erster krabbelversuch:)

      Na dann ich als erster.

      Lass die 2 Kanonen weg.....kosten unter 2.000 Pkte zu viel für das was sie bringen. Außerdem sind sie leichte Beute.

      Orb auf Majesty für 1mal im Spiel nen 10er Befehlswert....ich weis nicht .... meines erachtens nicht die Punkte wert.

      Setz stattdessen lieber einen der Helden auf einen Greiff wenn du den hast.
      Verursacht Entsetzen und bringt 3 zusätzliche Attacken im Nahkampf wenn du ihn ner Einheit anschließt.

      Wenn es sich ausgeht, von den Truppen die dir zur Verfügung stehen, dann lass die Handgunners weg, nimm stattdessen X-bow men und wirf einmal Pistoliere raus und gib dafür ne zusätzliche Rittereinheit rein.

      Sollten dann noch 10-15 Pkte über sein die du in Magic Items investieren kannst.
      Dein Breakpoint reduziert sich dadurch um 1....also auf 8, was auch nicht so schlecht ist und du hast aber den Vorteil ein weitere gut gerüstete Einheit zu haben.


      So und ich sollte gleich von Anfang an auf Tippfehler und Dergleichen achten, dann erspare ich mir das spätere Editieren.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Interessante Liste. So was würd ich durchaus auch mal aufstellen.

      Im Grossen und Ganzen gebe ich dem Claus recht. Die Handgunners würde ich gegen X-Bowmen austauschen (ich persönlich bin einfach der Meinung, dass das -1 vs Rstg nicht genug bringt).

      Eine Einheit Ritter mehr ist sicher auch nicht schlecht, besonders bei einer Einsteiger-Armee. Denn die imperiale Infanterie ist einfach Durchschnitt. Kostet nicht viel, aber kann auch nicht viel. Damit muss man erst umgehen lernen. Ein paar Ritter mehr in der Hinterhand ist da nie schlecht.

      Auch beim Orb of Majesty und beim Greifen geb ich dem Claus recht. Ein Monster, das Entsetzen verursacht, nimmt im Nahkampf dem Gegner eine Attacke weg. Ziemlich praktisch.

      Wo ich dem Claus nicht recht gebe, ist bei der Kanone. Das First Blood hat gezeigt, dass auch eine Einheit Kanonen recht effektiv sein kann (2 gekillte Chaos-Einheiten in zwei Runden!! - Entschuldige bitte noch mal, Verlorener Sohn).
      Aber noch viel wichtiger ist, dass diese 1500p Armee irgendwann zu einer 2000p Armee wird - und dann sind zwei Einheiten Kanonen sehr zu empfehlen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @Spiritus X

      Lust und Zeit auf ein Spiel am Dienstag im Triebwerk ??

      @Kanonen
      Wo ich dem Claus nicht recht gebe, ist bei der Kanone. Das First Blood hat gezeigt, dass auch eine Einheit Kanonen recht effektiv sein kann (2 gekillte Chaos-Einheiten in zwei Runden!! - Entschuldige bitte noch mal, Verlorener Sohn).


      Ist genauso warscheinlich wie mit einer Einheit Terradon 1 Verwundung durch Beschuss zu schaffen wo der Gegner dann ne 6 beim Zurückdrängen würfelt und verwirrt ist und dann die Terradons im nächsten Zug aus Eigeninitiative in der Flanke angreifen und dadurch eine Einheit Barbarenreiter und Chaosritter aufmachen und dabei nur 1 Stand verlieren.

      Weiters sind die Kanonen langsam und wenn er sie nicht gleich verlieren will muß er Einheiten dazu abstellen, die ihnen ein bischen Schutz geben können.....weil ansonsten sind sie Vogelfutter :P ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Keine Ursache, Spiritus X.

      Nachträglich: War ja im Wald - wäre da nicht ein Würfel weniger drive back gewesen ?

      Greif mit Held ist 1A und eine gute Wahl.

      Kanone sind auch "solo" nicht schlecht, da sie den Gegner zum Angriff zwingen.

      Meine HE gegen die Liste ohne Kanonen: Bleibe ich hinten

      gegen die Liste mit 2 Kanonen: muß ich nach vor.

      Orb of Majesty: Magische Gegenstände sind bei uns eher selten und auch nicht notwendig. ein paar Punkte ist sicher nicht verkehrt (Dispel Scroll zb).

      Flagellanten sind so eine Sache - die würde ich mir für die "2000 Punkte Armee aufheben - riskante Sache.
      --Painted Only--
      @Verlorener Markus ;)

      Bei gewissen Armeen(Untoten) sind magische Gegenstände, wie der Orb...oder die Crown of Command schon sehr gut, da die ja Alles Befehligen müssen wohingegen die anderen Armeen aus Eigeninitiative was machen können
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Danke für die Antworten. Obige Liste ergibt sich auch irgendwie aus den Einheiten, die ich dann haben werde. Ritter kann ich durchaus noch aufstellen. 4 xbows hab ich - könnte nur Musketen als xbows reinnehmen (wird aber ned gern gesehen schätz ich ...)

      Greif hab i ned.

      @Spiritus

      Kannst ma am Dienstag deine Imps borgen :)

      lgM
      der vorteil bei WM ist dass man auch mit frgl schwachen Listen sehr gut mispielen kann man muß nur wissen gegen wen und va WANN.

      1. Ich gehe konform das 3 einheiten ritter sicherlich nicht schlecht sind.
      2. Ich würde allerdings keine Pistoliere rauswerfen eher infantrie.
      3. Kanonen sind gut bei Imps und ich werde die zeigen wie man sie schützen kann da gibt es Wege und 4 kanonen sind das heftigst was imps reinbekommen.
      4. Die Hellfire ist besser geworden ich würde sie uU nehmen.
      5. Greif ist sicherlich nicht schlecht doch als Imperialer bis du selten ein kompletter Offenivspieler da hast du viele Möglichkeiten also mit vorsicht.

      ich habe Spiritus X meinung über Chaosritter gesehen. Meine ist dies NICHT.
      Chaosritter sind HART. Sehr HART. Sie haben wenn sie von frontal angegriffen werden gegen JEDE Einheit im Spiel reelen Chancen den HTH zu gewinnen. 4+ sv 4 hits- ist ein Argument.(zum Verlgiech Imp ritter haben im Angriff genausoviele attacken aber einen Hitpt weniger)
      Ich habe sie selbst gegen flankenangriffe ohne Verlust überleben gesehen. Mit einem Banner of shielding sind sie gegen Normeineheiten sehr heftig und natürlcih auch teuer. Eine Sache die Chariots NICHT haben ist staying power. erwischt du sie sind sie weg. Chaosritter nicht unbedingt.
      chariots sind gut im austeilem einstecken tun sie sehr wenig.
      Jedoch sind sie den Chaosrittern sicherlich ebenbürtig. Es kommt halt darauf an.


      zum Abschluß für Markus

      Daivd " i know everthing" Simpsons Empire List

      4 x Knights
      4 x Pistoliers
      4 x Kanons
      Gen
      Heroe on Griffin
      Heroe
      Wizard
      rest infantry mit hautaugenmerck auf Bowmen

      Sia

      BTW halte ich diese Liste für grauslich und will sie nit sehen...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Sia

      Deine Liste geht aber nur bei 2.000 Pkt und nicht bei 1.500 die der Frank hat/spielen will. :rolleyes:

      Klar, wenn er 4 Kanonen aufstellen darf (von den Beschränkungen her) dann immer rein damit.

      Die neuen HFSK Regeln kennt er noch nicht (ich eigentlich auch nicht)


      Das was du an imperialer Liste gepostet hast ist warscheinlich diese Variante bei den Untoten.

      General
      4x Wizzards
      1 Drache
      2 Katapulte
      6 Streitwägen
      1 Geier
      4 Speerträger
      11 Bogenschützen

      Breakpoint 12 ....ist auch ne Liste gegen die ich nicht spielen will.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Die neuen HFSK Regeln kennt er noch nicht (ich eigentlich auch nicht)


      Richtig, immer her mit den Regeln (auch für Dampfpanzer - der hat sich ja angeblich auch geändert)

      Danke für die Hilfe!

      Also Dienstag schaut dann so aus:

      Sia und ich gg Nutsch und Stefan

      lgM
      Tja, wo fang ich jetzt an.

