40k 8te Edition kommt...angeblich

      Bei den meisten Dingen ziemlich sicher
      zumindest was ich bisher gesehen habe was an Fragen so kommt gibt es scheinbar unklare Dinge weil man zu kompliziert denkt oder mehr sehen will als da steht oder die Sachen wo anders erklärt werden.
      zB of bei Fliegern ein Strafing Run oder normales Schießen beim erscheinen aus der Reserve möglich ist oder nicht

      Gibt aber auch Dinge die man unterschiedlich interpretieren kann, da sollte es aber recht bald Klarheit geben
      @GG
      Lass mich mit Wording in Ruhe.... ^^

      Wie oft wurde mir das eng. Regelbuch vorgehalten....

      Im Deutschen: ....du kannst.....
      Im Englischen: .....you MUST....

      und natürlich auch umgekehrt *gruml*....

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Wintics schrieb:

      Also in der Garage bei mir ist derzeit mehr Platz als Seinerzeit Großgefecht das Jahr wird wohl nix aber nächstes Jahr wieder mit einen "VIelleicht"
      Da müsste ich direkt mal bei der Gemeinde nach fragen wie es mit Stimmungsvollen Lagerfeuer zum schmusen "Danach" ausschaut *rofl*


      Oli schrieb:

      berühmt berüchtigte wintics grossgefechte die meist aus bier und warten bestanden haben das waren noch zeiten ..... schauma amal was bei rumkommt bei den grundregeln.


      Ja das war ne Coole Zeit.
      Hin und wieder juckts mich ja auch in den Fingern wieder 40k was zu machen.
      Weniger Turnier mehr Großschlachten u sowas.

      Cu
      Xun
      Schön, wie unvoreingenommen und positiv alle sind :)

      Das System wird wohl deutlich flotter und simpler sein. Ein Standard-Spiel soll laut FAQ etwa 90 Minuten brauchen.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      würde mich wirklich interessieren, wo die extra zeit herkommen soll.

      bissl wird gewonnen, weil schablonen wegfallen. gut.
      bissl wird gewonnen, weil laufen jetzt in der bewegungsphase passier. warum man würfelt und nicht einfach verdoppelt, was schneller, einfacher und "fairer" (weil weniger glücksabhängig) wäre, bleibt unklar. verbessert, aber da wäre noch mehr drin gewesen.
      bissl wird (vermutlich) gewonnen, weil die regeln radikal vereinfacht werden. nun ist es leider so, dass die meisten bisherigen regeln ja nicht zum spass existiert haben. die hatte ja einen sinn. ob das radikale abspecken nicht eher dazu führt, dass in zukunft mehr unklarheiten auftreten (was wieder zeit kostet) muss man sich erst anschauen. zweischneidiges schwert.

      ich bin hier eher skeptisch. die massive einsparung seh ich eigentlich nicht.

      zu glauben, dass die zusatzregeln auf den unit-cards letzten endes nicht dazu führen, dass das spiel annähernd gleich anspruchsvoll (regeltechnisch) und damit zeitaufwendig wird, ist unrealistisch. noch jedes gw-spiel dieser grössenordnung hat am ende unter rules-bloat gelitten. es wird hier nicht anders sein. gw erzeugt (pseudo)-komplexität durch sonderregeln, nicht durch konsequent durchdesignte regeln.

      gegenbeispiel: warpath/firefight erzeugt taktischen tiefgang in erster linie durch die abwechselnde aktivierung von einheiten. welche einheit man wann aktiviert und welche ziele man bekämpft ist immer ungemein bedeutsam. das dauert ein bisschen (zumindest, wenn man ein bissl nachdenken/planen will), macht das spiel allerdings auch ausgesprochen interessant. die möglichkeit, schneller, more "casual" zu spielen, besteht natürlich nebenbei immer noch, wenn man will. die regeln zwingen einen nicht dazu, über jede aktivierung nachzugrübeln. aber die möglichkeit zu mehr tiefgang besteht eben auch. gute spieldesign. schau ma mal, ob 40k neu das auch bietet. es ist immer noch von gw. die firma, die das alte 40k herausgebracht hat. wir erinnern uns? das spiel, das scheinbar so mies war, dass jetzt so viele total begeistert sind, weil es verschwindet. ;)

      Ja das alles bröselt wie bei AoS wurde bestätigt.

      Es macht eben einen Unterschied ob das Spiel oder der Spieler Zeit liegen lässt

      aber mal 3. VS 7. Edi betrachtet
      Hauptunterschied ist TLOS, Wunden zuteilen, Psiphase
      Das sind Dinge wo das Spiel Zeit braucht weil pro Modell bestimmt wird

      Zufallseffekte kommen dann noch dazu, hätte jeder Psioniker jede Runde immer die gleichen Warpunkte zur Verfügung muss man nicht jede Runde neu Überlegen

      Maelstrom frisst Zeit, einfach weil man erst zu beginn der eigenen Phase überlegen kann wie man mit neuen Zielen umgeht.

      Psi werden wir heute erfahren, dann kann man schon sagen ob hier Zeit gespart wird.

      Zufallseffekte werden wohl mehr werden nachdem auch W6 Schaden dabei ist und das ganze langsamer machen

      und dann gibs noch die Chance das Marines deutlich teurer werden und Waffen tödlicher
      warhammer-community.com/2017/0…mmer-40000-psychic-phase/

      Macht die Psiphase schon schneller und ist soweit ok
      Mehrstufige Sprüche ohne Ansagen ist mir auch recht.

      und ja, TK Waffen raus, dafür mortal wounds rein

      damit ist dann auch klar wie man das Spiel schneller gemacht hat
      genug Quellen für Mortal Wounds u d es braucht keine Rüster/Retter mehr und je schneller der Tisch leer wurd desto weniger muss man überlegen usw
      hm... wird dadurch wirklich etwas schneller? steh ich auf der leitung, oder wird es nicht eher das gegenteil?

      so wie ich das lese wird in zukunft jeder psioniker so oft wie möglich jede seiner psi-kräfte nutzen können und wollen. das werden (gerade bei den spielen, die angeblich so problematisch waren, weil es so viele psioniker gab) VIELE 2w6 würfe. und dann VIELE bannwürfe. das würde doch viel länger dauern. dann muss man oft auch noch nachschauen, welche version jetzt eigentlich durchgegangen ist (vielspieler merken sich das natürlcih früher oder später, der casual spieler allerdings nicht), was noch mehr zeit in anspruch nimmt. jetzt ist es ja so, dass man sein würfel-konto auf die wesentlichen sprüche verteilt und, wenn möglich, noch versucht, mit nicht ganz so wichtigen sprüchen bannwürfel zu locken. bei 40k neu zaubert man einfach alles, was geht und irgendwie sinn ergibt. und wenn man bannen kann, bannt man auch, weil es ja keine defensiven würfel kostet.

      entweder ich hab einen denkfehler, oder das neue system wird mehr zeit in anspruch nehmen (und weniger effekt haben, weil mehr bannmöglichkeiten gegeben sind). :hmm:

      wenn man warppunkte nicht mehr auswürfeln und verteilen muss und auch keine mehr überlegen welcher spruch zuerst weil es fürs bannen nach ML egal ist spart das schon Zeit.

      für mich ist das System ähnlich wie in der 5. was die Abhandlung angeht

      und klar​, je mehr Sprüche desto langsamer, nur wenn einer 10 Psioniker mit 4 Sprüche hat dann ist jedes System entsprechend langsam
      gut. kein auswürfeln der warppunkte bringt minimal zeit. wieviel? 2 minuten pro gesamtem spiel? soll sein. :)

      weniger nachdenken ist gut für schnelles spiel, das stimmt natürlich. so gesehen... :thumbsup:

      aber der letzte punkt ist der wichtigste: probleme machen angeblich spiele mit vielen psionikern. ich glaub, diese könnten noch länger dauern, weil einfach viel mehr sprüche abzuhandeln sein werden. inkl. zielauswahl, bannwurf und abhandlung des effekts. seh ich nicht, wie das schneller gehen soll.

      das wissen wir ja noch nicht
      wenn psioniker in der 8. 0-1 sind hat sich das schon erledigt.

      wenn sowas kommt wie jeder Spruch nur 1 mal pro Phase und jede Fraktion nur 1 Lehre dann gibs auch ne Grenze

      als Tzeentch Dämonen Spieler war das Problem mit der Zeit bei mir meistens das ich Ziele und Sprüche erst zuteilen konnte nachdem ich wusste wie viele Warppunkte ich habe.
      jetzt kann ich das schon vorher machen bzw im Gegnerzug
      spart mir zumindest viel Zeit

      die würfelei selber geht so oder so recht fix