2. Krieg der Alliierten in der Greifenmark

      uff, also das mit 1 general und 1 AST macht vieles noch härter!
      zb. besagte echsen/zwerge kombo (MW10) oder billig gobbo ASTs für elite armeen usw.
      Auch alles andere was eigentlich einen niedrigen MW hat (und das aus gutem Grund!!) und dann auf MW 9 oder 10 kommt.
      Das würde ich mir also nochmals überlegen.

      für mich sind außerdem Armbrustschützen mit bihändern immer noch Beschusseinheiten und keine nahkämpfer. Mit Ausnahme der Kossars (für die diese regel denke ich eingeführt wurde, oder?)
      Wenn ich 25 bogenschützen volles Kommando und leichte R gebe (bei Khemri durchaus üblich als blocker) sind diese zb. mindestens genausoviel nahkampfeinheit wie 10 zwerge mit bihändern *g*


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich glaub nicht, dass es mit dem MW und dem AST solche Probleme geben wird - schließlich muss ja noch immer böse-böse oder gut-gut alliert sein und da sind die Unterscheide nicht so groß... Außer vielleicht bei allen Kombos mit Chaos :rolleyes:

      Und außerdem hats beim 1. steirischen Doppelturnier auch funktioniert 8)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Gut, dann wird vielleicht ach mal von einer anderen Armee als von Zwergen oder Waldelfen mit Baummensch ein AST gespielt. Also der Gobo AST schreckt mich schon überhaupt nicht. Der AST ist im Allgemeinen mit Nahkampftruppen gut, und zwar eher mit den langsamen Einheiten, die meist Angegriffen werden. Und das sind selten die wirklich bösen Sachen.

      Und auch ein Gobo oder anderer billiger Ast braucht immer noch eine Heldenauswahl, die dann nicht für andere Bösartigkeiten zur Verfügung steht.
      Ein Vorteil ist die Regeln vermutlich für die Völker die sowieso immer oder zumindest öfters einen AST aufstellen. Da muss man vielleicht noch schauen, ob nicht Waldelfen oder Bretonen davon zuviele Vorteile bekommen. Bei Zwergen wirds kein Problem sein, weil der ZwergenAST ist einfach durch seine Runen wirklich gut, deshalb werden die Zwerge kaum von einem "billigen" imperialen AST profitieren.

      Hohe Moral passt auch, immun gegen Psychotruppen sind in meinen Augen eh tendenziell zu stark bevorzug, einfach weil sie nicht Pech mit Moralwürfen haben können, und ein guter Moralwert verbessert die Balance in dem Punkt.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      Hohe Moral passt auch, immun gegen Psychotruppen sind in meinen Augen eh tendenziell zu stark bevorzug, einfach weil sie nicht Pech mit Moralwürfen haben können, und ein guter Moralwert verbessert die Balance in dem Punkt.

      lg Martin


      Dafür tendieren Völker wie Elfen nicht zu bröseln und haben halt auch Flucht als Reaktion. Zusätzlich kosten Untote und ähnliche ja genau aus diesem Grund mehr für weniger Kampfkraft.
      Würde den General dann zufällig bestimmen
      z.B.
      W6:
      1-2: Wie Hofintrigen
      3: Beide Spieler lassen ihre Kommandanten vor der Schlacht ein kleines Duell um die Armeevorherrschaft führen.
      4-5: Das Modell mit dem höchsten Moralwert.
      6: Die Spieler suchen sich ein Modell aus.
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragonrage“ ()

      naja, die nicht psycho imunen truppen kosten halt auch nur knapp die hälfte von den psychoimunen.
      Das ist IMO schon balanced.


      ich mach mir wie gesagt eher sorgen, dass dann bei Massenvölkern deren einzige wirkliche schwäche der MW ist auch diese scharte ausgemerzt wird.

      (zb. ein fliegender Khemri König mit MW 10 mit skaven oder gobbos oder die besagten schnellen chaoshelden mit hohem MW, IMPS mit 10er Elfen MW usw. )


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Gobos mit Moral 10 sind immer noch Gobos, vielleicht sind sie durch die hohe Moral etwas länger lästig, aber sie könnens immer noch nicht mit Elitetruppen aufnehmen, auch in Überzahl nicht.


      Für mich stellen sich bei einem General ganz andere Fragen.

      Vampire, ist es sinnvoll dass ein sterblicher General dafür verantwortlich ist ob sie zerbröseln oder ob sie marschieren dürfen.

      Orks und der Waargh Schrei des Generals, ...

      Einheiten die bei eigenen Truppen keine Panik verursachen, Abteilungen, Skavensklaven, Orks, ....

      usw.

      All dass muss ich mir erst überlegen und muss geregelt werden.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.