D+1, alliierte Angriffsrunde
-
-
Melde den "Vollzug"....
Tom und jojo matchten sich heute im heimatlichen Keller...ich mache es kurz und schmerzlos:
Scenario: hold the line
jojo mit amerikanischer tank
tom mit grenadieren
die sherman armada ging bald im feuersturm der deutschen Pak's und jagdpanzer unter. die M10 (ja man soll es nicht glauben), die armoured rifles und die FLAK krallten sich unter hilfe der air force und ari aber noch einmal fest....ein M10 verhinderte das vorzeitige ende in runde 6 wo er als einziger ami in meiner hälfte stand......das spiel stand für die deutschen nicht mehr wirklich auf der kippe aber jojo kämpfte aufopfernd weiter und ich musste meinen eher kleinen platoons tribut zollen
"kleiner" sieg für die deutsche wehrmacht, 4:3 für mich.
cheers
tom -
88er und Pak's im Ambush gegen Tanks is halt sch***e. War aber ein gemütliches Spiel. Souveräne Leistung des Verteidgers.
komischerweise waren die M10 heute brav. Mit Mühe konnte ich noch die 3 Punkte für die Allies erringen.
Sry Klaudius.....ich konnte den erwartungen nicht gerecht werden
Jetzt müssen wir halt aufs englische Pferd setzen.
lg Joaka Athos -
-
Dann muss ich wohl einen Reserveangriff ins Feld werfen, damit wir es zumindest umkämpft halten, dann gewinnen wir es eben erst in der Runde der Achsenspieler.
Also, ein neues Spiel für Amis ausständig.
Ich würde am Wochenende selber für ein Spiel Zeit haben, entweder dieses oder das "alte" Spiel ums andere Feld bei Utah Beach. Hat ein deutscher Spieler am Wochenende Zeit?alea iacienda est. -
Falls kein noch nicht eingesetzter Brite sich findet, würde ich gern auch schauen, dass ich am Wochenende den anderen noch freien Angriff in meinem Sektor mache. Wie gesagt, nur falls kein Brite sich findet, der selber noch nicht gespielt hat.18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
"Katze löst Fahrrad-Unfall aus"
Saga Ancient Warfare:
Alexandirnische Imperiale Makedonen
FOW:
British Parachute Company (MW/LW)
-
Morgn
Das ist ja katastrophal, was sich da bei den Yankees abspielt! Heute sollte allerdings auch das Spiel Sorbus vs Michael in Operation IV stattgefunden haben. Ich hoffe, die Airborne hat es besser gemacht
@Kyllion: Wie schauts eigentlich bei dir und Annatar aus?
Ich werd mal den Prunkstumpf fragen, der wird sicher gerne den gepanzerten Angriff übernehmen.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
So nur für das Protokoll! Ich würde gern jeden Mi ein spielchen machen also an alle Deutschen ihr seid gefordert! (kann auch ein nicht kampangenspielchen sein wenn gerade keines frei ist
)
cheersRepent!
For tommorrow you DIE!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Unkn0wn“ ()
-
-
Nachrichten von der Front:
Die 82. US Airborne sind erfolgreich aus Sainte Mere Eglise ausgebrochen und haben die deutschen Stellungen überrannt! Gespielt haben wir Breakthrough, augegangen ist es 6:1 für mich.
Hier ein kleiner Bericht :):
Die deutschen stellungen waren strategisch sehr korrekt platziert, in jedem viertel waren HMG's mit Grenadieren eingegraben sodass es unmöglich war, denen auszuweichen. Jedes Viertel wurde auch mit schwerer Artillerie bzw. schweren Mörsern verteidigt. Richtung Objective stürmend, wurde ein weiteres Grenadierplatoon aufgestellt plus Aufklärer. Auf meiner Seite war folgendes dicht gedrängt in der Aufstellungszone (platzmangel :P)
-Glider Field Artillery, M3 10.5, 3 sections
-Para Mortar Platoon
-1st Platoon: Para Rifle Platoon, 3 sections, Turnbull (er ruhe in frieden)
-2nd Platoon Para Rifle Platoon, 2 sections
-1 Para MG Platoon (machten Combat attachments zu den beiden aufgestellten Platoons)
Reserve: 3rd Platoon Para Rifle Platoon, 3 sections
In der ersten Runde versuchte ich, mich unter schwerem deutschen Artilleriebeschuss ein wenig zu verstreuen und doch im Gelände ausserhalb Schussweite der HMG's zu bleiben damit ich in der nächsten Runde einen geballten Vorstoss machen konnte. Verluste auf meiner linken Flanke waren sehr groß (2nd Platoon) das SIG 33 ist gut 8o! In der zweiten Runde konnte ich dann loslegen. Das 1st Platoon an der Nordflanke startete zum Angriff auf die HMG's (Covering fire von den LMG's konnte diese Pinnen) und waren auch erfolgreich. 2nd Platoon auf der linken Flanke brachte sich in Stellung während meine Artillerie versuchte seine HMG's und Artillerie zu pinnen. Meine linke Flanke musste heftigen MG feuer durchstehen, erleidete jedoch überraschen wenige Verluste (dachte schon dass die unter 50% wären, es wurden jedoch nur 2 Teams ausgeschalten). Die deutsche Artillerie schaffte es nicht einzurangen (phew :P). Mein 1st Platoon entpinnte sich leider nicht und musste sich in den nahegelegenen Wald zurückziehen. Meine Artillerie nahm sich wieder den SIG's an, traf aber nicht. Als nächstes war mein 2nd Platoon an der Reihe vorzurücken und vertrieb erfolgreich die HMG Nester, welche sich bis zu Ende des Spieles nicht mehr entpinnten (glaub erst ab Runde 9), An der Nordflanke bereitete ich mit meinen entpinnten 1st Platoon den Angriff auf die SIG's und das Grenadierplatoon vor. Die deutschen versuchten die Stellungen der HMG's wieder zu erobern und waren überaus erfolgreich. Meine Linke flanke brach somit zusammen und ich zog mich vorsichtig zurück und grub mich in der nächsten Runde mit den verbleibenden (immer noch mehr als 50%) im Wald ein um meine Artilleriestellungen vor den Grenadieren zu schützen. Meine einzige Hoffnung: 1st Platoon plus reserve. Der Nhkampf gegen die SIG's war äußerst erfolgreich. Diese und ein Grenadierplatoon wurden in einem äußerst blutigem Kampf (auf deutscher seite natürlich :P) aufgerieben.
