Großschlacht - Organisationsthread
-
-
Original von Ruad Rho-fessa
Du hättest dir die Jungs letztes Wochenende anhören sollen was sie diesbezüglich vom Boden halten.
Was daran liegt, daß nicht wirklich ausreichend Platz für Spielplatte UND Spieler vorhanden war, außerdem ist es gleich viel unangenehmer wenn man weiß, daß die anderen es bequemer haben...- ging ja aber leider ohenhin nicht anders.
Bei einer großen Schlacht mit einer fetten Platte geht es aber nunmal nicht anders - wie sollte man sonst auch an die Figuren in der Mitte kommen?
Grüße, Laci
-
Also ich kann mich schon mit dem Boden anfreunden wenn genug Polster und unser Freund der Alk da sind um mir die Hüfte zu stützen.
@ Laci
Die Idee mit was kleinerem also 2k pro Schlacht is o.k.
Wir könnten doch das dann auch als Vorrunde laufen lassen mit Auswirkungen auf das wirklich große Gekeile.Weng am Bautzen was gwen.... -
-
Gut dann wäre ja alles geklährt!
Hat noch irgendjemand Einwände gegen diesen Plan? (Also Freitag 30.01 treffen im Melange um sich alles noch auszumachen)
Bei wem geht sich das denn schon mal sicher nicht aus?
Der Schlägertrupp wird dann sofort direkt zu euch nach Hause geschickt.
Fiesegreetz,
AsiWeng am Bautzen was gwen....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Damyen“ ()
-
-
-
-
-
net wirklich, wir haben uns mal auf grundsätzliche Regelvorschläge geeinigt:
- für gewisse Dinge wird es eine 0-1 Auswahl für die gesamte Seite (also nicht nur die einzelne Armee) geben, etwa die Höllenglocke der Skaven, die Effekte auf dem ganzen Tisch haben
- wir spielen 4000 Punkte pro Mann und Nase
- Aufstellung: es werden Pläne gezeichnet, und nicht abwechselnd Einheiten aufgestellt.
- 2 besondere Charaktermodelle, wenn ich mich recht erinnere, darf nur eines eine Kommandantenauswahl sein. "Inoffizielle" Modelle der letzten Edition sind gültig - mit den Regeln der GW Homepage
- nur eine fliegende Kreatur, die als großes Ziel gilt (auch wenn sich Damyen noch dagegen sträubt)
- keine Festung
- Helmi wird ab der ersten Schußphase von ALLEN Armeen, Freund oder Feind beharkt!Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded. -
Ja ich sträub mich immer noch dagegen, weil ich diese beschränkung vollkommen überflüssig finde!
Wer wirklich so wahnsinnig ist 2 Drachen einer geballten Ladung aus 2x Zwegen + empire gegenüber zu stellen ist doch eh selbst schuld. aber mal davon abgesehen mag ich es einfach nicht in meinen möglichkeiten der armeeaufstellung beschnitten zu werden (leute die sich jetzt über die große auswahlmöglichkeit der chaos-armeeaustellung auslassen wollen tun dies bitte im stillen, es geht hier ums prinzip)
außerdem weiß ich nicht ob wir überhaupt medellbeschränkungen brauchen, es hat ja sowieso alles vor und nachteile.
wer mich jetzt auf meine oben genannten aussagen mit schlamm bewerfen will hat nun die möglichkeit dazu.
fiesegreetz,
asiWeng am Bautzen was gwen.... -
Hat schon jeder gehört wie ich an Dom mit einer einheit wolfsreiter komplett vernichtet hab?
Ein denkanstoß zur letzten regel
greez helmi"Stick 'em wiv arrers'.Stick 'em with knives,'an swords,and spears.
Stick 'em quick and stick 'em where it 'urts.
But most of all,stick 'em when they's looking the other way." -
-
Wie Freitag besprochen, soll die Großschlacht irgendwann im Sommer stattfinden.
Die Aufteilung sieht einstweilen folgendermaßen aus (vorübergehender Status!) - es wurde auf 5 Spieler/Seite ? 4000 Punkte erweitert:
Gute Seite/Hauptarmeen
Matthias (Imperium)
Tom (Bretonen)
Dominik (Zwerge)
Joe ? (?)
Böse Seite/Hauptarmeen
Asi (Sterbliche/Ungeteilt?)
Albert (Sterbliche?/Tzeentch)
Steve (Tiermenschen/Nurgle?)
Laci (Sterbliche/Slaanesh)
Nicht festgelegt
50:50 Tom: Lässt Du dich für Hochelfen breitschlagen?
Wir bräuchten noch einen 10. Spieler. Ich würde Reiter Stefan mit Khorne vorschlagen, dann hätten wir Ungeteilt + alle 4 Chaosgötter vertreten.
Überarbeitete Regeln zur Armeeaufstellung:
4000 Punkte pro Spieler
Bis zu 2 Besondere Charaktermodelle pro Spieler sind erlaubt (auch die inoffiziellen von der GW-Website)
Jede Armee muß einen Stab beinhalten. Der Stab besteht aus dem Armeegeneral, dem Armeestandartenträger und einer angemessenen Einheit als Leibwache des Generals (nominell).
Neben den Stab muß eine Armee mindestens 2 Kontingente beinhalten (Zur Erstellung der Kontingente siehe weiter unten).
Jeder Spieler darf EIN Alliertenkontingent aufstellen, dieses zählt jedoch NICHT zu den Mindest benötigten Kontingenten.
Aufstellung eines Kontingentes:
- Ein Kontingent muß mindestens 750 Punkte umfassen.
- Ein Kontingent muß von einem passenden Charaktermodell angeführt werden. Dieses zählt wie ein General, aber nur für die Mitglieder der Kompanie (die eigene Kompanie profitiert also von seinem Moralwert innerhalb von 12 Zoll, untote können marschieren usw.)
- Jedes Kontingent darf einen Kompaniestandartenträger enthalten. Dieser wird normal wie ein Armeestandartenträger der betreffenden Armee ausgewählt, kostet jedoch um eine Heldenauswahl weniger als normal (also keine im Normalfall) Der Kompaniestandartenträger zählt für alle Mitglieder dieser Kompanie (nicht jedoch für den Stab oder andere Kompanien) wie eine Armeestandarte; Der Kompaniestandartenträger darf keine magischen Gegenstände/Ehrentitel/Vampirkräfte usw. erhalten, sehr wohl aber eine magische Standarte von bis zu 50 Punkten.
- Ein Kontingent muß mindestens 2 Einheiten mit Einheitenstärke 10+ enthalten.
- Jede Kompanie sollte nach Möglichkeit ein Thema haben.
Zur Beachtung:
1.) Jede Einheit (ob Charaktermodell, Kriegsmaschine, Monster oder Regiment) muß entweder dem Stab oder einer Kompanie zugeordnet sein! Dem Stab dürfen beliebige Einheiten zugeordnet werden, wenn man so will, enthalten sein muß lediglich General, Armeestandarte und Leibwächterregiment.
2.) Es spielt keine Rolle, wie die Kern-, Elite- und Selten-Slots zwischen den einzelnen Kompanien (und dem Stab) aufgeteilt werden, solange insgesamt die komplette Armee den Regeln entspricht.
Aufstellung eines Alliertenkontingentes:
Es gelten alle Regeln für Kompanien (siehe oben) mit folgenden Einschränkungen:
- Ein Alliertenkontingent darf höchstens 1500 Punkte umfassen
- Ein Alliertenkontingent darf höchstens eine Kommandantenauswahl umfassen
- Ein Alliertenkontingent muß mindestens 2 gültige Kerneinheiten enthalten (diese zählen jedoch nicht zu den mindestens benötigten Kerneinheiten für die gesamte Armeeauswahl!)
- Ein Alliertenkontingent darf nie mehr Helden-, Elite- und Selten Auswahlen verbrauchen als der Rest der Armee
- Ein Alliertenkontingent darf keine Besonderen Charaktermodelle umfassen.
- Es darf kein Volk für das Alliertenkontingent ausgewählt werden, daß bereits als Hauptarmee eines Spielers dient.
Vorschläge zur Magie:
Jeder Spieler verfügt über einen eigenen Pool und führt seine Magiephasen unabhängig von seinen Verbündeten durch. Das heißt, daß ein Magiepatzer nur auf die eigene Magiephase, und nicht die der anderen Verbündeten beinträchtigen kann.
Daraus folgt ebenfalls, daß jeder Spieler einen Grundpool von 2 Energie- und Bannwürfeln hat.
