Mit Warmaster anfangen

      Mit Warmaster anfangen

      Hi!
      Interresiere mich wirklich sehr für Warmaster, doch ich finde kein regelbuch! Kennt ihr vieleicht ein Geschäft wo man das Buch kaufen könnte, oder sich nur so über Warmaster informieren kann?

      lg daskleinsch
      Die Grundzüge sind relativ einfach.

      Die Tücken liegen dann halt im Detail wie bei jedem Spiel, aber das lernst dann recht schnell durchs Spielen.

      Es ist billiger und anders als Warhammer.

      Dieses Spiel basiert auf Befehlen und das taktische Bewegen von Einheiten und wie jedes Würfelspiel hat es auch ne schöne Portion an Glücksfaktor intus.

      Es ist entspannter da du vorher und nachher alles abmessen kannst und somit gibt es keine Überraschungen ob fehlender 2-3 mm Reichweite.

      Die Figuren sind leichter und schneller zu bemalen.

      Ich spiele es gerne.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Hab lang Warhammer gespielt und spiel jetzt praktisch nur noch Warmaster. Einerseits viel leichter zu transportieren, aber vor allem ist das System stimmiger. Du hast wirklich Platz für Bewegungen, kannst Flankenangriffe machen, kannst Truppen verschieben... alles Dinge die in Warhammer kaum möglich sind. Meist gehts von der Aufstellung her halbwegs gerade nach vorn (stark vereinfacht natürlich).

      Sehr zu empfehlen das Spiel, absolut.

      Glücksabhängig? Ja natürlich, Würfelspiel :-). Aber ich glaub noch immer, weniger Glücksabhängig als Warhammer.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      es ist ein entspanntes 10mil Spiel. Die mechanics sind auf cm ausgelegt und unter dem Strich entscheiden truppen das spiel und nicht irgendwelche characters..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Bin auch von Warhammer auf Warmaster umgestiegen.
      Zwar machen einem oft die Würfel einen Strich durch die Rechnung (ist bei WH eigendlich genauso) jedoch finde ich WM in taktischer Hinsicht viel besser. Ausserdem kann man wirklich riesige Armeen aufstellen die auch leistbar sind.

      Grüße
      Helim
      @DasKleinsch

      Wie sehen deine Möglichkeiten aus mal an einem der Clubabende nach Wr. Neustadt zu kommen......dort könnten wir dir dann WARMASTER in Realitas näher bringen.....so ne Art Mini Einführungsspiele.

      Bis zum Bahnhof Wr. Neustadt würde reichen und wir gabeln dich dann dort auf bzw. wenn du motorisiert bist kannst auch direkt mit dem Auto/Kampfgelse in die Zinnfigurenwelt kommen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Jepp....die Leute die in Wr. Neustad (bzw. in Katzelsdorf) in der Zinnfigurenwelt spielen, gehören Alle (fast Alle) zu den WOW/Keepers.

      Wir haben dort 2 mal im Monat einen Clubabend und wenn du WOW/Keepers Mitglied bist, dann kostet ein Besuch eines solchen Abends nichts.

      Ist sozusagen die Dependance der WOW/Keepers in Wr. Neustadt Umgebung (Katzelsdorf liegt 5 Minuten außerhalb von Wr. Neustadt)

      Die aktuell gültigen Clubabend Termine findest du hier:

      CLUBABENDE 07 - Zinnfirgurenwelt Katzelsdorf

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich baue meine Orkarmee gerade auf.
      Die Orks sind meiner Meinung nach eine sehr stimmige Armee.
      Die Standarttruppen sind überdurchschnittlich stark. Ausser die Gobos natürlich. Die kann man aber gut für die zweite Reihe hernehmen.
      Eine große Auswahl an Monstern lässt dir viel Freiraum zum experimentieren.
      Auch die Magie kann sich sehen lassen. Vor allem kann man relativ viele Schamanen in eine Armee nehmen.
      Minus ist der niedrige Befehlswert welcher oft die schönsten taktischen Varianten zunichte macht. Aber so sind die Orks eben.Unberechenbar für Freund und Feind. Gerade das macht sie aber zu einer Interessanten Auswahl meine ich. Wenn dir also nicht schnell die Nerven durchgehen aufgrung verpatzter Würfelwürfe dann wünsch ich dir viel Waaaaaaagh.
      Orks sind nicht unbedingt die einfachste Einsteiger-Armee (gerade wg der Befehlswerte...). Du würdest dich darauf einstellen müssen, dass du anfangs ein bischen länger brauchst, bis du mit ihnen gewinnst, aber ich halte sie für eine sehr gute und flexible Armee, wenn man mit ihnen umgehen kann (besonders die Magie ist für WM-Verhältnisse stark).

      Wenn Orks&Goblins deine Lieblingsvölker sind, dann los!

      Du wirst zwar bei Orks ein wenig mehr Figuren brauchen, als bei anderen Armeen, aber dafür besteht eine gute Chance, dass du gebrauchte Figuren billig bekommst (e-bay o.ä.). Da kann dir evtl Claus weiterhelfen...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Also 1. empfehle ich die Armeebesprechungen weiter oben und 2. ist die Frage: Ist diese Armee gut? in WM praktisch überflüssig.

      Die Armeen sind sehr gut balanziert, sodass man mit fast jeder Armee gegen fast jede gewinnen kann. Sicher gibts auch hier ein paar Ausreißer bzw. Antiarmeen, aber es ist meist zu verkraften.

      Also eine volle Empfehlung zu der Armee, die dir sympatisch ist, ohne allzusehr auf Werte zu schaun. Die Grundart sollte dir liegen... also wenn du auf Kavallerie stehst würd ich z.B. von Zwergen abraten ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Werd wohl doch nicht WM beginnen :( Hab im Damage/Spielerei gefragt ob sie WM haben, es gibt die Minis leider nur über den GW Online store (sry falls ich irgendetwas vergessen/verwechselt habe) Und ich will eig. kein System spielen wo ich jedes mal wenn ich z.B einen Held brauch etwas bestellen muss.

      lg daskleinsch


      Ps: wie oben schon erwähnt, falls ich etwas verwechselt habe bitte aufklären.
      Hmm. Das ist richtig. WM ist so wie alle SC Games nur mehr GW Direct..ABER du kriegst WM relativ (ich sagte RELATIV) günstig auf Ebay va die Standard Sachen wie HE Chaos Untote Imperium. Und bevor ich WM komplett vergesse würde ich es doch einmal spielen....

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ist no na net deine Entscheidung, ob du einsteigst oder nicht ...Wm ist sicher nicht "Mainstream". Es braucht etwas mehr an Einsatz hinsichtlich Einkauf und Finden von Spielpartnern..aber dafür ist es Warmaster.

      Also; spielen und verlieben und einsteigen ...und es ansonsten bleiben lassen :D und die Kollegen in diesem thread haben sich schon entschieden :D

      Mahlzeit Stefan
      Gamers are welcome :P
      Hi Alle

      Ich spiele recht oft Warmaster auch.
      Finde ich es ein super Spiel und ein super simulation.
      Die umgand unter die Spieler finde ich auch entspannter als,,, naja viele andere Spiele.

      Bemalte Armeen habe ich alle bis auf Skaven und Kislev, Skaven sind schon sein 8+ Tagen bestellt und müssen bemalt werden. :]

      Es ist nicht verbreiter aber die Mitspielrer die es Spielen , haben viel spaß , ob gewonnen oder verloren. Mit die Befehle ist auch ein cverlorene Spiel sher aufregend

      Cheers
      Mike