40k 8te Edition kommt...angeblich

      Abwarten, abwarten.

      Allgemein, ja GW macht gute Figuren, nur mir persönlich gefällt das was in letzter Zeit so rausgekommen ist nicht wirklich.
      Monopose Modelle sind nicht meins, mag ich auch bei PP nicht und das GW die selbe Richtung geht ist schade.

      Was GW in letzter Zeit an guten Regeln gebracht hat ist mau.
      BB und SWA ist mehr Werbung für etwas altes das nie weg war (mit dem Problem das sich doppelte Strukturen abzeichnen bei BB) als wirklich neue gute Regeln zu bringen.

      Bei AoS musste ein Hotfix der Community her damit es brauchbar war.

      und vor ein paar Monaten hat der Regelschreiber noch gesagt das er lieber Regeln schreibt die cool sind als auf das Balancing zu achten (und der andere zugegeben die Bücher nicht wirklich gelesen zu haben)

      das sie das ITC beim schreiben dabei hatten ist eine Sache, wie viel die da wirklich Einfluss nehmen konnten die andere.

      ob die 8. der große Wurf wird den manche erwarten sehen wir in einem Jahr wenn die ersten neuen Armeebücher eingesessenen sind.
      so in etwa
      Wobei die erste GW Laden Liga ja eh zur Lachnummer verkommen ist.

      Und ich hab da vor ein paar Wochen mit deutschen Orgas allgemein über Turniere geredet und die waren halt der Meinung eher Guildball als BB Turniere/Ligen zu veranstalten weil das grad besser läuft.
      Auf die Frage wie sie darauf kommen war eben das auf T3 mehr GB als BB ist und von der NAF usw haben sie noch nie gehört da sie ja nur die Liga im GW Laden kennen (außerdem war BB ja Tod bis GW die neue Box gebracht hat also kann da ja nichts größeres vorhanden sein, den auf T3 ist ja auch nicht viel)

      dann hab ich mal kurz nachgesehen und zumindest damals waren die Veranstaltungen auf T3 nicht auf den üblichen BB Seiten gelistet.

      die waren etwas überrascht als sie gesehen habe was andere Kanäle da anbieten.
      naja. historisch war es so:

      gw hat bloodbowl vergessen, es wurde aber weiter fleissig gespielt. die community hat die naf gegründet und ist europaweit ausgezeichnet vernetzt. da ist ohne gw etwas entstanden, was gw nie zustandegebracht hat. so eine entwicklung wünsche ich z.b. auch 9th age.

      man kann heutzutage jedes wochenende irgendwo in europa auf mehreren üppigen bloodbowl-turnieren spielen, wenn man will. die spieler dort sind alle in lokalen ligen organisiert. bloodbowl hat sich erfolgreich von gw emanzipiert. wenn gw da jetzt nebenbei etwas eigenes aufbauen will ist das unterhaltsam, aber mehr auch nicht. bei worldcup treffen sich mehr als 500 spieler, ohne jeden gw-support. :D

      warhammer-community.com/2017/05/08/17794gw-homepage-post-4/

      holla, die neue Wundtabelle ist aber schon sehr seltsam
      naja, nur weil Werte über 10 sind ist das noch kein Grund das alte System zu ersetzen

      Auf jeden Fall ist 2+ und 6+ sehr viel seltener geworden und 3+/5+ die Hauptwürfe

      man geht also in die Richtung der alten KG Tabelle und Werte solange sie nicht sehr hoch oder sehr niedrig sind, sind egal.

      man zahlt also für W6-7 Punkte obwohl es gegen Standardwaffen nicht besser ist als W5.

      da hätte man auch gleich feste würfe wie bei AoS bringen können, macht kaum Unterschied

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      nicht vergessen, es schwächt auch einige an Waffen ab! z.B. Scatter Laser und Plasma-Waffen wunden W4-Truppen nur noch auf die 3+. Raketenwerfer und Laserkanonen werden eine Renaissance erleben, vor allem durch Mutli-Wound.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      und dafür verwunden sie andere Sachen auf 5+ anstelle 6+.
      so gesehen bekommen Waffen ≤S4 einen nerf, S5+6 einen buff und S7-9 einen nerf

      von der Regelmechanik sind die absoluten Werte nun zu vernachlässigen.
      Feuerrate/Attacken undLP sind deutlich wichtiger als S/W und an sich definieren diese nur welcher Waffentyp effektiver ist.

      Wenn man so will, dann ist der schwere Bolter der neue Scatterlaser
      ganz genau. ich vermute, diese regel wird dazu führen, dass man manche waffen und truppen gehäuft, andere dafür kaum mehr sehen wird. die sprünge sind zu gross und es wird "lücken" geben, auswahlen, die je nach meta einfach nicht effizient sein werden. der alte, sanfte übergang war da weniger restriktiv.

      allerdings könnte genau da auch die intention dahinterstecken, jedes jahr punkte und werte zu "justieren". jede saison hat dann neue modelle, die schlicht und einfach besser sind, das hält den mini-verkauf auf touren. das wurde ja schon bestätigt, dass sie regelmässig "nachjustieren" wollen. diese änderung lässt vermuten, wohin die reise gehen könnte.

      ich sehe (wie bei so vielen neuerungen) den gewinn nicht, was diese änderung angeht. intuitiv ist es nicht, wenn st4 von widerstand 5 bis 7 alles gleich verwundet, es von 7 auf 8 aber einen deutlichen spung gibt. je höher die stärke, desto grösser wird der bereich, in dem sich nichts ändert. warum? das alte system war einfacher und schneller, weil gradlinig. sieht für mich nach "änderung um der änderung willen" aus, um "alles kann alles verwunden" durchzudrücken. ich fürchte, gw denkt wie so oft nicht daran, was solche regeln am tisch für auswirkungen haben, wenn die spieler sie erst in die finger bekommen.

