Bemalwertung - zu hohe Erwartungen?

      Bemalwertung - zu hohe Erwartungen?

      Hello an alle!

      Ich habe mir mal die Ergebnisse unserer letzten Turniere angesehen und da frage ich mich - haben wir bei unseren Turnieren zu hohe Bemalerwartungen?

      Ich sehe mich selbst als ein Spieler mit wenig bis durchschnittlich viel Zeit zum Basteln/Malen, aber ich denke, dass ich, sofern ich mit einer komplett bemalten Armee antrete, diese zumindest durchschnittlich bemalt ist.

      Beim offiziellen GW Turnier habe ich mit meiner Armee - und viele von Euch kennen meine Ulthwe - 2/3 aller Bemalpunkte erhalten. Hierbei wurde aber für eine durchschnittlich Bemalte Armee aber auch zumindest die Hälte der Bemalpunkte vergeben.

      Bei unseren Turnieren ist es aber (leider?) nicht so.

      Bei den jetzigen Fantasy ÖMS wurden von Platz 60 bis Platz 20 nur max 7 Punkte vergeben, der Schnitt ist sogar weit darunter.

      Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, überhaubt (auch mit durchschnitllichen Malfertigkeiten) eine Armee mit mehr als den 3 Minimumfarbem zu bemalen, wenn man sowieso fast keine Punkte dafür bekommt.

      Ich denke, dass genauso wie ich nicht viele das Geld haben, eine Propaintet Armee zu kaufen und auch nicht die Zeit und Möglichkeit haben, die eigene Armee derart herzurichten.

      Mich würde sehr interessieren, was Ihr darüber denkt!

      Grüße,

      Graf
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet
      Also wenn ich mir die Siegerarmee der ÖMS ansehe mit ihren 19 Punkte, die meiner Meinung nach voll gerechtfertigt waren. (und auch die Vampire und die eine Chaosarmee, die vom Besitzer aus der Wertung genommen wurde).

      Dann muss ich sagen. Es passt wie es war.

      Ich habe mir einige der Armeen angesehen auf dem Turnier, und ich halte meine Armee (die nicht von mir bemalt ist) für gut bemalt. Der Maler selber war in der Malcrew. Dennoch muss ich sagen, die Siegerarmee ist nicht nur doppelt so gut bemalt sondern da sind Welten dazwischen.

      Erwartet ihr allen Ernstes für eine gefällige Armee, beinahe die selben Punkte zu erhalten, wie jemande der JEDES Modell der Armee umbaut, perfekt bemalt, und dann noch ein Diorama bastelt. Jedes Base individuell gestaltet.

      Das verdinet die doppelten Punkte wenn nicht mehr, wie die Durchschnittsarmee auf dem Turnier. Es gab wenige Armeen die mit der Siegerarmee auch nur im Entferntesten mithalten konnten. Selbst zwischen den 4 ausgestellten Armeen waren meiner Meinung 2 eine Klasse für sich.
      (nur die Chaosarmee die aus der Wertung war, fiel in die gleiche Klasse)

      So viel meine Meinung dazu.

      mfg

      bernhard
      Ganz ehrlich ich würde mir eine Bewertung wünschen die so angelegt ist dass der Schnitt bei 10 (also der Mitte) liegt und nicht bei einem drittel der erreichbaren Punkte!

      Meines erachtens wird auf den unteren Rängen zu wenig auf die Differenzierung geachtet was viele gleiche Ergebnisse bringt, und die wirklich guten Armeen erhalten dann mit Abstand mehr Punkte für ihre Leistung ..

      Ich persönlich habe folgendes beobachtet:

      letzte ÖMS 4,5 Punkte (ohne die zwei Punkte vom Wusiwug) diese ÖMS 6 Punkte .. klingt zwar gut, nur diesmal bekam ich einen halben Punkt mehr für die Bases (okay so, letztes Jahr waren sie häßlich *g*) und einen Punkt für ein Display .. dh ich habe eigentlich gleichviele Punkte Punkte für das malen bekommen wie letztes Jahr ..

      Problem dabei ist nur dass ich mir weitaus mehr mühe gegeben habe und auch versucht habe "techniken" die ich letztes jahr noch nicht beherrscht habe zu verwenden ..

      sogesehen stellt sich für mich schon die frage warum ich die armee nicht einfach in einer Woche nach dem 3 Farben Schema angepinselt habe, hätte mich allenfalls 1-2 Punkte gekostet nach der jetztigen staffelung und das ists fast nicht wert! (da ich die Armee eigentlich nur für die ÖMS bemalt habe) ..

