D+1, alliierte Angriffsrunde

      Morgn
      Verstehe, ist wohl aus einem komischen Buch (meatgrinder oder cobra), denn 'normale' SS kann das nicht. Naja, jedenfalls ein Sieg für die Alliierten.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      "Cobra" Buch....und genau das war meine Rede schon vor längerer Zeit. Auf der einen Seite ist es sicherlich eine gute Idee das aufzugliedern, sind ja feine Bücher, viel Infos gut gemacht....auf der anderen Seite kann es dir in MW etwa kaum passieren dass du was vom Gegner nicht weisst....afrika oder ostfront und pdf sind kostenlos zum downloaden.
      bei all den normandiebüchern sind derart viele sonderregeln und kleine aber nicht unwichtige abweichungen zu ähnlichen armeen drinnen dass es schwierig ist den überblick zu behalten..

      gratuliere an die spieler für einen harten kampf! :)..das kann immer was egal wer gewinnt...(ja ich weiß ist eine kampagne......)

      cheers
      tom
      Vielleicht sollte die p.t. Turnierleitung spezifizieren, ob und wann die "Special Books" wie D-1, D-Day, Villers-Bocage, Montys Meatgrinder und Cobra erlaubt sind.

      Oder wir lediglich mit Festung Europa werkeln.

      Oder alles möglich ist.

      Natürlich kostet jedes Buch wieder ? 22.50, aber andererseits ist es für einen "Buff" schon fast Pflicht, alle zu haben, um alles zu wissen und alles spielen zu können.

      Ansonsten wäre es so, als würde man die Pickerl das EM-Panini-Album sammeln, aber die diversen Bilder der Fußballl-Stadien darin nicht, weil´s ja für die Sache nicht wirklich notwendig ist.
      Original von DerFels
      Franz ein Spiel am Wochenende (Samstag oder Sonntag ab 15 Uhr)?
      Ciao
      Fels


      Sonntag klingt gut. und wenn wir schon um 15uhr anfangen, sind wir auch sicher bis mitternacht fertig :)
      Man muss die Helden feiern, wie sie fallen.


      Jemand, der deutsch spricht, kann kein schlechter Mensch sein.
      Hallo,

      @Prunkstrumpf: ok dann Sonntag. Wir werden sicher schneller spielen - da ich meine russischen Horden nicht mitnehme.. :D

      zum Thema Spezialbücher: bis inklusive Meatgrinder - kein Problem - vom Zeitraum her passend. Cobra war natürlich Wochen später da gilt es sich zu eine r einheitlichen Meinung durchzurinegn.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      2 spiele fehlen noch, ist das richtig ? und dann wieder loslegen.....avanti ..:)
      cheers
      tom

      der fels muss es machen...sonst schaut es so aus als ob die Wiener achsenspieler einen anderen plan verfolgen....die scheinen sich an das "script" zu halten.....die bundesländer sind weiter weg von turins harter hand...wir dürfen frei aufspielen.....*hahahaha*
      Was ist mit dem letzten Angriff der Amerikaner? Lynx macht den Verstärkungsangriff und einer ist noch frei, oder einfach nur nicht eingetragen ?(
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Das letzte Gefecht der Operation III der Allierten wurde geschlagen. Ein blutiges Fighting Withdrawal mit hohen verlusten auf beiden Seiten, endete mit einem 4:3 Sieg der Amerikaner.

      Auf dem Schlachtfeld wars zwar eine knappe Niederlage für die Achse, für die Kampagne bedeutet das allerdings das Operation III, mangels 2 Siegespunkte unterschied, gescheitert ist und Trevierres in deutscher Hand bleibt.

      Es war ein schönes, unterhaltsames Spiel, und ich danke Lynx (wie immer) für dieses interessante Gefecht.

      Mfg Floppy
      Morgn
      Der Floppy mausert sich zum Deutschen Spezialisten für schwierige Aufgaben in dieser Kampagne. Ich bin ja auf die Performance des Fels gespannt, ob er diese Funktion (die er ja letztens auf sowjetischer Seite ausgeüb hat) wirklich kampflos abgeben wird ;)
      Jedenfalls darf den deutschen Kommandanten zwar gratuliert werden, aber hey, das sind ja nur Yankees ;)
      Wo wir grad beim Thema waren: Wir könnten dem Codex einen Gegner auf die Nase binden. Klaus ist ja leider bis zum Ende der EM auch anderweitig disponiert, und sollte der Codex nicht können, steht ja die 82nd Airborne Division bereit.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Naja, wir wolln mal nicht übertreiben. Mussnig und Constable waren die klaren Matchwinner dieser Operation. Ich habs lediglich auf die Reihe gebracht nicht komplett zu versagen. Lynx hätte immerhin ein 6:1 gbraucht um Trevierres zu erobern (umkämpfen?).
      Übrigens eine nette Zusammenarbeit aller beteiligten Bundesländer, wie ich anmerken möchte. Großer Sieg in Salzburg, kleiner Sieg in Kärnten und der Minimalistenbeitrag aus Wien (aber das kennt man ja :P).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floppy“ ()

      Codex hab ich heute gefragt, er kann auch bis zum 30. nicht spielen. Also Sorbus, wenn du früher kannst, gehört das Spiel dir.