Nun hatte ich 2 Probleme. Meine Reserve (3rd platoon) kam genau vor den restlichen eingegrabenen deutschen stellungen vor dem Objective raus, mein 1st Platoon zu weit entfernt um diese zu unterstützen. Somit nur ein ausweg: der heldentot. Nahkampfangriff gegen die grenadiere musste aufgrund des heftigen gegenfeuers abgebrochen werden und ich zog mich gepinnt zurück. Die deutschen schossen somit auf die tapferen Soldaten mit allem was sie noch aufzubringen hatten, waren aber vermutlich immer noch von dem Überraschungsangriff in Schock dass sie nichts treffen konnten (ebenso die Aufklärer mit ihren assault rifles dazugerechnet), lediglich das bazooka team wurde als verlust entfernt
Nun lag es an der Artillerie etwas zu tun und sie tat uch etwas! Mörser und 10.5er pinnten alles was auf deutscher Seite noch am feld war, was meinem immer noch gepinnten 3rd platoon das leben rettete. Somit war der Beschuss der deutschen nicht nennenswert da sie sich nicht entpinnten.
Die nächste Runde (10 oder 11 keine ahnung mehr lol) sollte das Schicksal der deutschen besiegeln... 1st & 3rd platoon starteten den vernichtenden angriff auf objective und hoben jeglichen widerstand der gebrochenen deutschen Wehrmacht aus. Mit merkbar angeschlagener Moral und heftigen Verlusten mussten sich die restlichen deutschen Soldaten zurückziehen und die 82nd Airborne sicherte
"Blood Upon the Risers" singend, beide Objectives.
War ein wirklich sehr interessantes Spiel mit einem äußerst angenehmen und strategisch verdammt guten deutschen Kommandanten.
Ich freu mich schon aufs nächste mal!
Gerne kann ich morgen sonntag ein spiel noch übernehmen wenn sich ein deutscher noch findet, habe gesehen dass noch einige Angriffe noch gar nicht eingeteilt sind.
LGInfinity WarcorDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sorbus“ ()
-
salve..zum bericht reicht es nicht ganz..einfach ein paar fotos als inspiration!
der tisch.....liebevoll von meinem SOhn zum teil aufgestellt...er wollte eher keine Kleinstadt sondern die Häuser ein wenig verteilen...gut...
das straßennetz ist auf dem "normalen" tisch schon beeindruckend dicht...
Aufstellungsgeboet der deutschen Panzergrennies, ohne Kirche geht nicht...:)
Aufmarsch der ami tanks...klotzen nicht kleckern lautete die Devise..da wurde mir dann doch mulmig!!
freund jojo evaluiert die Lage......wohin soll ich mich wenden...oder so....
er versucht einen Junioroffizier zu Rate zu ziehen doch der hat außer guten Sprüchen frisch von der Windelakademie auch nicht viel zu sagen...korrektes Würfeln meinte er noch bevor er anfing sich mit Verpackungsmaterial zu beschäftigen.....hmm, doch ein mann der etappe und nicht der front...
unter anderem dank korrektem Wüfeln auf deutscher Seite sah die Lage bald so aus....das nahende Ende vom schnellen Durchmarsch der Amis...
have fun!
cheers
tom -
-
Morgn
Ich würde sagen, den letzten Briten Angriff (Operation II) sollen die Kärntner versuchen zu übernehmen. Bzgl weiterem Yankee-Angriff, offen sind zur Zeit noch 2:
Operation III (Reserveangriff) und Operation IV (der reguläre). Für einen davon hat sich der Lynx angeboten, einer ist also noch offen. Herr Oberkommandierender?!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
@constable: der tsich gefällt mir so sehr gut! kommt wirklich gut zur geltung! gratulation zu deinem sieg... schade, dass bis auf die airborne, keiner wirklich was leistet bei den yankees18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
"Katze löst Fahrrad-Unfall aus"
Saga Ancient Warfare:
Alexandirnische Imperiale Makedonen
FOW:
British Parachute Company (MW/LW)
-
-
-
-
Morgn
Bevor irgendwer 2 Spiele in einer Runde übernimmt, sollte darauf hingewiesen werden, dass es auch noch andere Spieler gibt, die sich gemeldet haben, wie der Fels. Mit ihm als Oberkommandierenden können sich die deutschen Spieler übrigens gerne koordinierenprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0