Zinn versus Plastik

      Original von Dragonrage

      Auch in Punkto Bemalung gebe ich Kunststoff den Vorrang. Die Farbe bröckelt mit der Zeit einfach nicht ab. Nicht so wie etwa bei meinem Meisternekromanten, bei dem trotz aller Maßnahmen selbiges zu verhindern, stellenweise immer wieder die Farbe abbröckelt, was doch recht anzipfend ist, wenn man bedenkt, wieviel Zeit ich in dieses Modell gesteckt habe.

      Ganz klar für Kunststoff.


      mhh anscheinend hast du vergessen sie vorher in nitro einzulegen
      hab schon beides gemacht: mit einlegen und ohne einlegen und das is ein echt arger unterschied

      wenn die farbe abröckelt obwohl du ihn eingelegt hast dann is das halt pech
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"
      Na ja, zum bemalen find ich beides eigentlich gut wobei zinn dennoch irgendwie besser is, weils einfach mehr details sind, wobei der schwache punkt is das die farbe leichter runtergeht und da hat man schon seine probleme! :evil:

      Dennoch sag ich trotzdem Zinn!
      Fantasy: Bretonia
      40K: Dämonenjäger
      HdR: Isengard, Ents
      ich bin für green stuff, fimo, miliput, super sculpey, andrea sculp, brown stuff, magic sculp etc :P


      na scherz, plastik is echt nur mehr massenproduktion wo auf qualität kein wert gelegt wird, wobei die alten mordheim söldner (jetztige imperiums miliz) doch sehr detailreich waren. und bei zinn muss man sowieso die figuren bei der veröffentlichung kaufen...nach ein, zwei jahren sind die formen so verbraucht... :rolleyes:
      und dann hat plastik auch nie hinterschneidungen...schaut so deppert aus, wenns sowas nicht gibt...

      bin eher dafür dass z.b. forge world die hauptproduktion der ganzen GW produkte übernimmt und alles in der jetzigen qualität in plastilene modeliert und in resin abgießt...wow das wär echt heftig 8o :] - und fürs gewicht sollen sie halt zinnbases giessen... :D

      gute nacht
      edgar
      Original von degra
      bin eher dafür dass z.b. forge world die hauptproduktion der ganzen GW produkte übernimmt und alles in der jetzigen qualität in plastilene modeliert und in resin abgießt


      Das wär natürlich überhaupt geil, Resin hat zwar auch seine Materialprobleme, aber irgendwie hat man bei FW das Gefühl die sind noch mit Herz bei der Sache. GW vermittelt mir das typische Gefühl einer AG - die Kunden sind einfach nur die Aktionäre, und die Käufer von GW Produkten sollen gefälligst Geld berappen aber sich ja keine Qualität wünschen - sollen froh sein wenn sie überhaupt was kriegen.... :)
      May the Source be with you....
      Original von Herold des verfalls
      Original von Dragonrage

      Auch in Punkto Bemalung gebe ich Kunststoff den Vorrang. Die Farbe bröckelt mit der Zeit einfach nicht ab. Nicht so wie etwa bei meinem Meisternekromanten, bei dem trotz aller Maßnahmen selbiges zu verhindern, stellenweise immer wieder die Farbe abbröckelt, was doch recht anzipfend ist, wenn man bedenkt, wieviel Zeit ich in dieses Modell gesteckt habe.

      Ganz klar für Kunststoff.


      mhh anscheinend hast du vergessen sie vorher in nitro einzulegen
      hab schon beides gemacht: mit einlegen und ohne einlegen und das is ein echt arger unterschied

      wenn die farbe abröckelt obwohl du ihn eingelegt hast dann is das halt pech


      Es geht lediglich um den Transport und ums gelegentliche runterfallen der Mini (wenn's auch nur 10-20 cm auf den Tisch sind). Die Farbe bricht dabei einfach runter.
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire
      Bei mir hälts sich eigentlich die Waage.
      Beide materialien haben für mich vorteile und Nachteile.
      Bei Plastik is wohl der vorteil,dass es leichter zum umbaun is,ziemlich ausschlaggebend. Allerdings ein ziemlicher Nachteil ist für mich,dass die sets immer -ich nenns mal so- leichter zum zusammenbaun sind,was irgendwie schad is (von die Click`n play Figuren will i gar net erst redn)
      Kennt jemand z.B.: die "neue" Scoutbox? Das is ein beispiel,was ich mein.
      Allez Flo
      Wer kämpft kann verlieren !
      Wer nicht kämpft hat schon verloren !
      Ich bin für Kunststoff, weil du alles, was abgebrochen ist, sehr einfach wieder drankleben kannst.

      Kunststoff is vor allem bei so Dingen wir Drachenflügeln ein Hit denk ich.

      Das "Is ja nur Spielzeug" -Argument seh ich aber voll und ganz ein, wenn du jemand vom zusammenstecken einer zweiteiligen Klick and Play Figur erzählst und ihm dann das Gebäude zeigst, dass du aus 5 Plastikwänden zusammengeklebt hast versteh ich schon, dass das nicht als Modellbau angeseen wird...

      Bei einem (Ich sag jetzt mal) "richitgen" Bausatz wie einem Panzer oder einem Space Marine oder wenn du ein Gebirge aus Styrodur schnitzt ist das Modellbaugefühl schon eher da als bei den neuen Starterboxen...
      ich mag deine Augen.... alle drei

      RE: Zinn versus Plastik

      Ich find die Plastikminis besser.
      Ich mein es stimmt auf jeden fall das die Zinnminis Detailreicher sind aber wenn man dann eine Armee aus Zinnminis machen muss geht das schon extrem ins Geld.
      Außerdem stimmt das mit dem Gewicht schon.
      Ich fahr z.B. öfter zu einem Freund nach Vorarlberg zum spielen und hab dann keine Lust zu dem 20 kg Rucksag nochmal 5 kg an Minis herum zu schleppen.
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      Ich kann man nicht recht entscheiden...
      Ich mag die PlasteMinis eigentlich. Da sie sich super umabeun lassen und man mit Plaste eigentlich kaum Probleme hat. Mal abgesehen von der meist schlechten Qualität der GW Gussrahmen...(Verscheibungen etc.).
      Allerdings bemale ich Zinnfiguren wesentlich lieber. Die haben einfach meh Detail und bemalen sich irgendwie besser. Ich kann mich auch selten motivieren in so 'ne PlasteMini so viel Arbeit reinzustecken wie in ne ZinnMini...
      I hate hate haters...

      www.milb-maps.net
      Ich bin eher für Plastik, zumindest bei den Minis mit denen ich spiele.
      Wenn ich die Mini nur bemalen will nehm ich meistens Zinn.
      Kärntner durch Geburt, Steirer durch Studium, Lavanttaler aus Leidenschaft!

      Strategie ist was für Leute, die nicht zu den Würfelgöttern beten wollen.

      Mögen meine Feinde in den Leichen meiner Soldaten ertrinken!!

      Fthagn...