      Zum Gefecht gegen Floppy noch ein paar Worte...


      Es fing gleich sehr fulminant an, mit einem schweren Aufstellungsfehler von Floppy, der eines der Objectives, das ausgerechnet gleich neben einer Straße, die die Frontlinien verbindet, auf einem Hügel stand, unbesetzt gelassen hatte. Meine Armored Recon, in bester US-Tradition nur auf Autobahnen kämpfend, hat sich gleich auf der Straße in Stellung begeben, dorthin vorzurücken, als Floppy, den Fehler noch nicht erkennend, ausgerechnet auf diesen Hügel noch seinen Mörserobserver stellte. Nach einem Recce-Move meines Armored Recon Platoons, einem Smoke-bombardment auf den Observer und einem anschließenden Assault einer der Recon Sections konnte nur noch das aus dem Ambush springende Fallschirmjägerplatoon die deutsche Armee davor bewahren, schon in der ersten Runde das Objective im Handstreich zu verlieren.

      Dafür konnten die Fallschirmjäger das Objective äußerst hartnäckig bis zum Schluss halten, alle drei Objectives blieben bis in die 6. Runde blutig umkämpft, Verluste auf beiden Seiten waren hoch, bis Floppy in seiner 6. Runde, mit nur noch seinem Mörserplatoon und einem einzelnen Grenadierstand auf dem Tisch seinen Company-Moraltest mangels Hauptmann nicht mehr machen konnte.

      Die US-Truppen hatten zu diesem Zeitpunkt allerdings auch bereits zwei Rifle Platoons und eine Armored Recon Section verloren, sodass das Ergebnis nur noch ein 4:3 war, was nun leider nicht mehr ausreicht, in Trevierres Fuß zu fassen.
      alea iacienda est.
      Ja, zwei Greyhounds sind ein ganz anderes Kaliber als eine komplette Strelkovy (plus Scout-Platoon-Eskorte).

      Witzigerweise war das unbewachte Objective in so einer Mission schon heikel genug, aber dann den Observer drauf, damit man noch einen smokescreen gegen lästigen Tigerbeschuss aufs Objective setzen konnte und gleich im ersten Spielzug mittels Assault draufzusitzen war schon fast zu viel des Guten für mich :)

      Was die Spielergebnisse betrifft, hätte ein 5:2 gereicht, um das Feld umkämpft zu halten, mit einem 6:1 wäre es sogar gleich erobert gewesen.

      Wie das erste Rifle Platoon in der Bocagehölle verglüht ist, hab ich mich noch an die Hoffnung des umkämpfens geklammert, als dann das zweite auch noch von der Bocage verschlugen wurde, hab ich dann nur noch für die Ehre alles reingehaut, was halt noch ging, dann ging es ja nur noch darum, irgendwie zu gewinnen :)
      alea iacienda est.
      schön langsam bezweifle ich den erfolg in frankreich. wenn man bedenkt, dass wir grad mal 11 felder erobert haben und die deutschen keine nachteile bei ihren angriffen haben werden, müssen die allierten überdurchschnittlich spielen, um irgendwas nach dem d-day zu bewegen Oo

      da haben sich meine befürchtungen doch bestetigt und die ergebnisse vielen schlechter aus, als erwartet...

      naja, mal sehen wie es weiter geht. vielleicht sind wir beim verteidigen erfolgreicher... ;)


      dennoch beruhigend zu sehen, dass die veteranen auch nicht bessere ergebnisse fahren als ich :D dachte schon, dass ich eher mies abgeschnitten habe :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Naja, was hast du denn erwartet, wenn die Alliierten und Achse regeltechnisch unter gleichen Voraussetzungen stehen, nur dass die Alliierten mit 11 Sektoren anfangen und die Achse mit 169 ;)

      Wenn wir davon ausgehen würden, dass Achsenspieler und Alliiertenspieler bei 1600 vs 1300 Punkte-Angriffen beide dieselbe Erfolgswahrscheinlichkeit hätten, wäre eine Niederlage der Alliierten rein statistisch gesehen praktisch vorprogrammiert.

      Aber wir können das ja mit unserem spielerischen Geschick ausgleichen, oder?
      alea iacienda est.