Turnier - Nachbetrachtung

      @The Nutsch

      Also deine Liste ist nicht so schlimm.....durfte mit meiner imperialen Liste schon mal dagegen antreten....Den Ausgang kennen wir ja ;)

      Der Held auf Carno ist ein leichtes Ziel und somit erklärtes Ziel Nr 1 für Beschuss des Gegners. Das die Echsenritter auch eine Schwachstelle deiner Liste sind hab ich dir auch schon mal gesagt....Blödheit im entscheidenden Moment und vor Allem auch zu leichte Punkte für Beschuss.

      Trotzdem recht gute Platzierung die du erreicht hast.

      Ich finde deine Liste nicht so schlimm....die geht noch viel schlimmer :rolleyes: Ist halt ne Turnierliste mit 2-3 Schwachstellen (Echsenritter + Carno)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      nunja
      echsenritter und carno als schwachstelle zu bezeichnen halt ich für gewagt

      es soll auch armeen geben die nicht schießen oder keine kanonen mit w6 schaden bewitzen


      und 6 slamander sind sehr lame...
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      @Thomas
      Die Echsenritter deswegen.....weil sie immer im entscheidenden Moment blöd sind und laut Nutsch´s Bericht war das auch der Fall.

      Der Carno deswegen, weil er ein sehr leichtes Ziel für Beschuss ist und weil er erst mal seine Punkte reinholen muss.

      In meinem Spiel ist er abgekratzt (samt Reiter) ....O.K. ...30 Schuss auf Kurze Reichweite aus der HFSK ....aber trotzdem.....auf nem Turnier ne riskante Sache....finde ich. :rolleyes: (aber wer bin ich schon ;) )
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      dank den malen des tepok hat die armee keine echte schwachstelle, der carno ist super und wie gesagt spielt man nicht jedes spiel gegen imperiale grosskanonen, natürlich tun sich die da leichter...

      6 salamander tun jedem weh und für blödheit gibt es so gut wie keinen richtigen moment, da ist fast jeder der falsche, bei dem moralwert kombiniert mit kaltblütigkeit ist das aber zu vernachlässigen...
      Naja finds interresant das die anderen Listen immer böser sind als die Eigene aber tja das ist halt das Menschliche !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      es hat niemand gesagt das meine listen nicht böse sind.......und ruffy hat NIRGENDS geschrieben das seine liste schwach oder hintergrundsgetreu ist

      deine liste war sicher nicht die schlimmste aber stark/lame war sie auf jeden fall

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      ich würds ja lustig finden, wenn wir beim nächsten turnier die eingeschickten armeelisten nach dem zufallsprinzip an die spieler verteilen...


      dafür! :D

      ich finde ja immer noch, dass auf grösseren turnieren armeetausch immer mit dabei sein sollte.

      @bakvrad: wie immer, wenn ich im wow wen nach einer regel frage, kommen unterschiedliche antworten. ob sich eine brut jetzt am ende drehen darf oder nicht, ich weiss es nicht. :rolleyes:

      einzelmodelle dürfen sich am ende ihrer bewegung ausrichten" zu erinnern...



      ....wenn das wirklich stimmt.....dann ist das, in meinen Augen, eine gratis Umformierung am Ende der Bewegung für jedes Monster (Riese, Bruten, Held auf Carno, Stegadon....etc.) das einer Einheit nicht gestattet ist ohne dafür Bewegunsreichweite zu opfern.

      Bin gespannt was du rausfindest.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Ruffy

      Eine Chaosbrut hat aber keine "normale" Bewegung, sondern eine Pflichtbewegung, die im Bestiarium des Chaosbuches beschrieben wird.

      Dort steht, dass sie sich 2W6 Zoll geradeaus in eine vorher bestimmte Richtung bewegt. Da du dich an die Beschreibung halten musst, kannst du keine Drehung am Ende hinzufügen.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      einzelmodelle dürfen drehungen machen, ohne dafür bewegungsreichweite zu opfern... mir gehts nur ums ausrichten am ende der bewegung...

      edit @alirion: wenn es das mit dem ausrichten am ende der bewegung gibt (muss ich noch nachlesen), kollidiert es nicht mit der pfichtbewegung der chaosbrut, vielmehr müsste sie extra von der regelung ausgenommen werden, wenn sie es nicht dürfte...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Morgn

      Original von Claus
      ....wenn das wirklich stimmt.....dann ist das, in meinen Augen, eine gratis Umformierung am Ende der Bewegung für jedes Monster (Riese, Bruten, Held auf Carno, Stegadon....etc.) das einer Einheit nicht gestattet ist ohne dafür Bewegunsreichweite zu opfern.


      Monster etc mussten allerdings noch nie dafür zahlen, wenn sie sich drehen. Insofern wäre das für normale Einzelmodelle nichts Revolutionäres. Bei der Brut wirds wegen der Pflichtbewegung spannend.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @armeelistentausch:
      ich bin dagegen!! es wäre zwar im sinne der halbwegs ausgeglichenen aufstellungen,(obwohl auch das nicht gesichert ist) allerdings würde ein entscheidender aspekt fallen, denn es soll tatsächlich noch spieler geben die eine armee spielen weil sie sie mögen und nicht weil sie stark ist. das mag jetzt die verschiedenen gründe vom gefallen der geschichte des volkes bis hin zum spielstil. abgesehen davon dass viele dann auch ungeübt sind im umgang mit der armee(und man dauernd dinge nachschauen muss oder vergisst) und vielleicht einfach nicht mit der armee spielen wollen wie es sich in meinem fall mit zwergen, imperium, und chaos verhält.