Bemalbonus bei Turnieren?

    Original von Edimasta
    ich hab grad das umfrageergebniss gesehen, und dabei denk ich mir jetzt mal den größten teil...

    die meisten wollen also, dass ein gewinn nur mit bemalter armee möglich ist.

    wieso?

    heißt das, ihr gebt besseren spielern die ev. nich gerne bemalen keine chance?
    gibts da draußen welche die gar nich gut spielen können sondern nur bemalen, und deshalb denken sie haben das recht zu gewinnen und die andren nich?

    also ich finde das geht jetzt schon etwas zu weit... ist doch ne art diskreminierung, wenn ich den leuten die nicht bemalen VERBIETE zu gewinnen...


    Also was du da sagst setzt wieder ziemlich weit vorne an. Als Erwiederung:
    Du definierst Warhammer so, andere definieren Warhammer anders. Für manche gehört zu Warhammer auch das bemalen und deshalb macht es für diese Leute Sinn, die Bemalung ins Ergebniss einfliesen zu lassen. Betrachte das mal von der Seite des Malers, der nur hin und wieder spielt:

    Waaas, ich hab eine super Armee, alle Leute hauts aus den Socken wenn sie sie sehen, aber ich kann halt nicht so oft Spielen und deshalb wollt ihr mir das Gewinnen eines Warhammerturniers verbieten?

    Also deine Empörung ist fehl am Platz, deine Ansicht ist wie jede andere legitim.

    Wie schon so oft gesagt wurde, jeder sieht das Hobby anders und so wie die OPS das Hobby definiert, so wird sie das Turnier ausschreiben und es bleibt jedem überlassen mitzuspielen.
    Ich opfer sicher kein WE um gegen Plastik und Zinn oder nur Bases zu spielen, ein Turnier sollte was besonderes sein.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @Edimasta... also ich verstehe den post nicht so ganz einerseits. schreibst du man muss es doch honorieren wenn einer lange an seiner Armee malt und ein anderer nicht... andererseits soll die bemalung aber nicht in die bewertung einfließen... daher gehe ich mal davon aus du bist ein befürworter der getrennten Spielsieg/bemalsieg Fraktion....

    Ein Spieler mit perfekt bemalter Armee gewinnt trotzdem nicht zwangsläufig ein turnier... denn wie schon gesagt, gute Spieler gibt es ja doch einige... und von den Spielern die bei den letzten WOW turnieren anwesend waren gibt es sehr viele die in der Lage sind an einem guten Tag drei Massaker einzufahren.... da muss man sich erst mal Spieltechnisch dagegen behaupten (da nützen dann bemalte Figuren nciht unbedingt sehr viel)....
    Diskriminieren wollen wir niemanden, aber es ist doch eigentlich komisch, dass jeder das Argument gelten lässt, dass die Leute zu wenig zeit haben, aber wenn jemand mit dem Argument kommt, dass er eigentlich zu wenig Geld hat und jetzt beim nächsten Turnier dann eben nur noch mit Bases kommt schreit jeder auf... oder wenn die Orkeinheiten plötzlich nur noch aus Gobbos bestehen..oder sowohl die Ritter des inneren Zirkels als auch die Pistoliere eben nur durch Pferde dargestellt werden, das scheint nicht zu gehen, da dieses Hobby eben viel Geld kostet....

    Das heißt also einer der sich nicht alle Miniaturen leisten kann die er gerne hätte wird benachteiligt, denn hier hört die kulanz auf, aber jemand der den anderen Aspekt, das bemalen nicht mag, ist ok? Ist vielleicht ein wenig überspritzt formuliert... aber stellteuch jemanden vor, der kein geld hat und mit Markern zum turnier kommt, da er kein geld für die Miniaturen hat... es zählt ja der best general..... oder?
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    geld hin oder her ist doch wurscht...die frage stellt sich meiner meinung nach nicht, denn leute die kein geld für dieses spiel haben, interessieren sich auch nicht dafür.

    die frage ist primär: was muss in einem turnier alles bewertet werden? was gehört zum hobby dazu?

    und das einzige was definitiv zu einem turnier gehört ist das spielen...ohne spielen kein turnier!
    auf bemalung kann man mmn verzichten
    auf hintergrundwissen kann man genauso verzichten
    auf army choice kann man auch verzichten
    auf geländebau detto

    also sollte man sich auch auf das einzige unverzichtbare beschränken, denn so bringt man die meisten leute ins boot.
    klar gibt es leute die sagen gegen unbemalte armeen spiel ich bei einem turnier nicht, doch genauso kann ich sagen, dass ich nicht spiele wenn mein gegenüber nicht mindestens genausoviel regelwissen hat wie ich. oder sich in der warhammergeschichte nicht auskennt oder BLA...ich hoffe ihr versteht...

    der turniersieg kann nur über das spielen erlangt werden, den rest kann man extra bewerten...

    und noch mal zu den immer wieder durchklingenden vorwürfen, dass die nichtmaler ausreden benutzen würden von wegen zeit und so:

    ich brauche mich vor niemandem rechtfertigen warum ich nicht male, aus und basta ich habe einfach keine lust dazu...bla....und wenn ich mir vorschreiben lassen muss wie ich mein hobby betreibe nenne ich das nicht mehr hobby sondern job (unbezahlt noch dazu)

    Morgn
    Es will niemand irgendjemanden vorschreiben zu malen. Ich denke, man sollte sich in der Mitte treffen und die Bemalung minimalst in die Wertung einfließen lassen. Wer sich für den besten General hält, allerdings nicht malen kann/will, der soll doch die Herausforderung aufnehmen und schauen, ob er wirklich der beste ist. Dann kann er nämlich trotz unbemalter Armee noch Turniersieger werden.
    Bezüglich keine Zeit sehe ich die Sache ähnlich wie Constable: Wie soll jemand sich einen Sonntag nehmen, wenn er keine Zeit hat?
    Keine Lust ist allerdings ein individuell gutes Argument, da Warhammer, wie Muten schon angedeutet hat, ein Hobby ist.

    PS: Eine vollständig bemalte Armee kann allerdings einen psychologischen Effekt hervorrufen, dass der Gegner mehr Respekt vor der Armee seines Gegenübers bekommt. Zudem kann man bei bemalten Armeen besser erkennen, was man vor sich hat.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    geld hin oder her ist doch wurscht...die frage stellt sich meiner meinung nach nicht, denn leute die kein geld für dieses spiel haben, interessieren sich auch nicht dafür.


    das stimmt so nicht. bin oft genug im geschäft und sehe leute die miniaturen bewundern oder die grundbox in dne händen halten und dann bedauernd abdrehen weil es am geld mangelt.....
    es gibt shcon noch genug leute die nicht hunderte euros in ein hobby stecken sondern dann halt mit einer box gesellschaftsspiele den laden verlassen (ist aber auch nett)

    und um das auf den punkt zu bringen es geht hier einfach um individuelle anschauungen die zum Teil sicherlich einzementiert sind. hätte ich jetzt 10 jahre mit unbemalten miniaturen gespielt würde ich jetzt wohl auch nicht mehr damit anfangen....

    aber genug im endeffekt wird es dann so gemacht werden wie es einer großen mehrheit gefällt oder wie es die Organisatoren ausschreiben.

    cheers
    tom
    sorry für meine etwas "aggressiven" post von vor paar tagen...


    Leute es ist doch egal ob kein geld oder keine zeit... mensch ist mensch und jeder sollte gleich behandelt werden. Dazu hat jeder das Recht.

    Und ich denke, da ist es am Besten die vorgeschlagenen Kategorien zu machen...
    so, nach dem eindruck der ÖMS nochmal ein statment:

    bei den ÖMS spielt ja auch armychoice eine nicht zu unterschätzende rolle. wenn man bemalung in eine turnierbewertung einfliessen liesse, müsste man das auch mit armeeauswahl machen, denn:

    es ist schön wenn jemand seine eldargardisten die mit schweren waffen irgendwo in fünf mann trupps (oder ranger, geisseln/geschütze,...) herumstehen wunderschön bemalt hat, aber ich finde spiele gegen eine "normale" armee bei weitem interessanter, auch wenn sie unbemalt ist...

    Bewertung der Armeeauswahl ist IMHO genauso wichtig wie die Malwertung.

    Mit harten Listen ists natürlich leichter spielen als mit Hintergrundgetreuen - weniger Harten,.. und dieses Handycap soll auch honoriert werden.

    Aber das wäre wohl besser in einem anderen Thread besprochen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Es gibt ja auch die Möglichkeit die BEmalung eben pauschal zu bewerten.

    z.B.: Für eine komplett bemalte Armee 5 Punkte (oder was auch immer)
    Das ließe sich dann auch noch weiter führen:
    5 Punkte für einen umgebauten General
    usw...

    Mein Lieblingspunkt (die Idee hab ich von wo anders geb ich zu) ist für die ewigen Würfel und Schablonenvergesser:
    5 Punkte für jeden der seinen eigenen Satz Würfel und Schablonen hat :) (Ist etwas übertrieben aber eine nette Idee)

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Morgn
    Naja, das mit den Schablonen aber nur, wenn man sie nciht braucht (als Vampir lasse ich meine Schablonen immer zu Hause ;)).
    Jedenfalls war das mit der Pauschale für die Armee-Bermalung auch meine Grundidee, als ich das sogenannte "Eutzerl-an-der-Waage" ausformuliert habe.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren