Bemalbonus bei Turnieren?
-
-
also wenn ich in meinem Post schreibe, dass ich wohl in Zukunft nur noch auf Turnieren auftauchen werde bei denen die Bemalung zumindest mit ein fließt, dann sollte meine Richtung eigentlich klar sein.. *smile*
Ich bin für eine Bemalwertung die mit einfließt... ich bin prinzipiell auch für ein Regelquiz und auch dafür die Armychoice zu bewerten... aber ich glaube, dass das ganze zu viel Aufwand ist für unser Turnier... und glaubt mir als Turnierleiter hat man so oder so schon genug zu tun! Wenn ich mir dann noch gedanken über Armychoice (siehe anderen Thread über Kriterien der Armychoice für ÖMS) machen muss und diese dann für jeden der sich flasch behandelt fühlt nachher noch erklären muss... sorry, aber ich glaube das haut nicht hin.
Beim Quiz ist das so eine Sache... allgemeine Regelfragen, ok. Aber wenn ich zum Beispiel an die ÖMS denke, frage ich mich heute noch, warum soll ich die Regelbücher von anderen kennen? Was geht mich als Vampirspieler eine spezielle Frage zum Imperium an? Wie verhindere ich, dass andauern voneinander abgeschrieben wird... welcher Aufwand stéht dahinter?
Wenn sich jemadn findet, der das nächste Turnier des WOW organisieren möchte, der dann alle diese Faktoren ebenfalls organisiert, würde ich mich freuen... aber so lange dies nicht der Fall ist, versuche ich für mich und alle anderen Organisatoren den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten.....Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
naja, sorry dass mich das verwirrt hat:
"ich füge mich der Mehrheit, ob ich jedoch in Zukunft als Spieler auf Turnieren noch spielen werde bei denen das Bemalen komplett ignoriert wird, glaube ich eher nicht."
quasi: ich füge mich schweren herzens dem wunsch der "bemalpflicht" ABER ob ich dort spiel wo nicht bemalt werden muss weiß ich nicht...
das kommt ned ganz zusammen
aber eh egal...war nur so am rande :))
-
@zweifler: du wirst wohl auch dieses jahr beim quiz ind die situation kommen, eine frage zu einer armee zu beantworten, die du nicht spielst
außerdem waren die regelfragen allgemein, die Hintergrundfragen waren armeespezifisch...und da gibt es keine alternative
außer ich mach x gruppen...für jedes volk eine
*LOOOOL* -
-
Morgn
Naja, welcher Khemri-Spieler kann noch Alt-Ägyptisch?
Hm... dann sollte ich Söldner spielen, um Spanisch un Italienisch nicht zu verlernen
Aber eigentlich muss man beim Führerschein auch nur das Allgemeine und das Spezifische für sein eigenes Fahrzeug beantworten, ich muss als Motorradfahrer auch nicht wissen, was die Besonderheiten einer LKW-Hupe sind (gut, sie is laut ;)).
Abgesehen davon gehts eigentlich um Bemalpunkte.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Nachdem ich mir jetzt nach einiger Absenz den Thread durchgeschaut habe, darf ich noch einmal (so als eher-wenig-Beteiligter) nur kurz anmerken.
1) Die Diskussion ist nicht so harmlos, aber auf hohem Niveau - dazu gehört einiges an Gesprächskultur - Daumen hoch an die Beteiligten
2) Ist das GEWINNEN eines Turnier für die hier Beteiligten so ausschlaggebend ? Schliesslich geht es ja nicht um ein Ausschliessen nicht bemalter Armeen, nur um einen möglichen Punkteverlust/gewinn durch eine Bemalwertung. Ich kann immer noch mit Silberlingen teilnehmen und u.U sogar gewinnen. Was hätte dies bei meinem letzten Turnier wohl bedeutet ? Platz 9 statt Platz 10, weil bei mir alles bemalt war -vielleicht sogar Platz 8... aber am SPASS, den ich hatte, hätte das alles wenig geändert...
--Painted Only-- -
@ verlorener...weiß nicht so recht. kommt wahrscheinlich drauf an wie ehrgeizig du (also nicht du..eher "man") bist. im gurnde kommst bei unserem system nur mit guter bis sehr guter leistung in allen (!!) bereichen unter die ersten drei.
eine unbemalte armee könnte knapp hinienkommen aber da musst du zumindest eine top army choice, top quizz und wohl 3 masaker hinlegen aber möglich ist es.
aber ich glaube ich habe es schon mal gesagt (wo auch immer) bei uns hätte es bis dato eher in den hinteren reihen verschiebungen gegeben und ob ich dann 6 oder 8 bin ist im moment recht egal....allerdings könnte man sich ja denken wenn ich nun anmale und deswegen ein oder zwei plätze weiter vorne bin könnte ich ja nächstes mal auch noch besser spielen etc......
also ich selbst gehe auch ein turnier um numero uno spaß zu haben und numero due einen guten platz zu machen. ich glaube ich kann mich selbst gut genug einschätzen um zu wissen wo ich lande (zumindest das viertel..). letztes jahr bei der WHFB öms wollte in die bessere hälfte und da landete ich als gesamtelfer glaube ich auch, in der hobbywertung noch ein wneig weiter vorne, best general glaube ich 14ter...
cheers
tom -
Morgn
Also ich geh auf ein Turnier um Spaß zu haben, indem ich Warhammer spiele und zwar mit einer Armee, die auf keinen Gegner im Speziellen eingestellt ist, gegen Spieler, von denen ich zuvor nicht weiß, dass ich gegen sie spiele. Das ist der Vorteil von Turnieren: Der Zufallsfaktor (und man drückt wirklich 3 Schlachten am Tag durch und kann sich nicht drücken).