      @Claus: Die Forderung steht. Wie hättest es denn gern? 2000p ATTI-Spiel? Was mir auch seeehr gefallen würde, wäre das Finalspiel, das wir beim FB leider nicht spielen konnten... Ich und der Thomas vs dich und Ghostknigt. Mit denselben Armeelisten. Aber das ist halt ein wenig unsicher, ob wir das noch zusammenbringen...

      @ Verlorener Sohn: Zitat Sohn: Nachträglich: War ja im Wald - wäre da nicht ein Würfel weniger drive back gewesen ?Zitat Ende :( :O
      Peinlich! Die erste Einheit auch? Die zweite war sicher im Wald, wie mir jetzt einfällt. Was für ein Glück, dass ihr dieses Spiel gewonnen habt, sonst hätt ich jetzt Schuldgefühle! :O

      @ Chaosritter: Natürlich, Chaosritter sind hart, das stimmt. ABER sie kosten 200p - gib ihnen noch das Banner of Shielding und sie kosten 250. Wenn du diese Einheit verlierst, dann hast du wahrscheinlich das Spiel verloren. Um 250p kriegst du zwei Einheiten Chariots und zwei Einheiten Chaoshunde => bedeutet einen BP, der um 2 besser ist und im Angriff 54 Attacken gegen die mickrigen 15 von Chaosrittern. Selbst in der Defensive sind's noch 36 vs 12! Natürlich ist klar, dass das alles eine Milchmädchen-Rechnung ist und jeder soll das für sich selbst entscheiden - aber ich wüsste, wofür ich mich entscheide.

      @ Kanonen: Nächster Punkt, um ein Missverständnis aufzuklären, 4 Einheiten Kanonen auf 2000p geht einmal gar nicht! 2 Einheiten geht. Was ihr whschl meint, sind 4 Bases Kanonen.

      @David Simpson Imperiumsarmee: Find ich nicht sonderlich grauslich, wenn ich ehrlich bin. Wenn er wollte, könnte er von den Punkten her sogar noch eine 5. Einheit Ritter aufstellen... Man muss nur wissen, wie man als Gegner damit umgeht. Und wie er sie spielt...

      @Rooster: Hast du schon den Brumbaer Army Generator? Wenn nicht, lad ihn dir runter (den link findest du im WM-Bereich gleich ganz oben gepinnt) und schick mir dann ein mail...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @Gerald

      Ich hab nichts von 4 Einheiten Kanonen geschrieben....ich hab geschrieben .....4 Kanonen. :P

      Das eigentliche FB Finalspiel würde ich schon gerne machen, aber wie kriegen wir den Paul nach Wr. Neustadt.

      Wir können am Dienstag auch gerne ein ATTI Spiel mit 2.000 Pkten machen.
      Mal schaun, was ich da so hinbekomme :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Claus: Du vielleicht nicht, aber der Sia!
      Und was das 2000p Spiel betrifft. Würde sagen, 2000p ATTI, werde ab 18 Uhr da sein .... Und ich werd mal unverbindlich beim Ghostknight und beim Thomas anfragen, ob sie vielleicht Zeit hätten... Vielleicht klappt's ja.

      @Rooster: Eh nicht, im Brumbaer sind nur die aktuell gültigen Armeelisten gespeichert. Aber - hast du mir schon ein mail geschickt? Das wäre nämlich des Rätsels Lösung!

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      :tongue: Weil ich dir einen Liebesbrief schicken will... :rolleyes: 8o Meine Güte! Vielleicht weil ich über die Festung keine Anhänge schicken kann?

      Ich kenn dich sonst gar nicht so begriffstutzig!

      Bringt aber nur was, wenn du den Army Generator hast.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      aha another scandal...frank R & spiritus X....


