Malfortschritt

    Nach einer Orgie des Umbauens (die sicher kein ende findet :D ), hab ich heut es endlich mal geschafft was zu Grundieren, der erste Schritt zum Bemalen :))

    Da ich euch versprochen hab, Bilder von meinen ersten bemalten Death Guard Minis ins Netz zu stellen sind in diesem Schwung mal 7 und ein Aufstrebender Champion mit Sense dabeigewesen.
    Bastel gerade an meinen 6 Nurglingbases, dann kann ich auch noch ein Schema für meine Dämonen finden.

    Für Epic sind heute 5 Leman Russ, 2 Bombard's, 1 Deathstrike-Rocket Luncher und 3 Falcons grundiert worden.

    So neben bei will ich auch mal für BFG ein paar Eldar Jachten bemalen und hab heut 3 Fregatten und nen Blizzard Kreuzer grundiert.

    Ich freu mich schon tierisch aufs bemalen, jetzt hab ich zahlrieche abwechslungsreiche Arbeiten vor mir. Wenn mir mal etwas bis zum Hals steht kann ich gleich bei ner total anderen Sache weitermachen :))
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    Also: die Infanterie hat das neue Farbschema abbekommen und weil's so lustig war, sind die Minis auch gleich gebased worden.

    Erkenntnis: Bases mit zwei Sorten Streu (so 'ne Art Fleckenmuster) sind nur eine Spur mehr Arbeit und schauen zehnmal geiler aus!

    Der Panzer ist... zach. Ich hab grad absolut keine Lust, an dem Ding die dritte / vierte Farbschicht anzubringen. Wenn ich bedenke, dass mir noch zwei solche Geräte bevorstehen...

    Naja, ich werd schon weiter kommen. Ich steh unter Antibiotika und kann demzufolge nicht aufregend weg gehen. Und es gibt nur mittelmäßiges Fernsehprogramm, da kann man super nebenher pinseln.

    Jes


    Edit: Okay, hab's geschafft. Neues Farbschema steht.Panzer hat's, Feuerkrieger haben's.
    Jetzt steh ich am selben Punkt wie vor einer Woche, nur mit neuem Farbschema. D.h.: Der Devilfish braucht noch ein paar Details und Akzente Aber sonst passts.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Am Donnerstag (in einer Nacht und Nebel Aktion) 6 Achangels und 6 Colonial Marines fertiggemacht.

    Die Angels haben sic lange gegen das fertigwerden gewehrt, aber ich hab länger ausgehalten. :)

    Die Marines sind dafür recht leicht gegangen (da fehlen noch die Bases, kann ich aber im Moment nicht machen da die Modelle auf der Modelbaumesse stehen).


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Nach wieder 3 Tagen hard work sind jetzt 32 Helebardenträger fertig ...
    Das ist arg beim bemalen , egal wieviele du schon hast , da stehen noch 2 Reihen und warten .... das sind ja mehr as Gobbos ;(
    Aber zum Glück fast fertig :)

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin


    leider ist die digi-cam von der firma schon alter schrott bei dem fokus und blitz einfach nur noch sch....e ist. aber vielleicht kann ich mir ja mal eine gescheite webcam ausborgen!

    auf jeden fall ist das mein erster warmaster hero für meine chaos-armee!

    das base ist noch nicht fertig bestreut. der untergrund ist eine alte belgische münze die mit greenstuff zu einem kleinen hügel mutierte, auf dem hinter meinem helden noch ein galgen thront!

    meine erste rittereinheit wird ebenfalls in ähnlichen tönen bemalt - nur, dass das metall nicht gold sondern dwarf bronze als grundton bekommt (damit noch a bissi düsterer wirkt!!

    salute :D
    Okay, der erste Krisis ist komplett, und er sieht gut aus!

    Außerdem hab ich mir die ersten Gedanken gemacht, wie mein Shas'O aussehen soll. Außergewöhnlich, das ist klar. Er sollte sich nicht nur durch eine sorgfältigere und etwas auffälligere Bemalung vom Rest der Armee abheben. Also konvertieren!

    Nicht so leicht, wie man denkt. Die Tau-Gußrahmen stecken nicht so voller Bits wie die der anderen Völker; und die Krisis Gußrahmen haben wohl noch nie etwas originelleres als eine Antenne gesehen! Dazu sind die Krisis so etwas von statisch! Eine beinhaltung. Eine Armhaltung. Das hätte man wirklich anders machen können...

