Austrian Table Top Index (Wm)

      Austrian Table Top Index (Wm)

      Austrian Table Top Index [Warmaster]
      Stand 1. August 2006

      ATTI Name

      62,75 Lampl Claus
      59,50 Denk Gerald
      54,07 Müllner Michael
      51,25 Blümel Markus
      50,28 Bauer René
      47,76 Klima Norbert
      47,08 Nohava Michael
      46,43 Lou Siamak
      46,07 Padrta Markus
      45,72 Racky Silvester
      45,05 Doninger Paul

      Regeln

      1. Als Voraussetzung um beim ATTI mitmachen zu können, müssen alle Beteiligten bei mir registriert sein.

      2. Beide Spieler müssen sich vor dem Spiel darauf einigen, dass das folgende Spiel ein ATTI-Spiel sein soll und das Spiel muss vorher beim ATTI-Verantwortlichen (mir) gemeldet werden. Die Ergebnisse des Spiels müssen dann auch in jedem Fall angegeben werden.

      3. Spieler, die neu einsteigen, beginnen automatisch mit dem Index des ranglistenletzten Spielers.

      4. Pro Monat darf ein Spieler maximal 4 Spielergebnisse angeben. Nur ein Spiel pro Monat darf gegen denselben Gegner erfolgen.

      5. Jedes Monat, in dem kein Spielergebnis eingesendet wurde, sinkt der ATTI eines Spielers um 1 Punkt.

      6. Folgende Daten müssen nach einem ATTI-Spiel an mich übermittelt werden:

      Datum des Spiels
      Anzahl der gespielten Runden
      Ende des Spiels durch (Rundenanzahl/Erreichen des Breakpoints/Verlust des Generals)
      Name des einsendenden Spielers/Armee (Sieg/Unentschieden/Niederlage), (erreichte Siegespunkte)
      Name des Gegners/Armee (Sieg/Unentschieden/Niederlage), (erreichte Siegespunkte)

      Am einfachsten wäre eine Übermittlung per E-Mail oder hier, aber auch Telefon oder direkte Angabe bei mir persönlich ist akzeptabel!

      7. Analog zu den von mir organisierten Turnieren werden Punkte folgendermaßen vergeben: Es werden immer alle Siegespunkte gezählt, auch wenn das Spiel durch Erreichen des Breakpoints oder Vernichten des Generals endet.
      Eine Niederlage gibt 1 Punkt (wenn die Siegespunkte-Unterschiede 200 Punkte oder weniger betragen, bekommt der Unterlegene 1 Extra-Punkt).
      Ein Unentschieden gibt 2 Punkte.
      Ein Sieg bringt 3 Punkte (ab 500 Siegespunkten Unterschied bekommt der Sieger 1 Extra-Punkt).
      Dieses Ergebnis wird nach folgender Formel gewichtet, sodass ein Spielergebnis gegen einen Ranglisten-Vorderen mehr Punkte wert ist, als ein Spiel gegen einen schlechter gereihten Spieler:

      [(5*(ATTI b - ATTI a) +100)/100]*Spielergebnis = gewichtetes Spielergebnis

      Das gewichtete Spielergebnis wird anschließend zum ATTI des Spielers addiert.

      Änderungen am Punkte-Niveau und an der Berechnung vorbehalten.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 18 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      es gibt eine pyramide...? frage im augenblick meditieren einige leute über eine art eurogt kampagne ..na wäre doch was oder ?

      Sia

      wie kommts das ich 3ter bin ?(.ö.oder was willst du von mir geisterl :D
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Aber ja. Ich werd zwar das nächste halbe Jahr wenig zum Spielen kommen, aber ich bin immer bereit als Versuchskaninchen herzuhalten.

      Bin gespannt auf die Regeln ;-).

      PS: Sia, ich denk Gerald hat nur die reinen Spiele genommen, also keine Fairnesspunkte.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Sia: Ich will gar nix, ehrlich. :) Du wärst eigentlich auch beim Line of Battle um ein Haar Dritter geworden...
      Nein, ich hab diese Werte vollkommen unvoreingenommen berechnet - du weisst doch, ich bin unbestechlich ;)

      Ja, das wäre so ähnlich wie eine Pyramide. Aber ist man bei den bisherigen Pyramiden eingeschränkt dabei, wen man fordern darf und wen nicht? Das wäre man bei meinem System nicht (mal sehen, ob und wie sich das bewährt).

      Die Punkte, die man für ein Spiel bekommt, wären dieselben wie beim Turnier, d.h. 3 Punkte für einen Sieg (+1 wenn man mehr als 500 SP Abstand hat), 2 Punkte für ein Unentschieden (gibt's nur bei Erreichen des Breakpoints und beim Ausschalten des gegnerischen Generals, wenn der Gegner mehr SP hat) und einen Punkt für eine Niederlage (wenn weniger als 200 Punkte Unterschied sind, bekommt der Verlierer +1 Punkt)

      Allerdings würden die Punkte durch meine Formel gewichtet.
      Für alle, die die Formel interessiert (wird jetzt ein bissi kompliziert)...

      Gewichtetes Spielergebnis Spieler a =

      [[(100+(ATTIb - ATTIa)*5)]*Spielergebnis a]/100

      Dieses gewichtete Spielergebnis würde dann zum alten ATTI des Spielers addiert und ergibt damit den neuen ATTI.

      Es wäre auch nicht Pflicht, Spiele zu spielen, allerdings schwebt mir vor, dass man jedes Monat, in dem man kein Ergebnis meldet, automatisch 1 Punkt verliert.

