Was sollte eine neue Edition haben

    Ein aufgebohrter Saurus Hornnacken Kommandant KANN auf 9 Attacken (beim Angriff) mit Stärke 5 kommen.

    Damit wird und kann er durchaus ein Regiment allein aufmachen, v.a. wenn er nicht frontal reinkracht. Schafft er es in der 1. Runde nicht, dann in der 2. wenn der Gliederbonus reduziert wurde.

    Bei den CHaoschars bin ich mir da auch nicht so sicher, kenn aber die Ausrüstungsoptionen von denen und die mag. Ggst. nicht so genau.

    mfg

    Bernhard
    im schnitt sicher nicht...und brunzen kann man nicht einrechnen...weil sonst wär a 0815 goblin auch a killermaschine wenn der alles trifft, wundet und da gegner nix savt...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    ok edit war zu langsam...also hier nochmal

    rechenbeispiel: char mit 10 attacken und stärke x (wundet auf 2+)

    trifft auf 3+ sind 2/3: sind wenn wir gnädig sind: 7
    verwundet auf 2+ sind 5/6, wieder gnädig: 6

    SPRICH:

    um das nahkampfergebnis im schnitt um EINS ja man merke den wert EINS zu gewinnen muss der 10 attacken haben...(und ja geht auch nur gegen ungepanzerte truppen weil sobald die noch an 6er save haben sinds nämlich nur 5 tote und der char VERLIERT wegen musiker)

    EDIT: is ma noch eingfallen...super is überhaupt wenn der champion vom regiment a challange macht...und der char muss annehmen weil er alleine is...dann kann der char maximal 5 punkte in der challange machen sprich egal was er verlierts automatisch um eins wegen musiker......
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    laut schnitt trifft er 6 attacken und wundet davon 5 wenn der gegner w3 hat....das sind 5 entfernte modelle fall diese keine rüstung haben...also verliert er um den musiker....
    wer die alte edition kennt, weiß was herohammer ist...jetzt sind sie im vergleich sehr harmlos, darum kann ich jammerein über diese nur milde belächeln ;)
    Na das Problem besteht auch darin, dass wenn er nicht durch braust, er dann naechste Runde weiterkaempft. Der Hornnacke kann auch die Wiederholungswuerfe haben um es wahrscheinlicher zu machen. Und wenn der dann nicht alleine angreift wirds erst recht boese.
    Ausserdem muss ich dann auch die nächste Runde, in der ich dem HNV sicher nicht in die FLanke komme berücksichtigen:

    8 Att, da schaltet er aber wieder ca. 5 aus, und schwupp plötzlich gewinnt der HNV um 1. Dass er vorher mit 3 Würfel auf 7 rennt ist eher unwahrscheinlich.

    V.a. muss der HNV nicht alleine angreifen, auf einer Echse, in 2 Echsenrittern mit Standarte (Rest durch Beschuss tot) überrennt der so gut wie jede Einheit in der 1. Nahkampfrunde. (JA AUCH ZWERGE, etc. )

    Meinetwegen auch nur der 1. Echsenritter mit Banner, um das Ganze ausgeglichener zu machen.

    Ein Elf mit 1 zus. Mann tut sich schon schwer eine Schützeneinheit mit 1 Gliederbonus und Pberzahl zu besiegen. (W3 kein RW



    Aber das sollte eigentlich KEIN Thread über die Überharten Chars der letzten Zeit sein, sondern was wir uns für die nächste Edition wünschen.

    mfg

    Bernhard
    @Michael
    Es ist und bleibt nun mal ein Würfelspiel......es reicht doch alleine die Möglichkeit.

    Bei einer HFSK ist die Warhscheinlichkeit 30 Treffer zu erzielen auch gering aber es kommt trotzdem oft genug vor.

    Alleine die Möglichkeit macht es auch. Es reicht doch auch wenn er um 1 gewinnt und der Gegner den Moralwerttest nicht schaftt. Ein Imperiales Regiment darf dann auf nen 8er testen und du hast ne 33% Chance den Wurf zu versemmeln.