    Aber ich wollte mich nicht damit zufrieden geben, also hab ich begonnen, zu schnipseln. Das Ergebnis: Ein Shas'O, der gerade im vollen Schwung nach vorne schwebt, das linke Bein angewinkelt (Modifizierung) und den rechten Arm auf den Gegner zielend nach vorne gestreckt (Modifizierung). Der rechte Arm hält einen Schild-Generator schräg vor's Gesicht (Modifizierung), als würde er gerade feindliche Schüsse abblocken. dazu hab ich aus einer geraden ANtenne eine V-Förmige gebastelt und den rechten Arm mit ein paar KLingen aus den Dark Eldar Sprues aufgepeppt - nicht so eindrucksvoll wie die Waffe des O'Shova, aber nett - vor allem, wenn dann noch ein Raketenwerfer darauf klemmt!

    Bin gespannt, was die Kollegen dazu sagen.

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Endlich, die grossen Viecher meines Tyra-Schwarmes sind zusammengebastelt. Aber Kleinvieh macht leider auch Mist ... ich beginn schon zu hyperventilieren wenn ich daran denke die alle zu bemalen ...

    Wochenbilanz:
    Zusammengetackert:
    1 Carnifex
    1 Zoantroph
    1 Liktor
    2 Venatoren
    6 Symbionten
    4 Hormaganten

    8 Orkboyz mit schweren Waffen Marke Eigenbau

    Bekleckert:
    ~10 Orkze

    Sid
    Ich hab meinen ersten Night Lord bemalt, so Farbschema ausprobieren... Also zuerst das Dunkelblau und Gold... sah aber noch ziemlich fad aus. Auch ein paar zusätzliche Farben (BG-Metal für Bolter und ein paar Details, dann Weiß für Verzierungen - Schädel - und Braunskalierung für die Hörner sowie tiefrote Augen ) konnten das ganze nur ein wenig abwechslungsreicher machen. Dann hab ich Blitze hinzugefügt - ich muss sagen das ist ein ganz schönes Gefuzel - aber ich finde es hat sich ausgezahlt.

    Ich bring ihn am Mittwoch mal mit in den WOW, vielleicht hat noch jemand Ideen für weitere Dettails - schließlich gehören Chaos Space Marines reich verziert - irgendwie barock halt (die meisten jedenfalls)
    alea iacienda est.
    Auf die Modelle freu ich mich schon! Bist du der, der die Archaon-Terminator-Conversion gemacht hat?

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    hmmm ich fürchte, du verwechselst mich mit jemandem... ich habe bisher mit 40k nix am Hut gehabt und hab mir vorige Woche erst einen Codex CSM und eine Box normaler CSM gekauft (wenn du dich erinnerst - ich war der der am Sa die beweglichen Füße deiner Crisis-Teams entdeckt hat ;) und ich glaub ich hab eh erwähnt dass ich jetzt eine gewaltige Streitmacht von sage und schreibe 8 (acht!!) Chaos Space Marines besitze (Erzittert!!) - oder wenn dir das mehr sagt : ich war vor dir im Club)

    Bisher hab ich nur Hochelfen bemalt - aber du kannst gern deine Meinung zu meinem Night Lord äußern - Kritik ist immer erwünscht (selbstverständlich nur Konstruktive ;) )
    alea iacienda est.
    also,tau auftrag beendet(ich mag keine feuerkrieger mehr sehen :D ...40 stück,ganz nett bemalt,nach dem farbschema)

    auch sind wieder 5 schwarze reiter vom fließband gegangen, heute wird auch der general angepackt!wird doch gehen!!!(bis jetzt fand ich kein farbshema:( )
    bis zum ende der woche sollten auch noch 8 weitere echsenritter fertig sein!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    8 weitere Bihänder fast fertig gemacht. Somit ist ein halbes Regiment Bihänder zu 90% höchst aufwändig bemalt fertig.

    Mit aufwändig bemalt meine ich:

    Stiefel mit 3 verschiedenen Brauntönen akzentuiert.
    Hemden und Rüschen mit 4 Rotbtönen akzentuiert.
    Gesicht mit 4 Farben akzentuiert.
    Bart und Haare mit 3 Farben akzentuiert.
    Rüstung mit 3 Metallfarben akzentuiert
    Ledergürtel (ja das halbe Milimeter Ding) auch mit 1 Brauton akzentuiert
    Pergamentrollen mit 4 Farbtönen akzentuiert
    Waffe mit 3 Silbertönen akzenuiert
    Lorbeerkranz auf Brust und Schwertemblem mit 2 Fartönen
    akzenuiert.

    Musiker, Standartenträger und Champion sehr aufwendigst und genau bemalt.

    Jetzt warten noch die restlichen 13 Bihänder.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev