STMS 08 - Army Choice-Veraltet: Aktuell siehe T3

      Die Einzige Vielfalt wird meiner Meinung nach darin bestehen, dass es geschmackssache ist, ob man Skelette, Zombies oder Ghoule einsetzt bzw ob man nen Varghulf oder ein Gespensterrudel nehmen will...

      Bin ma ziemlich sicher, das niemand Blutritter spielen wird und Kutsche auf dem Turnier mit vielen Imps wird sicher auch ne Seltenheit sein...
      Soviel zu den seltenen Einheiten.

      Elite... Ja.. Fetter Fluchritterbreaker mit AST-und General drinnen und Bannnekromant und eventuell noch nen kleinen Vampir irgendwo...
      Dann noch Vampirfledermäuse und dann is mit Elite auch schon sense wahrscheinlich, weil Fluchritter und Verfluchte bekanntlich ja ganz böse sich gegenseitig beschränken, und jeder vernünftige Mensch die Fluchritter präferieren wird.

      Kerneinheiten sind Geschmackssache, genauso wie eine der Seltenen (weil mehr kann man ja net nehmen, da alles Entsetzen verursacht und somit wider di AC beeinflusst...)

      Soviel zu meiner Meinung...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Orks und Goblins: die Beschränkung für Schwarzorks ist unverhältnismässig hart, IMO könnte man das auch ganz weglassen, oder müssen Chaosarmeen 15 Chaoskrieger zu Fuss für ihre Charaktere aufstellen (die wären noch dazu wenigstens Kern im Gegenteil zu Schwarzorks, bei Orks ist die Elite ja nicht gerade unwichtig).
      Und was ist das Problem daran?
      Man kann ja auch "normale" Orkhelden spielen. Müssen ja nicht immer die einzigen Schwarzorks in jeder Orkarmee die Charaktermodelle sein. Und in so einem Infanterielastigen Umfeld sind Schwarzorks garnicht mal so schlecht IMHO.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Bzgl. gleichen Listen... um mal ehrlich zu sein, gucken wir uns doch mal die ÖMS (ein beinahe unbeschränktes Turnier an).

      Dämonen:

      Blutdämon
      Sirensong
      2 Tzeentch Herolde
      2 Horros
      1 - kreativ Einheit weil ich noch eine Kernauswahl brauche
      meistens 2 Bluthund-einheiten
      Slanneshbestien
      Flamer


      Hochelfen:

      Sternendrache
      2 Lvl2
      2*10 Schützen
      Zauberbanner (entweder auf Phönixgarde oder in DP)
      2-3 Einheiten DP
      2 Adler
      2 RSS

      Das selbe kann man jetzt vermutlich mit den anderen "Standard" Armeen machen. Natürlich wird sich fast immer eine "optimale" Armee herauskristallisieren... aber dieses Phänomen ist unabhängig von AC's.
      Mal zusammengefasst Verbesserungsvorschlaege von mir:

      Allgemeiner Teil:
      Wie geschrieben wuerde ich die Regel mit den maximal 10 Schuetzen pro Einheit fallenlassen und stattdessen Ausnahmen fuer Einheiten machen, bei denen es gerechtfertigt ist.

      Horden und Bestien des Chaos:
      Keine Beschraenkungen fuer Slaaneshmagie? Besonders in Verbindung mit Energiesteinen ist das ein absolutes Extrem.

      Daemonen:
      Was ist da die aktuelle Version?

      Dunkelelfen:
      Die sind noch fuers alte Buch, oder?

      Imperium:
      Der Bonus fuer den Kurfuersten ist komplett ausser Relation zu anderen Voelkern. Meine Meinung zum Altar habe ich eh auch schon geschrieben.

      Khemri:
      Fuer den Ushabti-Bonus gilt das gleiche wie fuer den Kurfuersten.

      Oger:
      Warum duerfen Oger nicht auf Magie spielen? Im Vergleich mit Vampiren und Khemri zB wirkt das ungerecht.

      Orks und Goblins:
      Wie geschrieben, Schwarzorks sind wirklich nicht die Haerte, da gibt es ganz andere Dinge, die keine Abzuege geben.
      Hallo,


      Ich hab leider im Moment nicht wirlich Zeit, darum nur ganz kurz.

      zu den Schützen es zählen Modelle, also 10 Schützenreiter zählen als 20 Schützen.
      Entkräftet eine Sorge um die Schützenregel?

      DE sind alt.

      Ich hab noch keiner von einem guten Turnierspieler gespielten Liste Ushabtis gesehen, das wird schon seinen Grund haben, deshalb bin ich für den +1 Bonus.

      Kurfürst: Lange Zeit, sah es so aus dass, beim Imperium nur der Lektor gespielt wird, dem wollten wir so entgegenwirken. Das hat hat sich aber soweit ich sehe in letzter Zeit etwas geändert. Mal sehen.


      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Schuetzenreiter sind nur ein Beispiel, die Regel ist auch fuer zB Waldelfen leicht ausnutzbar.

      Das generelle Ziel einer AC sollte es nicht sein, dass die Leute Einheiten aufstellen, die man selten sieht, sondern die Ausgangsbedingungen fuer alle Teilnehmer moeglichst auszugleichen, von daher ist das mit dem Kurfuersten und den Ushabti ein totes Argument.
      Wir haben jemand zugesagt nach dem alten Buch spielen zu dürfen. Damals wussten ich noch nicht wann das neue Buch kommt.

      Die DE dürfen sich entscheiden nach welchem Buch sie spielen.
      Allerdings haben wir noch keine Entscheidung wie die AC bei den neuen DE aussehen wird.

      Vermutlich:
      Standardregeln + Opferdolch, Stab (?) 2 Energiewürfel
      Drache -2

      +1 für Infanterie, ist noch fraglich
      Assassinen, vermutlich auf 2 beschränkt.


      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hallo!

      Bin gerade am Basteln einer Tiermenschenliste für die steirischen Meisterschaften (Tradition verpflichtet :D) und muss sagen, dass mir die allgemeinen Beschränkungen und das Wertungssystem auch sehr gut gefallen, ich bin auch ein Spieler der AC's gern und bereitwillig akzeptiert und nicht über Beschränkungen sudert. Hab aber jetzt nach einigen Versuchen keine sinnvolle bzw. spielbare Liste ohne Abzug auf die Beine stellen können. Ich will hier auch nicht auf biegen und brechen versuchen die AC ab zu ändern und wenn's sichs halt nicht von den Tiermenschen ausgeht solls halt heuer eine andere Armee werden, auch nicht tragisch, aber ich will Euch dann nur auf den ein oder anderen Punkt hinweisen, der bei Tiermenschen problematisch werden kann und dass nicht nur ich bei der Armeelistengestaltung Schwierigkeiten habe. Wie gesagt, soll eher auf eventuell schwierige Punkte für TM aufmerksam machen, ich hab aber auch keine Schwierigkeiten zu akzeptieren, falls ihr eine Anpassung nicht für notwendig erachtet!

      Die Punkte:

      Wollte heuer wieder mal den Shaggoth spielen und diesen als Kommandant einsetzen und spiele auch bereitwillig eine reine TM Armee ohne Hordenbuch also beginnt die Liste mit +2

      Es besteht auch von Seiten der Magiephase keine überschreitung der 8 Energiewürfel, also 0 Abzug. Bzw. gibts für TM bei Beschuss sowieso keine Abzüge.

      Doch bei der Einhaltung der Auswahlen kommt man als TM leicht ins trudeln.

      Ich spreche da jetzt auch nicht von der Beschränkung der Monstereinheiten oder der beiden grossen Ziele mit Entsetzen sondern bei der Einhaltung der Einheiten mit Bewegung 7.

      Bei Tiermenschen gibts nur einen Einheitentyp der feste Formation und max. Bewegung 5 hat um sich die freihen Einheiten mit Bewegung 7 zu erkaufen. Ich spiele auch eine Bestigorauswahl um mir zu mindest eine zusätzliche Bewegung 7 Einheit zu kaufen, allerdings reicht das immer noch nicht aus um zu entsprechen.

      Ich nehme an, dass die Regel hauptsächlich zur Beschränkung von Ritterarmeen oder anderen Kavalleriearmeen abziehlt, bei den Tiermenschen trifft es allerdings gerade die "schlechten Einheiten bzw. Supporter" die so ein abzugfreies Aufstellen nicht mehr möglich machen.

      Streitwägen (mit Bewwegung 7)
      Hunde (Bewegung 7)
      Centigors (Bewegung 8)
      Drachenoger (Bewegung 7)
      Shaggoth (Bewegung 7)

      Sind mal die betroffenen Auswahlen die hier gegen die 7" Bewegungsbeschränkung zählen, nehm ich nun weniger von denen muss ich mehr Kerneinheiten nehmen und komm so über die 3 x Kerneinheiten regel (ausser man macht die Einheiten unrealistisch groß, bzw. will ich nicht nur um eine Liste spielen zu klönnen 350 Punkte an Bestigors kaufen gehen) oder ich nehm Oger, Minos und komm über die Monsterregel und kassiere hier Abzug. Hoffe ihr wisst was ich mit der Problematik meine, bei ders vermutlich nicht nur bei mir harkt.

      Wie man die Beschränkungen adaptieren könnte?

      Eventuell Einheiten aus der 7er Regel ausnehmen, bzw. bei Tiermenschen allgemeine Beschränkungen ausnehmen? Bzw. ihr habt sicher auch noch sinnvolle Ansätze dem Problem herr zu werden.

      So, das wars mal, will Euch nicht irgendwelche Ausnahmen diktieren und hab keine Schwierigkeiten die bestehende Regelung zu akzeptieren, fänds zwar schade, weil ich mich heuer halt eben für eine andere Rasse entscheiden würde, aber ich glaub, nicht nur ich tu mir bei der Armeezusammenstellung schwer.

      Grüsse Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()