    Meiner Meinung sind die Möglichkeiten Charaktere zu überpowern einfach zu groß....ist aber halt nur meine Meinung und was zählt die schon :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    zu mutens post: recht hat er...früher mein 1400 punkte slann....der hat alles gemoscht was daher kommen is...

    9 attacken eine magische waffe wo die magic items vom gegner zerstört worden sind (automatisch)
    an unmodifizierten magiebann auf 3+ ghabt hat
    ZWEI rettungswürfe auf 4+
    die armeestandarte mit schlachtenbanner (wie heute bei den HEs)
    und zur sicherheit die herrscherkrone (alle MW immer unmodifiziert auf 10) und das weil echse mit 3w6 und den höchsten weghauen....

    also blaaaaaaa wenn ich man heute anschau lach ich nur drüber...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    ausserdem wir reden hier grad von 0815 einheiten...schick den mal gegen auserwählte chaoskrieger.......da glänzt er dann auch nimma...w4 und an 2+ rw....
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    aber ja klar..is ein würfelspiel und die chancen sind da (die chancen sind aber auch da wenn 10 goblins von vorne angreifen)

    lassen wir es und jo back to topic :)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Original von berti


    V.a. muss der HNV nicht alleine angreifen, auf einer Echse, in 2 Echsenrittern mit Standarte (Rest durch Beschuss tot) überrennt der so gut wie jede Einheit in der 1. Nahkampfrunde. (JA AUCH ZWERGE, etc. )


    das war nicht das thema, michi und bezogen uns darauf das behauptet wird, das vernünftige einheiten von charaktermodellen alleine fertig gemacht werden können

    Original von berti
    Aber das sollte eigentlich KEIN Thread über die Überharten Chars der letzten Zeit sein, sondern was wir uns für die nächste Edition wünschen.


    naja admins wissen schon noch was in themen diskutiert werden darf und was nicht ;)
    außerdem kann man ja wünsche entkräften ....
    Naja, ich weiß ja nit wie ihr das seht aber es gibt schon Chars die nimmer so viel Probleme haben mit einer Einheit fertig zu werden...sage da jetzt nur ein Beispiel das ich mit ner Kombination von 55 Punkten mag. Gegenstände zusammenbringe bei Chaos-Slaanesh.

    Für jeden LP den der Chaos-Char verliert bekommt er +1 Attacke (keine Beschränkung der maximalen Attacken; 20 P.)
    Für jeden LP-Verlust den er verursacht hat und bestandenden S-Test (also bestanden von 1-5; wenn er den Test nit besteht verliert er einen LP und bekommt so wieder eine A dazu) bekommt der Char +1LP (max. auf das doppelte -> 6)

    Und meiner Meinung nach sollten solche Kombinationen abgeschafft werden...das erinnert nämlich irgendwie wieder an alte Edition.

    mfg
    Forgive your enemies, but never forget their names!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kunibert“ ()

    Pfeif auf die Charaktere :P -
    mir wäre recht, wenn sie aufhören würden, zig- Listen aufzustellen, die zwar einerseits recht witzig sind, aber andererseits schon absurd sind.

    Druchii mit Slaanesh, Slayerarmee, Chaos mit Dawi´Zharr, Alliiertenregel usw., usw.

    Ich meine, Südlandeliste oder Ulricliste ist schön und gut, aber es sollte nicht alles quer durch die Bank erlaubt und gemischt werden....

