten Blick einige neue Builds sehr interessant, persönlich glaube ich nur, dass sie sich mit den Streitwägen selber ein Bein gestellt haben, man wird jetzt wahrscheinlich mehr Streitwägen sehen als vorher.

      Bei den Hochelfen ist das gejammere groß, aber auch da wurden die Spitzen die mir nicht gefallen haben gekürzt (um die Ohren herum) aber einige neue Kombos wirken jetzt wieder sehr interessant.

      Generell kommt mir vor dass die Punkte für einige neue Sachen/Sonderregeln/Kombos zu hoch angesetzt wurden, ich hoffe, dass bis April da noch Einsicht einzieht wieviel manche Sachen wirklich bringen. Eine Chance haben sie ja noch :).
      Ich habe Chaoskrieger und Dunkelelfen gelesen. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich alle Möglichkeiten erfasst / verstanden habe. Dunkelelfen sind auch etwas gezähmt worden - zu recht, und einige sehr gute Sachen etwas relativiert. Was mich wundert, ist, das die Pegasi Mounts Protection haben und Barding dazukaufen können. Das lässt im Grunde wieder einen 1+ RüW zu, wird halt teuer.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Denke dass die nerfs gut verteilt sind. Zur Zeit siehts es gut aus meiner Meinung nach.
      manche werden im vergleich wahrscheinlich noch nachjustiert. ( CZ, HE usw.)
      sieht aber nach wirklich guter Arbeit aus.
      das grundregelwerk gefällt mir ebenso! Post combat pivat vs post combat reform und Möglichkeiten danach. ^^ .
      dann wird ja das kommende Turnier im April im wow ja voll sein!!
      lg
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Zur Zeit stehen tiermenschen am Programm! ^^ schreibt sich nicht vin selber die Liste stimmt aber. Aber bei den tiermenschen hat sich's schon öfter gut gelesen und am Tisch war es nicht so die Wucht. :D .
      aber Dämonen hats mal ordentlich erwischt so nebenbei, genau so Echsen.
      wenngleich beide nich immer gut sind ab er mal sehen
      cuicumque est patiens, est fortis!

      Sir Ratlos schrieb:

      Schreibt's bitte euer Aprilturnier rechtzeitig aus, damit die logistisch beanspruchten Spieler längerfristig planen können :-).


      Der Prachi schickt dir mit Sicherheit gerne den link zur Doodle Umfrage - dann kannst du jenen Termin auch aktiv mitentscheiden :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Das Echsenupdate liest sich wie ein komplett neues Armeelbuch, wieder mal.
      Schwierig ein Balancing zu erreichen wenn man da immer mit der Brechstange drüberfährt. Der Tenor im 9th Age Forum fällt auch alles andere als positiv aus.
      Anscheinend besteht das Saurus-Ancient-Team nur mehr aus einer (überforderten) Person. Was ist mit dem Tigurius? Ist er da nicht mehr dabei?
      "Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz

      "Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe."
      Ich selbst les auch gerade über alle Bücher darüber. Was mir als Grundtenor aufgefallen ist, stört eigentlich die wenigstens die "härte" des Nerfs als die Art wie die Armee verändert wurde (mich eingeschlossen).
      Zur "Härte" bzw "Stärke"beurteilung der Armeen untereinander ist es noch viel zu früh, da denk ich zum ersten mal sogut wie jedes Volk ziemlich hart auf die Nuss bekommen hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Wirklich interessant finde ich den Ansatz Einheiten in der Startgröße oft deutlich günstiger zu machen als dann zusätzliche Modelle. Gerade bei den Hochelfen im Kern geht da jetzt einiges und multible 15-20 Mann Speereinheiten wirken jetzt auf einmal sehr interessant.

      Dazu gibt es einen Kommentar zur Designphilosophie von einem HE-ABC Member, mir gefällt der Ansatz/Anspruch eigentlich ganz gut. Ob aber Monster und Monster-Mashlisten genug runtergeregelt wurden um solche "kleinen" Infantrieeinheiten zu ermöglichen wird sich weisen. Aber Ziel scheint es zu sein 30er Einheiten als sehr groß zu empfinden, 20 als normal. Bei Special sogar 15 als normal.

      Discussion HE AB version 0.99: Thoughts about our army in this iteration

      Paulizei schrieb:

      Das Echsenupdate liest sich wie ein komplett neues Armeelbuch, wieder mal.
      Schwierig ein Balancing zu erreichen wenn man da immer mit der Brechstange drüberfährt. Der Tenor im 9th Age Forum fällt auch alles andere als positiv aus.
      Anscheinend besteht das Saurus-Ancient-Team nur mehr aus einer (überforderten) Person. Was ist mit dem Tigurius? Ist er da nicht mehr dabei?


      Echsen waren egal an welchem Maßstab gemessen ein komplettes Balancing Desaster, da das ABC etliche Kombinationsmöglichkeiten in das Buch eingebaut hat, welche absolut nicht okay waren (wie sich auch bei etlichen Turnieren gezeigt hat). Starfall Shard mit Carno ist nur eines der traurigen Beispiele, welches vielen Spielen des Spaß nahm.

      Von der Projektmanagementseite kann ich euch sagen, dass wir gerne darauf verzichtet hätten großartig Bücher umzuschreiben - wir wurden dazu gezwungen, weil wir dem ETC verpflichtet sind und es einfach nicht mehr mit kosmetischen Änderungen ging.

      Wir sind sicher die letzten die erfreut darüber sind, dass sich unsere Spieler in ein vielfach geändertes Buch einlesen müssen :-/
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam