Kremser Galerie

      Nachdem ich bald einen Spieltisch mein Eigen nennen darf, brauch ich auch was das ich draufstellen kann - neben den Imps versteht sich.
      Und da Imps gerne Deckung haben:



      Die Fotos sind leider extrem crappy. Aber man erkennt um was es sich handelt.
      Zweite Mauer ist noch am Maltisch.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Schaut großartig aus, aus dem Gelände kann man so viel raus holen wenn man sich die Zeit nimmt.

      Bin schon gespannt auf den gesamten Tisch.
      Wenn du die Zeit findest, poste ein paar WIPs dann und wann. Es ist sicher interessant dir ein wenig über die Schulter zu sehen beim Arbeiten
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Beautiful. Visit we will cards in November. Gaming table by then ready needs to be


      Not sure if Yoda-speech or Schlaganfall
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      lässiger Tisch, hat bei mir auch Überlegungen ausgelöst ob ich nicht doch - nachdem mein 10mm Tisch jetzt 'fertig' ist - als nächstes 28mm Tisch & Gelände angehe...

      hast du die GW Platte neu gekauft, oder irgendwoher gebraucht bekommen? das Teil ist schon sehr nett, vor allem mit dem Forgeworld Erweiterungen kann man da denk ich echt hübsche Tischerl basteln!
      Neu gekauft. Und ja, die FW-Erweiterungen sind sehr hübsch. Der Bunker und der Turbolaser gefallen mir besonders. Das Thunderhawk - ich weiß nicht so recht.

      Eine komplette Dose Sprühgrundierung später :doofy:



      Und irgendwie passt die Technik, die ich bei den Bases anwende nicht auf die Platte. X/


      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      extreme post-Weihnachts buidling


      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      unter anderem, ja. Die Nurgledinger gehören, wie unschwer zu erraten, dem Endl







      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Stop! Hammertime


      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ja, ist eh verständlich. Ich hatte auch Ressentiments.

      Ich bin auch erst jetzt aufgesprunge, nach dem Release des Generals Handbook, sprich: es gibt Punktewerte. Ohne Punktewerte ist es kein Spiel meiner Meinung nach.
      Und ich kann nach den ersten Erfahrungen wirklich sagen: Es ist sogar ein sehr gutes Spiel. Die Missionen sind gut designt, die Organisationspläne eingängig, die Einheiten haben spannende Fähigkeiten und es hat weit mehr taktische tiefe als es den Anschein hat während es auf der Oberfläche ein eingängiges unumständliches Regelwerk bietet. 40k könnte sich sehr viel abschauen von AoS (Und ich sage das als langjähriger 40k Veteran der erst in jüngerer Vergangenheit vergrault wurde). Vielleicht schreibe ich mal einen vollständigen Reviewpost...

      Kurzum: es schaut hervorragend aus und macht Spaß - Alles was ich von einem Tabletop will
      Ein weiterer Bonuspunkt: MIt dem Inhalt der Starterbox kann man einigermaßen gut spielen - im Gegensatz zu den 40k Äquivalenten

      @Sumsibert der Weise Wir haben in Krems noch die Bretonenarmee, die zu Weihnachten nach langer Zeit wiedr ausgeführt wurde. Zudem hat der Endl jetzt Nurgledämonen und die sind gewissermaßen eine Inter-Spielsystem-Armee :) Chaosbruten, Seuchenhüter etc. - alles verwendbar. Durch die "Grand alliances" Kann man auch notfalls eine Menge mischen wenn man die Punkte braucht.
      Probiers amal aus, es ist ein ungemein spaßiges System.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Na das klingt ja vielversprechend. :) Ich war bezüglich der fehlenden Punktewerte auch skeptisch, hätt's aber trotzdem zumindest einmal ausprobiert. ^^
      Mir hat's eher an Gegner bzw. Spielern gemangelt. Aber bei Gelegenheit bin ich gerne mal für eine Partie zu haben. ;) Ich werd aber keinesfalls meine Warhammer-Armeen umbasen XD (ich weiß aber eh, dass das ned notwendig ist).
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Notwendig nicht, allerdings schöner. es gibt ja bei AoS jetzt Punkte. Die sind im Generals Handbook. Und jedes Mal wenn sie es neu auflegen kann man dabei Missionen und Punktwerte korrigieren. So wie andere Systeme das mit Karten machen, die ab und zu released werden. Viel schlauer als die mehrjährige Wartezeit bei einer alten 40k-Armee...

      Es gibt auch wieder einen Organisationsplan, der schaut prinzipiell so wie bei Fantasy aus, d.h. er gibt dir vor, wie viele Helden und Kerneinheiten etc. du bei der gegebenen Punktezahl aufstellen darfst. Spiel ma mal in Krems im Feb. oder os. Wir haben dort Bretonen und dien neuen Orruk-Ironjawz
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich komme zwar kaum zum Spielen hab aber einen kleinen Malplatz aufgebaut - painting without mercy
      Was tut sich bei euch so ?

      2017 Woche 3

      Die Sonnia Criid-Crew wurde mal restauriert um Malifaux-Tischtauglich zu sein

      Dazu noch zwei Executioners, damit damit ein wenig mehr Punkte auf den Tisch kommen















      Daneben tummeln sich ein paar der Khorne-Bloodreavers aus der AoS-Starterbox
      Die gefallen mir sehr gut - Die vernarbte Anabolikastatur passt recht gut zu Khorne.




      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Danke! Ich versuch jetzt, mindestens einmal pro Woche irgendeinen Malfortschritt oder sonstige Bilder zu posten. Mal sehen ob es aufgeht
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"