Turnier - Nachbetrachtung
-
-
sag das doch gleich
harte listen darf eh jeder aufstellen, das kann man bei einem turnier auch ruhig erwarten, es geht nur um extreme, bei denen sich ansich bessere spieler dann ärgern, wenn sie dagegen verlieren, weil sie selbst zu sanft aufgestellt haben... das gentlemen's agreement (so es soetwas denn jemals gegeben hat) hatte ja nur den sinn, dass die auserwählten nicht zu extrem aufstellen, es hatte nicht den sinn, dass die besseren spieler ein handicap gegenüber leuten bekommen, die sich nicht am agreement beteiligen...
nachher ist man immer schlauer, ich habe meine armeeliste ein paar wochen vor dem turnier in einem anderen forum gepostet und folgende reaktionen bekommen, damals waren die magier übrigens noch level 3 und level 1, weil ich das anhaken der zusätzlichen magiestufe vergessen hatte
Nimms mir nicht übel aber mit der Armee wirst du keinen vom Hocker reißen, denn es fehlt deiner Armee wirklich an allem.
Zu wenig Magie bei zu vielen Punkten, die gleiche Anzahl an Magiestufen und Magiepoolwürfel bekommst duch auch mit 2 ST. 2 Magiern hin
20 Armbrustschutzen als Fernkampfkraft zu bezeichnen ist nicht dein Ernst.
Wo versteckt sich dein Zahlmeister zu Fuß? Sag nicht das du ihn Kämpfen schickst.
Normale schw. Kavalerie kann man so und so schon weg lassen, aber dann noch ohne Champion und Standartenträger. Die sind ineffektiv und Punkteverschwendung.
Einzelne Maneater lohnen sich als Bremsblock um dann den Gegner im Gegenangriff aufzurollen, du hast in dieser Armee nur nichts für den Gegenangriff. Einsetzbar auch als Charaktermodell oder Kriegsmaschinenjäger, dann aber nur wenn dein Gegner mit deiner restlichen Armee andere Probleme hat, als auf zwei einzelne Maneater zu schießen oder zu achten.
5 Bleispucker sind zu viele, die Jungs setzt man maximal in 2-3 er Einheiten auf der Flanke ein. 5er Ogereinheiten sind Standartoger mit Zweihändern, aber keine Bleispucker.
Mengil ist nicht schlecht, obwohl ich ihn auf Turnieren noch nie seine Punkte habe wieder reinholen sehen.
Diese Armee ist weder in der Offensive noch in der Defensive überragend, aber ich bin trotzdem gespannt, wie weit du mit ihr kommst.
und
kann es sein das asarnil für seine punkte fast zu schlecht ist?
ein drache kostet doch 320p und für asarnil 140p zu zahlen ist doch ein bisschen übertrieben
positives feedback war gleich null... -
-
-
-
-
-
-
-
Ruffy, ich habe Dir schon immer gesagt, du sollst nicht so viel von den Meldungen im "Kiddy Contest Forum" halten.
L.G, ErichÖstereichischer Meister WH Fantasy 2002
Österreichischer Meister WH 40.000 2002
Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
WOW Meister WH Fantasy 2006
Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007 -
-
Ich hatte das Glück mit meiner Lamer-Liste nicht gegen die harten Listen spielen zu müssen. Vielleicht auch, weil ich während des Turniers eher im Mittel- bis Unterfeld herumgetrieben habe , um mich zuletzt noch auf den 9. Platz zu katapultieren.
Meien Liste:
Runemmeister + Amboss
Panzer-AST
Thain
19 Krieger (+AST)
10 Armbrüster
10 Musketen
16 Langbärte
15 Hammerträger
12 Bergwerker
Kanone
Steinschleuder
2 Orgelkanonen
1. Spiel gegen Codex Marine - "die besseren Zwerge"
Er spielte eine Königs-Liste mit Kanone + 1 Orgel, 2x Armbrüstern, Bergwerkern und ein paar harten Blöcken, insb. den 20er Hammerträgern mit König.
Leider schoß er mir in seiner ersten Runde meine Steinschleuder weg (die selbst in der ersten eine Fehlfunktion hatte). Mit dem Amboss würfelte ich 4 mal eine 1. Die 2x wo er funktionierte brachte er aber Punkte rein (Bergwerker in den Rücken seiner kleineren Hammerträger etc.). Die Orgeln glänzten auch mit regelmäßigen Fehlfunktionen.
Insgesamt machte ich aber ein paar entscheindene Fehler, sodaß er mir die Orgeln mit seinen Musketen wegschießen konnte (Aufstellungsfehler) und des Genick brach mir dann ein heroischer Zangenangriff mit meinen LB und HT (+ Thain, + Kriegsbanner +++) gegen sein Königsregiment. Bin einfach nicht gewohnt, dass man sowas nicht nur überleben kann, sondern auch mit +3 gewinnen kann.
Schießlich wurde es ein knapper Sieg für ihn.
2. Spiel gegen Skaven.
Eine abgeschwächte SAD version mit 4x Rattlings, 3x Warlocks, 2x Warpblitzkanone, 2x Tunnlern ein paar Gossenläufern, Riesenratten, Sklaven und Giftwindkriegern. Sprich, der ganze Tisch war voller Ratten.
Insgesamt liefs aber doch besser. Meine Grollschleuder machte zwar deutlich weniger Punkte als erhofft, aber sonst liefs ganz gut. Seine Riesenratten verheizte er gegen die Klankrieger, und die Blöcke, welche auf mich zumarschierten konnte ich gut dezimieren bzw. mit Beschuss Panik sähen, damit ich dann im NK noch Punkte herausholen konnte. Eine Warpblitzkanone explodierte, die 2. fiehl den Minern zum Opfer, die dann von Klanratten gefressen wurden.
Insgesammt fand ich das Spiel sehr spannend, da bis zum Ende vieles möglich war, aber im Endeffekt wurde es ein knapper Sieg für mich.
2. Spiel gegen O&G.
Eine für meine Zwerge recht nette Liste mit 5 Ork-Blöcken, Lindwurm, SW, 1x NG+Fanatics, 2 SS, 2x Wolf-, 1x Widschweinreiter.
Die Wildschweine wurden bis auf die Standarte von den OK zerschossen. Diese flanke aber später meine HT und überlebte tatsächlich 1 NK (trotz Thain mit 4 S5 Attacken). Das war recht entscheidend, da ich so seinen auf 1 LP zerschossenen Lindwurm nicht angreifen konnte (und als Zwerg hat man so eine Chance nur 1x), der in meiner OK unnachgiebigen steckte. Der Lindwurm war auch das einzige mit dem er noch Punkte machte, indem er die 2. OK und Musketen abräumte. Die Kanone sprengte sich i. 2. Zug durch eine Missfire-Missfire-1 Kombo.
Ansonsten konnte ich wieder mächtige Panikwellen in seinen Reihen auslösen udn trieb die großen Orkblöcke mit meinen hammerharten Zwergenregimenter richtigehend vor mir her. Diesmal funktionierte auch der Amboss etwas besser und erlaubte immer wieder wichtige Sprünge.
Sehr netter, mit seinen Orks wohl noch recht unerfahrener Spieler, den ich da ordentlich massakrierte.
Ich gebs ja zu in diesen Spielen war ich der Lamer. Zumindest die beiden Orgelkanonen sind schon sehr heftig, aber nicht sehr teuer. Sofern sie nicht hochgegen, können die mit einem Schuss ganze Regimenter unbrauchbar machen (und zwar egal wie bretthart und teuer so ein Regi auch seien mag).
Andererseits ists eben das klassische Problem, dass ich eben auch nicht nackt 4 Reps + Drachen o.ä. gegenüberstehen will. Gerade das 2 GLEICHE seltene bzw. Drachen (und Konsorten) Problem ist das dringlichte, das ev. entschärft werden sollte. Vielleicht noch nicht mehr als 2 GLEICHE Elite.
Ansonsten halte ich beschränkungen nicht für sehr zielführend. Besonders Bretonen sind mit Beschränkugnen recht schwierig zu "entschärfen".This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...
inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
(offizieller Vizemeister: Tanzbär)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()
-
Zuerst mal muss ich sagen dass es wieder ein Spitzenturnier von T'n'T war. Ich kann nur gratulieren.
Von der Spielerleistung bin ich nicht so überzeugt, war doch erschreckend was man da Zeitweise für Aufstellungen gesehen hat, aber anscheinend waren die Götter gnädig, denn ich musste gegen keine davon ran. (Und das obwohl ich gegen drei starke und routinierte Generäle spielte, Zufall? )
Zu meiner Liste:
War ein Experiment, das noch verschärft wird, im grossen und ganzen ist die Liste nur auf dem Blatt gut. Einzig mein erster Gegner musste die verheerende Macht meines Herzogs spüren ...
Die Liste hat soo viele Schwächen dass ich gar nicht weiss wo ich anfangen soll, sie macht aber Spass zum Spielen, und denke meine Gegner hatten auch Spass, zumindest mit meinen fahrenden Rittern die alles angreifen mussten, da bin ich mir sicher
Ich bin jedenfalls schon auf die neue Variante gespannt =)
Diese jedoch sollte die fliegende Flanke Taktik meiner alten Hochelfen noch weiter entwickeln. Mit fliegenden Plänklern eigentlich kein Problem, dachte ich ...
Meine Kreuzzug-Liste:
Paladin General
Paladin AST Pegasus
2 Maid Lv2
Herzog Greif
4 fahrend
Rdk
Quest
Pegs
Scharfschützen
Trebuchet
1. Spiel Zweifler - Untote
*G* für jede Lanze ein Infregiment. Das ist natürlich nicht so toll. Noch dazu brauchte ich den Herzog um in der Mitte Druck auszuüben. Also mal nichts mit fliegender Flanke ... 1. Runde ein Paar Zombies vor die Schnauze beschwört, später müssen alle fahrenden angreifen ...
So gings dann hin und her, wild umkämpft, eine Spitzenschlacht, die ganz entspannt 6 Runden so weiter ging. Sieht alles nach einem Unentschieden-knappen Sieg aus, bis mein Herzog meinte er muss jetzt die Kraft von 2 Blutdämonen entfesseln und ein Regiment Skellies alleine zerstückeln. Dadurch änderte sich das Spiel gewaltig und ich konnte sogar noch den Generalskeil + General auslöschen. Zum Schluss viel besser gewürfelt, und so Massaker erreicht. Mein Herzog war verantwortlich dass 3 meiner Keile geflohen sind (V.o.t.Ideal) ...So ein Trottel ...
Trotzdem ein tolles Spiel, das sehr viel Spass gemacht hat, wie immer gegen den Zweifler.
Heroes: Scharfschützen die Runde für Runde einen Fluchritter ausschalten
2. Spiel Zuzi - TM
Leider musste ich auch hier die fliegende Flanke aufgeben, der AST war zu wichtig für das Zentrum, was später auch voll aufging. herzog war über seinen Abflug so verärgert dass er einen 20 1/4 Zoll charge ansagte und später prompt von der Generalsherde angegriffen wurde. In diesem Spiel hätte ich mir gewünscht anstatt 4 Würfel für die Verfolgung zu würfeln und einen wegzulegen, das für die Flucht zu bekommen. 3 Mal in diesem Spiel wurde Kav von Inf eingeholt. So auch der fliehende Herzog, der dem General samt Herde nichts antun wollte. (Das er es könnte habe ich ja gegen Zweifler gesehen)
War ein sehr sehr spannendes Spiel, im Endeffekt um 25 Punkte den Sieg nicht erreicht. Aber ich konnte und wollte nicht nochmal rechnen, denn ich gab ja das Zitat: Die warten schon alle auf uns
2.Tolles Spiel, 2. toller Gegner
Heroes: Scharfschützen, die den Untergang der Droger einläuten und später eine Gorherde vom Tisch schiessen.
mein AST, musste oft Aufriebstest wdh., konnte seinen AST der Götter binden und dann zusammenschlagen.
