shlominus schrieb:
und, wäre das denn gut? 6, 4+ würfe sind schrecklich, die braucht doch keiner. völlig unnötige zeitverschwendung.
Ich verstehe deinen Einwand, dass es zu unrealistischen Ergebnissen führen kann, aber ich würde das nicht überbewerten. In der Praxis gibt es zwei Szenarien, in denen das passieren wird:
- meine Fußsoldaten mit ihren Taschenlampen können auf echt nichts anderes mehr schießen. Damit sie nicht nutzlos herumstehen lass ich sie eben auf eine 1-in-1000-Chance hoffen.
- viel häufiger: mein taktischer Trupp schießt auf einen Landraider, weil einer der Marines eine Laserkanone hat. Wiederum dürfen die Bolter auch schießen, damit sie nicht völlig vergeudet werden.
In beiden Fällen ist das wahrscheinliche Resultat: nichts. Aber die Spieldesigner haben entschieden, auf eine Ausnahmeregel zu verzichten, um alles einfacher zu halten.
Aber denken wir die Alternative durch: Fahrzeuge haben eine Sonderregel 'Fahrzeug', die sie unverwundbar gegen bestimmte Waffen macht. Jetzt müssen wir bei jeder Waffe, die ein Fahrzeug verwunden kann, diesen Eintrag ergänzen. Und schon gibt es einen Profileintrag mehr, bei etwa 40% der Waffen.
Ich bin froh, dass die Designer sich dagegen entschieden haben, weil es darauf hinweist, dass sie sich im Zweifel für die einfachere Lösung mit geringen Auswirkungen auf das Gameplay entschieden haben. So spart man Sonderregeln ein und reduziert die Komplexität. Dabei gehe ich davon aus, dass wir hier von einem Grundsatz, und nicht nur diesen Einzelfall reden.
"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"