Jetzt wirds interessant....

      Schaut super aus auf den Bildern

      Ich will ja Euren Enthusiasmus nicht dämpfen aber....... hat sich schon jemand überlegt was das für ein Maßstab ist?

      Das ist Epic im Warhammer Format, der Tisch allein sollte schon um die 50-100% größer sein als gewöhnlich um aus dem System noch was sinnvolles rauszuholen.

      Auf einer Normalen 40k Platte geht jeglicher Anspruch und Taktik verloren und am Ende kommt eine Würfelorgie heraus.

      Die Frage ist jetzt wer wird auf so einem großen Tisch spielen(können), wer wird so viel Platz und Gelände haben um das sinnvoll abzuwickeln.

      Für mich gäbe es wichtigere Dinge mit denen sich GW beschäftigen sollte...... Ork Codex zb. ....... oder ähnliches.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."








      Falls wer die Bilder noch nicht gefunden hat...
      Ich bin zwar kein freund von großen Spielen aber ... lassen wir uns überraschen ;)
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Wer soll den die Zielgruppe für dieses System sein ?
      Im normalen 40K Punkterahmen von 1500-1750 ist es für Kiddies gerade mal leistbar aber darüber ??

      Gibts den Markt tatsächlich ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      also ich gebe ultramar und haku recht °_° die sollten wichtigere dinge rausbringen. z.B. den neuen Space Wolve Codex


      wer soll sich denn ne 5000 punkte armee leisten? °_° ich bin fro wenn ich mit meinem monatlichen einkommen ne 2000 punkte armee zusammenbekomm
      "Sic parvis magna"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Megalith“ ()

      mit solchen boxen mit 9 rhinos und 101 SM dauert ein normales speil dan ne woche XD
      aber ich bin trozdem gespannt auf die sachen
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Bah Banablade recht nett aber für meine Lightning Wariors will ich ein paar Werewolf Scouttitanen fürn anfang. :D :D :D

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      tische + größen + gelände, naja sollte für viele nicht das problem sein. einfach zwei tische zusammen und gelände drauf und fertig. zumindest die scenen die ich kenne schaffen das locker.

      "dauert eine woche....".....naja ich denke nicht, bei der masse an feuerkraft und den "kleinen" schablonen und co. werden einzelne treffer gleich gröbere löcher reißen als in normalen spielen. ich denke also nicht dass sie es so machen werden dass man jedesmal ein wochenende reservieren muss.

      "wer soll sich das leisten", tjo das ist eine berechtigte frage aber so ganz ohne neue "listen" oder regeln die da kommen schwer zu sagen. dennoch wage ich zu behaupten dass viele die ich kenne mehr als 1750 punkte herumliegen haben bzw. mehrere armeen. wer sagt dass man nicht mit alliierten spielen kann? aber auch so, schwierig zu sagen ohne irgendwelche "Listenzusammenstellungsregeln"....so ganz grob geschätzt habe ich an die 3000-4000p impse zu hause rumliegen..aber dazu bräuchte man wohl mal die ganzen listen....mal schauen.

      cheers
      tom
      Original von constable zumindest die scenen die ich kenne schaffen das locker.


      Eben, die Scenen schaffen das........ aber wie wir wissen sind die Scenen bzw. die 10-20 Hanseln die Österreichweit in diesen Scenen auf den Apocalypse Zug aufspringen werden ja nicht die von denen GW lebt sondern von der Masse an Leuten die zuhause und nicht in der Scene zocken.

      Meine Bude ist nicht klein aber ein doppelter Tisch, da muss ich schon einen Raum leer machen ....... :rolleyes: (Tom die Couch lass ich dann Dich tragen :D )

      Natürlich gibt es auch Leute mit großen Armeen, keine Frage.
      Die Frage ist eher ob diese Leute Titanen, Flieger, Superheavies, Fliegerabwehr undundund zuhause haben und auch bereit sind noch in diese aberhunderte von ? zu investieren, bzw. sich noch jeweils einen zweiten und dritten vom Destruktor und Annihilator zu kaufen. Oder den 5. bis 10. Leman Russ.

      Man wird sich die Frage stellen müssen wie oft spielt man derartige Schlachten und ist es das wert 1000 Euro für die paar Spiele im Jahr reinzubuttern.
      Und wenn ich die 1000 Euro nicht investiere und keine Titanen, Superheavies und Flieger hab kann ich auch gleich normalo 40k spielen nur halt mit 5000 Punkten.


      Meiner Meinung nach ist diese Erweiterung etwas das der breiten Masse an Spielern nichts bringt. Es ist eine Verschwendung der Arbeitskraftresourcen GW´s.

      Für solche Spiele wurde Epic gemacht.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      ich bleib dabei. GW schiesst sic h mit "Apokalypse" selbst ins knie. so wie GW sich des denkt werden die leute sicher ned drauf abfahren ^^

      ich kann mir nicht denken dasss jettz alle, sobald Apokalypse heraussn is den GW stürmen werden und sich diese riesen armeen kaufen werden ^^

      wie gesagt welcher einzelne hat denn das geld für sowas? ^^
      "Sic parvis magna"
      Folgendes hab ich gerade gefunden, ich zitiere :

      Hallo!

      Hier ein paar gesammelte Erkenntnisse zu dem kommenden Apokalypse System, die ich von bis zu drei unterschiedlichen "offiziellen" Quellen habe...

      - In den 200+ Seiten sind ganze 8 Seiten Regeln. Grundregel ist: Es gibt keine Armeeorganisationsbeschränkungen mehr, alles geht. 5000 Punkte nur mit HQ Einheiten - wenn's schön macht, geht.
      - Der Rest ist (offensichtlich recht geiler) Fluff. Auf so was stehe ich, da freue ich mich drauf.
      - Der Rucksack (über den hier gar nicht gesprochen wird ) kann einen kompletten Armee Koffer fassen und sieht geil aus
      - Den Baneblade gibt es in mindestens 6+ Regelvariationen. Über den Chaos-BB wurde ja schon geschrieben. Der hat übrigens zwei Tanks, die eine Schmodderkanone befüllen, die dann z.B. die große Flammenschablone braucht. Außerdem gibt es eine Ork-Regel für den BB. Ein umgebauter Ork BB... Mein Traum wird wahr!
      - In der Necron-Phalanx Box sollen doch drei Monolithen drin sein. Zwei GW MA meinten drei, einer sagte zwei.
      - Der BB besteht aus 700 Teilen. Ja, 700. Die Gussrahmen sind aber wohl total geil zusammengestellt, so dass man Schritt für Schritt am BB arbeitet. Vor dem Entgraten wird mir jetzt schon schlecht.
      - Der Abstand zwischen zwei Armeen ist nur 12" breit. Da heißt es aufstellen und ballern.
      - Space Marines fallen so schnell wie Ganten (Das sind doch mal gute Nachrichten).
      - BB kostet 95?
      - Rucksack kostet 95?

      Ja, und mehr fällt mir nicht ein. Einiges war sicher schon bekannt, daher Entschuldigung, wenn das so ist.

      Zitat Ende, klingt ja mal interessant ?(
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Space Marines fallen wie Ganten? BB für Orks und CSM? Das klingt ja mal intressant, da darf man wohl äußerst gespannt sein.


      Hier sind noch mehr Preise aufgelistet (auch Fantasy):

      Preisliste
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Naja es sind doch noch gerüchte, also mit vorsicht zu geniessen.
      Auf der GW deutschland homepage kann man übrigens unter wh40k minivorschau schon die ersten boxsets, den rucksack, die schablonen und die BB's begutachten. Bei der necron phalanx box sind übrigens nur ZWEI monolithen abgebildet auf der box.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Riven.
      - Der Abstand zwischen zwei Armeen ist nur 12" breit. Da heißt es aufstellen und ballern.
      - Space Marines fallen so schnell wie Ganten (Das sind doch mal gute Nachrichten).


      LOL :D

      Wie taktisch anspruchsvoll und stylish. :D

      Genau so hab ich mir das vorgestellt. ;)

      PS: man sollte vielleicht den Titel des Threads umbenennen

      "Jetzt wirds uninteressant"
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()