Zuzis Riese. Holte sich va durch Magie 3 Einheiten, bei der dritten blieb er dann hängen, aber es war schon wichtig genug dass sie nicht mehr angreifen konnten ...
3. Spiel King George - Woodies
Die ultimative LamerlisteEwige Wache mit AST
Keine Ahnung was da los ist. Ist jetzt das 2. dritte Spiel beim Turnier das er es voll verwürfelt. Es war sehr schnell entschieden. Naja, jedenfalls freute ich mich auf die fliegende Flanke, konnte es hier aber auch nur zum Teil verwenden, weil meine Pegasusritter im Wald fangen spielten und dann später noch so lästige Kundschafter von meiner eigenen Spielfeldkante vertreiben mussten.
Aber der wahre Gewinner ist eigentlich Georg, es ging in diesem Spiel nur darum das Trebuchet zu zerstören (zerstörte beim letzten mal seinen Baumi mit einem Schuss) und das schaffte er recht schnell
3. Tolles Spiel, wenn auch recht schnell entschieden, 3. toller Gegner
Heroes: Mein letzter Scharfschütze der alleine eine Einheit Reiter in die Flucht schlägt :D. Sein AST samt weiger Wache und Baumi waren nicht wegzubekommen, über 6 oder 7 Nahkampfphasen. Baumi zerstörte nacher noch eine teure Einheit.
Beim nächsten Spiel gehts also wieder darum den Baumi zu töten
Also vielen dank für 3 angenehme und spannende Spiele, und für das Turnier.
PS: Powergamer lasst euch das eine Lehre sein, denn kein Bartspieler hat auch nur annähernd die Topplatzierungen erreicht.
Und um Turniere zu gewinnen gehört Würfelglück dazu, aber keine Seegardeliste lieber Brunzi
Ich hoffe ihr bedenkt das bei der nächsten Point and Click ArmeeSave the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
-
Da ich gerade in der Arbeit sitze, und nix los ist ( sehr brav, liebe Wiener ), tippe ich auch noch schnell ein Kurzresumée meiner Zweiundhalbschlachten runter:
Meine Armee habe ich eh schon kurz vorgestellt, mein Ziel war es, mit Infanterie zentral zu stehen und mit meiner schnellen Kavallerie und Adlern an den Flanken zu unterstützen und den Gegner zu bremsen. Die Drachenprinzen sollten sich um die Flut von Untote und Dämonen kümmern - mit dem Banner des arkanen Schutzes und MW9 durchaus möglich. So weit, so gut, in der ersten Partie bekam ich gleich den Dark Chaos Master mit seinen Dämonen ab.
Ich freute mich eigentlich darüber, hat er den Ultras eine Niederlage zugefügt, die ich rächen wollte :rolleyes:.
Es kam aber, wie es kommen mußte - er gewann den Wurf um die Seite, Aufstellen und Beginnen, was am meisten weh tat, denn er hatte mit berittenen Dämonetten, fliegenden Dämonenprinzen, Seuchenreitern, 2 Slaaneshautos und Gargoylen einfach zu viele schnelle Elemente. Dadruch war meine Kavallerie an einer Flanke zur Bewegungslosigkeit verurteilt und dem Tode geweiht, außerdem hatte ich sie schlecht aufgestellt ( DCM konnte auch auf sie beim Aufstellen reagieren ).
Meine normalen Bogenschützen trafen einfach nichts bzw. zu wenig, zwei Gargoyle kamen durch und erledigten in einem Zug eine komplette RSS-Mannschaft, wodurch gleich eine Einheit BS ihr Heil in der Flucht suchte und sich nicht mehr sammelte. Die gesamte Kavallerie war spätestens in Runde 3 kaputt - und damit auch mein gesamter rechter Flügel. Da ich meine Magier nicht alleine herumwuseln lassen konnte, wurden sie peu-?-peu von den schnellen Einheiten von DCM gefressen und so ließ meine Magie ebenfalls nach, was eh ziemlich wurscht war, da ich abgesehen vom Weisen eh nur ziemlichen Dreck an Zaubern erwürfelt hatte. Auf meiner linken Flanke konnte ich doch mehr Paroli bieten und schickte Jägerinnen der Freude, ein Auto, die äußerst zähen Seuchenreiter und beinahe zwei kleinere Einheiten Dämonetten zurück in den Warp. Leider hatten die Autos jedoch ihre nicht unter 4ern-Phase für die Aufpralltreffer und zerlegten ihrerseits 1xSpeerträger und Bogenschützen. Am Ende entschied der 4+ReW, den DCM schaffte über mein Massaker, sonst wäre es "nur" ein ÜS für ihn gewesen.
Tops: 6 Schattenkrieger, die die Jägerinnen der Freude empfindlich schwächten, eine 10er-Einheit Dämonetten beinahe auslöschten und am Ende dem DP beinahe den wichtigen LP raubten.
Flops: Magie, Speerträger und Bogenschützen
Der Prinz hatte überlebt...
Im zweiten Spiel bekam ich Zagstruks Oger..
Einer der zwei Leute, gegen die ich dieses Jahr gespielt habe.. Sehr nett, jedoch sehr häufig glücklos. Dieses Mal sah die Sache ein wenig anders aus, er hatte eine Einheit Rhinoxreiter, die ich bei besten Willen nicht wegbekommen hätte, zumindest nicht ohne den Rest seiner Armee zu vernachlässigen. Leider hatte auch er den ersten Zug, und damit hatte ich wieder das Problem - bei meinem ersten Zug stand beinahe seine komplette Armee vor mir. Diese Mal funktionierte jedoch meine Magie besser, mit meiner ersten und einzigen totalen Energie beschwor ich einen Kometen im Zentrum, der auch prompt darauf herunterkam und dann noch glücklicherweise mit einem Radius von 6 Zoll. Dadruch wurden ziemlich viele seiner Einheiten in Mitleidenschaft gezogen. Das Hauptregiment mit Tyrannen hatte noch Flammen des Phönix abbekommen ( eigentlich nicht der wahre Spruch gegen Oger ), allerdings hatten gleich alle S3 Attacken verwundet und Zaggi nix saven können. Die Rhinox haben sukkzessive beide Einheiten Speerträger zerschmettert und eine RSS unschädlich gemacht, Punkte reingeholt, allerdings bis zum Ende beschäftigt. Dafür löschte der Rest meiner Armee den Rest der Oger komplett aus, die 2.Speerträger schafften es vor ihrer Auslöschung sogar noch, den unfähigen Tyrannen ( er wollte einfach nix treffen - Zagstruk eben ) im Nahkampf zu schlagen und zu überrennen. Dafür wurde mein Prinz beinahe im Nahkampf mit einem Ogerchampion mit ZHW geschnezelt...
Die Verrätersau konnte ich mir aufgrund Unfähigkeit und schlechten Schätzens für meinem Donnerkeil nicht holen... Fazit: Durch die beinahe 800 Punkte, die ich für die Speerträger hergab, reichte es nur zu einem ÜS.
Die dritte Partie möchte ich nur anschneiden, da es da doch Ungereimtheiten gab, die ich nicht ins Netz stellen will. Sie war gegen den Elf - 4 RSS, Drache, 2xSchwarze Reiter, 2 Bannmagierinnen ( der Stufe 2? - warum ). Er bekam die Seite des Tisches mit dem weitaus besseren Gelände, da wußte ich eigentlich schon, daß das nichts wird. Ich gewann zwar den ersten Zug, da ich mich jedoch nicht verstecken konnte, mußte ich mit allem vor. Ich schaffte es nicht, auch nur eine Einheit von ihm auszuschalten, obwohl ich eine RSS auf einen LP reduzierte, die Besatzung konnte ich jedoch nie verwunden... Magie bannte er gleich einmal alles, vorzugsweise mit Bannrollen. Eigentlich muß man ja damit rechnen, allerdings tut jeder gebannte Spruch bei einer solchen Armee weh. In seinem ersten Zug schießen die RSS erstaunlich oft, wurscht, ich habe es nicht genau verfolgt, also gilt hier die Unschuldsvermutung. Fazit: 3 Einheiten - das war 1 Adler und die gesamte Kavallerie war beinahe oder ganz hin. Trotzdem war ich ob des Geländes, der Armee und der Mirakelschleudern doch schon ziemlich angepisst. Als in meinem zweiten Zug meine Blockerbogenschützen und die Schwertmeister mit Prinz und einem Magier ( auf MW 10 ) vor Entsetzen bis zur Kante laufen ( und somit quasi hin waren ), habe ich den Hut drauf gehaut - für mich wars eine wertlose Partie, die ich abseits eines Turniers gar nicht angefangen hätte, da die Armee gegen mich auf Anti gestellt war und das Gelände mir auch noch einen Streich spielte.
Letztendlich bleibt mir der schale Beigeschmack eben erhalten - nicht so tolle Aufstellungen, wenngleich ich selbst auch nur auf eine traf. Allerdings sind Rhinoxreiter für meine HE auch zu dicke Brocken, gegen Dämonen hätte ich den ersten Zug wie der Hund einen Knochen gebraucht, um eine Chance zu haben. Letztendlich muß ich aber auch eingestehen, daß meine Armeezusammenstellung - so gut sie gemeint war - für den Hund war, ich konnte nie das Spiel diktieren, vielmehr nur reagieren, und das nicht einmal immer.... Viel ich noch lernen muß...
Mein ( wahrscheinlich ) nächstes Turnier sieht mich jedoch auch mit einer Armee, die IMHO mehr Chancen hat, soll jemand anders "Randarmeen" spielen...
FranzDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()
-
Aus meiner Sicht war dieses, eines der lustigsten Turniere, die ich im WOW-Keepers-Club gespielt habe.
Daher ein großes Dankeschön an die beiden Herren, die es kompetent geleitet haben.
Meine Liste (hab keine Ahnung ob sie LAME ist):
Papa Nurgle
DH Nurgle AST Spellbreaker
20 Plaguebearers VK Unholy Icon
2x10 Plaguebearers
3x4 Plagueriders
Mein Horrorszenario:
Erste Partie gegen "Nichtzauberer", die zweite Partie gegen "Plänklerliste" (wegen der Szenarien).
Erste Partie gegen Erich (Skaven)
Super Spiel, nur er hat echt viel verwürfelt, und ich hab genau einmal bei einer Verfolgung zu kurz gelegen (das wär aber echt wichtig gewesen), sonst fällt mir kein echt verpatzter Wurf von mir ein.
Trotzdem nur Unentschieden
Zweite Partie gegen TheNutsch (Echsen)
Plänkler... Aber ich hatte den ersten Zug, das lies mich hoffen...
Tolle Partie, wo teilweise schon ein 4er, statt einem 3er das Spiel total auf den Kopf gestellt hätte. Zum Schluß stirbt Papa Nurgle und ich verliere genau um seine Punkte (700)
Highlights: Wölfchen mimt den rappenden Great Unclean One und Shlominus und Ruffy sind sich nicht einig, ob er seinen Save schaffen soll, oder nicht.
Überlegener Sieg TheNutsch
Dritte Partie gegen Dennis...
Wieder Skaven. Diesmal mehr Beschuß, aber Pech für ihn sowie teilweise zu hoher Widerstand bei mir. Mußten eine Runde vorher aufhören, so wars dann besser für mich, wer weiß was noch passiert wäre.
Überlegener Sieg Ich
Großes Dankeschön an meine Gegner, alle waren super und auch ihre Listen waren aus meiner Sicht ok (aber wie ich schon angedeutet habe, hab ich keine Ahnung ab wann LAME beginnt).
Freu mich aufs nächste Turnier!
Martin!Gallant -
So, dann möcht ich auch mal ein kurzes Statement zu meinen Spielen abgeben.
Gefallen hats mir auf alle Fälle! und ich freu mich schon aufs nächste Turnier!