      ein problem dabei ist, dass der casual-spieler das zusammenspiel nicht verstehen wird und daher oft suboptimale auswahlen treffen wird. am tisch ist das dann frustrierend, wenn die eigenen truppen überraschend ineffektiv sind.

      ich bitte die, denen das neue system gefällt, um erklärungen, warum. :)

      shlominus schrieb:

      ich bitte die, denen das neue system gefällt, um erklärungen, warum. :)


      Ich nehme die Tschällenz an und beleuchte es mal kurz mathematisch und so optimistisch wie möglich, mal sehen, was wir rausholen können ;)

      Die Tabelle wie oben hat schon sehr lange gut funktioniert - und zwar für KG-Vergleiche, zumindest im alten WHFB. Ich bin aus 40k zu weit weg um zu wissen ob man aktuell im Nahkampf nur auf 3+/4+/5+ trifft, aber die Tabelle an sich passt für vergleichende Würfe. Wir kennen im Moment noch das komplette NK-System nicht aber es darf davon ausgegangen werden, dass 40k beim 3-Würfe-System (treffen, wunden, rüsten) bleiben wird. Ob ich dabei zuerst von 2+ bis 6+ würfle und danach von 3+ bis 5+ oder umgekehrt, bleibt egal.
      Zudem kennen wir noch nicht das ganze System, die Werte von Waffen, Truppen etc. Es kann durchaus sein, dass sich durch den Rüstungswurfmodifikator die Glockenkurve der Gesamt-Kill-Wahrscheinlichkeit in etwa wieder annähert.

      Die Argumente "wieso kann x jetzt y verwunden?" sind letzten Endes Fluff-Argumente, und lassen sich in etwa gleich gut erklären wie der Grot, der gerade einen Blutdämon gecharged, LP abgenommen und im Gegenzug auch noch überlebt hat - es ist ziemlich unwahrscheinlich, kommt aber vor. Glück, Schwachstelle, oder was auch immer. Was bleibt, ist eine Systemvereinfachung und ein GW-typisches "Versuch es, vielleicht hast du ja Glück!". Dieser Aspekt an sich ist nicht neu, vor allem Moralwürfe können aktuell immer noch Spiele entscheiden. Sollte also nicht überraschen dass die in dieser Form weiterhin im Spiel bleiben ;) - die Auswirkungen von einem mit viel Pech verpatzten wiederholbaren Moralwurf der Generalseinheit (WHFB) erscheinen mir noch ein bissl drastischer als dass ich jetzt mit einer Lasgun mit viel Glück einem Landraider einen LP nehmen kann.

      Es ist GW, ob eine Turniertauglichkeit ohne massig ACs also möglichc sein wird, darf bezweifelt werden ... aber wenn die 500 Lasguns und der angeführte Morkanaut sich punktetechnisch die Waage halten, passt das doch zumindest in Punkto Ausgewogenheit ;).
      post_count++
      Ohne alle Regeln zu kennen ist es schwer etwas zu sagen.

      Allgemein aber lässt sich abschätzen das der Umbruch sehr groß wird und nicht einfach nur ne neue Edi.
      so hat man nun Trefferwürfe von 2-6 und Verwundung von 3-5 wo es vorher umgekehrt war
      klingt ähnlich hat aber ganz andere Auswirkungen.

      was kann man sonst noch sagen,
      bisher fehlt das Konzept das sich durch die Regeln zieht.

      Mehr Zufall auf der einen Seite, weniger Zufall auf der anderen, mehr Komplexität hier, viel einfachere Regeln da und alles gemischt mit einer Portion Verschlimmbesserung und Buchhaltung​.

      der ursprüngliche Eindruck den ich hatte bestätigt sich langsam, viele gute Ideen, die ohne Konzept zusammen geworfen wurden.

      Kodos schrieb:

      so hat man nun Trefferwürfe von 2-6 und Verwundung von 3-5 wo es vorher umgekehrt war
      klingt ähnlich hat aber ganz andere Auswirkungen.


      Mathematisch ist das falsch. Ob du erst auf 3+ triffst und dann auf 4+ verwundest, oder umgekehrt, ist egal - die Summe der Wahrscheinlichkeiten bleibt gleich. Relevant wird das erst, wenn du Profilwerte mit Buffs/Debuffs veränderst.
      post_count++
      ja, nur das liegt hier nicht vor

      früher hat man auf 3+ oder 4+ im Nahkampf getroffen und zwischen 2+ und 6+ verwundet, beides abhängig vom Ziel bzw im Fernkampf teilweise abhängig vom Ziel

      jetzt trifft man zwischen 2+ und 6+ und verwundet auf 3+ oder 5+, teilweise abhängig vom Ziel

      das positive ist das Nah und Fernkampf endlich​ die gleiche Mechanik haben.
      es ist aber nur auf dem ersten Blick das selbe wie vorher, da die Abhängigkeit vom Ziel deutlich zurück geht und sich verschiebt.

      wir haben jetzt den festen Verwundungswurf wie bei AoS der eine Abhängigkeit andeutet.
      oder ein abhängiger Wurf der einen festen Wert andeutet, kann man sehen wie man will.

      eine Verbesserung zum AoS System, eine Verschlechterung zum aktuellen bei 40k.

      aber eben nicht das aktuelle System nur in der Reihenfolge verdreht so wie es den Anschein hat.