D+1, alliierte Angriffsrunde

      Ich hatte es schon vorher verstanden :]

      aber ich werde dieses Spiel gegen diesen Gegner nicht mehr so spielen können, denn blöd ist er nicht - und 2x macht er denselben Fehler, nämlich mich in der Bocage anzugreifen. sicher nicht.

      War also ein Freundschaftsspiel - und deshalb der Sieg nicht weniger schön (vor allem, weil er mich in Sizilien ganz schön gebeutelt hatte).

      Aber verteidige mal mit einer Infanterielastigen Truppe die Kasbah gegen ein Tank Bataillon.
      Möglicherweise mache ich mich unbeliebt :(- aber ein Spiel vorzuziehen verursacht nur Chaos. Und wenn dann das Ergebnis feststeht verwendet man es für die Kampagne - ich weiss nicht. 8o Aber ich erkenne natürlich eine Mehrheitsentscheidung.
      Positiv ist natürlich das das Spiel Spass gemacht hat. :]
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Als alliierter bin ich natürlich dafür, das Spiel vorzuziehen und zufällig in eine der Infanterieoperationen gegen die Deutschen zu losen :D Grundsätzlich bin ich aber auch eher gegen Vorziehen von Spielen, wobei hier doch von mehreren seiten glaube ich ein bisschen Panik kam, dass die Alliierten verlieren könnten (unberechtigterweise :rolleyes: ), insofern denke ich, es wäre ganz praktisch, das gleich zu widerlegen :P

      Bzgl deutscher Gegenangriffe: Die hat es natürlich von Beginn an gegeben, deswegen finden die Runden zwar spieltechnisch nacheinander, zeitmäßig jedoch an denselben Tagen statt. Das hättet ihr schon noch gesehen, sobald ich den Thread für die erste Achsenrunde mit dem Titel "7. Juni" eröffnet hätte (für die ganz langsamen, also alle Hillbillies aus Wyoming oder australischen Farmer, da draußen :D, D+1=7. Juni).

      Persönlich muss ich jetzt noch sagen, dass alleine der Spaß, den ihr beide bei diesem Spiel hattet, schon ein Sieg für beide Seiten ist (no na ;)), und dass eine so heldenhafte Aktion der Ranger, die uns überhebliche "Inselaffen" Lügen straft, belohnt gehört.
      Da ja die beiden Oberkommandierenden (natürgemäß) unterschiedliche Meinungen vertreten: Was sagen die anderen (vor allem) deutschen Spieler, ist die heldenhafte Aktion zu werten?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      mal als nichtdeutscher:
      überragendes ergebnis bei dem ich auf den bericht gespannt bin. ABER ich teile die meinung, dass es jetzt etwas unfair wäre, dass ergebnis zu werten als verteidigung, da es jeglichen angriff der deutschen zerschmettern würde.

      mein kompromissvorschlag: da noch ein ami spiel aussteht und die amis mit wenigerpunkten gespielt haben und eh regelkonform mit infanterie vs panzer verteidigt haben, also alle vorteile bei den deutschen waren, wäre meine lösung, das als angriff der amis zu werten und somit nur noch das morgige spiel zw. franz und fels ausständig wäre.

      natürlich nur bei zustimmung aller beteiligten.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Meine 3 Groschen dazu:

      Wenn die Kampagne dadurch (regelkonform) vorankommt, ist es schon als Kampagnenspiel zu werten. Wollen ja weiter spielen =)

      Zu dem Verhältnis Achse-Alliierte: in den ersten 48 Stunden (also D und D+1) hatten die Amerikaner und Briten 150.000 Mann angelandet. Die Deustchen hatten dagegen 60 Divisionen für Frankreich, Belgien und die Niederlande. Das Übergewicht war also ganz eindeutig auf alliierter Seite. Mein Vorschlag: warum geben wir den Alliierten nicht (jeweils für GB und USA) eine Zusatzaktion? Das würde ganz gut zeigen, dass die Masse und Initiative auf alliierter Seite war. Die Deutschen würden dann automatisch mehr verteidigen und vorsichtiger sein müssen.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Hm, ich bin etwas überrascht, dass das so eine große Diskussion wird...