Jedenfalls macht es mit bemalten Armeen mehr Spaß. Und es ist ja auch keine Pflicht im Gespräch: Wir halten euch nur die Türe auf, durchgehen müsst ihr selbstprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Also... ich hab jetzt nicht wirklich die Seiten gelesen... aber ich denke ich habs erfasst worum es geht.
Und ich selbst würde sagen, dass ein Bemalbonus vielleicht eine gute Idee wäre, aber irgendwie doch spaß-raubend oder etwas "unfair" wäre.
Es gibt sicher genug Leute, die froh sind dass sie überhaupt zum WH spielen kommen, weil sie schon mit JOB und Privatleben genug zu tun haben. Dann auch noch alles bemalen... das ist manchmal schon ein Ding der Unmöglichkeit.
Und dann sehen zu müssen, wie voll bemalte Armeen einen Punktebonus kriegen, schmerzt sicherlich auch auf eine Art.
Denn sicher wirds auch Spieler geben die so ehrgeizig und scharf drauf sind, ihre ganze Armee super bemalen, dann auch noch spielen wie gosus... und ja, sowas ist dann eher Spaß-hemmend als Spaß-fördernd.
Just my 2 cents
Edit:
Was ich mir eher vorstellen könnte wäre ein Malwettbewerb...
Und zwar in kategorien wie der Golden Demon, nur halt etwas anders bzw. angepasster:
- Kategorie für komplett bemalte Armeen
- für div. Charaktermodelle aus WHFB oda WH40k
- für einzelne Regimenter in WHFB
- für Kommandotrupp aus WH40k
usw... -
Morgn
Ganz ehrlich: Wer würde sich unfair behandelt und/oder ausgeschlossen fühlen, wenn er mit seinen Modellen im modernen Zinn-Metallic im Gegensatz zu Haralds toll bemalten Imperialisten keinen (höchstens) 10-Punkte-Bonus bekommt?
Und wie schon des öfteren gesagt: Es wird niemand gezwungen, es würde lediglich einen Anreiz geben. Aber man kann das Glas eben halbvoll (mit "Anerkennung" Der Mühe und Arbeit), oder halbleer sehen...primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
das ARgument mit dem bemalen wegen Zeitmangel scheint sher verbreitet zu sein... das muss also heißen, da ich pro woche so 4-6 Stunden Zeit habe zum malen, dass ich in der ARbeit nicht viel zu tun habe, oder dass ich keine Familie habe oder dass ich kein Leben habe.... aber da ich das alles glaube zu haben und trotzdem zum Malen komme verstehe ich das alles nicht so ganz...
ich akzeptiere das voll und ganz, wenn jemand sagt er hat absolut keinen Bock auf malen.. Null Problemo!
Ich müsste es aber auch jemandem erlauben ein Turnier zu gewinnen, der nur malen kann aber taktisch und regeltechnisch eine Niete ist.... aber wie soll das funktionieren... jedes Turnier ein GD mit allen Kathegorien...???
Habt ihr eine Ahnung oder nur den hauch einer Ahnung was das an Organisatorischem Aufwand bedeutet... ich lade alle die sich an dieser Organisatoin versuchen wollen gerne ein beim nächsten Turnier das zu probieren! Aber da organisieren dann doch wieder nur die selben...
also 3 mal GD im WOW kommt nicht in Frage!
Die Frage ist und bleibt ob man die Bemalung mit welchen Kriterien oder Punktewerten auch immer in die Turnierwertung mit einbezieht oder nicht!Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
bin zwar nicht beim wow aber eines ist in dem thread genauso wie überall anders im (deutschsprachigen)web: die nichtmaler verlangen verständniss dafür dass sie keine zeit haben aber stellts euch mal die 2 diskussion vor:
fall1:
A: na heut hast ka chance ghabt
B: weil ich mein leman russ nicht einsetzen hab dürfen weil er "unbemalt"
A: malst ihn halt an
B: hab ja ka zeit - versteht das niemand? warum werd ich benachteiligt????
fall2:
A: na heut hast ka chance ghabt
B: weil ich kein leman russ hab - der is ma zu teuer!
