STMS 2017 all in (9th Age, WM/H, 40k, Guildball)

      Ich finde es shr Schade, dass die STMS wohl nicht nach TTM Regeln bzw. nach dem TTM Format gespielt werden.
      Hätte gut rein gepasst und hätte auch die TTM Initiative in Österreich gut unterstützt.

      Zur Zeit sinkt meine Motivation, hinzufahren, wenn ich lesen darf, dass es angedacht ist, Codexbücher intern zu beschränken.

      Naja, abwarten und Tee trinken.
      grad von dir berti, der jede änderung bei 9th age massiv kritisiert hat (ja, ich lese überall mit) und ständig ceter u mordio schrie wie unfair manche sachen doch nicht sind ist diese aussage doch gewagt will ich meinen


      Ja, ich habe da viel kritisiert, und tue es immer noch. Allerdings sind sehr viele dinge die da kritisiert wurden mittlerweile entsprechend angepasst worden. Natürlich nicht alles, aber vieles. Zudem ändert das nichts daran, dass im Vergleich zur 8. Edition (oder jeder vorhergehenden) die 9th Age Regeln deutlich ausgewogenere Spiele erlauben, ohne eine zusätzliche AC zu erfordern. Und natürlich hat auch jeder etwas andere Vorstellungen wie das "ideale" Spiel aussehen sollte. Daher wird es nie 100% passen. Dennoch ist das Gesamtwerk besser als es die alten Regeln waren.
      Gibt es noch Ausreisser, ja die gibt es nach oben wie nach unten. Da wird aber dann nach dem Freeze sowieso wieder überarbeitet.

      Wenn das TTM gute Regeln hat, wird es wohl auch übernommen werden. Das ist Entscheidung der 40K Orga. Die Zeit um etwas neues zu stricken das auch nur halbwegs Hand und Fuss hat wird sowieso nicht mehr ausreichen wenn ich mir den Umfang des Konvolutes an codizes, Formationen etc. ansehe die da in 40K rumgeistern. (was mmn. eines der Probleme bei 40K ist). Und ich finde nicht wo die Orga ausschliesst die TTM Regeln zu verwenden. Eher dass da ihrer meinung noch etwas ergänzt werden sollte.
      Berti hat zwar oft eine dem mainstream entgegengesetzte Meinung vertreten, ich kann mich aber an kein einziges Mal erinnern, wo er Diskussionspartner beleidigt oder sich eines unguten Tons bedient haette.

      Das Gute an der Sache: es wird einem wieder vor Augen gefuehrt, was fuer eine sensationell gute und wertvolle Leistung die 9th age Leute vollbracht haben. Danke dafuer!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Jede "Ergänzung" des ttm Formates führt aber das System ad absurdum weil es sich um massive Eingriffe ins System handeln würde die in der Form nicht notwendig sind.
      Ansonsten beenden wir das ganze hier und schauen uns an was die orga jetzt tut.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Sir Ratlos schrieb:

      Das Gute an der Sache: es wird einem wieder vor Augen gefuehrt, was4fuer eine sensationell gute und wertvolle Leistung die 9th age Leute vollbracht haben. Danke dafuer!


      Danke für die Blumen :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      9th und TTM lässt sich da nicht vergleichen.

      Das eine ist ein neues und Eigenständiges Spiel, das andere eine AC.
      Das TTM ändert nicht an den Problemen von 40k.
      Genauso wenig wie es das ITC tut (kann man sich ja auch Fragen warum die Norddeutschen nicht das Format übernommen haben und unbedingt was eigenes wollten)

      Und ja, wenn man die Möglichkeit hat mit den Designern oder diesen nahestehenden Personen in Foren zu sprechen und Kritik an zu bringen dann sollte man das auch tun.

      Funktioniert überall sehr gut und sollte man sich bei 40k dazu entscheiden ein anderes oder eigenes Regelwerk zu verwenden wird das auch funkionieren
      Schau, unterm Strich wurden genug Argumente gebracht für ttm, genügend Leute haben sich für das System ausgesprochen, haben ihre Hilfe angeboten. Das wurde als feindselig empfunden und jetzt klopft man sich gegenseitig auf die Schulter wie "erhaben" man nicht diesen Leuten gegenüber ist.

      Gratulation kann ich nur sagen

      Und @kodos: deine Einstellung gegenüber ttm ist, so wie meine, hinlänglich bekannt ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()

      @grossa grüna
      So wie ich das lese hier, wurde da schlicht das TTM vorgeschlagen. Als dann die Meldung kam, dass das TTM eventuell nicht ausreicht wurde da feindselig reagiert, lies vieleicht noch mal nach. :)
      Und die erhabenen Argumente kamen auch nicht von der Seite der du das unterstellst sondern da wurde mal pauschal der örtlichen Spielerschaft die Erfahrung abgesprochen. (was vieleicht auch stimmt, keine Ahnung wie das mit 40K im Süden aussieht).

      Möglicherweise sollte man nicht grundsätzlich in den Foren davon ausgehen, dass die Aussagen des anderen persönliche Kritik sind und berücksichtigen dass man manche Sachen, je nach Grundeinstellung mit der man sie liest, auch mal falsch interpretieren kann. Hilft dabei sich nicht über unwichtiges aufzuregen und Missverständnisse gar nicht erst gross aufzubauschen.
      was soll er denn nachlesen? da war keine feindseligkeit. da war eine bemerkung, dass man mit wenig erfahrung vielelicht auf die hören sollte, die mehr erfahrung haben. mehr war da nicht. da war keine erpressung, da war keine respektlosigkeit, keine feindseligkeit. da war kein schlechtes benehmen. nicht bös sein, aber ich glaube eher, du solltest das nochmal nachlesen. :)

      dafür, dass man mehr erfahrung hat, muss man sich aber nicht schämen, oder? die einen sagen: "seid froh, dass sich wer die orga antut!" stimmt. die anderen sagen: "hier ist ein system, da haben sich viele kompetente leute einige zeit lang gedanken drüber gemacht, fast die gesamte österreichische turnier-community findet das gut. spielen wir doch so." das stimmt halt auch.

      du, lieber berti hast dafür mit "armeetausch ist mist" alle kriterien erfüllt, die den 40klern unterstellt werden. ;)

      bitte keine alternative facts, meine herrschaften!

      Ach wie ich meine Zeiten als Turnierorga für ein GW-System vermisse... NICHT...

      Ist anscheinend immer noch gute Tradition, Turnierthreads mit Diskussionen über AC zuzumüllen.. wie wenig sich doch in 10 Jahren ändert. Könn ma bitte auch noch über eine irgendeine Bemalwertung herziehen? So damit das Nostalgie-Gefühl perfekt wird?

      Es ist doch ganz einfach - Die Steirer tun sich an das Turnier zu organisieren, also entscheiden auch sie über die AC. Natürlich kann man anmerken, daß man eine andere besser findet, und auf die Vorteile dessen hinweisen, bzw. Probleme ansprechen, schlußendlich sollte man aber akzeptieren was die Orga dort will - man kann immer noch mit den Füßen wählen.

      Ich halte es allerdings für sehr unverschämt, von vorneherein einer Gruppe von Spielern die Kompetenz abzusprechen eine AC auf die Beine zu stellen. Eine AC ist immer subjektiv und soll dafür sorgen, daß der Spielspaß gewahrt bleibt. Da die Steirer das organisieren haben sie auch jedes Recht, eine AC zu machen, die sich um das kümmert was sie als Problemfälle empfinden und gegen ihren Spielspaß geht.

      Wenns einem nicht passt - organisiert selber ein Turnier und verwendet dort die AC die ihr haben wollt.

