Bemalbonus bei Turnieren?

    hm, wäre für gesonderten bemalpreis. weshalb? nun... es gibt leute denen es spass macht zu malen und anderen nicht. und gerade beim malen spielt vor allem auch ein gewisses maß an talent eine ausschlaggebende rolle (farbgefühl etc.). natürlich könnte man fehlendes talent durch studieren von farbtabellen/übung ausgleichen... aber dafür fehlt vielen die zeit/lust (es ist immer noch ein hobby...).

    natürlich finde ich es interessanter wenn bemalte armeen am tisch stehen, doch in einer wettbewerbsumgebung sollte meiner meinung nach die beste taktische leistung bewertet werden (da diese wenig mit Talent zu tun hat, es sei denn man spielt nach Gefühl).

    aber wie gesagt, auch talentierten malern gebührt anerkennung, darum -> eigener bemalpreis.
    Ich waere fuer die Einfuehtung der Grand tournament regeln :D Da gibt es Battle, Sports, Apperance und overall.
    Und dann kommen noch Players choice (Simon Award?) und best army. Dann hat man alles. Und man kann antreten um Best tactician zu sein z.B.
    Es gibt genau so leute die das Bemalen bevorzugen und eben ned so geschickt im spielen sind die auch an Turnieren teilnehmen. Also wieso nicht einfach alles reinnehmen. Je laenger es so laeuft, desto mehr werden sich alle anpassen. :D
    Ich z.B. wuerde dann schon alles bemalen. :P
    die idee mit den kathegorien gefällt mir
    allerdings organisatorischer aufwand :)


    @turin
    nicht GD niveau aber wenn mir nur eine mini in meinem regiment nicht gefällt fliegt sie raus...ich halt das nicht aus...bei meinen armeen kann man jede einzelne bemalte miniatur für sich ansehen und sich (hoffentlich) dran freuen. ich schaffs nichtmal bei necrons sie in wenigen arbeitsschritten zu bemalen...wie soll ichs dann bei "aufwendigeren modellen" wie nachtgobbos schaffen? :)
    GIT will es!
    @muten:hehe...ruhig alter mann:)wollt dich nicht beleidigen oder so,ganz im gegenteil!(wusste ja net das du so dazu stehst bzw. das es auch diese fraktion gibt:)...sry nochmal!!
    ad kriterien:wäre natürlich ein hammer,und der aufwand..ich weiß es net,aber wenn du vor jedem der 6 turniere eine woche vorher die teilnehmer festlegst kann man bereits in der woche zumindest die armychoice bewerten:)rest klärt sich eh von selbst dann(ausser bemalung,aber ja,das geht wie gesagt auch dazwischen;) )
    wäre auch ein versuch:)aber das galubich noch weniger...
    wie gesagt..jeder vertritt seine meinung*g*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Morgn
    Ich merke schon@Gitkull: Du fühltest dich zu Recht angesprochen, als ich schrieb, dass auch Leute, die meiner meinung nach gut malen dagegen sind. So eien Einstellung ist, meiner Meinung nach, nur löblich. Dennoch denke ich, dass, wenn 2 Spieler beinahe gleichauf sind, die Bemalung das sprichwörtliche Eutzerl auf der Waage sein sollte, grade, wenn viele Spieler so denken wie du, und ihre Armeen nicht nach der "Farbtopf-rein-und-Waffen-metallen-malen"-Methode behandeln werden, sondern auch mit gut bemalten Armeen zum Turnier kommen, was dann einen gewaltigen Eindruck macht (für Veranstalter, Spieler und Zuschauer).
    Ich schau mir immer gerne die Figuren meines Gegenübers an, genauso wie ich mich freue, wenn jemand sowas wie meine "Intergalaktische Riesenschnecke" begutachtet, oder sich die Verfluchten-Standarte mit der Bacardi-Fledermaus ansieht. Ich denke, auch den sogenannten "moralischen Sieg" (durch bemalte Armeen" sollte man honorieren, auch in der Turnierwertung, nur eben nicht übermäßig.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    tja, sobald die bemalung in die turnierwertung einfliesst, bin ich raus ;)
    aber das war ja nur ein vorschlag, der allerhöchstens schrittweise umgesetzt wird, vielleicht bis 2017 synchron mit den pensionsmodellen :D

    man sollte jemandem nicht vorschreiben, dass er malen muss, um eine chance zu haben, dem turnier würden dann einfach die "experimentellen armeelisten", die es doch immer wieder gibt fehlen, ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass die teilnehmerzahl dadurch abnehmen würde, die nicht-maler wollen vielleicht nicht mehr mitspielen und warum sollten die maler aufeinmal antanzen, wenn sies vorher nicht getan haben?

    was passiert ausserdem mit den armen tradern, die eine armee nie lange haben? wann denkt denn endlich mal jemand an die trader ;(
    KEINER SOLL SICH JETZT ANGEPISST FÜHLEN WENN JA PM ODER TEL. MIT MIR !!!!!!!!


    1. persönliches statement
    2. offizielle statement


    1.
    ob jemand die schönste, bunteste, grösste, älteste usw.. armeee hat und/oder das schönste colgate lächeln, grüngelbe socken, blaue haare hat, chwul, hetero bisexuell ist,ist mir scheissegal derjenige der die meisten siege (punkte) hat soll gewinnen.

    natürlich spiele ich am iebsten mit/gegen bemalten armeen --ganz klar

    2.
    zum ersten ich finde die abstimmung als generellen stimmungsauffang sehr gut, aber die entscheidung kann und wird hier NICHT fallen.

    warum nicht hier und jetzt? mehrere gründe warum nicht:

    -- warum soll irgendwer der weder wow-mitglied ist und/oder wow-turniere besucht/mitorganiesiert hier diese allein interne angelegenheit beeinflussen können ?

    --warum sollten leute die in wien/umgebung wohnen jahrelang nix zum wow beitragen ein mitspracherecht bekommen?

    das haben sich nur leute verdient die bei unseren verein mitmachen, und sonst niemand. argumente wie dann werde ich nie mitglied oder so lasse ich garantiert nicht gelten. denn ein sehr weiser mann sagte mal wer nicht wählen geht darf nicht über die politik urteilen - das sehe ich genauso wer bei uns nicht mitmacht darf bei uns einfach nicht mitbestimmen. mitreden klar immer gerne, aber nicht mitbestimmen.

    die leute sollen mal in den club kommen, mitglied werden, turniere, ligen, mitspielen, ein wenig helfen, den verein supporten, dann gebe ich ihnen gerne stimmrecht. es stecken genug leute zeit und mühe in den club und nur die haben es sich verdient.

    -- die abstimmung kann jeder ohne viel technisches verständnis sehr einfach beeinflussen und das ergebniss massiv verfälschen. - ich vote wenn ich will innerhalb 1h 30x-50x !!!

    wie dann wenn nicht hier ??

    das thema ist das ergebniss einer längeren diskusionskette der ich mich natürlich nicht verschliessen kann. hier kann man viele gedanken, ideen, meinungen austauschen.

    dann werden wir mal im wow immer wieder in angesicht zu angesicht sprechen und wenn mal ein eindeutiger, unmissvertändlicher genereller trend sich herauskristalliesiert werden wir es dann so oder anders machen.

    egal ob ich für oder dagegen bin auch ich würde die generelle entscheidung voll mittragen. ich hoffe nur das es alle beteiligten genauso sehen.


    abschliessende worte:

    dank an den michael der den stein endgütig ins rollen gebracht hat. denn es ist an der zeit mal ordentlich darüber zu diskutieren.

    führt ruhig eine emotionale diskussion aber werdet nicht (verbal) handgreiflich gegenüber anderen ;) enn das thema wird uns paar graue haare bringen.
    Ich war für einen "kleinen" Bonus für Bemalung.

    Das schliesst niemanden von der Teilnahme aus und würdigt diejenigen, die sich auch diesem Aspekt des Hobbies widmen.