A: sparst halt
B: hab aber nicht soviel geld für minis- versteht das niemand? warum werd ich benachteiligt????
bei fall2 würd jeder sagen: wer sich das hobby nicht leisten kann hat pech gehabt, oder?
und bei fall1?
oberblöderweise sind die , die sich die minis bis hin zu forgeworld leisten können meist die mit wenig zeit (klar-die sind beruflich im dauerstress, sonst HÄTTEN sie ja die knete nicht) während die schüler und studnten zum malen zeit haben aber nur 1-2 armeen und die noch nach ökonomie zusammenstellen müssen.
unterm strich sind aber die mit wenig geld und viel zeit benachteiligt - und keiner von denen verlangt verständniss oder gar mitleid, sie spielen mit dem was sie sich geldmäßig leisten können. warum sollen andere nicht auf das beschränkt sein was sie sich zeitmäßig leisten können?
greets
neo -
@Neo
Ich will dich ja nicht krittisieren, aber (ich tu's trotzdem :P) du klingst wie ein ~12-14 jähriger, der Angst hat bei einem Tunier benachteiligt zu werden, nur weil ihm das Geld fehlt.
Kann ich gut verstehen, ich hab auch keinen "Geldscheißer" zuhause sitzen, aber es gibt nun mal Leute, die kein Talent zum Malen haben (zB Starwatcher).
Ich bin der Meinung, dass wenn man in diesem Hobby kein Geld, oder gut Beziehungen *in die Luft schau* hat, ist man sowieso im falschen Hobby, aber ich bin auch der Meinung, dass sich nicht jeder Spieler seine Armeen von irgendwelchen Leuten bemalen lassen kann, nur weil er kein Talent hat und deshalb nicht ein Tunier verlieren will (ich spiele hier auf niemanden an!).
Ich denke, das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor ;). -
das mit dem geld ist finde ich eine neue sichtweise... interessant
hab selbst weder geld, noch lust/motivation zum malen...
also könnte ich im prinzip bei einem turnier nicht die meiner meinung nach bestmögliche armee aufstellen und würde auch keine bemalpunkte bekommen...
würde man die bemalung also allzustark bewerten, wäre es das selbe, als würde man andere spieler dafür belohnen, dass sie sich die besten einheiten leisten können... die anderen blieben dementsprechend auf der strecke...
ich bin für einen eigenen bemalpreis und eine berücksichtigung der bemalung bei einem gleichstand an siegespunkten... -
-
nachdem ich mir das hier jetzt die letzten tage angesehen habe, habe ich das gefühl, dass hier die ganze zeit nur im kreis gesprochen wird!
die diskussion "malen - oder nicht malen" hatten wir schon längst, und bis dato hat sich weder einer der "maler" oder der "nicht maler" von der anderen seite bekehren lassen!
ich denke die diskussion ist einfach müssig und wird zu keinem ende finden!
@ruffy - grundsätzlich keine schlechte idee "die bemalung bei gleichstand der punkte als ausschlaggebendes kriterium zu nehmen" - aber die darauf folgenden diskussionen möchte ich dann nicht mitanhören!!!
grundsätzlich finde ich die idee - das hobby tt als ein gesamtheitliches - sprich auch das bemalen der figuren und das umbauen der selben mit hineinzu nehmen - bei einem turnier zu präsentieren, sehr gut!
nur gibt es halt wirklich sehr viele spieler - und hier liegt die betonung auf spieler - die tt nur als weiterführende schachpartie oder als computer-simulation in echt betrachten und den teil des bemalens und bastelns einfach nicht wollen oder mit in ihr hobby einbeziehen wollen!
und könntes es sein - widersprecht mir, wenn nicht stimmt - dass genau diese gruppe von spielern, die sind, die im durchschnitt am häufigsten spielen!
ich hab auf der anderen seite, dass gefühl, das die spieler, die ihre figuren bemalen und umbauen, auch die jenigen sind, die sich weniger häufig von ihrer armee trennen und sich einer anderen zuwenden! sie aber - im vergleich zu den nichtmalern - vielleicht auch nicht so häufig zum spielen kommen - im durchschnitt!
auf jeden fall denke ich, dass es in unseren breitengraden immer turniere geben wird - ohne bemalzwang!
aber, es auch turniere wie die öms geben sollte, wo das gesamte hobby-spektrum abgedeckt wird!
vale
-
-
-
@ruffy
Punkte für voll-/teilbemalte Armee (Turniergewinn fast nur mit bemalter Armee mgl.) 47.62%
Punkte für voll-/teilbemalte Armee (wenige Punkte als kleiner Bonus) 11.90%
Eigener Bemalpreis für komplett bemalte Armee 21.43%
Bemalpreis für best bemalte Einheit 11.90%
Gar kein Bemalpreis (wozu auch?) 7.14%
Insgesamt: 42 Stimmen 100%
Stimmt so nicht ganz denn die beiden ersten sind für ein einfließen lassen in die Turnierwertung (mal mehr mal weniger, aber klar pro malen) also kanpp 60%... zumindest für einen Bemalpreis irgend einer Art sprechen sich 33% aus... und gerade mal 7% sind gegen ein einfließen der Bemalung oder gegen einen Bemalpreis...Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0