Chain of Command im Raum Wien
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ah, ein Grund, endlich mit meinen beim Bemalen weiterzumachen.
Eine Frage in die Runde, weil ich ja schon meine Nordafrika-Truppe plane:
Es gibt das CoC pdf für das Rifle Platoon in Nordafrika. Analog dazu würde ich gerne auch ein passendes Motor Platoon aufstellen können. Im Prinzip soll das genauso ausschauen, wie das Motor Platoon aus dem Grundregelwerk, nur mit einer Boys AT-rifle statt dem PIAT, und der Support-Liste des Nordafrika Rifle Platoons (also auch gleiches Rating und gleiches Force Rating (-2). Ist das als Option für alle potentiell Beteiligten okay?primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
-
Rechne das Force Rating einfach mit dem CoC Calculator aus.
Edit: Hier der Link.
tinyhordes.com/official-cocula…in-of-command-army-lists/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
-
-
Hallo Leute
Wie gehts den weiter, gibt es wieder ein Spiel?
Die Bilder und die Beschreibung haben Lust auf mehr gemacht so das ich gerne mal bei einer Partie dabei sein möchte.
Wie siehts aus, kommt was?
LG AndreasKugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder
Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
Webseite -
-
Servus
Erst mal Danke für die Antwort, das ging flott, super.
Ich habe noch einige US Figuren von BA, ich glaube damit sollte es gehen.
Ich habe leider weder das Regelwerk noch eine Ahnung vom Gameplay und hoffe das es für euch ok ist einem Laien Hilfestellung zu geben.
Ich glaube CoC wird eher mit weniger Figuren auf Zugebene gespielt wenn das www mir hier nicht was falsches erzählt hat.
LG AndreasKugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder
Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
Webseite -
Dann werden wir @Sigur um seine Deutschen anschnorren, ich hab nämlich selber auch Amis.
Bzw, vielleicht will ja auch @DerFels mal wieder ein Spielchen wagen und seine Deutschen äußerln...?
Es wäre nicht das erste CoC-Einführungsspiel das ich leite, das ist also überhaupt kein Problem.
Grundsätzlich ist bei CoC ein Zug Infanterie, wie er historisch organisiert war, die Grundlage. Dazu gibts noch ein bisserl Support, je nach Balance und MIssion. Im Allgemeinen bekommen z.B. die Deutschen weniger Support, weil sie von Haus aus vor MGs übergehen, wird eine Angriffsmission gespielt, bekommt der Angreifer mehr Support weil sies ja schwerer haben, usw."Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit." -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0