Bin schon gespannt wie die Listen dann so sein werden...
Meine Liste war wie folgt:
Vampirfürst mit Bihänder
2 Bannrollen
Buch des Arkhan
Blutjuwel
AST
1+ Rüstung
Schwert der Macht
Gespenst
Verfluchtem Buch
26 Zombies SM
26 Zombies SM
26 Zombies S
5 Wölfe
5 Wölfe
5 Wölfe
1 Schwarm
1 Schwarm
3 Fledermäuse
3 Fledermäuse
1 Kutsche
2 Geisterbases
10 Fluchritter SMC
Kriegsbanner
1 Banshee
Mal schaun was das bringen würde, bin ja gerade am Aufbau einer Vampirarmee und dieses Turnier konnte mir sicher einiges an Input geben.
1. Gegner
Zukünftiger ÖMS-Sieger Sascha Leidenfrost-Khemri
Das Spiel ist schnell erzählt, da Sascha seinen Hirophanten schlecht geschützt hat.
Der Fluch der Jahre killte ein komplettes Regiment Grabwächter und mein Vamp war dann so frei und hat den letzten LP des Königs rausgeschlagen. Das zweite Grabwächterregiment wurde in die enge gedrängt und kassierte die Fluchritter in die Flanke was auch die zum bröseln brachte.
Einzig überlebende: Die Grabschwärme
Tops:
Fluch der Jahre auf die 3+ ist geil
Vampirfledermäuse killen Hirophanten
Flops:
körperlose Wesen schaffen mit 10 Attacken keine einzige Wunde auf Ushabtis und bröseln deswegen
Kutsche hält nicht mal einen brennenden Schädel aus
Leider war es ein Havoc-Killer-Sieg was mir nun die gefürchtete Pegasus-Vogelgrippe-Armee bescherte
Bakvrad
Herzog auf Pegasus mit ?
AST auf Pegasus mit ?
2 Maiden
2x8 Fahrende
1x6 Fahrende
11 Bogenschützen
6 Pegasi mit Komm
6 Pegasi mit Komm
4 Pegasi mit CM
4 Pegasi mit CM
Ich nahm den ersten Spielzug und lockte gleich mal die 6er Einheit Fahrende in meine Fluchritter, die in meiner zweiten Runde, durch Verfolgung nach 2 Nahkampfphasen, in die Flanke einer 9er Einheit kommen konnten. Diese wählten Flucht und mir war der Weg in die Flanke der zweiten Einheit frei... Es gab eine kleine Diskussion ob ich die Einheit sehen würde... es wurde auf Nein entschieden, wobei ich immer noch der Meinung bin, dass ich sie gesehen hab
eine 6er Einheit Pegasi löschte meine Kutsche aus. Die Fluchritter nahmen sich dem Verräter an. Wölfe den Bogenschützen.
Nun war seine magische Abwehr gebrochen! Ich hatte jetzt 2 mal Vanhels und 4 Anrufungen. Einmal konnte ich mit Vanhel in die Flanke des Generals, der auch sogleich aufgerieben und eingeholt wurde. Der AST sagte einen Kamikazeangriff auf meine allein stehende Helga von Carstein... gewann sogar den ersten Nahkampf aber die Antwort folgte und das Gespenst mit ca. 40 Zombies im Schlepptau griff an forderte heraus und tschüss... auch er wurde eingeholt.
Eine 4er Einheit Pegasi hab ich mit meinem Gespenst gebunden bis die Generalkillerzombies in die Flanke kamen... tot.
Wie die zweiten 6er Pegasi gestorben sind, weiß ich jetzt garnichtmehr.
Er hat dann noch die Fluchritter mit der ersteren 6erEinheit Pegasi angegriffen und sogar gekillt aufgrund schlechter Rüstungswürfe, aber das Massaker war mir sicher. Mein Verräter überlebte, seiner war das Frühstück der Fluchritter
Tops:
Fluchritter, obwohl sie dann schlecht gerüstet haben... haben eine Schneise hinterlassen und so für meine Magische Überlegenheit gesorgt
Zombies, zum Schluss waren glaub ich 6 Einheiten Zombies mit mindestens 25 Modellen am Tisch :D:D:D
Vanhels Totentanz
Flops:
Kutsche, wieder nichts gemacht
Rüstungswürfe
So nun stand ich ja quasi im Finale mit 2 Havoc-Massakern und ich wartete nurnoch wer mein Gegner sein würde... bis kurz vor beginn war es Dark Chaos Master und ich machte mich schon zum Scouting auf, bis ich mit Entsetzen feststellen musste, dass Waldelfen, die von Smaug, auf mich warteten... Keine zeit mehr zum scouten und mir kam immer in den Sinn, dass ich nur Unentschieden bis jetzt gegen Smaug erreicht hab, was zum einem an grauslichen Mengils Skalpjägern zum anderen an einen geschafften Aufriebstest auf de 4 lag
Naja seine Liste:
Highborn auf Drache
Regeneration
3+ Save
Schwert der Macht
Lvl2 verzauberte Pfeile
lvl2
14 Bogenschützen
6 Waldreiter
6 Wilde Jagd mit Kommando und Kriegsbanner
6 Waywatcher
4 Baumschrate
1 Baummensch
10 Dryaden
9 Kampftänzer
Naja... meine Grabmarker wanderte alle vor seine Aufstellungszone... was bedeutete, dass ich zu ihm kommen mussteund ich würfelte weder Vanhels noch 2W6 Treffer S4... also supigut
In meiner ersten Magiephase läuft natürlich das Buch aus und jetzt war das Spiel schon vorbei... hab ihm schon zum Turniersieg gratuliert
Kurz zusammengefasst: die Kampftänzer konnte ich auf 4 Modelle bringen (Fluch)
die Kutsche versagt beim angriff auf die Baumschrate und wird auseinander genommen
Banshee krächzt nur
meine Vampire verlassen dann die Einheiten und stürzen sich auf die Wilde Jagd, die ich auch bekomme, ich verlier das ganze Kleinzeugs
Smaug verhaut keinen einzigen Aufriebs oder MW test, der Baummensch hat einmal den Nahkampf verloren und die Schrate, sowie die Waywatcher haben sich gesammelt und die L.Kav hat 2 Paniktests geschafft
Als er jedoch mit dem Walddrachen in den Rücken des Regiments angreift, dass er mit dem Baummenschen von vorne gebunden hatte, angreift witterte ich eine letzte Chance... die Skelette verlieren natürlich alle bis auf 5 ca. ich werfe das Gespenst und den Schwarm auf den Drachen... Gespenst stirbt aber der Schwarm bindet den Drachen und ich kann das Monster mit einem Regiment Zombies in den Rücken angreifen... aber von 9 Attacken verwunden 7 und somit steht er auf die Neun!... Wieder nix...