    Franz
    tjo.. stimme da franz nicht zu!

    das mit druchii und slaneesh sollte echt interessant sein hehe .. nacktes fleiiiisch muahaha ^^

    ne scherz beiseite:
    Grade solche listen machen das spiel doch extrem abwechslungsreich und bieten vor allem für spieler die net unbedingt die mittel haben gleich ne chaos army anzufangen weil sie schon dunkelelfen haben und ihnen chaos trotzdem super gefällt, einige chaos teile die ihnen besonders gefallen in ihre army zu intergrieren... ums mit obigem beispiel zu halten...

    wegen den chars: wenn ich mir die realtion der punktekosten ansehe wo ich für einen charakter bei dunkelelfen für W4 und 4LP 225 punkte mit nem 5+ rüstungswurf zahle ohne sonstige ausrüstung einzurechnen finde ich andre gegenstände / chars / kombinationen und banner schon dezent übertreiben...

    ja es haben manchen völker besonderheiten... nur warum ist bei volk a so dass 70% der gegenstände ultimativ geil 20% nützlich und 10% schrott sind und bei andren 70% schrott 20% nützlich und nur 10% saugenial... und zwar sowohl vom effekt als auch von preis / leistung her...

    weil ein gegenstand der super für eine army ist für sagen wir 50P kann für die andre NULL bringen aber trotzdem 50 kosten.... siehe preise für ausrüstungsoptionen: je besser die einheit dahinter desto teurer... und ein W3 modell mit 2 LP und ohne rüstung löhnt dieselben 50P für ne mag waffe wie ein W4 modell mit 2LP und 4+ rüsti ^^

    die regeln dieser edition an sich finde ich brilliant!!! keine groben schnitzer oder echte FEHLER! aber balancing is das stichwort...
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Das Problem daran ist, daß einfach die Schwächen der jeweiligen Völker immer mehr eingegrenzt werden.

    Ich nehme dafür immer 40K als Leitfaden:
    Da können mittlerweilen einige Imperiumstreue mit Chaoswaffen herumrennen, Eldar hüpfen mit Dämonen herum ( als eine Armee ) - alles möglich, alles erklärbar.

    Es wird auch in Fantasy alles erklärbar sein, das ist nicht schwer, aber ich kann es nur immer wieder betonen, sie sollte bei einem roten Faden bleiben!
    Ich will keine Zwergenkavallerie, ich will keine KM für Bretonen in offenen Feldschlachten ( uuups, die gibts ja schon.. ), ich will keine wwi - 13te Kompanie Imperiumsgetreue, die irgendwo in Nagarythe auf einmal auftauchen...

    Franz
    @ Franz: So kommt dein Beitrag genau wieder auf den Punkt. Dieses mischen der Völker ist meiner Meinung nach as schlechteste was man an der Stelle von GW machen kann!!
    Weil vielleicht spiele ich genau ein Volk wegen des Spielstils wegen und wenn ich dann sehe , dass es eh alle mit dem Mischen erreichen können, vierliert das Ganze für mich seinen Reiz.
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    tja ich gehe da komplett konträr zu franz ..ich dneke jede armee soll alles in gewissen umfängen können...armeen ohne schußwaffen..schwachsinn gabs nicht...armeen ohne cav..oder schnellen einheiten..armeen ohne scouts oder kms..auch nicht das wahre..alle optionen sollten möglich sein mit einer gewichtung..

    zB zwerge..warum keine razorbacks im rare segment..mit mv von 7 ?..und warum sollten ranger die einzigen kundschafter sein die in blöcken durch die gegend marschieren (vollkommener BLÖDSINN)...
    aber gewichtung auf infatrie und Kms mit schwacher magie...

    oder woodies..warum bitte keine woodies mit schwerer rüstung (wie gehabt hiessen elven lords ..) ...oder eine kriegsmaschine...die frage ist in welchen segment zu welchen punkten aber das apodiktische..zwerge sind langsam..is nit meins...jede armee soll in jedem segment möglichkeiten haben
    dh masse schiessen hth magie bewegung panzerung..mit varianzen..
    welche französische nap armee ist ohne cav ins feld gezogen oder welche briten ohne kanonen ?..eben....

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von sia

    welche französische nap armee ist ohne cav ins feld gezogen oder welche briten ohne kanonen ?..eben....

    Sia


    man sollte aber nicht vergessen, dass dies hier ein FANTASY-game ist und kein historisches tt!!!

    denn zwerge, orks und elfen kann man nicht mit historisch belegbaren armeen wie die grande armee um 1815 oder engländer zur zeit der krimkriege vergleichen!!! ;)