ARGE ÖMS 40k 2004 Gründung

    ARGE ÖMS 40k 2004 Gründung

    Hallo Burschen!

    Es wurde mit Donnerstag, dem 10.07.2003, die

    ARGE ÖMS 40k 2004

    gegründet.

    Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die ÖMS 40k als Clubunabhängige Plattform zu etablieren und sie zu einem großen (sehr großen) Event zu machen mit breiter nationaler und internationaler Basis und Besuch.

    Wen ihr näheres wissen wollt hierzu und/oder vielleicht auch mitarbeiten wollt/mögt, so meldet euch bei mir und/oder Destruktor.
    Bitte nur ernstgemeinte Interessenten, die mit Herz und Fun an einem Superevent mitmachen wollen..

    Wir suchen auch noch Leute/Spieler die an diesem Großevent Schiedsrichter sein wollen/können.

    Gruß
    Euer
    Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    Hab da mal eine Frage, wieso international?
    ÖMS, heißt doch Österr.Meisterschaft, oder?
    Wir sollten einmal schauen, das sehr viele Österreicher aller Bundesländer mitmachen, und uns dann erst auf die International Bühne begeben.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    warum nicht - auch die deutschen meisterschaften werden nicht nur von deutschen gespielt. ausserdem wie hoch wird die wahrscheinlichkeit sein das sich irgendein deutscher (ausnahme ich, zagstruk, destruktor, zweifler) daher verirrt?? relativ gering.




    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Hallo

    Wir haben uns zwei Dinge dabeigedacht.

    1. Vorbild Deutsche Meisterschaft

    Hier darfst du auchals EuroAusländer bzw. Ausländer mitmachen.

    2. Wir wollten nach dem Gleichheitsprinzip vorgehen, und hierbei niemanden, der spielen und teilnehmen will ausschließen.
    Weiters sehen wir dieses Event auch als Möglichkeit an einen Brückenschlag in die div. Himmelsrichtungen zu machen und damit Österreichs Rolle als internationale Drehscheibe mit allgemeiner Völkerverständigung zu betonen bzw. zu verstärken.

    Auch sind wir zu dem Schluß gekommen, das ein Großevent auch Fun macht wenn sehr viele Spieler kommen, egal woher.

    So einfach haben wir uns dies gemacht.

    Gruß
    Euer Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    also die blaue schrift is a wahnsin...

    und zur ÖMS...
    yo, ich mein, den ÖSTERREICHISCHEN MEISTER
    also den besten Oesterreicher zu finden, in 40, Fantasy, etc.
    und nicht den Sieger des groessten oesterreichischen Turniers...

    ein "GrandTournament" Vienna koennt ich mir da schon eher vorstellen

    und wieso die betonung auf "club-unabhaengig" liegt, versteh ich auch ned ganz...

    warhammer spielt man in einem Club, und die leute, die schon
    ewig dabei sind, sind dann meistens(zu 99%) auch bei einem Club.
    daraus laesst sich schliessen, dass dann einige dieser
    Club"mitglieder" auch ein Event wie die ÖMS veranstalten...
    gelaende, crew udg. muss ja auch "angeschafft" werden...

    naja, wie auch immer

    ausser diesem "es gibt jetzt eine ARGE ÖMS 40k 2004"-posting,
    waeren weitere infos nicht schlecht...
    mitarbeiten ?! in welchem sinne ?!

    mfG

    p.S: von wem wurde sie den eigentlich gegruendet ?!
    und wer ist "wir" ?!
    @ Silent Waters

    Nun, das mit dem Clubunabhängig kann ich sehr gut verstehen.

    Wenn das von Club XY ausgehen würde, würde sicher irgend ein Mitglied eines anderen Klubs kommen und über dies und das jammern. Im Prinzip ist es eine gute Idee, das Ganze Clubunabhängig zu machen. Klar werden gewisse Leute aus den Clubs (den VERSCHIEDENEN) gewisse Funktionen übernehmen.

    Ich denke das Ganze ist eher als Basis gedacht, um die Arbeit der Freiwilligen zu koordinieren.

    Wenn ein einzelner Club das ganze veranstaltet, dann werden etliche wieder auf diesem Club rumhacken wegen Armeekomposition, Bemalwertung etc.
    Durch diese ARGE soll wohl das MITEINANDER organisieren und Wünsche etc. einfliessen lassen vereinfacht werden.

    mfg

    Berti
    also, obwohl ich nicht dabei bin, mal meine Sicht der Dinge...

    Vereinsunabhängig heißt in diesem Zusammenhang wohl eher, dass es nicht dezidiert durch einen Verein durchgeführt wird, sondern durch mehrere Personen die auch unterschiedlichen Vereinen angehören....

    offene Meisterschaften... also das wurde ja z.B. im Fantasy Bereich letztes Jahr auch schon so gehandhabt... oder darf ein Zweifler, Destructor, Oli,... bei den ÖMS (Fantasy oder 40K) nicht antreten?? :D

    @wer es ist, ist das nicht vom grund her egal? Wer sich bei der Arbeit beteiligen will soll wenn ich das so lese Tom kontaktieren, der wird dann weitere Auskunft erteilen....