ich verliere knapp... dann kam uns aber in den Sinn, dass ich noch die beschworenen Einheiten vergessen hatte, was Smaug den Sieg brachte...
Tops:
Fluch der Jahre, hat mir ein paar punkte gebracht, aber 4 Kampftänzer reichen leider für Zombies, musste den FdJ leider beenden, da ich Anrufungen benötigte
Flops:
Kutsche, ein Aufpralltreffer
Banshee... keinen einzigen rausgeschrien
Tja das war das Turnier... ich bekam noch den 6. Platz glaube aber dass ich mir den ersten verdient hätte, aber ich habs Ruffy vor dem letzten Spiel gesagt... das Glück bleibt mir nicht hold... siehe ÖMS, siehe Münster, die letzten 33-40% eines Turniers sind immer bescheiden, aber naja... wenigstens hab ich 2 Massaker geschafft, was zumindest gegen Bakvrad nicht so klar war...
nach den grauslichen listen freu ich mich schon auf das Turnier am Samstag in Oberndorf, da sind gar keine grauslichen listen möglich...Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
kurz zu meinen spielen:
1. spiel gegen lodar mit skaven:
seine armee:
kriegsherr
warlock
warlock
warlock
klanratten mir rattling
klanratten mir rattling
klanratten mir rattling
klanratten mir rattling
sklaven
sklaven
sklaven
schwärme
giftwindkrieger
giftwindkrieger
giftwindkrieger
giftwindkrieger
schattenläufer
schattenläufer
schattenläufer
schattenläufer
gossenläufer
tunnelteam
tunnelteam
warpblitzkanone
warpblitzkanone
einfach nur
das entscheidende in diesem spiel war IMO die aufstellung, die beiden warpblitzkanonen standen auf der linken seite, deshalb stellte ich alles, was gut und teuer ist, rechts oder zentral auf...
das spiel begann schonmal damit, dass mein plan scheiterte, soviele paniktests wie möglich zu verursachen... die 2er-einheiten giftwindkrieger standen so, dass sie bei mehreren einheiten panik ausgelöst hätten, allerdings schafften es auf der rechten seite mengils skalpjäger nicht, zwei giftwindkrieger auszuschalten und auf der anderen seite versagten 20 armbrustschützen...
das spiel lief so ab, dass ich die rechte flanke ziemlich komplett abräumte und der drache sich dann zur mitte hin orientierte, meine einheiten blieben immer ausserhalb der reichweite der rattlings mit ausnahme meiner schweren kavallerie, die im nahkampf mit den schwärmen war...
der drache schaffte es in die flanke der generalseinheit und rieb sie auf... holte sie allerdings nicht ein
da beschwer ich mich aber nicht, immerhin hat ein klanrattenblock mit warlock vorher einen moraltest auf die 10 verhaut und ist vom tisch gelaufen
eine warpblitzkanone explodierte, die andere wurde von asarnil im letzten spielzug gefressen... ärgerlich war, dass die warpblitzkanone mit drei treffern bei den vielfrassen alle drei ausschalteten...
glück und pech hielten sich IMO auf beiden seiten die waage...
überlegener sieg für mich
2. spiel gegen den elfen mit dunkelelfen:
seine armee:
highborn auf drache
level 2
level 2
schwarze reiter
schwarze reiter
speerträger
speerträger
schatten
henker
repetierspeerschleuder
repetierspeerschleuder
repetierspeerschleuder
repetierspeerschleuder
wieder war IMO die aufstellung entscheidend, er hatte einen grossen hügel in der mitte seiner aufstellungszone und ich dachte mir "bitte stell alle vier speerschleudern da rauf" und so kam es
ich bewegte mich vor und wurde wie erwartet teilweise zusammengeschossen, wobei wieder die vielfrasse aufgrund sehr guter W3-wunden-würfe dran glauben mussten...
spektakulär war ein komet, der direkt bei allen 4 speerschleudern runterkam und die besatzungen ausschaltete/reduzierte... im radius waren auch henker und speerträger, aber auch meine kavallerie, die 8 treffer kassierte, von denen einer wundete und von mir gesaved wurde
gestern bin ich draufgekommen, dass ich in einer szene beschissen habe, tut mir leid, war aber keine absicht, der drache stand quasi in verlängerter linie der 4 speerschleudern und ich dachte, dass nur eine der drei noch lebenden auf ihn schiessen kann, weil die äusserste die sicht für die anderen beiden verdeckt... daran, dass der drache ein grosses ziel ist, hab ich nicht gedacht
naja, gottseidank wars ziemlich egal, die eine machte null schaden und auch die anderen beiden hätten höchstens den reiter runtergeholt, wobei asarnil im rest der schlacht nurnoch ein punktelieferant war und er besser gleich gestorben wäre...
die helden des spiels waren die 5 bleispucker, die sich zwei grosse dunkelelfenblöcke mit jeweils einer magierin drin im nahkampf holten
die restlichen dunkelelfen wurden der reihe nach ausgelöscht, am ende stand nurnoch der drache mit einem lebenspunkt (dank vieler geschaffter saves :P)...
massaker für mich
3. spiel gegen den dark chaos master mit dämonischer legion des slaanesh/nurgle:
seine armee:
ungeteilter prinz
AST-herold des nurgle
dämonetten
dämonetten
seuchenhüter mit ikone
nurglings
berittene dämonetten
jägerinnen der freude
seuchenreiter
streitwagen des slaanesh
streitwagen des slaanesh
trotz mehr einheite hatte ich das glück, das spiel zu beginnen und besetzte erstmal den grossen wald auf der rechten seite mit charaktermodellen und plänklern... die schussphase sah einen treffer der kanone auf einen der streitwagen, der allerdings gesaved wurde, der rest schoss aus allen rohren und machte ein bisschen schaden, mengil fing an, sich um die gargoyles zu kümmern...
in dieser schlacht blieb ich gezwungenermassen ziemlich defensiv zund liess die gegner erstmal kommen, um sie vor meinen truppen dann so gut wie möglich aufzuhalten...
mengils kümmerten sich um die gargoyles und schaltete sie auch aus, dann bekam der dämonenprinz ein paar wunden und dass wurden noch die beiden dämonetten-einheiten gefressen und skalpiert (wieauchimmer)...
der prinz fiel in der dritten oder vierten runde durch den beschuss und die magie, die berittenen dämonetten wurden von asarnil am anfang gekitzelt (eine dämonette im angriff umgehauen dank 6 von 7 rettungswürfen geschafft), dann fiel asarnil himself, der drache beendete den job aber... die streitwagen wurden erschossen/im nahkampf vernichtet, ebenso wie die jägerinnen der freude...
ein fehler passierte mir beim level 2 zauberer, in seinem wald bewegten sich zwar viele modulare bäume, er selbst blieb aber neben den nurglings stehen... stupid me...
am ende standen von der legion noch alle nurgle-truppen, die einfach zu hart für meine söldner sind, der rest wurde allerdings vernichtet... von mir stand noch mehr, weh tat der verlust der bleispucker, die am ende einfach umzingelt waren und keine chance mehr hatten, noch zu entkommen...
überlegener sieg für mich
ich hatte ja gehofft, dass das spiel eusebio gegen smaug unentschieden endet, dann hätten die söldner das cheese-festival gewonnen...
zweiter platz ist aber auch gut denke ich... -
Original von Ruffy
ich hatte ja gehofft, dass das spiel eusebio gegen smaug unentschieden endet, dann hätten die söldner das cheese-festival gewonnen...
zweiter platz ist aber auch gut denke ich...
Somit bleibe ich der einzige Turniersieger mit Söldnern auf österreichischem Boden :] :] :]
EDIT: 2nd Place is the first loserEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()
-
Nun auch ein paar eindrücke von mir
Zunächst noch einen dank an die turnierleitung die trotz der anfänglichen schwierigkeiten ein super turnier möglich gemacht hat.
meine khemri liste:
könig auf streiti mit schädelflegel und ankhra
prinz auf streiti(flammend) und kragen
priester*2
12 schwere kav. CMS
5 schwere kav.
4 streitis
5 streitis
2 grabschwärme
5 todesgeier*2
2* skorpion
katapult
riese
erstes spiel gegen christian feili senior mit skaven
kriegsherr
ast(mit angstbanner)
2*warlock
2* klanratten (ich glaub 2* ratling und noch eine bei den sturmratten)
2* sklaven
riesenratten
sturmratten
4schwärme
seuchenmönche
seuchenschleuderer
2*5 jezzails
warpblitz
ich machte mich schon auf massiven beschuss gefasst doch der fiel erstaunt moderat aus meine geier warfen sich sehr schnell auf eine einheit jezzails konnten diese aber nicht aufreiben(ich glaube da haben wir 4 phasen gekämpft).
die sturmratten mit kriegsherr und ast hab ich in ruhe gelassen und konzentierte mich auf die flanken wo auf einer seite seuchenmönche und schleuderer auf der anderen klanratten und riesenratten standen. die seuchenschleuderer nahm sich der skelettriese vor der sie zum glück zum laufen brachte und damit hinter den mönchen landete.
mit der königseinheit dachte ich müsse ich doch klanratten ohne helden in der 1. runde zum laufen bringen. aufgrund "grandioser" würfe stand ich bis zum ende des spieles in der einheit und war unter die hälfte dezimiert. und wenn die riesenratten nicht so feige(angsttest versaut) gewesen wären hätte ich die auch noch in die flanke bekommen. stattdessen bekamen sie ihrerseits meine prinzeneinheit ab der sich geschickter anstellte als der könig und sie in der 1. runde schaffte. und dann der königseinheit noch half die lästigen klanratten zu beseitigen.
meine 2.geier machten jagd auf die warpblitz die sie nachdem sie den riesen auf 1 lebenspunkt herunterschoss auch holten.
die jezzails wurden dann nicht von den geiern sondern von den auftauchenden skorpionen und grabschwärmen zerlegt.
die 12 skelettreiter warteten ein wenig ab und als die vom katapult dezimierten klanratten sich nicht stellen wollten griffen sie die sklaven an die sie gleich einmal einholten.
die zweite einheit sklaven wurde von 5skelettreitern und schwärmen zerlegt wie auch 2 ratlings.
die mönche vergassen sich leider umzudrehenund somit stand plötzlich ein skelettriese in ihrem rücken der loshackte wie ein böser und (soweit ich mich erinnere) 8 oder 9 verluste machte. eingeholt wurden sie zwar nicht aber um der gefahr möglichst schnell zu entkommen sammelten sie sich nicht mehr. meine 12 skelettkavalaristen mühten sich den rest des spieles mit den 4 schwärmen ab.
am ende standen nur noch selbige und die generalseinheit.
überlegener sieg für mich
heroes: der riese mit 8 oder 9 kills gegen die seuchenmönche.
die 2 grabschwärme die 5 jezzails 20 sklaven und 2 ratlings frassen.
loser: der könig mit seinen 5 streitwägen die das ganze spiel in stinknormalen klanratten hängenblieben.
still to come.....
matches gegen bremser mit seinen übermächtigen bretonen
und gegen codex marine mit seinen nahkampfzwergenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „korhil“ ()
-
so, jetzt komm ich auch mal dazu, meinen bericht abzuliefern.
meine liste:
ungeteilter lord auf drache
2händer, magischer schild, augenhelm, 4+ rettung/spawn, verdammte rüstung (keine ahnung, wie das zeug wirklich heisst =) )
exalted of tzeentch auf chaos steed
2händer, schild, mirror of knowledge, bannrolle
ungeteilter chaos sorcerer auf steed
2x bannrolle
2 chaos streitwägen
2x 5 hunde
2x 5 ungeteilte chaosritter + musiker
5 barbarenreiter +flegel + musiker
10 gargoyles
4 kreischer
3 drachenoger + 2händer +leichte rüstung
2 tzeentch-bruten (ich dachte, man kann die am ende der bewegung drehen! lebe und lerne)
erste runde gegen bakvrad mit seinen bretonen:
beim aufstellen seh ich schon, dass ich meinen cheffe sehr aktiv spieln muss, sonst hol ich keine punkte. wer mich kennt, weiss, dass ich das nicht so mag. ich also an der rechten flanke vor, mein drache steht vor 6 fahrenden, die drachenoder mit tzeentch-held dahinter (in der hoffnung, dass er mit pegasusrittern angreift und nur 2 in kontakt bringt).
das erste mal, dass ich mich um ein paar millimeter verschätz, er bringt 3 in kontakt UND kämpft in lanzenformation! (ich dachte, er weiss, was er tut, als er mir das erklärt hat) er also mit 6 attacken mehr (2 st5, 4 st4), meine drachenoger schaffen nur 2 wunden, der tzeentchheld genau nix in der challenge. ich stehs auf -1 (glaub ich). im nahkampf daneben stehen 2 fahrende, also nix mit sprungbrett (2 dicke fahrende blöcke hätten dem drachen die flanke gezeigt).
in meiner zweiten runde rennen dann die drachenoger und der held, was die partie schon fast entschieden hat. da das enorm durch die extra attacken in seinem angriff beeinflusst war, weiss ich nicht, wie es ausgegangen wäre, hätten wir hier richtig gespielt. das wurmt mich immer noch sehr (ich wollte ja, dass e rmich angreift). egal, der general war jetzt geswampt und es war nur eine frage der zeit, bis er rennt. da ich mit ihm nur eine runde gut geürfelt hab und er iun dieser runde 5 von 7 5+ rettungswürfe geschafft hat, hat es nicht lange gedauert.
meine einzige chance, ihn zu retten bestand darin mit meinen rittern die grosse einheit fahrende, die inzwischen in ihm drinnen gehangen ist, in die flanke anzugreifen. wieder um 2 millimeter verschätzt! ARGH! wäre dieser angriff durchgeganegn, hätt ich wahrscheinlich 2 einheiten und den ast geholt.
da war dann klar, dass es eine auslöschung wird.
zu erwähnen wäre noch, dass der bakvrad ab und zu abartig schlecht gewürfelt hat, nur leider immer dann, wenns völlig wurscht war.
ergebnis: 3000 : 350
highlights: 4 pegasusritter greifen hunde in die flanke an, machen aber keine wunde! ja, das war mein highlight.
lowlights: fliegende lanzenformation!!!, mein general macht eine wunde pro runde, tzeentchheld in 2 runden keine einzige wunde, streitwagen in seinen ast auf pegasus, aufpralltreffer 1, kein einziger entsetzenstest verbockt, obwohl einiges direkt an der tischkante stand, keine seiner einheiten ist auch nur eine phase lang geflohen, usw. usw.
2. runde gegen den sascha mit seinen khemri
er war bissl ungeübt mit der armee, mein glück hat sich auch im wow eingefunden, es war bitter.
ich konnte eigentlich schalten und walten wie ich wollte, ein halber skorpion, 3 uschabtis und 2 skellette bleiben über.
ergebnis: so um die 2300+ für mich glaub ich.
highlights: meine barbaren und eine hundeeinheit eskortieren den verräter über seine tischkante und sichern dann zwei viertel, was in dem szenario aber nix gebracht hat.
lowlights: 2 skellette +standarte bleiben über!
so, halbwegs versöhnt gehts in ...
runde 3 gegen den david:
das war eine der besten warhammer-partien in der letzten zeit. locker, anspruchsvoll, spannend, regelfragen, die keiner beantworten kann, da war alles drin.
da unsere armeen viel gemeinsam hatten, gab es viel stellungsspiel. wer wo den entscheidenden angriff anbringen könnte, würde wohl gewinnen. mein general vesucht, seiner generalsherde fernzubleiben, weil der kerl regenerieren konnte. mit der atemwaffe (st2!) snipe ich ihm einen slaanesh-magier weg, das hat meine angst vor seiner magie-überlegenheit enorm gelindert.
dann sein attentatsversuch: mit irgendeinem gebundenen bewegungs-spruch (kannte ich gar nicht) will er den drachen in den drachen angreifen, ich zücke schon die bannrolle, er totale! argh! dann noch der angsttest... 9! hui, da hab ich schön geschwitzt.
während des spiels haben wir uns gegenseitig hier rund da immer ein paar punkte gemopst, aber fast nix dickes. einzige ausnahme: ich bekam seine 4 minos, er meine drachenoger.
also abrechnen am schluss, um ca 40 punkte knapper sieg für mich.
(allerdings bin ich inzwischen draufgekommen, wo deine vierte herde hingekommen ist, david. der drache hat sie gemeinsam mit einem streitwagen besiegt. da war auch eine standarte dabei, die wir nicht abgerechnet haben, glaub ich. also wars nicht sooo knapp, auch wenn das nix helfen wird)
highlights: die atemwaffe mit st2
lowlights: kurz bevorstehender herzkasperl bei der totalen, als er den drachen angreifen will.
so, jett her mit dem endergebnis! ich will wissen, warum der brunzi vor mir ist. so gehts ja wohl nicht! =)
danke an die thomasse. war wieder ein feines turnier.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0