      mal rein pragmatisch:

      dafür spricht, dass Walter und Thomas das Spiel ganz klar als Kampagnenspiel gedacht haben (Punkte, Bocageregeln, Mission wahrscheinlich auch auf der Tabelle ausgewürfelt, auch wenn ers nicht explizit geschrieben hat) und dass man es dann irgendwie enttäuschend finden könnte, wenn es dann doch nicht zur Kampagne gezählt wird.

      dagegen spricht, dass man dem alliierten Generalstab vorwerfen könnte, durch das im-nachhinein-legitimieren eines tollen Ergebnisses einen Vorteil in der Kampagne quasi erschummeln zu wollen. Das ist aber völlig haltlos, das hätte der alliierte Generalstab nämlich gar nicht notwendig: würden wir nämlich Gefahr laufen, die Kampagne verlieren zu können, würden wir sowieso die Kapagnenregeln entsprechend so umändern, dass wir nur noch gewinnen können :P


      Ich würds also wie gesagt auf jeden Fall irgendwie werten. Auch Kyllions Vorschlag kann man umsetzen, allerdings muss dazugesagt werden, dass das dann zwei 6:1-Siege in diesem Sektor wären und dadurch ein Durchbruch erfolgen würde und erst wieder ein Spiel US-Deutschland ausständig wäre ;)

      Mir wären sowohl die Variante als auch die Variante mit der Gegenangriffsrunde recht, aber ich persönlich fänds halt in Walters Position schon ein bisschen zach, ein Kampagnenspiel organisiert und gespielt zu haben, nur um dann im Nachhinein zu sehen, dass es wegen eines "Formfehlers" nicht gewertet würde... Ich mein, die Kampagne ist ja auch keine was weiß ich wie hoch dotierte euro08, sondern ein reines Fun-Event...
      alea iacienda est.
      Nunja ganz Kampagnenregelkonform war es nicht da man bei einem gepanzerten Angriff 2000 gegen 1600 spielt.
      Ich würde für jetzt das ganze als einen gescheiterten Infanterielastigen Angriff werten, einzuordnen in eine Operation nach wahl der Achse.

      Es ist schon richtig, das wir keine dotierte euro08 haben, allerdings schmeckts mir trotzdem nicht so recht. Eine Kampagne schreitet voran, mit jedem Tag. Es wird mitgefiebert, gehofft und gebangt. Man informiert sich im Forum über die "Lage an der Front" usw. Da wird nicht vorgespult und zurückgesprungen und hin und her. Es entwickelt sich, Tag für Tag, Woche für Woche. Das bedeutet für mich Kampagne.
      El Cid, versteh mich nicht falsch, ich möchte weder dich noch deinen Spielpartner persönlich angreifen oder so, ich bin auch nicht sauer deswegen, ich möchte lediglich vermeiden das sowas Usus wird, da es für mich einfach das Kampagnenfeelig zerstört (ich meine, dann hätten wir den D-Day auch am Freitag Nachmittag spielen können^^).

      Für die Zukunft, würde ich mir wünschen, das die Spiele erst zum "rechtmäßigen" Zeitpunkt ausgetragen werden. Wenn die richtige Runde angebrochen ist und die Operationen fest stehen.



      mfg Floppy

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Floppy“ ()

      auch martin und ich haben unser spiel als kampagnenspiel angelegt....wäre also auch ein 4:3 für die briten...kann man ja in der nächsten runde einbauen....

      irgendwie bin ich aber dennoch dagegen "vozuspielen"...irgendwie kennt sich da niemand mehr aus.....

      cheers
      tom
      @lynx: umso passender. die wahrscheinlichkeit, dass es dort zu einem durchbruch gekommen wäre ist ja recht groß durch den ersten 6:1 erfolg und auch ein 5:2 gereicht hätte. ich glaube da würde es sich noch am geringsten auswirken. als verteidigung würde es eine ganze opteration der deutschen zum scheitern bringen (ohne reserveangriff). außerdem hatten die deutschen ja 300 punkte mehr.