      Also ich find es voll okay dass 20% der Gesamtwertung an Bemalung gehen, solls auch geben um maler zu fördern auf Tunieren, und ich finde es okay dass man den leuten die wirklich gut malen viele Punkte gibt .. dass man aber den schnitt bei den Kriterien 6 Punkten zieht halte ich für übertrieben! (vorallem weil man das ja schon aus dem letzten Jahr wußte)

      Lg
      Robert

      Edit: zu berti noch was .. ich bin nicht der ansicht das eine "doppelt so gut bemalte armee" unbedingt auch doppelt soviele Punkte bekommen muß wenn das auf kosten der differenzierung der unteren Ränge geht! (weil man halt nur 20 Punkte hat zum verteilen *g*)
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShadowDragon“ ()

      ich muss sagen , war von meinen 6 Pkt. auch eher enttäuscht , mit 7 oder 8 hätt ich schon mindetstens gerechnet..

      gut, wie gesagt: es war nicht meine armee, aber was hilfts mir, wenn mir am turnier x Leute sagen: "mah , dein armytray schaut sooo cool aus", oder "Boah, das schaut voll super aus!" wenn ich dann im endeffekt erst nur knappen 6 Pkt. bekomme (5,5 um genau zu sein..)

      hab mir nochmals die fotos der anderen beiden (von der aufstellung komplet gleichen armeen) angeschaut:

      vom Gesamteindruck hat meine IMO besterausgeschaut, vom armytray red ich gar net (:P), die sauberkeit war auch gegeben usw....

      trotzdem hat eine armee von den beiden gleich viele punkte wie ich, die andere sogar 2 mehr bekommen..

      naja, abfinden tu ich mich im endeffekt natürlich damit, aber mit einem bissl komischen beigeschmack :/


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @Lakai
      *g* nicht suddern, meine Skinks waren wenigstens alle aus der selben Zucht *g* :-p
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen
      Das Problem ist,dass die meisten sich die Ausschreibung nicht genau durchlesen...
      Ich war schon bei 2 ÖMS in der Bemaljury und jedes mal ist mir aufgefallen,dass leute einfache punkte herschenken...würden sie sich die ausschreibung genauer durchlesen und da und dort dann ein bißchen genauer bzw. etwas besser arbeiten,wären diese punkte locker drinnen...

      ich versteh auch nicht,dass basedesign...einfach zu holende punkte...den meisten leuiten völlig wurscht ist...streu sollte ausreichen,tut's aber nicht...da man nicht die volle punktzahl bekommt und es auch den gesamteindruck drückt...
      El Don Fausto

      ja sehe es genau so wie fausti!

      außerdem, wenige Leute (so wie ich ) malen extra eine Armee nur für ein Event. Da ist es einfach die Punkte zu bekommen, aber ein spieler, der mit einer schon komplett angemalten armee antanzt, na der hat es schwer, weil er merkt er kann bei den meisten punkten nicht mithalten, und so ein arm,ee dann nur für ein turnier zu verändern oder noch eine schicht drauf malen, na das spielts aber sicher nicht. Da würde einfach die Motivation bei allen fehlen ...
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      ich finde die bemalwertung okay, so wie sie ist, allerdings kann man über ein paar dinge diskutieren:

      die qualität der army-displays hat doch sehr stark geschwankt, deswegen wurde dieser aspekt beim gesamteindruck der armeen miteinbezogen... wurde wohl vor ort entschieden und ist IMO auch gut so, das sollte nächstes jahr fix in der ausschreibung stehen oder man vergibt einfach bis zu zwei punkte für die displays, wäre auch okay...

      der durchschnitt aller bewertungen liegt bei ~6,5, das ist doch recht wenig, vielleicht könnte man das ganze so anlegen, dass eine durchschnittlich bemalte armee wirklich auf etwa 10 punkte kommt...

      mit meiner persönlichen wertung (9) bin ich sehr zufrieden, ich wäre aber auch mit zwei oder drei punkten weniger nicht unglücklich gewesen, da ich die armee nicht nur für die ÖMS bemalt habe und jetzt auch nicht mit dem malen aufhöre bis zum nächsten jahr...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Ja versteht mich bitte nicht falsch, ich fühl mich auch nicht ungerecht behandelt oder so, aber ich bin doch der Meinung das eine "durchschnittlich" bemalte armee bei der Wertung 10 Punkte von 20 bekommen sollte .. ist alles nur eine frage der Verteilung .. das würde bewirken dass gute maler immeroch mehr punkte bekommen und mehr "Platz" für die unterscheidung der mittelmässigen Maler entsteht ..

      habs eh schon oben geschrieben, und schließ mich da jetzt nochmal Ruffy an *g*
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen
      Ich sags mal so.....