    Aber wenn der Club die Mitglieder zu mehr "Farbe" bekehren will - an gelegentlichen "painted only" Turnieren ist nichts falsch (offtopic, ich weiss... ;) , ich kanns nicht lassen, oder ein painted only Doppelturnier.. :P ..)

    my two cents
    Markus
    --Painted Only--
    okay, ich bin weder aus der Wiener Umgebung noch WOW Mitglied und mir ist das auch durchaus bewußt. Mir ist schon klar dass ich gar nix zum sagen habe aber im Zuge einer objektiven DIskussion hier nur ein Beitrag aus der Praxis. Meine persönliche Meinung zum Malen kennt jeder (oder beinahe jeder. sprich promalen und auf Turnieren bemalte Armeen) aber dennoch hier einmal aus der Praxis:

    Wir haben hier in KLU bei den Turnieren mittlerweile so etwas wie sanfte Bemalpflicht. Es gibt keine allgemeine Bemalpflicht, sprich jeder kann teilnehmen und mit 3 Massakern, guter armycomp und guten quizzwissen kann man durchaus unter den ersten 3 landen. (ANzumerken ist wir haben max. 10 mögliche Plätze weil nur 5 Tische)

    Allerdings gibt es gestaffelte Punkte, je mehr bemalt und je besser desto gut natürlich.

    Auswirkungen auf die Scene:
    - ein paar unserer SPieler mögen hin und wieder nicht so ganz damit einverstanden sein aber direkt hat sich bei mir noch niemand aufgeregt.
    - wir haben kein Problem mit neuen Anwärtern um in den Club zu kommen wegen dieser Regelung.
    - es hat sich zumindest bei uns bestätigt dass diejenigen die am Schlachtfeld gut sind auch angemalte Armeen haben (ultramar, klausi, stefan, toni, tonis bruder, alessio, undertaker, max, arthur). ich sage jetzt absolut nicht dass die, die bis dato noch keine 100% angemalte armee nicht spielen können aber ich habe mir noch mal die ergebnisse der letzten turniere angesehen und da hätte sich nicht wahnsinnig viel getan hätte der rest vom feld seine armee angemalt gehabt, stockerlplätze wären für keinen drinnen gwesen.
    ich weiß dass das bei euch ein wneig anders ausschaut, sprich ich traue unbekannterweise (aber eh' nicht mehr lange) muten einen turniersieg immer zu.
    - ich denke schon dass hier diejenigen die die Arbeit haben auch einen großen EInfluß auf das wie haben sollen. Bei uns ist die "führung" und Orga-Crew, sprich klausi, toni und ich und in zukunft auch harry pro-malen. daher auch diese Vorgabe für turniere. wir werden bis auf doppelturniere nie wahrscheinlich nie einen generellen malzwang haben..aber naja.

    Mein ganz persönliches Facit ist dass ich denke unterm Strich hat sich das alles positiv ausgewirkt. Unser Club wird ein Club von Leuten sein die alle zumindest eine bemalte Armee ihr eigen nennen. Viele Leute spielen einfach lieber gegen bemalte armeen, jetzt haben wir schönes gelände eine tolle gemeinschaft und als draufgabe viele leute die gut, gerne und oft malen!

    cheers
    tom
    Michael hat es eh schon angedeutet, ich bin dagegen, daß die Bemalung Einfluß auf die Turnierplatzierung hat.
    Für einen eigenen Bemalpreis bin ich schon.

    Ich verstehe absolut, daß manche halt nicht malen wollen, ihnen dann die Turnierteilnahme durch Chancenverringerung dann zu verleiden, ist sicherlich nicht der richtige Weg.

    Durch die ÖMS gibt es "besondere Events" mit Bemalpflicht, das ist sinnvoll, aber auch absolut ausreichend.

    Man darf auch nicht vergessen, daß es zwei Arten von Bemalern gibt, die einen wollen nur eine "durchschnittlich gut" bemalte spielfertige Armee, andere bemalen aber extrem detailliert und zeitaufwendig, letzere würden auch benachteiligt werden, da sie ihre Armeen nicht so schnell bemalen.

    Daher: kein Einfluß der Bemalung auf die Turnierplatzierung (außer bei den ÖMS), dafür eigener Bemalpreis.

    L.G., Erich
    Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
    Österreichischer Meister WH 40.000 2002
    Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
    Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
    Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
    4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
    2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
    WOW Meister WH Fantasy 2006
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
    Ich muß ganz offen sagen, dass ich auch für einen eigenen Preis für die besondern Malkünstler unter den Teilnehmern bin. Aber hat das Bemalen echt etwas mit der Entscheidung zu tun, wer der beste General an diesem Tag mit dieser oder jener Armee war? Ich denke nicht. Etwas anderes ist es besonderen Events wie ÖMS, EuroGt etc. das ist ja auch kein normales Turnier, sondern die Festellung (auf ÖMS bezogen) wer der kompletteste Spieler/Hobbyist in diesem Jahr ist und sich Österreichischer Meister nennen darf.