      Grüsse, Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Das heißt aber, dass man durch mehr Spiele automatisch mehr Punkte bekommt. 4 mal verlieren ist mehr wert als 1 mal gewinnen, oder?

      Würd eher versuchen das Ganze auf Prozentbasis zu berechnen, wobei die Methode mit Minuspunkten für nicht spielen reichen sollte, um das Gleichgewicht reinzubringen (nach dem Motto: ich hab bisher nur gewonnen und spiel jetzt nimma).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ja, dreimal verlieren wäre genausoviel wert wie ein mal gewinnen. Fleiss wird belohnt bei diesem Index ;). Allerdings wird's die Regel geben, dass man nur einmal im Monat gegen den selben Gegner spielen darf (und ich denke, mehr als vier Ergebnisse im Monat sollte man auch nicht einsenden dürfen).

      Was den Spass an meinem System ausmacht (so hoffe ich), ist dass es sich auszahlt, stärkere Spieler zu fordern, weil ich dann mehr Punkte bekomme. Ansonsten würde ich als ehrgeiziger Spieler immer nur die schwächsten der Liste fordern, damit ich Punkte hamstern kann.

      @Sia: (hätt ich da fast auf eine Antwort vergessen was Kampagnen betrifft) Kampagnen haben sich auf lange Sicht überhaupt nicht bewährt, fürchte ich. Bis jetzt sind alle nach relativ kurzer Zeit eingeschlafen und waren bald eher langweilige Pflicht. Die Pyramiden (in den anderen Spielsystemen) allerdings blühen und gedeihen. Ich denke, Ranglistensysteme sind der bessere Weg.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich würde den ganzen Index nicht extrem kritisch beurteilen. Erstens bin ich überzeugt, Gerald hat viel Hirn und Herz hineingesteckt, zweitens ist die Mechanik ja nicht das Entscheidende.

      Wichtig ist, dass wir (als WMler) einen Index HABEN. Sehen wir doch das erstmals als einen "Testversuch" (der er ja sein sollte).


      Und das tolle...im schlimmsten Fall bin ich 10ter :D..Österreichweit schon eine Leistung ;)
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      naja das postive ist wir sehen wer viel spielt *g* ! Also wird der Gerald bald auf platz 1 landen !
      Aber einen versuch ist es wert und ich mache gerne mit!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Ich finds eine sehr gute Idee, wir haben ja beim letzten Turnier kurz über so ne Pyramide gesprochen.

      Das system hört sich gut an, das erfahrene spieler mehr punkte bringen wenn man sie heruasfordert.
      Mach nur weiter Gerald :)
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      So, hab den Einstiegstext geändert, sodass ihr gleich die Regeln nachlesen könnt.

      Wenn euch keine groben Probleme einfallen, würde ich sagen, Registrierung läuft ab jetzt!

      Ich würd das System mal probeweise bis Ende des Jahres laufen lassen und dann schaun wir mal...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Also wenn Vielspieler durch das System sowieso bevorzugt werden (4 Spiele pro Monat ist für mich viel, praktisch unerreichbar derzeit), dann würde ich dafür sein, das der -1 Punkt für Nichtspielen wegfällt. Es ist so schon fraglich, ob Wenigspieler mitmachen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      1) Glaube ich ernsthaft nicht, dass du dir darüber viele Sorgen machen musst. Ich glaube kaum, dass sehr viele WM-Spieler überhaupt zwei Ergebnisse pro Monat melden werden (auch wenn ich bedaure, dass du mit deiner sparsamen Freizeit unter dieser Regelung leiden wirst)

      2) Soll ein vorderer Listenplatz kein Grund sein, sich darauf auszuruhen.

      3) Das Können eines Spielers steigt meiner Ansicht nach automatisch auch mit der Anzahl seiner Spiele - egal ob er diese gewinnt oder verliert (deshalb der sichere Punktegewinn auch bei Niederlagen). Aber ebenso kann man auch einrosten, wenn man zu lange nicht spielt. Deshalb das Absinken der Punkteanzahl.

      4) Hoffe ich natürlich, dass die Frequenz der WM-Spiele in unseren Breiten ein wenig angekurbelt wird. Wenn der ATTI dabei ein weiterer Anreiz ist, umso besser!

      Man sollte das Ganze nicht zu ernst nehmen. Das sind nur Punkte - nicht mehr und nicht weniger. Und wenn jemand die Liste anführt heisst das noch lange nicht, dass er nicht auch gegen den Listen-Letzten verlieren kann...

      Ich würde diesem System in der jetzigen Form gerne mal einen Testlauf gönnen und mich würde dabei freuen, wenn möglichst viele von euch mitmachen.

      Was gröbere Korrekturen betrifft, würde ich vorschlagen, wir schauen uns das Ganze mal an und machen gegen Ende des Jahres eine Bilanz. Da können wir dann Änderungen vornehmen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Um den Anfang zu machen, der Norbert und ich werden kommenden Freitag mal das erste ATTI Forderungsspiel machen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Trotzdem muss ich dieses gestrige ATTI-Spiel Ergebnis wegen fehlender Daten annullieren. Wir haben die Siegespunkte nicht abgerechnet, abgesehen davon, dass das Spiel ab der vierten Runde nicht mehr sauber gespielt wurde.

      Ich würde vorschlagen, dass wir das Spiel wiederholen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Sorry, entspricht trotzdem nicht meinen eigenen Vorgaben - und an die halt ich mich.

      Sieh's positiv. Hast halt noch mal das Vergnügen, mit mir ein Spielchen zu machen... ;) :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2