      Eine nach den Ausschreibungskriterien durchschnittlich bemalte Armee hätte auch 10 Punkte bekommen.......alles was weniger Punkte erhalten hat war demzufolge nicht Durchschnitt. (nach den Ausschreibungskriterien)

      Was du meinst ist Durchschnitt bezogen auf das was da war.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      also nach genauerer betrachtung der punkte muss ich sagen wurde bei manchen armeen doch etwas zu hart beurteilt, andere kommen aber gut davon.

      Tja, manche haben halt das glück und werden zu gut bewertet, andere das pech und zu hart rangenommen. Aber was soll man tun. 2 Leute sollen 5000 Modelle bewerten und alles sehen?

      LOL

      na bin gespannt ob das ein sterblicher mal schaffen würde ...

      ich kann nur sagen, gut dass 2 spitzenmaler mit viel erfahrung die wertung gemacht haben, im großen und ganzen passt sie ja auch.

      Nur bei mir war es mMn zu hart. Jetzt wo ich die Punkte sehe kommt mir doch ein schmunzeln über die Lippen. Leute, bitte gebt den Zusatz raus dass das schlechteste Modell der Armee gewertet wird, weil das tut ihr eh nicht ;)

      Leider bei mir wurde ganz genau geschaut, aber ich äußere mich da jetzt sicher nicht. Nur wenn man bei allen genau schauen würden stehen 95% der Armeen mit 5 - 6 Punkten da und das wollen wir ja auch nicht. :D

      Tja, nächstes Mal vielleicht nach der ersten Wertung eine ungefähre Aushängen, damit man sich auch rechtfertigen kann. Weil so böse überraschungen nach den ÖMS braucht man auch nicht
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Original von ShadowDragon
      Ganz ehrlich ich würde mir eine Bewertung wünschen die so angelegt ist dass der Schnitt bei 10 (also der Mitte) liegt und nicht bei einem drittel der erreichbaren Punkte!


      sorry, ich hab jetzt nichtmehr viel weiter gelesen, aber bei dem statement hat's was...

      wenn du (Hausnummer) eine gute armee hast, 7 gerade so bemalte und 2 mittlere dann wird der schnitt nicht bei 10 liegen sondern darunter...warum den ersten benachteiligen und den anderen punkte schenken nur um "auf eine runde zahl zu kommen"? ?(

      und ganz ohne dagewesen zu sein ein unqualifiziertes statement: vielleicht gab's eben kaum "durschnittliche armeen" (ja, schlagt's mich :D ) sprich: man muss halt das was da is entsprechend bewerten, wenn man jetzt ncoh überlegt "okay die hat mittlere qualität, die hat die beste die die schlechteste und dann haun wir alles dazwischen..." das geht imho nicht, dann muss man rein subjetiv bewerten und ich glaube mich zu erinnern dass das die mehrheit nicht will ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      ich war zwar nicht dabei und kenn alles nur von den fotos, wenn aber der sieger wirklich soviel besser war als alles andere, dann sollte das auch in der wertung berücksichtigt werden.
      ob der unterschied mit 10 pkt. (nach dem obigen vorschlag) ausreichend gewürdigt is, is dann eher fraglich.

      also: wenn er wirklich so viel besser war, find ich die bewertung ok, ansonsten is am durchschnitts-konzept (die mitte kriegt 10) alles richtig.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Hallo!

      Berti bringt die Überlegungen die ich gemacht habe als ich das Wertungsschema erstellt habe im Grunde auf den Punkt.
      Bei vielen Warhammerturnieren gibt es denke ich wenig Anreiz für wirklich gute Maler mit schönen Figuren zu kommen. Denn wenn sie auch vielleicht die Malwertung gewinnen, dann vielleicht mit einem Punkt Abstand zur Masse, weil auch Tabletopqualitätarmeen nahezu alle die volle Punkteanzahl bekommen.
      Wenn jetzt jemand wie Hussam ein halbes Jahr Arbeit in EINE EINHEIT investiert verdient er nach meiner Einschätzung eine höhere Gewichtung seiner Arbeit um diese von "gewöhnlichen" Tabletoparmeen abzuheben. Und ich denke dieser Unterschied ist größer, und verdient deshalb eine besserer Differenzierung als der wenn jemand 1 Monat, oder 2 Monate in seine ganze Armee investiert.

