Was sollte eine neue Edition haben

    Wenn sie eine Magiestufe kaufen könnten, würd das die Armee wirklich noch magielastiger machen ... würde schon reichen, wenn sie einfach General sein könnten :)

    Der Rest ist allerdings wirklich nicht nötig ... Kutsche ist der wohl effektivste/zäheste Streitwagen, den's gibt (das Ding kann quasi endlos Lebenspunkte bekommen!), Fluchritter/Verfluchte sind sowieso top.

    Im Großen und Ganzen bin ich mit der Edition recht zufrieden, einzig nach dem letzten Gespräch mit Adrian würde ich Schwarzork-Waaghbosse etwas entschärfen :) wie man die auftunen kann, ist nimmer schön :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    ich würd noch folgendes gutfinden punkto basis-bannwürfel:

    bei unter 2000 hat man 2 Basis

    ab 2000-2999 hat man 3
    ab 3000-3999 hat man 4

    uswusw, Zwerge natürlich einen mehr.

    Denn wenn man gegen einen Magielastigen Gegner spielt bei 2000 wird man praktisch gezwungen einen Stufe 3 Magier + 2 Bannmagier aufzustellen, sonst geht immer alles durch was der Gegner will...

    ciao

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    hm... nein bei 2000 pkt ist magie nicht so schlimm egal welche armee das man 3 magier(1stufe3 wie du halt beschrieben hastec.) mitzunehmen

    ich find das magie system ist so wie es ist passend, und die idee mit mehr bannwürfeln je größer die armee lächerlich( soll kein persönlicher angriff sein)

    außerdem find ich, dass sie nur chaosgeneräle und saurus hornnacken schwächer machen sollten und die elfen- chaoskrieger ini sache ändern sollten, da sonst eigentlich alle anderen kampf-kommandanten nicht im alleingang regimenter schlagen können;

    gruftkönig+vamps zerfallen zu staub, zwerge laufen davon(nicht sehr weit hähä) und ja, elfen und menschen laufen auch davon, grad die 2 oben genannten haben eine zu gute stärke und zu viele attacken, da sie mit einem besseren reittier kombiniert genügend schlagkraft haben um mehr als 5 beim kampfergebnis zu erzielen;

    aber magie passt so wie's is, und 40 zoll weit fliegende todesgeier is mir immer noch lieber als das hochfliegen aus der 5.edi und außerdem nicht so schlimm;
    was mich stört ist das es keinen bewegungsabzug mehr wegen schwerer rüstung gibt.....ist einfach realistischer sicher mann ist es gewöhnt so ein ding zum tragen aber halbnackt ist man halt doch ein bisschen schneller als mit einer 50 kilo vollrüstung....

    ja speerträger bonus gegen kavalerie ist eine gute idee ( sehr realistisch sogar...braveheart....freedom!!!! :D )

    achja hab da noch was...hofintrigen bei den hochelfen ? ich mein das ist ja die dümmste bzw. blödeste idee das passt in keinster weise weder geschichtlich noch sonstwie....tztzt

    im grunde genommen ist die 6.te edition kein vergleich zur alten...einfach vom taktischen her ich weiss nicht ob man jetzt sagen kann das jede armee ausgeglichen ist zu genüge..was im falle der druchii nett bestätigt wurde...

    aber hey geduld muss man haben....

    mfg zerbi
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    So...
    Das Speere gegen Kavallerie einen Bonus erhlten sollen ist deswegen glaube ich nicht nötig, da es dafür sowieso Piken gibt. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Ich würde entweder die maximale Profilstärke von Charaktermodellen auf 4 runtersetzen, oder den Drachen S7 geben und Streitwagen erst bei S8 automatisch zerstört werden lassen. Ich find das im Moment echt nicht mehr witzig, das jeder zweite normale Held härter zuhaut als ein Drache...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    um die regeln mach ich mir eigentlich weniger sorgen (die verändern sich sowieso auch innerhalb einer edition)!

    was mir mehr sorgen, vielleicht nicht das richtige wort, denn dafür ist es nicht wichtig genug ;), macht, ist der derzeitige trend vom fluff (vom hintergrund)!

    durch die in letzter zeit verstärkte konzentration auf chaos wurde der hintergrund von whf - wie bei 40k schon immer bzw. auch letztes jahr verstärkt - sehr, sehr dark. auch die neuen bretonen sind eher dark. das strahlende der letzten edi ist bei ihnen sehr verschwunden - ist, lt. designer auch so gewollt gewesen, und, wie ich finde, ihnen auch mit den neuen minis sehr gelungen!

    mir wirds vielleicht schon ein wenig zu dark. bei sci-fi finde ich hingegen die düstere stimmung gar nicht übel - bei fantasy bin ich aber nicht so dark. ist natürlich alles meine persönliche empfindung!
    Original von Claus
    meines erachtens gehören die Killercharaktere entschärft, die auf zig Attacken kommen und einzeln ganze Regimenter killen können und Magie auf eine Obergrenze beschränkt.


    Also zumindest dem Charaktäre Modell kann ich mich anschließen.

    Als Ausgleich könnten sie mehr Einfluß auf die Psychologie haben.
    z.B. Bonus aufs Kampfergebnis wenn ein Held im Regiment ist.

    Und eine Änderung der KG Matrize.
    Gutes Kampfgeschick wird zu wenig belohnt, bzw schlechtes zu wenig bestraft.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    mhm ein chaosgeneral is ja so mächtig.... hat 5 attacken ok st5 w5 aber ja er kostet auch 210 punkte....und kann ned so gut ausgerüstet werden wie ein vampir zb...der kann seine attacken wiederholen, todestoß, etc etc...der is realtiv teuer für das was er kann...ein gruftkönig hat zwar ned so das profil kann aber mächtige magische waffen haben...und mit dem panzerhandschuh wird ein DE auch zum killer...

    also an den armeebüchern würde ich nichts ändern... da hat jede armee vorteile man muss nur genau schaun....zum thema chaos und kern, elite, selten....das is auch so bla...braucht ma sich nur vampire anschaun...gouhle als kern...sind eigentlich die wahren elitetruppen weil mit 2a w4 und gift...gifteln die alles nieder was es gibt...imperium hat genauso orge ritter als kern...und die kosten scho bissl weniger...

    ich würd einfach nur die grundregeln bissl updaten und ja paar genannte sachen auch befürworten (zb ratling muss vorher sagen wieviel würfel)
    magie würde ich so lassen...ich würde vielleicht den bannpatzer streichen würds vielleicht bissl ausgleichen...

    was wirklich extrem brauchbar wäre wenn die ganzen regeln mal wirklich genau und exakt dargestellt werden...am besten auch unter dem blickwinkel eines powergamers damit ma da nimma so lücke findet bzw keine unklarheiten entstehen dabei...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Die KG Matrizze sollte wirklich geändert werden und zwar einfach um 1 Feld verrutscht werden:

    Also mit doppeltem KG wird man nur noch auf 5 getroffen. Das spiegelt dann auch eher die Punktekosten wieder, oder man geht gleich auf die Differenz von 2 Pkt. (womit die Eliteeinheiten mancher Armeen aufgewertet würden, welche oft ohnehin zu teuer sind).

    Was mmn. unbedingt angebracht wäre, ist die Entschärfung der CHars.
    Ich mein, jeder dümmliche Mensch kriegt St. 6 zusammen (DAS HAT EIN DRACHE) und einige Helden/Komm., kriegen mit Zweihänder sogar St. 7. (was ich für absoluten Schwachsinn halte.)

    In diesem Sinn, wäre die Streitwagenregel natürlich dann wiederum anders zu bewerten. Wenn keiner mehr so locker St. 7 haben kann (was in den ersten Armeebüchern ja auch den SEHR teuren Chars (meist 2 Heldenauswahlen (Schwarorks, Vampirfürsten) vorbehalten war, ist seit CHaos so ziemlich üblich. Dass manche Monster ebenfalls St. 7 haben stört mich ebenfalls. Ein Drache, als der Ultimative Killer sollte eigentlich bei W und S die höchst mögliche Werte im Spiel haben.

