Verzeiht wenn ich mich hier einmische, aber meiner bescheiden Meinung nach ist sehr hilfreich sich Ingame zu siezen.
Durch die höfliche Anrede mit "Werte Herr von und zu Weißenfluss", oder "Mein liebes Fräulein Scholl" bleibt man sehr stark In Game.
Außer natürlich das Siezen artet in einer Lachorgie aus, dann sollte man das ganz am besten nicht machen.
Kerzenschein statt elektrischen Licht erhöht auch die Atmosphäre, persönilche Einladungen zum Abenteuer in schönen Kuverts ist für manche vielleicht übertrieben bzw. ohne das es in ein Liverollenspiel ausartet, wär es durchaus angebracht mit Krawatte oder für die Damen im Kleid zu erscheinen und nicht wie sonst üblich einfach im T-shirt rumzusitzen. Und statt Cola und ähnliches kannst ja auch Tee sein oder eisgeühlte Limonade in der Karaffe.
Aber das ganze sollte nicht ausarten, man sollte sich diese Dinge auswählen die einem Gefallen, welche die Atmosphäre unterstützen und nicht ins Absurde und Lächerliche ziehen.
mfg, kvm
Durch die höfliche Anrede mit "Werte Herr von und zu Weißenfluss", oder "Mein liebes Fräulein Scholl" bleibt man sehr stark In Game.
Außer natürlich das Siezen artet in einer Lachorgie aus, dann sollte man das ganz am besten nicht machen.
Kerzenschein statt elektrischen Licht erhöht auch die Atmosphäre, persönilche Einladungen zum Abenteuer in schönen Kuverts ist für manche vielleicht übertrieben bzw. ohne das es in ein Liverollenspiel ausartet, wär es durchaus angebracht mit Krawatte oder für die Damen im Kleid zu erscheinen und nicht wie sonst üblich einfach im T-shirt rumzusitzen. Und statt Cola und ähnliches kannst ja auch Tee sein oder eisgeühlte Limonade in der Karaffe.
Aber das ganze sollte nicht ausarten, man sollte sich diese Dinge auswählen die einem Gefallen, welche die Atmosphäre unterstützen und nicht ins Absurde und Lächerliche ziehen.
mfg, kvm
Der beachtenswerte Blog einer Spielerin aus unserer Runde: http://asdhara.wordpress.com/
Mich könnt ihr auch auf Facebook finden: http://www.facebook.com/kanzleramt.moosbach
Mich könnt ihr auch auf Facebook finden: http://www.facebook.com/kanzleramt.moosbach
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kanzler von Moosbach“ ()