      @Lakai: Weil du sagst du hast mit 7 Punkten gerechnet, ein Unterschied von +- 1 Punkt in der Wertung ist IMHO wenig signifikant. Da behaupte ich nicht das wir so perfekt beurteilt haben das jedes Ergebnis auf den Punkt gerecht ist. Manchmal sind vielleicht die gerade die schönsten Modelle des Spielers schon als Verluste nicht mehr am Tisch gestanden oder etwas ähnliches, der Spieler hat sie gerade bewegt und sie waren deshalb nicht so gut zu sehen etc. Und dann sollte man bedenken, dass bei aller Objektivität durch ein präzises Bewertungsschema eine Juryentscheidung letztenendes etwas subjektives ist und eine Meinung von (in unserem Fall 2) Einzelpersonen darstellt.

      EDIT (so viele Postings während ich was tippe *g*):
      Tja, manche haben halt das glück und werden zu gut bewertet, andere das pech und zu hart rangenommen. Aber was soll man tun. 2 Leute sollen 5000 Modelle bewerten und alles sehen?


      Das wollte ich mit dem oben geschriebenen zum Ausdruck bringen.

      EDIT again:
      die qualität der army-displays hat doch sehr stark geschwankt, deswegen wurde dieser aspekt beim gesamteindruck der armeen miteinbezogen... wurde wohl vor ort entschieden und ist IMO auch gut so, das sollte nächstes jahr fix in der ausschreibung stehen oder man vergibt einfach bis zu zwei punkte für die displays, wäre auch okay...


      Das ist ein Punkt den ich auch schon angesprochen habe. Es stimmt, das mit der "Gesamteindruck - Lösung" wurde spontan entschieden und ist in gewisser Weise eigentlich OK, da ein Display zum Gesamteindruck dazuzählt, aber es hat mich sehr überrascht wie viele Leute Displays gehabt haben. Letztes Jahr waren es glaub ich gerade mal eine Handvoll, da dachte ich nicht das es nötig ist zu differenzieren. Aber man lernt dazu.

      Ciao, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      @Claus

      Ich versteh was du meinst und seh auch das Problem ..

      Fakt ist aber dass nach dem jetztigen system der platz zur unterscheidung der "unterdurchschnittlichen" maler recht eng ist und da kann man als Jury auch nicht viel tun ..

      es ist halt eine Frage was man will, viele Punkte bekommt man in Kategorien in die ein Durchschnittsmaler nicht vorstoßen wird, dadurch kann man gute maler besser unterscheiden weil man mehr bewertungsspielraum hat (expertdetails 1-2 Punkte, Schatten/highlighten 1-4 Punkte usw) .. aber ich frage mich obs nicht besser wäre diesen Spielraum bei der Mehrheit der Anwesenden zu haben .. die Guten Maler rücken dadurch ein wenig enger zusammen, verlieren dadurch aber im endeffekt ja keine Punkte ..


      @Trovarion

      Nein das hast falsch verstanden .. klar müssen die Regeln feststehen und klar ausgehängt werden, so wie es auch gemacht wurde .. auf keinen fall sollte man die Regeln biegen um einen Schnitt zu erfüllen! aber ich denke die Ausschreibung sollte so angelegt werden dass die "einfacheren" sachen 1-2 Punkte wert sind, damit man auch hier die mittelmässigeren Maler voneinander unterscheiden kann .. und nicht einfach alle einen Punkte bekommen und dann alle gleiche Punkte .. verstehst was ich mein?
      Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

      Spiele 2005: 36 Siege / 8 Unentschieden / 20 Niederlagen
      Echsen 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 1 Niederlage
      Khemri 2006: 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShadowDragon“ ()

      Original von Claus
      Ich sags mal so.....

      Eine nach den Ausschreibungskriterien durchschnittlich bemalte Armee hätte auch 10 Punkte bekommen.......alles was weniger Punkte erhalten hat war demzufolge nicht Durchschnitt. (nach den Ausschreibungskriterien)

      Was du meinst ist Durchschnitt bezogen auf das was da war.


      das verstehe ich nicht ganz, kriterien setzen keinen durchschnitt... ?(

      10 der anwesenden 60 armeen haben 10 oder mehr bemalpunkte bekommen, der durchschnitt liegt wie schon gesagt bei ~6,5 punkten und viele der restlichen 50 armeen haben locker tabletopstandard...
      die bemalpunkte sind sicher ein ansporn dafür, mit schön bemalten armeen zu kommen, allerdings würden da die preise für die bestbemalten armeen schon ausreichen denke ich... ;)


      edit: die bemalwertung differenziert IMO mehr zwischen den guten malern als zwischen den weniger guten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Spielen kann man, oder kann man nicht!
      Malen kann man, oder kann man nicht!

      Man kann einige Techniken bei beiden dazulernen um das Ergebnis ein wenig zu verändern, aber im Prinzip ist man entweder begabt oder nicht...


      Mich hat nur gestört, dass man mir hier von Hausaus einen Riegel vorgeschoben hat...

      Die Wertung sollte sicher zum malen anregen, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen... alles mit mass und Ziel, wobei, wie schon oft erwähnt, ich einen Mords respekt vor der geleisteten Arbeit habe...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ein Vorschlag von mir wäre, die skala der Mindestpunkte anzuheben.

      So wäre eine "Durchschnittsarmee" die als gesamtes vielleicht auch gut oder sogar sehr gut wirkt, aber halt keine der Zeit- und Arbeitsaufwendigen bzw. Talenterforderlichen Expertendeteils hat, im Mittelfeld, während sich eine propainted Armee immer noch deutlich abheben würde.

      Als Beispiel "schattieren und highlights" halt statt 1-4 dann 2-4, so würde es Sinn machen, sich ein wenig mit der Armee zu beschäftigen, die anderen Punkte müßte man halt auch so anpassen.

      Wie gesagt, ich sehe unsere Malwertungen derzeit nicht als Ansporn, mehr zu malen (was bei mir zumnidest auch zeitlich gar nicht möglich ist), sondern eher als Demotivation, dass ich mir sage, wenn Bemalpflicht mit einer derartigen Wertung, dann spiele ich mit einer Minimalistenarmee, dafür um so härter, dass ich in der Gesamtwertung nicht ganz so hinten bin. Aber es ist halt sehr frustrierend, wenn man mit viel Zeit und Liebe eine Armee bemalt und dann nur wegen einer nicht so tollen Malfähigkeit keine Chance hat, unter die ersten Plätze zu kommen...
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Graf M.v.T.“ ()

      ich bin voller befürworter und unterstütze die entscheidungen und die beurteilungen voll, warum?!....

      ist für mich leicht erklärt:

      das ist das einzige turnier das wirklich bei den bemalkriterien harte kriterien setzt und auch durchsetzt! meist kann man bei turnieren mit schlecht (und da mein ich wirklich schlecht) bemalten modellen 3/4 der punkte erreichen, das führt dazu dass spieler die gut malen, oft länger brauchen als andere und sich mehr mühe geben, demotiviert werden, wozu dann noch die arbeit antun?

      kein anderes tunrier honoriert eben auch gute maler und malerische leistung, meine modelle waren weit weg von markus modellen und das ist auch gerechtfertigt, wenn jemand soviel zeit in das hobby steckt sollte das auch auf eine weise anerkannt werden und wurde auch, da er um klassen besser war.........

      für mich zählen also argumente wie: hab keine zeit und hab viel zu tun nicht, den markus hat soweit ich weiss auch familie und wird vermutlich ebenfalls hart arbeiten und bringt trotzdem solche modelle zustande und das sollte honoriert werden, wird es aber sicher nicht, wenn die hälfte aller armeen mit >10pkt beurteilt werden aber diese in relation zu markus nicht verdienen (das gesamte feld müsste somit an markus armee unberechtigter weise zubewegt werden!)

      für mich erweckt es den anschein als wurden beste und schlechteste armee als messlatte genommen, und alle armeen finden sich dazwischen ein und das ist imo auch gelungen, den für mich stimmen die relationen!

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      so wie spielen ist auch malen ein Lern und Denk sowie Fleißprozeß.
      Ich weigere mich einfach zu glauben dass Leute nicht mehr aus ihren Armeen machen könnten, va da ich es immer wieder sehe mit wie wenig Leute mehr machen.

      Ich will auch keine ÖMS mit einem wischiwaschi alle bekommen mit TT Standard (Wasimmerdasauchseinsoll) 10 pts Schema. Sorry. Strengt euch mehr an.

      @Graf Mvt
      verzeihung aber dein Ulthwe armee ist bemalt. Mag sein dass sie für dich standard ist . Mag alles sein. Aber für mich ist ein ÖMS Standard

      3 Farben Inking Highlighting Augen Juwelen und ein paar Freehands sowie Standarten, durchgehendes Baseschema mit mehr als grünstreu (dh 3-5 arbeitsschritte)+display base + einem zentralen Thema als drüberstreuer.
      Ein bisserl umbauen wen möglich . Und das kostet einfach zeit. TT Standard ist bei den ÖMS eben nur substandard- Ich geh auch nicht auf die ÖMS mit nur 40 % der Regeln intus.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.