2. Krieg der Alliierten in der Greifenmark
-
-
War ein echt nettes Turnier. trotz meiner Müdigkeit (vor allem in spiel 3, da war mir eigentlich alles wurscht
) kamen der alex udn ich zu nem tollen ergebniss.
Vielen dank an den martin und alle gegner!
wird das Turnier eigentlich auf T3 gewertet?
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Jup, war ein echt lässiges Turnier, muss mich dem lakai anschließen,
besonders das erste Spiel gegen WE und HE war lustig
Ja, die anderen 2 Spiele waren eher unlustig und mehr eine Qual sie zu spielen, was ich zwar nicht zu recht sagen kann, da ich die "härte" einer Liste von Fantasy nicht bestätigen kann, aber naja, es hat meinen kritischen Standpunkt zu Fantasy bestätigt
Motiviert mich wenigstens meine Warhammer 40k Miniaturen weiterzumalen
Nochmals danke an Myratel für die Orga, war eine amüsante Gelegenheit auch mal den Fantasy Teil kennenzulernen
lgÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()
-
Original von jani15
Ja, die anderen 2 Spiele waren eher unlustig und mehr eine Qual sie zu spielen, was ich zwar nicht zu recht sagen kann, da ich die "härte" einer Liste von Fantasy nicht bestätigen kann, aber naja, es hat meinen kritischen Standpunkt zu Fantasy bestätigt
Motiviert mich wenigstens meine Warhammer 40k Miniaturen weitwezumalen
lg
naja, gott sei dank sind geschmäcker verschieden
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
naja, gott sei dank sind geschmäcker verschieden
Wie ein bekannter auch immer sagt :
Sonst wär´s ja fad *g*
War zwar mein erstes Turnier, aber ich und mein Partner habens unschön gefunden total in den Boden geschossen zu werden und grad mal mit ~~130Mann+Kutsche+Riese gerade mal über die Hälfte zu kommen, bis schon alles bis auf 2 Einheiten weggemoscht ist, was mich zwar net stört, aber wenn dan der Vampirgraf von einem Zwerg in der Herausforderung, wo der Graf zuerst schlägt, in 2 Runden niedergemacht wird, ich könnt noch ne stunde so weiterschwafeln, aber des bringt nix
Achja,
Hochachtung an Thomas Dobnigg, der den ausfallenden Paul ersetzt hatte, sonst hätten wir keine Siegpunkte gegen Zwerge bekommen *g*, da Paul´s Mitspieler, dessen Namen ich mich nicht mehr erinnern kann, so "gut" würfelte, dass meine Würfelkünste als Eldar-Spieler schon alt aussahen(und das muss schon was heisen*g*)
Muss aber noch sagen, dass dieser besagte "unbekannte" fair und auch entgegenkommend gespielt hat, als er bemerkte, dass es meine ersten Gehversuche in Fantasy sind, also hier einmal ein "Danke"
Just my centÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()
-
Ich fand die Listen teils (muss uns leider auch selber schelten) einfach langweilig.
Besonders die Liste Tauschmann/Brunner sei hier hervorgehoben.
Die Liste war zwar nicht wirklich hart, da unüberlegt, aber einfach verdammt langweilig.
11 Bannwürfel, 5 rollen und 6kms+schützen..
Das ist kein Spiel, das ist um die wette würfeln.
Allgemein waren die meisten Listen eher einseitig. Seien es die Zwerge/Zwerge Kombo als auch die lamer zwerge/echsen (armbruster mit bihändern zählen nicht als schützen und schalten somit skinks frei -.-)
Wie gesagt, auch unsere Listen waren nicht wirklich nett, aber wenigstens bunt durchmischt. Die Slaaneshmagie war leider fast zu hart (obwohl die kombo zuckungen+Riese nhur einmal funktioniert hat---> nur 2 tote zwerge *g*), einmal dämonetten und dafür ein bisschen infanterie hättens auch getan.
Das Problem war eben, dass nicht nur unsere Listen zu hart waren, sondern auch 75% der anderen.
hab mir als Konsequenz selbst auferlegt beim Osterturnier mit einer etwas anderen und ungewöhnlichen Imp Armee zu spielen =)
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Tschuldigung, und eurer Ansatz mit unaufhaltsamen Nahkampfeinheiten den Gegener totzuschetzeln ist genau so taktisch anspruchsvoll wie die andere Version den Gegner möglichst schnell tot zu schießen.
Ich hab auch lange über extreme Schußarmeen gejammert, aber was soll man mit Völkern sonst machen, die gegen euere absoluten Hammernahkämpfer keine Chance haben, bzw. bei Zwergen ohne Amboß nur die Nahkämpfe sehen, die der Gegner ihm gewähren will.
Was ich mit der AC machen soll weis ich leider nicht, irgendwie hab ich dass Gefühl, dass die neue Edition und die neuen Armeebücher die Spiel eher zu einem Glückspiel machen, als zu einem Strategiespiel.
Eins weis ich jedenfalls, es wird definitiv zu viel über gegnerische Listen gejammert, und zu wenig investiert seine eigenen Armeelisten gut zu hinterfragen.
lg MartinThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
wie oben geschrieben: Unsere Liste war leider keine Ausnahme und weit zu hart aufgestellt!Im Nachhinein würde ich einen der beiden Riesen, 1* leichte Kav und 1* berittene dämonetten kicken und dafür 1-2 infanterieblöcke reingeben
Bin Trotzdem der Meinung, dass eine Nahkampfarmee auch dem gegner mehr spielspaß bietet (da kann er wenigstens mit guter bewegung das ruder rumreißen versuchen) als einereine Berschussarmee bei der er nur zusehen kann wie er zerschossen wird.
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Im Prinzip geb ich dir recht, aber ich hab dich noch nie mit so einer Armee auf einem Turnier gesehen (und die meisten anderen "Turnierspieler" im Allgemeinen auch nicht. wobei ich halt aufgrund meiner Hochelfen auf der Beschußlastigen Seite bin) und solange dass sich nicht ändert brauchst nicht über beschußlastige Armeen schimpfen.
Nahkampfarmeen sind sicher lustiger, aber nur solange nicht wieder eine "Nahkampftruppe" dabei ist, die normale Manöver nicht braucht, bzw. die nicht auszumanövrieren ist, weils egal ist von welcher Seite du angreifst, und dein König gehört nun auch mal zu der Kategorie.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
ich erinnere an meine dunkelelfenliste am summeropening *g*
aber du hast recht, ich will mich auch gar nicht der kritik entziehen!
Die sache ist die, dass immer versucht wird auszumaximieren, sei es nun in beschränktem oder unbeschränktem Umfeld, an die grenzen wird immer gegangen.
Dagegen sollten wir uns irgendetwas überlegen.
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Zitat von Lakai des Malekith
Das Problem war eben, dass nicht nur unsere Listen zu hart waren, sondern auch 75% der anderen.
Du hast es auf den Punkt gebracht und das sollte zum Nachdenken anregen
Auch wenn ich deine Liste nicht allzu hart gefunden habe, aber wie gesagt, wenn der werte Herr Tauschmann es so will, dann soll er es tun, aber er läuft sicher wieder einmal meinem Avatar über den weg ... *grins*Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()
-
Also ich fand die Armeen alle nicht soooo übel, dass bei 3200 Pkt. einiges zum schießen dabei ist, war wohl klar!
Auch unsere Zwerge waren eine normale Zwergen Armee. Hatten 4 KM's bei 3200 Pkt. ist mal nicht wirklich viel! Plus noch 2 Schützeneinheiten!
Fand auch die Echsen/Zwerge Kombo nicht so wild!Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
"SDMF"
Schwarz weiß seit 1909 -
Ich glaub das funktioniert nicht, es ist ein Turnier, die meisten spielen mit, weil sie gewinnen bzw. ein für sie realistisches Ziel erreichen wollen. Und darum wird immer versucht werden, im Rahmen des Möglichen ein Maximum raus zu holen.
Und das ist auch ok so. Als Turnierveranstalter muss man eben schauen einen möglichst guten Rahmen vorzugeben.
Mich stört das gejammer wie unfair und böse doch andere Listen sind deutlich mehr.
Speziel bei dem Doppelturnier sollte man sich vor Augen halten, es waren in Summe 3200 Punkte Armeen, also klarerweise mächtigere Armeen als die typischen 2250 Punkte, und natürlich ergeben sich neue "Bösartigkeiten" durch die Kombination aus 2 Armeen. Manche haben sich besser auf die neuen Bedingungen eingestellt, als andere.
Ich find die imperiale/zwergen Kombo war gar nicht so schußlastig. Sie hatten eine Menge Nahkampfeinheiten drinn. Nahkampfeinheiten die aber gegen eurer schnellen Truppen chancenlos waren. Wenn ihr ähnlich langsame Truppen gehabt hättet, hätts durchaus ein interessantes Stellungspiel werden können. Aber so, Papier trifft auf Strein, und der Stein ist verloren. Und natürlich ist das ganze nicht besonders interessant, auch für den Sieger.
Und Jani, was soll ein Zwerg oder ein Imperiale gegen eine Kutsche anders zu tun, als sie zu erschießen, und man muss damit rechnen nicht nur auf eine Kutsche zu treffen, sondern auf ein paar weitere ähnliche Kaliber. Ich glaub du maßt dir zu viel an, wenn du nach einem Doppelturnier glaubst Fantasy wirklich einschätzen zu können. Mit etwas mehr Erfahrung hättet ihr vermutlich auch mit eurer Liste erfolgreicher spielen können.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Original von Lakai des Malekith
ich erinnere an meine dunkelelfenliste am summeropening *g*
aber du hast recht, ich will mich auch gar nicht der kritik entziehen!
Die sache ist die, dass immer versucht wird auszumaximieren, sei es nun in beschränktem oder unbeschränktem Umfeld, an die grenzen wird immer gegangen.
Dagegen sollten wir uns irgendetwas überlegen.
Vielleicht solltest du beim nächsten Summeropening die Variante "Jede Runde Armeetausch" ausprobieren - da kommen sicher "weiche" Looser-Listen (und der Maflo freut sich :D) -
Original von Tomizlav
Vielleicht solltest du beim nächsten Summeropening die Variante "Jede Runde Armeetausch" ausprobieren - da kommen sicher "weiche" Looser-Listen (und der Maflo freut sich :D)
Nein bitte nicht, einer der schlimmsten Sachen auf einem Turnier, die ich erlebt hab, war wie bei einem Tausch eine Spieler seinem Gegner vorgehalten hat, wie Scheiße doch die Liste ist, mit der er nun spielen müsse.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
lol, naja, das ist aber bei jedem armeetausch so, dass die "neue" Liste scheiße ist
hab erst einmal erlebt das es anders war: Als der Dr.Norten auf den Isarauen mit einer khorne legion incl blutdämon gegen seine Kat 3 khemris randurfte...................... und 20:0 verlor
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
@ Listen
Also ich finde, dass die Armeen (wobei ich nicht alle gesehen habe) nicht so 'lame' waren. Die AC wurde ausgereizt bis zum Letzten (auch von uns), aber dass ist ja mit jeder AC so.
Ich glaube viele von uns haben eben wenig Erfahrung was es heißt mit 3000 Punkten zu spielen. Da kommen sehr viele Sachen zum Vorschein, die man sonst eben nicht sieht. Auch die 2 Armee- Combo bringt neue Möglichkeiten auf. Der Thomas und Ich haben uns überlegt, wie wir das Beste herausholen können und haben es dann umgesetzt. Das hat glaub ich jeder.
Also weniger Jammern und mehr Vorschläge bringen, wie man die Listenumgebung ändern könnte.
Fürs nächste Turnier: Vielleicht schaffen wir es ja, die zwei Armeen wirklich als Eine zu spielen - soll heißen - nur einen AST und einen General gibt.Ich verstehe es nicht -
Ich glaube es ist einfach zu sehen, warum sich alle über beschusslastige Armeen ärgern
=> Hallo!!! es waren fünf Zwerge dabei und ein Imperialer, das bedeutet, dass alle Zwergenarmeen, außer vielleicht die von Thomas und Stefan, sich sowieso eingraben (das sind dann eben vier von acht teams). Das war vor dem Turnier schon klar...
Ich fand alle Listen ok. Wobei ich sagen muss das ich die Tauschmann Liste nicht in Aktion gesehen habe...
Aber das war auch klar das da so eine Liste rauskommt da der Jakob von haus aus immer schon extrem defensiv spielt, warum sollte er denn auf Angriff spielen wenn Zwerge mit ihm alliert sind???
Also ich muss mich da dem Stefan und Martin anschließen, wenn sie sagen das wir 3200 Punkte nicht gewöhnt sind, so ist es einfach...
Zum Turnier:
War lustig, nur leider hamma im zweiten Spiel a bissal viel Pech und unsere gegner viele Glück ghabt :evil:, sonst wie gesagt ok.
Nur der Zeitplan war des einzige was nicht gepasst hat, nächstes mal bitte 3,5 Stunden planen.
So des wars eigentlich
lg KarliTEAM ZETTLING -
Mir hat das Turnier gefallen, auch die Listen habe ich nicht schlimm gefunden. Ich habe eigentlich keine gesehen die ich als schwach ansehen würde (wobei ich aber die Liste von jani und Heinz nicht genau angeschaut habe, kann mir da also kein Urteil bilden, ebenso bei den Springern) und auch keine Listen die absolut no-brainer waren. Natürlich war unsere Liste hart, die der anderen auch. Das ist ein Turnier, da will man nach vorne kommen, dazu braucht man neben Würfelglück und Taktik auch eine heftige Liste.
Wobei ich persönlich sagen muss dass mir nur das zweite Spiel nicht so viel Spaß gemacht hat da es eigentlich schon in der zweiten-dritten Runde durch reines Würfeln entschieden worden ist. Das macht dann auch für die Sieger keinen Spaß IMHO. Schließlich will man sich ja mit der Strategie des Gegners messen und nicht schauen wer besser würfeln kann... -
Original von hohepriester
@ Listen
Fürs nächste Turnier: Vielleicht schaffen wir es ja, die zwei Armeen wirklich als Eine zu spielen - soll heißen - nur einen AST und einen General gibt.
Ich hab bereits das Word-Dokument in Doppelturnier2008 umbenannt, und einige Sachen geändert. Unter anderem auch dass es nur mehr einen AST und General gibt.
AC:
Jede Teilarmee wird in Zukunft für viele Regeln zuerst mal eigenständig betrachtet.
zB Plänkler und Schützen müssen von Infantarie der eigenen Armee aufgewogen werden.
Armbrustschützen mit Bihändern und ähnliche Truppen zählen nur mehr als neutral und nicht als Infantarie, damit erlauben sie keine weitere gratis Beschußeinheit.
Weiter gute Ideen werden gerne einfügt.
lg MyratelThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0