Zwerge - Flankenschutz?

      Du kannst auch Slayer aufstellen, und etwas dahinter 10 Krieger mit 2HW.
      Wenn der Gegner in den Slayern hängen bleibt, und das wird er, kannst du in der nächsten Runde ihm in die Flanke fallen.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Eher wenige - Slayer sind nicht die überdrüber Truppen verglichen mit den restlichen Herren.

      Ich habe mir ja sagen lassen ;), dass das AB Zwerge unter Umständen überarbeitet/neu aufgelegt wird und die Slayer einige kleine Änderungen erfahren werden.

      Slayereinheiten sind sicher kein Muß und nur gegen bestimmte Gegner wirklich sinnvoll.

      @gestaffelte Aufstellung: Da haben die Herren absolut recht - in einer Verteidigung ist eine Staffelung der Aufstellung (der Gegner kann nicht angreifen, ohne dann einen Flankenangriff abzubekommen) sicher der Schlüssel zum Erfolg.
      --Painted Only--
      staffelung:
      davon bin ich überzeugt.

      abwechselnd 10er bzw. 20er (oder mehr) blöcke würd ich meinen oder?

      wenn ich zuviele große aufstell, wirds zu teuer - bzw. zu viele kleine werden niemanden umreißen oder?
      wobei die variante mit vielen kleinen blöcken eher funktionieren könnt, stell ich mir vor.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Der Gegner hat auch noch andere Ziele, und wenn nur ein Slayer stehen bleibt hält er ein ganzes Regiment auf. Und um die kleinere Einheit zu schützen, muss ich mich halt klug bewegen. Die Slayer dienen doch meistens eh nur zum Aufhalten und versperren, und meistens wird diese Seite dann eh vernachlässigt, was ja der Sinn ist.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      @ angst/überzahl

      da helfen mir die 10er blöcke für die flanke original gar nix.
      entweder ich platzier mich so, dass er (vamp oder was auch immer) die großen blöcke angreifen muss, dann werd ich aber mit heißen 6 zoll angriffsbewegung kaum zu seiner flanke kommen (mit dem 10er block)

      oder ich stell sie nebeneinander - dann rennt er einfach über den 10er block drüber und der große block steht daneben und schaut in die luft.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Och, die Zehnerblöcke sollen ja gar keine Angriffe annehmen. Auch als Zwerg darf man mal fliehen (und sich auf eine "11" sammeln :D)

      Heiße 6 Zoll sind nicht zu unterschätzen.

      Am "Papier" kann man das schwer beschreiben, wie eine optimale Staffelung aussieht. Grob gesagt schräg dahinter und gerade weit genug weg, um nicht angegriffen werden zu können.
      --Painted Only--
      aber diesen optimalen abstand (nah genug zum flankenangriff - weit genug weg um nicht angegriffen zu werden) muss man erst mal raushaben - naja, hab ja genug zeit dafür ;)

      dass sich die kleinen herren doch sehr wahrscheinlich nach der flucht sammeln hab ich gar nicht bedacht ... "mut zur feigheit" wär hier das motto.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      ein bisschen Zwergenuntypisch vielleicht (oder nenne es "strategischen Rückzug") wird man schon denken müssen damit der Gegner dort reinkracht, wo er reinkrachen soll.

      Fliehen ist eine sehr machtvolle Taktik - etwas riskant vielleicht, aber immer noch besser als sinnlos stehen zu bleiben und sich niederrennen zu lassen.
      --Painted Only--
      auf jeden fall.

      also zwergen-taktisch hab ich ein bissl was gelernt.
      jetzt kann ich mich langsam an ein paar probelisten ranwagen.

      @ chars:
      bin indifferent zwischen "gscheid draufhauen" oder lang leben.
      starke waffe und normale rüstung oder bihänder und ordentliches stück gromil um die wichtigen teile des zwergs zu schützen?
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      tja.
      nachdem ich die 1en nur in den magiephasen würfle (am liebsten in meiner 1. phase beim 1. spruch die doppel 1) mach ich mir um die km-würfe keine sorgen ... irgendwann muss ich ja auch 2er schaffen :)

      noch was allgemeines:

      steh ich mit zwergen eher in 1000p oder 2000p im besser da?

      bei 1000p muss ich mir ja kaum sorgen um magie machen (4-5 bannwürfen) - hingegen hab ich kaum punkte für gscheite regimenter.

      bei 2000p kann ich zwar schon gscheite standhafte blöcke aufstellen - dafür werden 2 runenschmiede einen haufen punkte fressen ...

      oder anders gefragt:
      bei welcher armeegröße wirken sich die nachteile der zwerge nicht soooo gravierend aus?
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      mMn ist Armeegröße für Zwerge sehr vernachlässigbar - eher kleiner ist besser.

      Du brauchst (auch bei 2000 Punkten) nicht unbedingt einen Kommandanten, und die 2 gratis Bannwürfel sind bei 1000 Punkten zb vollkommen genug, bei 2500 gehst Du mit nur 4 Bannwürfeln eher unter.

      Deine einzelnen Einheiten sind eigenständig (auch ohne Held).

      Zwerge sind eine gute Armee für alle Größen - allerdings ist die Bedrohung durch andere Armeen bei höheren Punkten sicher größer (Du hast keine Kavalleriebreaker zB).

      Gib mal als suchfunktion "Zwergenarmeelisten" oder so ein - da gibts ein paar sehr gute Listen für alle Größen.
      --Painted Only--