wie wichtig ist malen
-
-
...jub...! bemalen ist für mich eigentlich der wichtigste aspekt bei meinem hobby...
mit jedem strich farbe haucht man der mini mehr leben ein und es gibt nix wundervolleres als 2 herliche armeen (die anständig bemalt sind) gegen einander antreten zu sehen....alleine beim bemalen gehen mir so viele ideen zu der einheit durch den kopf...das man erst so ein richtiges gefühl für jede einheit bekommt ...
ohne bemalung würd ich nie spielen...und eine nicht bemalte armee werd ich nie spielen....dazu machts mir viel zu viel spass das zeug zu entgraten und zu bemalen...,-)ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
Nun mal grob Zusammengefasst:
Gruppe A - 14 Mann: Absolut pro Malen und spielen am liebsten gegen bemalte Armeen, wobei die meisten es nicht ganz so radikal sehen und auch mal gegen teil- und unbemalte Armeen spielen.
Gruppe B - 6 Mann: Malen zwar selbst, Ihnen ist jedoch egal ob das Gegenüber es tut oder nicht und sie haben dadurch auch keinen Spielspaßverlust.
Gruppe C - 4 Mann: Malen interessiert sie überhaupt nicht, keine Zeit, keine Lust, etc.etc.......
Also ich finde das äußerst positiv, hätte gar nicht mit so vielen gerechnet die bekennende Maler sind.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
danke ultramar für die AUswertung!!
Inwieweit das repräsentativ ist ist halt die frage, nachdem klar war dass ein paar "promaler" sich bei dr topic ins zeug hängen werden sich viele nichtmaler gar nicht mehr geoutet haben........
wenn ich mir so grob die situation in unseren beiden clubs hier vor ort ansehe dann haben wir von 27 spielern
ca. 7 kategorie A
ca. 18 kategorie B
und eigentlich nur 2 bekennende nichtmaler obwohl die immer sagen sie würden gerne (nehme ich ihnen aber nicht ab......lol)
cheers
tom -
Ich male sehr gerne, hab aber nur selten dann lust dazu, wenn ich auch Zeit habe.
Generell entspanne ich mich beim malen. (Nicht unbedingt beim Augenanmalen, aber egal)
Nur: Ich will immer alles haben und malen.
Also hab ichs mit Fließbandarbeit versucht...
...ich kanns nich. Zwei schritte später fällt mir dann auf, welche sachen ich vergessen habe, mal die nach, und vergesse dafür wieder was anderes... :baby:
Ich spiele gegen unbemalte, aber nicht gegen sog. Proxy- oder Zettelarmeen.
-
Bei mir gehört das Malen einfach zum Hobby dazu.Ich male sehr gerne und lange an einer Figur.Machmal zu lange und dann vergeht mir die Lust für eine lange Zeit.
Ich habe bisher leider nur eine angemalte spielebare Armee(Meine Ultras ~2000-2200 Pkt bemalt),bei meinen Tyraniden und meinen Fantasyorks fehlt noch viel zu viel.Da vergeht mir schnell die Lust und deswegen komme ich bei denen sehr langsam voran.
Deswegen wird meine Chaosarmee anders aufgebaut.Ich kaufe ein Modell oder Regiment und male dieses fertig an,dann kaufe ich das nächste,usw...bis ich auf 1500-2000 Pkt komme,dann spiele ich erst mit dieser.
Ich habe kein Problem gegen ungemalte Armeen zu spielen,spiele aber lieber gegen bemalte.
Die Qualität/der Standard der Bemalung ist mir nicht egal,besonders bei meinen Modellen nicht,bei meinem Gegner freut's mich mehr,wenn er sehr gut malt.Aber im Grunde genügt es,wenn sie komplett bemalt ist,das schaut schon gut genug aus.El Don Fausto
-
ich muss sagen mir ist das malen sehr wichtig. Es ist doch echt toll wenn du nach Stundenlanger Augen qäulender Pinselarbeit ein weiteres Modell zum rest deiner Armee stellst.
ich bin auf jedes Modell das ich bisher bemalt habe immer noch stolz das ich das so geschafft habe obwohl ich noch so wenig Erfahrung habe, versuche ich mich bei jedem Modell weiter zu verbessern.
Mir würde nie in den Sinn kommen eine nicht bemalte Einheit ins Spiel auf das Schlachtfeld zu schicken.
mfg ( hab nichts gegen Spieler die das anders sehen) -
mein einziges problem beim malen ist, falls das ein problem ist, dass ich oft einfach zu schnell male.
besonders am anfang meiner warhammer karriere malte ich im Grunde nur um bemalte armeen zu haben.
mittlerweile, so seit einem jahr, versuche ich doch besser und besser zu werden. Malen macht mir jetzt so richtig spaß da ich fü mich keinen druck mehr habe. bis auf warmaster habe ich überall eine oder mehrere bemalte armeen das passt jetzt.
außerdem habe ich noch glück da ich zwar rasend schnell gemalt habe aber meine modelle nicht unbedingt verschandelt habe, wenn ich mcih jetzt zu einem 5er trupp 2 stunden hinsetze dann komme ich auf ein gutes ergebnis!
cheers
tom -
jeder wie er will und wie er meint aber für mich ist ein spiel erst dann ein echt schönes spiel wenn 2 bemalte (wenn sie schön ausschauen noch besser) auf einen schönen tisch aufeinandertreffen.
irgendwem dazu zwingen ist nicht zielführend und wenn ich mit den trend ansehe gab es vor 3 jahren viel weniger bemalte armeen als heute also ist der weg der richtige -
Mein Problem beim malen ist weniger die Masse an Truppen die ich habe sondern mehr die Lust aufs malen und das mittlerweile sogar schon meine Freundin besser pinselt
.
Außerdem geht man dan in den Club um stolz seine neuesten Kunstwerke vorzustellen die man in stundenlanger Arbeit geschaffen hat und sieht dort jemanden grinsend neben einer 15 Minuten Arbeit stehen die wie von Eavy Metal geklaut aussieht.....da kommt mir dan jede meiner Figuren wie "Honk der Clown" vor. -
*lach* es wird immer Leute geben die besser malen als man selbst, aber es ist ja auch gar nicht der Sinn im ´eavy Metal Standrard zu malen wie die Jungs, die den ganzen Tag seit vielen Jahren nix anders tun... man muss mit seinem Ergebnis zu frieden sein und ich finde es richtig gut, wenn ich mir so meine Miniaturen ansehe und meinen Fortschritt beim bemalen betrachte und dann glaube, dass ich besser werde... ist doch genugtuung oder etwa nicht! Es ist ja kein Wettbewerb, bei dem es darauf ankommt der beste Maler zu sein...Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Ja es ist halt beim bemalen von Figuren wie bei allem anderen im Leben, es gibt Leute die haben Talent, und es gibt Leute die sich die Fertigkeiten erst hart antrainieren/aneignen müssen. Und dadurch vielleicht immer noch keine Meister sind.
( gehöre leider auch zu den untalentierten )
Wenn ich jedesmal wenn jemand etwas besser oder schneller kann frustriert wäre, und es dann nicht mehr versuchen würde, wüßte ich nicht wie ich mich noch beschäftigen solllte.
-
Gebe das malen ja dadurch sicherlich nicht auf und lass mich auch net unterkriegen. Wurden ja meine Minis auch schon in höchsten Tönen gelobt *stolzbin*.
Demotivierend wirkt dan ja nur der Ausspruch "also ich saß bei den 20 Schwertmeistern einen Abend....und sehts das ich hinten die Details weglies damits schneller geht?"....gemeint war mit den Details soweit ich das sah höchstens der Lidschatten...ist aber klar das net alle soooo malen.
-
-
Jaja, die "In der Mittagspause hab ich heute den Tyrion bemalt und vorgestern den Orion!" Ansagen kennt wohl jeder.
* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
-
-
Für ein 25 Ork Regiment gehen bei mir gut und gerne 20 Stunden drauf.
Aus dem Sprue schneiden, entgraten, picken, grundieren, malen, Schutzlack, Base gestalten, Regimentsbase basteln und gestalten.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Huh, da is man mal eine Woche net im Land und verpasst eine Riesendiskussion ...
Um auch meinen Senf dazuzugeben: Mir ist das Malen in letzter Zeit immer wichtiger geworfen - der Standard meiner Miniaturen ist mittlerweile ziemlich hoch (und wenn das 'Eavy Metal Team weiter solchen Schmarrn produziert wie diesen Hochelfen-Held im WD 80, hab ich sie bald/schon), dadurch macht's einfach mehr Spaß, eine solcherart bemalte Truppe durch die Gegend zu schieben.
Da allerdings momentan 3 Armeen parallel bemalt werden wollen, dauert's halt seine Zeit - mittlerweile hab ich aber schon Trupps/Armeen in spielfertiger Größe zusammen. Als Gegner stört mich eine unbemalte Armee insofern auch recht wenig (klar schaun die bemalten besser aus), solang mein MItspieler es nicht mit den Proxies übertreibt, passt das schon.
Fazit: Jeder, wie er mag, ich brauch eine Armee, bei der ich mich umbautechnisch/bemalerisch voll austoben kann, gehört eben einfach dazu.
mfg
Alphapost_count++ -
Original von constable
Viele Meinungen zwei Fronten!
Ach ja wie ist das nun eigentlich in den GW eigenen stores???? Wir hier haben ja keine aber unsere deutschen Nachbarn haben genug! Muss man da wirklich mit bemalten Minis antanzen. Herrscht dort der Bemalzwang? Ich lese hin und wieder im englischen WD so sachen wie "...grab your painted miniatures.....bring with you 1000 points of painted miniatures...etc"....ist das in Deutschland auch so oder haben sie nur im Mutterland von GW strengere Sitten?
tom
Also ich hab hier recht oft bei GW Berlin gespielt (Laden in der City). Da herrscht Bemalzwang! Ok, wenn man mal ein paar grundierte Figuren dabei hat wird nur komisch geguckt und ein "Watt solln dass sein"? vom Ladenbesitzer als Kommentar abgegeben, aber das wars dann schon. Prinzipiell galt dort im Laden die Regel, es müssen mindestens 3 Farben am Modell erkennbar sein. Also Sprühgrundierung und schnell bürsten galt nicht als Bemalung. So hab ich es zumindest gehört! Aus Erfahrung kann ich da nix sagen, da alle gegen die ich bisher gespielt hab immer bemalte Armeen dabei hatten. Ob gegenüber jemand schonmal von GW im Laden das Verbot zum spielen mit unangemalten Armeen ausgesprochen worden ist kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen. Wer bei GW spielt, spielt halt mit bemalten Armeen, das ist so ne ungeschriebene Regel hier. Und ganz wichtig, natürlich nur mit GW-Figuren!
Achja, für Farben gibts auch bestimmte Regeln:
E-Waffen müssen klar farblich erkennbar sein (rot oder blau). Sind sie so nicht bemalt, hat der Gegner das Recht dir den Einsatz der Waffe zu verweigern. Das ist mir bei meinem ersten Spiel bei GW passiert. Jetzt bemal ich halt alle E-Waffen so, das sie erkennbar sind und wenn ich die Punkte dafür nicht ausgebe (Vet-Sarg.), dann sag ich halt an, das dies keine E-Waffe ist. Daran stört sich keiner ;-). "What u see is what u get" ist dort auch eine klare Regel. Soll Dein Rhino Nebelwerfer bekommen, mußt Du die auch dran haben, fehlen die, kannste stundenlang dafür Punkte ausgeben, Dein Gegner hat das Recht sie dir zu verweigern.
Das sind so die Gründe, warum ich da nicht mehr spiele, außerdem nerven die Leute, die in den Laden kommen und rumgucken, keine Ahnung haben und dann blöde Fragen stellen (Omas oder Typen mit Bermudashorts und ner Kamera z.B.).
Ich hab jetzt ne nette Spielegruppe gefunden, wo es locker zugeht, aber auch nur mit komplett bemalten Armeen gespielt wird, was uns allen viel mehr Spaß macht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0