Sprechen von Zaubern:
Jeder Zauberer darf nur die Energiewürfeln verwenden, die er selber generiert! Zusätzlich darf man einem Zauberer noch die Energiewürfel aus seinem Grundpool zur Verwundung dazugeben. Falls ein Zauberer Energiewürfel durch magische Gegenstände oder ähnliches generiert (z.B. Energiehommunkulus oder ähnliches), darf jeder Zauberer des selben Spielers innerhalb von 24" auf diese Energiewürfel ebenfalls zugreifen (außer der Gegenstand verbietet dies, wie z.B. der Sternenlichtmantel)
-Da das Bannen von im Spiel befindlichen Zaubersprüchen durch den Einsatz von Energiewürfeln passiert, wird es wie das Aussprechen eines Zaubers gehandhabt (von dem abgesehen, daß das Bannen nicht gebannt werden kann usw...), es dürfen aber lediglich im Spiel bleibende Sprüche gebannt werden, die innerhalb von 24" um den bannenden Zauberer wirken.
Bannen von Zaubern:
Generell gilt, daß ein Zauberspruch eines Gegners nur dann gebannt werden kann (egal ob mit Bannwürfel oder Automatischen Banns) wenn:
- der Zaubernde sich innerhalb von 24" um einen eigenen Zauberer befindet
- oder sich das Ziel des Zaubers innerhalb von 24" um einen eigenen Zauberer herum befindet.
Im Gegensatz zu den Energiewürfeln werden Bannwürfel keinem speziellen Zauberer zugeordnet und können normal eingesetzt werden.
Beachte: Es darf pro Zauberspruch immer nur ein Spieler versuchen, einen Zauber zu bannen!
Im Spiel befindliche Zaubersprüche können normal gebannt werden, allerdings nur solche, die sich innerhalb von 24" um einen eigenen Zauberer befinden!
Soweit zu meinen Vorschlägen, eure Gedanken dazu?
Grüße, Laci
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()
-
So, nun schon mal im Vorhinein, quasi als Ante-Text:
Laci brems dich ein!
Es ist mir ja wirklich ein Bedürfniss zu erwähnen, dass ich deinen Enthusiasmus beim Aufstellen solcher Regeln sehr schätze (da es ein Factotom ist, dass Du der einzige bist, der so was macht).
Aber die Kontingent Regeln find ich fast schon wieder zu viel der Liebesmüh.
Frage 1:
Wenn die Kontingente mind. 0.75k (:P) umfassen müssen wird das zu nervernzerreissenden Armeeaufstellungsorgien. Sollte man nämlich 1,5k für Allierte ausgeben bräuchte man nuch 3,33333333 Kontingente. Die anderen Regeln sind hierbei noch gar nicht berücksichtigt. setzt man die Punkte aber runter führt das zu folgendem:
Frage 2:
Das CM das das Kontingenent anführt; darf das auch ein normaler Champ sein?
Wenn nicht kann es erstens passiesen, dass uns die Charakter Slots ausgehen, wenn man z.B. ein kontingent aus 2 Einheiten Barbarenreitern, eins aus 2 Einheiten Goassen, eins aus 2 Einheiten normalen Barbaren etc. etc. aufstellt.
Insgesamt haben wir "nur" 8 Chars zur Verfügung. So doof sich sich das auch anhört, die sind schneller verbraucht als man glaubt.
Insbesondere denke ich dass es den Gedanken an eine Komplette Themenarmee doch stark einschränken würde und nur zu vielen (sehr vielen) kleinen (sehr kleinen) Themen Kontingenten führen würde. (habs schon versucht!!!! Und zwar absolut nicht mit ner bärtgen Armee!)
Frage3:
Wie wärs wenn wir diese ((durchaus guten (möge mir die Zunge schwarz werden und abfaulen dass ich das sage)) in vielleicht abgeänderter Form nur für die Allierten benutzen würden (auch in verschärfter Form) und die Hauptarmee nach den normalen Regeln aufstellen würden?
Die anderen Sachen wurden eh schon besprochen und sind von meiner Warte aus absolut o.k.
Fiesegreetz,
Asi.Weng am Bautzen was gwen.... -
-
-
Original von Damyen
Das wäre doch dann genau das selbe wie die reguläre Aufstellung, ödri?
Möglich dass ich da jetzt was falsch verstehe aber wenns so ist:
Ja das würde helfen, viel sogar.
Nö, ist nicht das selbe. Du brauchst immer noch den Stab und 2+ Kontingente, von diesen zwei darf aber eines ein Alliertenkontingent sein.
Grüße, Laci
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0