    Ich möchte auch darauf hinweisen, dass es eben begabtere maler gibt und die weniger begabten. Trotz jahrelanger Malerfahrung habe ich mich kaum/wenig weiterentwickelt, was meine Künste betrifft, liegt wahrscheinlich daran, dass mir das Künstlergen-fehlt, warum soll ich jetzt weniger/keine Chance haben ein normales Turnier zu gewinnen???

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Ich möchte auch darauf hinweisen, dass es eben begabtere maler gibt und die weniger begabten. Trotz jahrelanger Malerfahrung habe ich mich kaum/wenig weiterentwickelt, was meine Künste betrifft, liegt wahrscheinlich daran, dass mir das Künstlergen-fehlt, warum soll ich jetzt weniger/keine Chance haben ein normales Turnier zu gewinnen???


    auch taktik kann eine begabung sein, ebenso wie armeeplanung etc. also das ist für mich nciht unbedingt ein argument gegen Bemalung in der Bewertung. aber gut auch darüber könnte man sich jetzt streiten (will ich aber eh' nicht)
    aber ich denke da dreht sich die katze im keris und findet ihren eigenen schwanz nicht. die einen machen es so, die anderen so.....
    bei uns in Österreich werden nun mal viele eigene Süppchen gekocht und das sollte jetzt keine blöde Anmache sein dass wir Österreicher so schlampert etc. sind.
    aber faktum ist nun mal keine eigenen GW-Läden (sollten wir da nicht eher dankbar sein? grins) und einfach alles von Individuellen Vereinen organisiert. Sprich es fehlt bei uns big brother GW der vieles organisiert oder halt wie bei den GTs oder Rogue trader tourneys den weg vorgibt..
    in diesem sinne und ihr werdet shcon einen weg finden!
    cheers
    tom :D
    zu einer bemalpflicht wird es denke ich mal nie kommen, der widerstand wäre einfach zu gross... ausserdem könnte man wieder argumentieren, dass malen nur ein aspekt des hobbys ist... genauso könnte man einen regelwissenstest vor dem turnier abhalten und wer den nicht besteht, darf nicht mitmachen... was stört denn mehr, gegen eine unbemalte armee antreten zu müssen oder gegen jemanden mit "beschissenen" (sorry) regelkenntnissen antreten zu müssen und nach zwei stunden ein unentschieden zu kassieren, weil das spiel grade mal den dritten spielzug gesehen hat? zweiteres wäre für mich wesentlich ärgerlicher...
    regelkenntnisse sind eindeutig wichtiger als eine bemalte armee...
    durch zufall wieder hier...

    ich sehe es prinzipiell so wie Rene der von einer ORG gestützten Entscheidung spricht. Dann liegt es natürlich an derselbigen ihre Entscheidung zu vertreten und promoten wobei natürlich das nichtbemalen der weg der geringsten Konfrontation ist.

    Ich will natürlich auch niemanden vorschreiben wie er was spielt oder nicht ..aber vielleicht einmal von der anderen Seite..ich habe eine familie und einen Job der Zeit kostet (wie viele hier) dh ich komme wenig zum spielen aber doch hie und da zum malen(weil das kann ich zu haus für 30 minuten auch machen)
    .dh jeder ist mir an spielpraxis überlegen aber ich habe halt eine bemalte Armee..warum sollte das NICHT einfliessen...? Die Leistung ist genauso nachvollziehbar wie die eines guten Turnierspielers der wöchentlich 3mal seine armeen testet...und im Gegensatz dazu nicht vom würfelgott abhängig..

    Ich muss ja trotzdem noch viele spiele gewinnen..ich gewinne doch kein turnier mit einer GD painted army....sondern mit Spielen die ich gewinne ..und mit meiner Bemalung kann ich vom letzten auf den vorletzten Platz vorstossen... :D

    Also warum dann dieser massive Widerstand gegen den einfluß von bemalung...?
    Vielleicht weil es ein bisserl..anstrengender ist als probespielen und weniger lustbetont ür manche ?

    ..das gleiche gilt bitte auch umgekehrt..es gibt leute die malen genauso gerne wie sie spielen..dh ein hartes spiel ist für diese höchstens "demutserfahrung"..und bevor ich gegen Alex unbemalte Hammer HE spiele ..plauder ich lieber mit ihm über G&DW..
    (ich werde auch schon alt..ich kann die silbrigen dinger nimmer so gut auseinanderhalten)
    ich schreibe NIEMANDEN vor wie er sein Hobby auslebt..aber wieso passiert es dann (vielleicht überzogen gesehen) umgekehrt...wieso IGNORIERT man dann die Leistung eines MALERS ? ..

    Und die Geschichte mit den Bemalpreis ..schauen wir uns das einmal an..wie sie die monetäre Gewichtung aus 1: 4 ? oä und gibt es sowas wie einen GD Austria ..?..nein ...also die Bewertung der bemalung ist ..mau...


    Alternative wäre Bemalprei=genausovielwert =Turnierpreis zb..

    Ich wäre für einen geringen bis mäßigen Einfluß der Bemalung (als Zünglein an der Waage wie es Manuel (?) vorschlug.)


    @adrian
    BTW...GT= Bemalpflicht...und davon sprechen wir hier eh nicht...
    @all
    das ist meine Privatmeinung

    Sia



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ ruffy..tja überall anders ist der Widerstand gebrochen..willkommen in einem kleinem gallischen Dorf :D
    ah ja die ÖMS haben Bemalpflicht...und die wurde von der Majorität vehement gefordert ...
    Verschíedene Bewertungsgrundlagen ? vermutlich..da die ÖMs das höchste turnier im lande sind..


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    na bitte haben wir schon 2 turniere bei denen man auf keine unbemalte armee trifft.

    reicht euch das nicht?

    ad sias kritik an adrians vorschlag:
    ja DORT haben sie bemalpflicht. ich glaube es lag ihm mehr daran, die idee der vielen unterschiedlichen kathegorien reinzubringen als alles haargenau zu übernehmen. wenn man keine bemalte armee hat kann man halt kein overall sieger werden. aber deswegen heisst man dann ja auch OVER ALL sieger..weil man een alles gut/besser kann
    GIT will es!

    Ich darf mich da Sia vollinhaltlich anschließen....

    Es gibt auch (mehr als ihr glaubt) Leute die nicht wöchentlich Test- oder sonstige Spiele abwickeln können/wollen dafür aber gerne zwischendurch ihre Zeit mit malen udgl. verbringen.

    Ich spiele auf 3-5 Turnieren im Jahr und ca8-10 Einzelpartien.
    Fantasy und 40k zusammen. Mehr geht sich leider aufgrund der beschränkten Warhammer Infrastruktur hier und dem "Privatleben" nicht aus.

    Schön wenn manche Leute die Resourcen haben um Ihre Armeelisten vor den Turnieren 5 mal testzuspielen. Ich habs nicht.

    Also bin ich vergleichsweise ein "Farbenblinder" in Sachen Armeezusammenstellung und Spielpraxis.

    Diesen Nachteil kann ich nur durch Bemalung wett machen...... bzw. würde quasi ein "Ausgegrenzter" (Wort wurde oftmals verwendet, im Zusammenhang mit Nichtmalern), im Sinne von geringeren Gewinnchancen,
    auf Turnieren ohne Bemaleinfluss sein.

    Da Malen und Modellbau definitiv ein Bestandteil des Tabletop Hobbies ist wäre ein nichteinbeziehen der Bemalung wie eine nichteinbeziehung der Siege.

    Ich bin der Meinung dass es ungleich mehr Gründe gibt die eine Einbeziehung des Malens in die Gesammtwertung rechtfertigen als umgekehrt.

    In diesem Sinne......

    MALEN IST WAHRE, GREIFBARE LEISTUNG! GEWINNEN OHNE FRAGE ZU EINEM GROSSEN TEIL GLÜCKSABHÄNGIG!

    (wie bei allen Würfelspielen, die beste Taktik Hilft Euch NIX wenn der Gegner die 6en würfelt)

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."