40k 8te Edition kommt...angeblich

      stupiddog schrieb:

      sie hätten auch klar sagen können das sich keine Sonderregeln übertragen, oder zB so Kleinigkeiten das ein DA Char nur DA Einheiten Retter gibt


      genau dafür wird es doch die keywords geben? Ich versteh das Problem da nicht, auch wenn ichs verkrampft suche wie ihr


      sagen wir es so, hätten die Regelschreiber das verhindern wollen, hätten sie das auch vorher schon gekonnt
      es war also Absicht

      und es gilt für New40k das selbe, wenn die Regelschreiber etwas wollen wird es im Spiel sein egal wie OP es ist oder wie sehr es das Konzept über den Haufen wirft.
      das sehe ich anders und auch mir gefiel die 7. nicht.
      was sich geändert hat ist der Auftritt gegenüber den Kunden, die Regelschreiber sind noch immer die selben, mit den selben Vorstellungen vom Spiel.

      es wird auf jedenfall anders
      ob es besser wird sehen wir eh erst wenn die neuen Völker durch sind

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      Dr.GonZo schrieb:

      solang ihr vorm Schnellfeuern nicht laut "Pew Pew" schreien müsst sollt doch noch alles in Ordnung sein ;)

      es ist GW ich würd mir jetzt nicht all zu viel in Sachen Balance erwarten!!

      weiß man eigentlich wann das ganze kommen soll?

      Mitte Juni.
      Mechanicum-Tactica
      WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus
      solang ihr vorm Schnellfeuern nicht laut "Pew Pew" schreien müsst sollt doch noch alles in Ordnung sein


      Na dann wäre es vermutlich das passende Spiel für meine beiden Jungs. DIe machen das ganz ohne Regeln auch manchmal. :) wenn sie meine 40K Bestände ausräumen und auf den Spieltischen ihre Festungen mit den Wachen bauen. (und nachher nie wegräumen, das darf dann ich machen bevor ich meine Tische wieder benutzen kann)
      also die schweren bolter schauen auf jeden fall enorm stark aus. extrem! hohe feuerrate, save modifier, verwundet bis widerstand 9 (was wir noch nicht mal gesehen haben, trotz morkanaut) auf die 5+ (und w4 auf die 3, genauso wie st6 und 7). alles da, was man braucht. :)

      mehr würfel statt rerolls ist halt wieder ein drama. warum? man würfelt eh schon so viel. ich kapiers nicht. :hmm:

      Der Grund ist einfach, und soweit auch das einzige Konzept das ich bisher als Leitlinie gesehen habe.

      Mehr Zufall.
      3 Schüsse mit Treffer wiederholen sind sehr viel verlässlicher als 6 Schuss wo bei 4+ Treffen dann auch 3 als Mittelwert rauskommt.

      Aber, da man die Möglichkeit auf extreme Ergebnisse haben möchte um den "Spaß" zu erhöhen ist eine möglichst breite Verteilung gefragt.

      Kampfgeschütz mit W6 Schuss D3 auf 4+, macht im Schnitt 6 Schaden, also gleich viel wie eine Laserkanone im Extremfall.
      Jedoch ist die Verteilung 0-18 für den "Spaß"

      Fakt ist, man hat die Fahrzeugschadenstabelle entfernt weil es uncool ist das ein Morkanaut mit 1 Schuss explodieren kann und er hat 18 LP um gegen KKleinkaliber immun zu sein.
      Dafür hat ein LRK ein Geschütz das eben Potential hat mit einem Schuss genau das zu tun was man vorher als "uncool" bezeichnet hat.

      Nur weil der Fall unwahrscheinlich ist, ist er trotzdem möglich und bricht die balance

      Kodos schrieb:

      Der Grund ist einfach, und soweit auch das einzige Konzept das ich bisher als Leitlinie gesehen habe.

      Mehr Zufall.
      3 Schüsse mit Treffer wiederholen sind sehr viel verlässlicher als 6 Schuss wo bei 4+ Treffen dann auch 3 als Mittelwert rauskommt.

      Aber, da man die Möglichkeit auf extreme Ergebnisse haben möchte um den "Spaß" zu erhöhen ist eine möglichst breite Verteilung gefragt.

      Kampfgeschütz mit W6 Schuss D3 auf 4+, macht im Schnitt 6 Schaden, also gleich viel wie eine Laserkanone im Extremfall.
      Jedoch ist die Verteilung 0-18 für den "Spaß"

      Fakt ist, man hat die Fahrzeugschadenstabelle entfernt weil es uncool ist das ein Morkanaut mit 1 Schuss explodieren kann und er hat 18 LP um gegen KKleinkaliber immun zu sein.
      Dafür hat ein LRK ein Geschütz das eben Potential hat mit einem Schuss genau das zu tun was man vorher als "uncool" bezeichnet hat.

      Nur weil der Fall unwahrscheinlich ist, ist er trotzdem möglich und bricht die balance


      grundsätzlich bin ich (wie meistens, was das thema angeht) bei dir.

      als "immun gegen kleinkaliber" würde ich die dicken allerdings nicht bezeichnen.

      50 gardisten, 4 schuss/gardist auf kurze reichweite, machen dem morkanaut mit 200 schuss 100 treffer, bei ~17 verwundungen bleiben ~6 wunden. in einer schussphase. es könnte sein, dass masseninfanterie dicke dinger einfach wegzergt in der neuen edition, je nachdem, wie weit derartige sonderregeln und buffs verbreitet sein werden. nachdem diese änderung ausdrücklich vorgestellt wurde, kann es leicht sein, dass das in der neuen edition nichts aussergewöhnliches ist. die regeln für linked weapons gehen ja auch in die richtung "mehr dakka = gut". dazu eine psikraft, die rerolls gibt, oder -1 auf die rüstung gibt und es geht dahin. :D

      Ich glaube in aller Regel wirst du dir schwer tun, 50 Gardisten, die keine besseren Ziele haben, in 12" Umkreis um einen Morkanaut zu bringen. Das Problem scheint mir also eher theoretisch zu sein.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      wenn die armee fast nur aus gardisten besteht (so wie die massen-ork boyz armee z.b.), dann ist das alles andere als unwahrscheinlich. es kommt nur auf die punktekosten an. das fette einzelmodell bringt im gegenzug bei weitem nicht genug kleinzeug um und stirbt im laufe der zeit. ist man pessimistisch, dann dauert es halt länger. die behauptung, kleinzeug macht hie und da mal ne wunde ist jedenfalls nicht haltbar. unter den richtigen umständen, mit den richtigen synergien und buffs (die es ohne zweifel geben wird, teilweise wurden sie ja schon angekündigt), machen die dann eben sehr viel.

      Kodos schrieb:

      Aber, da man die Möglichkeit auf extreme Ergebnisse haben möchte um den "Spaß" zu erhöhen ist eine möglichst breite Verteilung gefragt.


      ​Ich finde das übrigens gar nicht schlecht. Extreme (und extrem seltene) Ergebnisse tragen für viele tatsächlich zum Spaß bei. Ich kenne einige, die gerne Geschichten wie die von dem einen Gardisten, der einen Terminatoren-Ansturm aufgehalten hat, oder dem Kommissar, der mit einer Laserpistole einem großen Dämonen den Todesstoß versetzt hat (das war noch die 3. Edition). Solche Ereignisse bleiben in Erinnerung, allerdings nicht als extreme Würfelwürfe, sondern als Geschichten von heldenhaften Kriegern / Kreaturen unserer Wargaming-Laufbahn. Jedenfalls für die unter uns, für die der erzählerische Aspekt zumindest ähnlich wichtig ist wie der kompetitive.

      ​Ich will das damit nicht werten, sondern gebe nur zu bedenken: es gibt sehr wohl auch das Publikum für solche Effekte.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"