    Ansonsten finde ich nur noch Bögen etwas mickrig, v.a. im Vergleich mit ihrem historisch gesehen besten Opfer, der schweren Reiterei.
    Bei WH sind bögen (St. 3) gg. Ritter so ziemlich absolut nutzlos, wegen dem, mir unverständlichen Bonus auf den Rüstwurf für Reiten+Harnisch auch bei Beschuss (wäre ja immerhin leichter zu treffen, da weit grösser, als ein Mensch).

    mfg

    Bernhard
    tschuldigung aber a mensch und a elf kommt auf st6 mit zweihänder aber willst jetzt an menschen mit an mächtigen STARKEN chaoshelden vergleichen?!? wäre bitter wenn der genauso stark wäre wie ein mensch...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Nun, ich vergleiche den CHaoshelden mit einem Drachen, und da fällt er aus dem Rahmen wenn er stärker ist.

    Ein Orkwaaghboss hat auch St. 4, warum sollte ein wesentlich GESCHICKTERER UND SCHNELLERER Chaosheld unbedingt mehr rohe Stärke haben ?

    Für mich krankt das ganze an der Begrenzung auf eigentlich 5 Wert, weil 1 hat niemand im Profil. Damit kommt durch den übertriebenen Bonus des Zweihänders (da krankt das System in Wahrheit) so gut wie jeder Held auf oder über den Stärkewert eines DRACHEN.

    mfg

    Bernhard
    Ganz einfach......

    Weg von "HEROHAMMER" und den überpowerten Chars. O.K. es gibt stärkere und schwächere Chars.....aber warum soll ein Char ganze Regimenter vernichten können.

    Noch was.
    Ein ausgerüsteter Ritter hat gegen Stärke 7 Treffer immer noch nen 5+ Save aber ein Stabil gebauter Streitwagen ist automatisch kaputt und verliert alle Lebenspunkte. Wo ist denn da die Relation ??
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    ich finde ein paar Gegenstände sollten überdacht werden, zB.: Buch von Hoeth (keine Ahnung wie man das schreibt :rolleyes:), oder das eine Dämonengeschenk (Tiermenschen), das aus einem Dämonenpritz etc. ein Anführer der TM macht für NUR 10 Pkt (....also bitte a bissl teurer, sonst ist das irgendwie fürn A****)

    ^^ das mit den Basisbannwürfel find ich gut!

    auserdem find ich dass sie ein paar modelle nachholen sollten...: mal bei den Tiermenschen: Tzaan-/Slaangors (und vl die Bestigors ein bisschen größer als die normalen gors machen :) ...)
    Imperium: Kurfürst oder ähnliches zu Fuß

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    @atm schafft es kein char alleine ohne monster ein regiment aufzumachen...

    der char geht mit -5 in den nahkampf...sprich er muss minimum 5 attacken haben von alle treffen müssen und alle wunden müssen und kein save....wer bringt des denn zam ohne reittier?

    und mit reittier schauts eh wieder anders aus weil dann kostet der sicher mehr wie die einheit die er aufmacht (obwohl es auch noch ned so sicher ist) und ist ein viel leichteres ziel gegen beschuß und hat ned so an tollen rüstungswurf

    EDIT:
    rechenbeispiel: char mit 10 attacken und stärke x (wundet auf 2+)

    trifft auf 3+ sind 2/3: sind wenn wir gnädig sind: 7
    verwundet auf 2+ sind 5/6, wieder gnädig: 6

    SPRICH:

    um das nahkampfergebnis im schnitt um EINS ja man merke den wert EINS zu gewinnen muss der 10 attacken haben...(und ja geht auch nur gegen ungepanzerte truppen weil sobald die noch an 6er save haben sinds nämlich nur 5 tote und der char VERLIERT wegen musiker)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)