    Gruß zweifler :]
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Im prinzip ist das ja eine gute idee.
    Und wie stellt ihr euch diese mitarbeit in etwa vor?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von SLANN
    Im prinzip ist das ja eine gute idee, nur wer ist wir?
    Und wie stellt ihr euch diese mitarbeit in etwa vor?


    naja, irgendwer muss doch die 50.000 zuschauer an ihre plätze leiten? :D :D :D

    und für unsere interationalen gäste braucht es auch einen communications-manager bzw. einen eventmanager der für die hotelreservierungen und den vorlieben der starspieler veranwortlich ist!

    :D

    also ich denke, bei so einem event gibt es viel zu tun! von homepage bzw. anderen kommunikationsschnittstellen-erstellung, über aufbauten der tische bis hin zum schiedsrichteramt!
    aso gut dann mag ich natürlich meinem stand entsprechend - einen eigenen miniaturenschieber haben genauso wie einen eigenen würfler :D

    freiwillige vor - bezahlung gibts keine - vielleicht ne namentliche erwähnung :tongue:



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ist das nur für 40k so oder wird es eine ähnliche ARGE ebenfalls für ÖMS Fantasy geben?


    wie schaut das mit den bestehenden Orgacrews aus?? Sind die komplett weg vom Fenster oder werden die integriert?
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    ICH ICH ICH ICH ICH!!!

    Also, hier ist der Deal: Ich bin dabei wenn ich dem Österreichischen Meister die Hand schütteln darf - und zwar würde ich den Bereich Infrastruktur- und Ablaufmanagement übernehmen.

    Referenzen:
    - mehrmalige Mitarbeit (Assitenz) bei kleineren Tagungen in und um Wien.
    - infrastrukturelle Organisation einer Gesundheitstagung (rund 300 Teilnehmer) im Herbst 2002 übernommen und erfolgreich durchgeführt.
    - momentan Assistent bei der Organisation eines Kongresses mit etwa 1000 - 1500 erwarteten Teilnehmern.
    - ich will's in meinen Lebenslauf schreiben, weil das genau das ist, was ich mal hauptberuflich machen will.

    Also, wie sieht's aus?

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    *lach* na da hat sich doch schon ein qualifizierter gemeldet.. wobei ich nicht glaube, dass man 1500 Leute zu erwarten hat.. *lach*

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ist das nur für 40k so oder wird es eine ähnliche ARGE ebenfalls für ÖMS Fantasy geben?

    wie schaut das mit den bestehenden Orgacrews aus?? Sind die komplett weg vom Fenster oder werden die integriert?

    Das lässt sich glaub ich beides mit einer Antwort regeln: die ÖMS 40k-Orga-Crew hat angekündigt, den Job nächstes Jahr nicht mehr zu machen und andere aufgefordert, es besser zu machen. Okay, versuchen wir! :D
    Die ÖMS-Fantasy-Crew scheint ja noch zu arbeiten, also ist eine neue ARGE nicht notwendig. That's it.

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Hallo Burschen!

    Also für Fantasyist mir nichts bekannt und gebe ich kein Statement dazu ab.
    Wir haben im moment genug zu tun mit dieser Aufgabe die wir uns an die Brust geschnallt haben.

    Also, soweit uns bekannt ist, gibt es keine bestehende OrgCrew bei 40k.
    Es kann bei uns jeder (oder besser gesagt fast jeder) bei ernsthaften Interesse mitarbeiten.

    Weiters, Prijiker, sind wir kein Multikonzern der irgendwenn oderjemand schluckt. ;)
    sondern nur ein paar Fans dieses Hobbys die übedrein gekommen sind ein Großevent für Österreixh auf die Füße zu stellen.

    Gruß
    Euer
    Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    rein logistisch bekommst du so einen event nur mit hilfe der grossen vereine oder mit hilfe von GW hin (platten, material,...)... das zum thema unabhängig.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Adi mir ist schon klar das hier kein Multikonzern unterwegs ist, denn sonst wären wir Darkler das erste große Fressen gewesen...


    Ich stell nur deshalb diese (für manche wohl blöd erscheinenden) Fragen weil an anderer Stelle andere Leute über anscheinend ein und dieselbe Veranstaltung reden, diskutieren und projektieren beginnen, und ich ehrlich gesagt keinen Bock darauf habe mir irgendeine Form der Arbeit anzutun, wenn es eh schon andere vielleicht besser und toller machen...


    du verstehst mich?



    Michael
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Hallo Burschen

    @michael
    Würde dir nicht zu nahe treten mit meinerAussage, nurkonnten und wollten wir nicht die Pferde scheu machen bevor nicht eine Art von Rumpf Crew steht die sich der Sache annimmt.
    Sorry nochmals

    @Lord of Pain:
    Für uns war von vornherein ganz klar, das wir mit den Vereinenzusammen arbeiten werden sofern dies die Hardware (Platten, Gelände, etc.) betrifft.

    Die Unabhängigkeit haben schon einige andere Vorsprecher sehr treffend formuliert und daher will ich sie nicht wiederholen betreff dem zu tote reden.

    Es würde uns sehr freuen, auchauf diesem Event Freunde aus der Schweiz zu begrüßen bzw. auch in den Vorarbeiten schon mit einzubinden.

    Gruß
    Euer
    Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club