      Es hatte noch jede AC ihre Probleme, keine ist perfekt - und das wird auch immer so bleiben bei einem Spielsystem das eigentlich nicht turniertauglich ist. Seine eigene Meinung anderen bei etwas so subjektivem aufzudrücken, die sich antun etwas organisieren zu wollen, ist einfach nur respektlos.

      MrWu schrieb:

      Ach wie ich meine Zeiten als Turnierorga für ein GW-System vermisse... NICHT...


      Jep... geht mir auch so.
      Bin froh dass ich Warmachine/Hordes und Guild Ball organisier, da gibts die Diskussionen nicht.

      Grundsätzlich muss ich als Dachorga sagen, dass ich aber dem Christian (Sir Ratlos) und seinem ausgewählten 40k Kommittee das Vertrauen schenk da was auf die Beine zu stellen.
      Christian hat genug Ahnung als Organisator abschätzen zu können ob es war wird oder nicht. Jeder hat seine Subjektive Meinung, meine zB ist, dass Fantasy und 40k beides Sch**** is, aber das tut auch nix zur Sache und ich hab die zwei Systeme dennoch miteingebunden in das Event, einfach weil es Leute gibt die das nicht so empfinden.
      AC Diskussionen mochte ich schon damals bei Fantasy nicht und sind der Grund wieso ich GW den Rücken gekehrt hab und bin sehr sehr froh darüber.

      Es steht jedem Frei zu kommen oder zuhause zu bleiben.
      Wir als Orga versprechen unser bestes zu tun um ein möglichst gutes Event zu veranstalten. Wenn es nicht für jedermann attraktiv ist, dann ist es eben so.
      Hab mich auch bei den KTMS auch nicht aufgeregt, weil die dortige Community die Malwertung in das Turnier einfließen lässt...
      Man kann der Orga eben auch mal ein wenig Freiraum lassen und muss ihr nicht zwingend den "ÖMS / ETC / TTM (was auch immer das bedeutet) / whatever" - Stempel aufdrücken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      respektlos ist nur deine unterstellung. niemand drückt jemandem etwas auf. wo soll das passiert sein? wo wurde kompetenz abgesprochen? es wurde gemeint, dass mehr erfahrung von nutzen wäre. das ist ja wohl eine tatsache.
      vielleicht sind manche dieser threads deshalb so schwer zu ertragen, weil es immer wieder ein paar spezialisten gibt, die eine grundsätzlich vernünftige diskussion mit einer streiterei verwechseln und das gleich mal kundtun müssen. schuld sind dann natürlich immer die anderen, wenn threads zugemüllt werden.

      die 40kler von der turnier-orga sollten mit dem 40klern von anderswo plaudern, alle andere ist sinnlos und lockt nur trolle an, die gerne anderen schlechtes verhalten unterstellen wollen.

      das wars dann für mich. der thread wurde erfolgrich vergiftet. jeder kann nachlesen, von wem und wie.

      @mr wu: als jemand der seit fast 15 jahren turniere veranstaltet glaub ich doch, mir ein urteil erlauben zu dürfen, oder? und wenn eine gruppe von spielern, die (anscheinend) noch auf keinem turnier war (ich lass mich gerne vom gegenteil überzeugen), eine AC (wie ich das wort hasse) erstellen soll, stellt sich doch die frage nach der kompetenz.

      aber lass mich rekapitulieren: es soll stms geben, das finden alle super. die orga sagt, sie hat von 40k keine ahnung, will aber was machen. einige(darunter meine wenigkeit) sagen, nehmt doch das TTM system, da ist alles inkludiert und beschrieben was man braucht um ein turnier zu machen auch wenn man selbst KEIN 40k spielt. auch bieten einige ihre hilfe an. keine reaktion. nach 1 woche frage ich mal nach, wie es aussieht und erfahre, eine gruppe von spielern (die anscheinend keiner kennt) macht sich gedanken zu einer AC. ahja.
      darauf angesprochen, dass die ac vorschläge (die nach aussen gesickert sind) nicht wirklich zielführend sind, setzt der beissreflex ein von gewissen herren hier, die sich dann auch noch auf die schultern klopfen gegenseitig wie toll sie nicht sind und was für idioten wir anscheinend sind die andere regeln bevorzugen würden und auch mehrfach dafür gründe liefern...
      ich frag mich wer hier feindselig ist ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      es wird ja kaum über die ac gesprochen. dafür ausführlich darüber, wie schrecklich es ist, über eine ac zu sprechen. :thumbsup:

      soll ich alle "es ist alles so schrecklich! bin ich froh, dass ich nimmer..."-posts rauslöschen? dann hat man plötzlich eine halbwegs verbünftige diskussion über eine 40k ac, den actuellen stand des 40k meta und den nutzen von turniererfahrung.

      aber hier in der festung bieten wir natürlich auch popcorn-kino! :vain:

      du, lieber berti hast dafür mit "armeetausch ist mist" alle kriterien erfüllt, die den 40klern unterstellt werden.


      Es wurde ja auch explizit nach der Meinung zum Armeetausch gefragt. da kann man durchaus sagen " mag ich nicht".
      Allerdings bedeutet das nicht dass ich deswegen das Turnier auslassen würde.

      Warum der in meinen Augen kein gutes Szenario ist, habe ich auch dargelegt.
      Macht es unerfahrenen Spielern schwerer, da die derzeit nach dem was ich sehe noch Schwierigkeiten haben die geänderten Regeln und ihre eigenen Armeen zu beherrschen.
      Da auf die Schnelle die Finten einer fremden Armee über Nacht rauszukriegen mag bei denen funktionieren die die Regeln schon sehr gut kennen, bei den meisten läuft es dann aber auf eine Partie hinaus, in der derjenige der weniger Dinge übersieht gewinnt.


      Armeetausch war immer ein eher kritisch betrachtetes Szenario, aus mehreren Gründen, kann man auch in jedem Jahr wo er vorkommt nachlesen. War in der Steiermark aber immer Tradition. Hat mich auch nie davon abgehalten an dem Turnier teilzunehmen wenn ich es zeitlich geschafft habe.


      @ 40K AC / Regelungen
      Es wurde ja nicht mal auf den Vorschlag gewartet der da kommen sollte. So wie ich das verstanden habe sollte der am TTM system aufsetzen und es nicht ersezten. So wie ich 40K beobachte, ist vermutlich ziemlich egal wo man beschränkt, es geht damit sofort irgendwo eine andere Lücke auf für die dann ein Konter fehlt. Daher sehr schwer da wirklich etwas sinnvolles zu machen und da dann auch noch einen breiten Konsens zu finden.

      Dass die Orga gerne auch örtliche 40K Spieler die es ja anscheinend gibt einbinden möchte halte ich erst mal für sinnvoll. Das sind nämlich auch die Spieler die dann bei Plattentransport, Geländeaufbau etc. helfen könnten. Da weder das eine (TTM übernehmen) noch das andere (Ergänzungen) bisher klar kommuniziert ist, wäre abwarten vieleicht sinnvoll.

      Jacob schrieb:

      Superschwere raus
      WYSIWYG muss nicht so strikt sein
      Tau, Necrons, Eldar müssen in irgend einer art und weise generft werden weil sonst die ersten plätze schon fix an die codices vergeben sind

      Auf Seite 3 zu finden

      Das ist kein "aufsetzen", das ist was völlig anderes wenn willkürlich (und auf das läuft es halt hinaus) einzelne fraktionen beschränkt oder, im falls von imperial knights, sogar gänzlich verboten werden. gerade damit schafft man sich dann das problem, dass "lücken" entstehen und diese massiv ausgenutzt werden.
      das kritisiere ich. zurecht wie ich meine
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      shlominus schrieb:

      respektlos
      ist nur deine unterstellung. niemand drückt jemandem etwas auf. wo soll
      das passiert sein? wo wurde kompetenz abgesprochen? es wurde gemeint,
      dass mehr erfahrung von nutzen wäre. das ist ja wohl eine
      tatsache.


