Franz, ich habe nicht viel davon bemerkt, dass der Grundgedanke des Themas in den 4-5 Seiten weggeredet wurde. Vielmehr wurde die meiner Meinung nach wichtigste, zentrale Frage nach dem Startpost gar nicht mehr angesprochen.
Um die Frage, so wie sie sich mir darstellt, einmal auszuformulieren (erlaubt mir aber zuerst eine kurze Einleitung):
Das beobachtete Problem ist (fast?) ausschließlich auf Turnieren anzutreffen. Niemand spielt bei normalen Spielen an normalen Clubtagen immer SAD oder was auch immer. Bei Turnieren sieht man sie aber dauernd. Die meisten guten Spieler haben durchaus verschiedene Armeen, durchaus auch 'schwache' Armeen wie O&G. Und spielen diese auch an Clubtagen. Nur bei Turnieren spielen sie aber immer dieselben Armeen (und nein, O&G zählen nicht dazu).
Daraus folgere ich: An Turnieren dürfte das Gewinnen wohl wichtiger sein muss als an normalen Clubtagen.
"Ja, nooo naaa" werden die meisten jetzt sagen. Und genau das ist das Problem.
Keiner scheint es zu hinterfragen. Daher werde ich mal diese, meiner Meinung nach entscheidende, Frage ausformulieren, und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann, damit ich die Situation endlich verstehe:
Im ganzen Thread haben das alle einfach als gegeben angenommen, keiner versucht, es zu hinterfragen. Einzig Bakvrad hat einen Ansatz in diese Richtung gewagt, und daher werde ich jetzt mal seine Argumente hernehmen, um die Frage ein bisschen zu beleuchten (und zu zeigen, warum es meiner Meinung nach nicht klar ist, dass es "einfach so ist" oder "in der Natur der Sache liegt"). (Bakvrads Post ist der 18. in diesem Thread, also in der Standarteinstellung auf der ersten Seite ganz unten)
Um die Frage, so wie sie sich mir darstellt, einmal auszuformulieren (erlaubt mir aber zuerst eine kurze Einleitung):
Das beobachtete Problem ist (fast?) ausschließlich auf Turnieren anzutreffen. Niemand spielt bei normalen Spielen an normalen Clubtagen immer SAD oder was auch immer. Bei Turnieren sieht man sie aber dauernd. Die meisten guten Spieler haben durchaus verschiedene Armeen, durchaus auch 'schwache' Armeen wie O&G. Und spielen diese auch an Clubtagen. Nur bei Turnieren spielen sie aber immer dieselben Armeen (und nein, O&G zählen nicht dazu).
Daraus folgere ich: An Turnieren dürfte das Gewinnen wohl wichtiger sein muss als an normalen Clubtagen.
"Ja, nooo naaa" werden die meisten jetzt sagen. Und genau das ist das Problem.
Keiner scheint es zu hinterfragen. Daher werde ich mal diese, meiner Meinung nach entscheidende, Frage ausformulieren, und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann, damit ich die Situation endlich verstehe:
- Warum wird das Gewinnen in Turnieren so viel stärker in den Vordergrund gedrängt als in normalen Spielen?
Im ganzen Thread haben das alle einfach als gegeben angenommen, keiner versucht, es zu hinterfragen. Einzig Bakvrad hat einen Ansatz in diese Richtung gewagt, und daher werde ich jetzt mal seine Argumente hernehmen, um die Frage ein bisschen zu beleuchten (und zu zeigen, warum es meiner Meinung nach nicht klar ist, dass es "einfach so ist" oder "in der Natur der Sache liegt"). (Bakvrads Post ist der 18. in diesem Thread, also in der Standarteinstellung auf der ersten Seite ganz unten)
Orininal von Bakvrad, Post 18 dieses Threads, 1. Seite ganz unten
auf turnieren ist das einfach anders. Da gibt es am Schluß einfach einen Gewinner und man zahlt geld und würde auch gern gewinnen. Bei einem Freundschaftsspiel zahle ich ja nix und selten wird darauf gewettet.
- Es gibt zum Schluss einfach einen Gewinner.
Klingt eigentlich einleuchtend... aber Moment: Es gibt in jedem Warhammerspiel zum Schluss einen Gewinner. Worin genau liegt also der Unterschied zwischen einem einzelnen Spiel am Clubabend und einem Spiel bei einem Turnier? (keine rhetorische Frage, ich weiß es wirklich nicht und würde es gerne erfahren!)
- Man zahlt Geld.
Wie ich das gelesen habe, habe ich mir auch genau das gedacht, was der alte Grummler dann später auch geschrieben hat: um ins Kino zu gehen, zahlt man auch Geld - trotzdem erwarte ich nicht, dabei was zu gewinnen. Und erzählt mir nichts davon, dass ihr einen spannenden Film/spannende Spiele erwartet. Jede Aussage über Spannung verliert ihre Glaubwürdigkeit, wenn sie von jemandem kommt, der mit einer "vergleichen-wir-Armeelisten-und-wir-wissen-wer-gewinnen-wird" Armee zu einem Turnier fahrt.