      :)

      gestern hatten wir wieder ein paar situationen wo ich echt schwindlig geworden bin. Also masscombats im WM sind :(

      also was mir auffällt z T Terrain

      1. wälder dürfen nicht zu groß sein
      2. wir brauchen viel differentes gelände (die mattten vom Gerald sind gut zb) aber auch Cliffs etc würden was bringen und vielleicht kleine Festungen
      3. Flüssen brücken etc wären auch nit schlecht

      was mir einfällt zum gestrigen spiel mit claus

      würfeln ist bei GW Spielen immer noch das wichtigste. Und was gestern gewürfelt wurde :)

      9 hits 8 svs, eine komplette Befehlsserie mit minimal -2 bis -5 alles geschafft insgesamt 9 Befehle, alternativ dazu auf der anderen Seite 0.6 Befehle pro Zug für infantrie 0.5 für Kav. Und dann noch 36 attacks endefffekt 2 wunden n 12 attacken 1 wunde etc...ich sags euch so eine Partie ist ein vollkommener Käse va wenn Einheiten die 100 cm weg stehen einfach puff gehen.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      also was mir auffällt z T Terrain

      1. wälder dürfen nicht zu groß sein
      2. wir brauchen viel differentes gelände (die mattten vom Gerald sind gut zb) aber auch Cliffs etc würden was bringen und vielleicht kleine Festungen
      3. Flüssen brücken etc wären auch nit schlecht


      [...] va wenn Einheiten die 100 cm weg stehen einfach puff gehen.

      Sia


      Geb ich dir recht. Klippen, unpassierbares Gelände, Dörfer wären nicht schlecht.
      Festungen hätt ich persönlich weniger gerne. Um ehrlich zu sein, würd ich den "fortified" Status gerne aus normalen Spielen raushalten.

      8o Dein letzter Satz verwirrt mich etwas... Das hat doch nichts mit dem horizontalen Gewerbe zu tun, oder... ;) :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @Gerald

      Dein letzter Satz verwirrt mich etwas... Das hat doch nichts mit dem horizontalen Gewerbe zu tun, oder...


      Fast.....Sia konnte es nicht fassen, das ich eine Serie von 8 Befehlen geschafft habe.

      Held1 schafft 2 Befehle auf Terradons (O.K. auf die 8 und auf die 7...is ja ned so schlimm)

      Slann schafft 2 Befehle auf Truppen im Wald die Chaos Krieger im Rücken haben ( Auf die 8 und auf die 7 .... auch noch nicht so schlimm)

      Slann befiehlt weiter, weil er so richtig in Fahrt gekommen ist.

      1 Befehl auf 3 Echsenritter auf die 9, 2ter Befehl auf die Selbigen auf die 8, 3ter Befehl auf die Selbigen (mit minus 3) auf die 6....(somit greifen 2 der Ritter die Chaosritter an) weil aber die 3ter Ritter Einheit im Leo stehen würde und ich sonst nix mehr befehlingen muß, mach ma halt noch nen 4ten Befehl auf die 1 übrige Echseritter-Einheit (is ja nur Minus 5 auf den Wurf) ....Ergebnis ist die Doppel 2....somit greifen die Kerle die Hunde frontal an und Advance moven anschließend in die Flanke von den Harpien.

      JA, war echt ne Würfelei absolut jenseits jeder Warscheinlichkeit.

      Die Echsen die die Hunde angegriffen haben, gewinnen die erste Nahkamfprunde grad mal so um 1 und machen dann in der 2ten Runde 12 Wunden.

      Die 2 Echsenritter die die Chaosritter angriffen schaffen von 38 Attacken (inkl 2 angeschlosssener Carnosaurus) gerade mal 6 Treffer wo der Sia 2 nicht saved. Ich kassier dafür 4 Wunden und verliere.....da war dann in dem Nahkampf auch noch ne Runde wo ich 9 Save auf die 4+ machen mußte und 8 davon geschafft habe..... :rolleyes:

      Im Wald steh ich in der Flanke von ner Chaosbrut und Frontmäßig gegen Chaoskrier. Ich bin der Angreifer und gewinne mal grad so dur 1 Support und mach dann die 2 Einheiten auf....gegen die 2te Chaoskrieger Einheit im Wald ebenso. Ich hab mit normalen Sauruskriegern angegriffen und schaffe 2 der 3 Saves auf die 6+ und gewinne so um 1.....

      War wirklich ned lustig was wir Beide an dem Tag erwürfelt haben.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Tja, ist ja doch ein Würfelspiel.
      Ist mir aber immer noch lieber, als vielleicht in öden Tabellen nachzusehen, wie der Nahkampf ausgeht.

      Und seien wir uns ehrlich. David hätte gegen Goliath auch nicht gewonnen, wenn's nach Wahrscheinlichkeiten gegangen wäre... :D

      Shalom,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2