      Ernsthaft jetzt`? Lesen wir schon den selben Thread? Muß ich dir wirklich die entsprechenden Zitate raussuchen?

      vielleicht
      sind manche dieser threads deshalb so schwer zu ertragen, weil es immer
      wieder ein paar spezialisten gibt, die eine grundsätzlich vernünftige
      diskussion mit einer streiterei verwechseln und das gleich mal kundtun
      müssen. schuld sind dann natürlich immer die anderen, wenn threads
      zugemüllt werden.


      Also so sieht eine vernünftige Diskussion aus?

      grossa
      grüna schrieb:

      @mr wu: als jemand der seit fast 15 jahren turniere veranstaltet
      glaub ich doch, mir ein urteil erlauben zu dürfen, oder? und wenn eine
      gruppe von spielern, die (anscheinend) noch auf keinem turnier war (ich
      lass mich gerne vom gegenteil überzeugen), eine AC (wie ich das wort
      hasse) erstellen soll, stellt sich doch die frage nach der
      kompetenz.


      Ich zweifle nicht an daß du deutlich mehr
      Erfahrung hast, und man sollte es natürlich schätzen wenn du
      unerfahreneren deine Hilfe dabei anbietest. Aber man sollte auch bereit
      sein es zu akzeptieren, wenn man auf diese Hilfe nicht zurückkommen
      will.

      Meinem Verständnis nach stellt ihr aber jeden als doof hin,
      der eure AC nicht verwenden will - und das ist es, was ich als
      respektlos und unverschämt empfinde - denn egal wie schlecht und
      unausgereift ihre AC auch werden mag, die sie stattdessen verwenden
      wollen - es ist ihre, die sie gemacht haben um Probleme zu entschärfen
      die SIE SELBST als spaßmindernd betrachten.
      Und bei aller Erfahrung und sonstiger Kompetenz - was sie als
      spaßmindernd betrachten wissen sie selbst trotzdem besser.

      Das
      einzige was man mit dem hier stattfindenen Missionierungdrang erreicht
      sind weniger Leute, die sich daran wagen ein Turnier österreichweit
      auszuschreiben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      "mag ich nicht" = "ist mist"

      :hmm:

      spannend. ;)

      aber mein diesbezüglicher einwand war nicht ganz ernst zu nehmen. ich bin der ansicht, mit einer aussage wie "x ist mist" sollte man schon zurechtkommen können. von den 40klern kam aber nicht einmal eine solche aussage. trotzdem wird schlechte stimmung aus deren richtung klima beklagt. darum gings mir. :)

      es wurde erwähnt, dass das vorgeschlagene system adaptiert wird, was, wenn man das system als gut gebalanced ansieht, natürlich problematisch ist. ich überlasse es gerne dam fabian, sich zu lücken und kontern zu äussern, aber soweit ich informiert bin, hat das aktuelle 40k-meta diese probleme nicht. wie schon erwähnt gibt es keine seriensieger. es gibt ein paar listen, die einfah zu schwach sind, aber "nach oben" gibt es genug auswahl.

      niemand hat behauptet, dass lokale spieler nicht eingebunden werden sollen. natürlich sollen sie das. das ist (wenn auch in diesem fall sicher ungewollt) wieder so eine unterstellung. ich habe ja selbst schon vorgeschlagen, dass sich die etablierten spieler mit den "jungen hupfern" zusammenreden sollen. ich bin mir sicher, es wird am ende etwas brauchbares herauskommen, mit dem alle leben können. was dann für die, die in erster linie gerne jammern, natürlich ein problem sein wird. aber der nächste thread, in den sie dann "es ist alles so schrecklich! können denn nicht alle so produktiv sein wie ich!?" hineinprolieren können, kommt bestimmt. :D