- Und ich würde auch gerne gewinnen.
Hier würde mich wieder der Unterschied zu einem 'Freundschaftsspiel' interessieren. Ich glaube, wir sind uns einig, dass man normalerweise bei jedem Spiel versucht, zu gewinnen(*), da Spiele, bei denen einer versucht, zu gewinnen, und der andere versucht, zu verlieren, recht einseitig sind. (Auch Spiele, in denen beide versuchen, zu verlieren, sind selten spannend.)
- Auf ein Freundschaftsspiel wird selten gewettet.
Hm. Scheint ein guter Punkt zu sein. Wieviel wettest du denn so auf den Ausgang von Turnieren?
Ich muss sagen, ich habe das bisher eigentlich noch nicht erlebt. Im Gegenteil, im WOW/Keepers gabs durchaus schon Wetten auf 'Freundschaftsspiele' (Stichwort Krawatten), bei Turnieren ist mir das noch nicht untergekommen. Vielleicht habe ich es auch nur nie mitbekommen
[/list=1]
Der letzte Punkt, auf den ich noch gerne eingehen würde, ist der Vergleich mit dem Sport. Sicher, auch eine Hobbyfussballmanschaft versucht, in einem kleinen lokalen Turnier zu gewinnen. Dennoch siehst du auf so einem Hobbyturnier keine Spieler, die ihren Gegnern gezielt in die Waden grätschen, die pseudounabsichtlich mit dem Ellbogen das Gesicht des Gegenspielers treffen, und ähnliche unsportliche Aktionen. (Wenns auf einmal um viel Geld geht kommt das auf einmal viel öfter vor, dass da Unsportlichkeiten versucht werden, um einen Gegner noch zu stoppen, wenn er sonst noch ein Tor schießen würde. Aber 1. gehts bei WH-Turnieren nicht um viel Geld, und 2. gilt das dort trotzdem als unsportlich, während hier die Lamerarmeen, wenngleich sie noch nicht zum guten Ton bei Turnieren gehören, durchaus salonfähig sind.)
Die Frage bleibt also offen: warum ist das Gewinnen in Turnieren wichtiger als in Spielen an normalen Clubabenden?
(ah ja, wenn die Gegenfrage kommt, warum ich denn sonst Turniere spielen sollte, wenn nicht um zu gewinnen: natürlich um gegen Gegner zu spielen, die man sonst nicht so häufig am Spieltisch trifft. Wo wenn nicht bei größeren Turnieren kommen so häufig spieler aus verschiedensten Gegenden zusammen? Ich erinnere mich z.B. immer noch an ein Spiel mit dem Münchner Lichemaster bei der Odyssee als eines der spannendsten und lustigsten Warhammerspiele, die ich je gespielt habe. Lag vielleicht daran, dass wir beide nicht grad mit Bartarmeen dort waren.)
(*) wie schon andere (u.a. constable) gesagt haben, gibt es verschiedene Arten von Spielen. Mal versucht man zu gewinnen, mal hat man andere Erwartungen ans Spiel. Extrem formluliert gehts z.B. wenn ich gegen den Adrian spiele um Taktik, da versucht man eher, zu gewinnen, während in einem Spiel gegen Túrin das Tabletop zum Rollenspiel und das Gewinnen völlige Nebensache wird (solange mein General nur diesem Ritterhauptmann heimzahlen kann, dass er seinen Bruder, den Magier, umgebracht hat... oder so ähnlich ;)).
Was ich hier meine, ist aber, dass allen Spielen gemein ist, dass man während des Spiels schon versucht, das Spiel zu gewinnen. Während des Spiels sollte das Gewinnen beiden Spielern zu einem gewissen Mindestmaß am Herzen liegen, da sonst keine Spannung aufkommen kann. (Ich betone hier bewusst "Während des Spiels" als Gegensatz zu "Vor dem Spiel" = armeeliste ausmaximieren, oder als anti-armee auf die gegnerische Armee optimieren, usw. sowie zu "nach dem Spiel" = Auf einem Sieg herumreiten, wegen einer Niederlage deprimiert sein, etc. Nur ersteres ist für die Spannung des Spiels wichtig, letzteren beiden ist gemein, dass es zur Spannung des Spiels nicht wirklich beiträgt)
PS: ich frage mich immer noch, was die Bemal- und WYSIWYG-Diskussion soll (natürlich außer in der Fragestellung, ob man damit Lamerlisten verhindern kann - auch wenn ich das nicht glaube, so ist die Fragestellung an sich hier schon relevant). Aber ob lamen mit WYSIWYG besser ist als lamen mit proxys und ob lamen mit einer toll bemalten armee besser ist als lamen mit unbemalten silberfischen oder doch lamen mit einer toll fremdbemalten armee besser ist.... ich bitte euch, das tut doch überhaupt nichts zur Sache...
alea iacienda est.