      für mich gehts hier nicht darum ob "vor-spielen" erlaubt ist, sondern (einmalig) eine spiel dennoch in die wertung zu nehmen, da es durch einen irrtum dazu gekommen ist. ab jetzt sollte auch jedem klar sein, dass man sich zuerst für eine operation anmelden muss, bevor man loslegt.


      wie gesagt, müssen die deutschen v.a. wissen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Hoooooo, meine Herren, runter vom Gas.

      Ich wollte meinem Spielpartner die Möglichkeit zu einem Spiel geben, da er aufgrund beruflicher Verpflichtungen selten genug dazu kommt.

      Und er einer von zwei Deutschen ist, die wir zur Verfügung haben (Nr. 3 ist beim Heer - bis Herbst/Winter - kann man also auch vergessen).


      Zu den Fragen:

      ja, die Mission war ausgewürfelt (ich hätte lieber den Cauldron gehabt, aber, alas, Thomas war begeistert).

      Die Diskussionen über "ich-kann, aber-ich-nicht" wollte ich beenden, und habe das Spiel gemeldet.

      Das war´s an Hintergedanken von meiner Seite.

      Daß ich mich immer mit der Turnierleitung absprechen sollte, war mir nicht klar.

      Mea culpa.

      Aber es wird dann viel in Wien und Kärnten etc. gespielt werden müssen, da ja jeder Spieler immer nur 1x pro Runde spielen soll, und wir dann nur 1 fixen Deutschen haben, der aber auch seine Canadians einsetzen möchte, und es somit für alle anderen hier zur Ver-Frustung kommen wird, die im Back-off oder -out resultieren könnte.

      Nur mal so den Teufel an die Wand gemalt.

      Ich werde keinen beeinflussen auszusteigen, eher im Gegentum.

      CU
      Morgn
      Bzgl Jeder nur einmal pro Runde: Das ist erstens ein richtwert, und zweitens dort wo Mangel an Spielern einer Seite herrschat natürlich nciht so streng zu nehmen, wie in Wien, wo wir reichlich Spieler aller Lager haben.

      Bzgl eurem Spiel, kann man sagen, dass zur Not Lynx vor Fels Augen würfel, ob es zählt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      na dann fehlt ja nur noch der 2te angriff der amis, richtisch? dann können wir endlich mal den deutschen ihre hartnäckige verteidigung zurückzahlen =)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn

      Original von Lynx
      Ich vermute, sie dürften eben mit der Aufstellung fertig geworden sein.


      Möglicherweise ist auch schon alles bis auf die KVs vernichtet :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo

      also Franz und ich haben mal um 3 Uhr angefangen; er hatte so etwa 15 Churchills (plusminus ein paar :D) danach haben die Briten brav angegriffen (Verteidigung 352 ID mit 2 Jagdpanthern und 4 Brumbären 8o).
      Wir haben danach hinundher geschossen (Mission Hold The Line).
      Franz verlor von seinen 10 Platoons (2 Kompanien) zunächst eine Recce Einheit, dann ein Inf. Platoon, dann ich die 2 Jagdpanther (Würfelpech :evil:) ), dann er das M10 17 Pfünder Platoon, dann noch ein Haufen Churchills. Die Crocodile (Flammenwerfer, Frontpanzerung 13) und die Brumbären hielten sich in Schach.

      Dann war endlich die Entscheidung (um 19 Uhr).

      Ich mußte zum Spanien-Italien -Spiel (Karten im Spanien - Sektor zwei Reihen vor dem Trommler :)).

      So ging das Spiel 4:3 für die Briten aus. War aber ein Spaß 4 Stunden lang.
      Das nächste Mal werden wir mit je 3000 Punkte Spielen (wenn ich endlich einen Schlüssel bekomme =)).

      Ciao


      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Original von DerFels
      er hatte so etwa 15 Churchills (plusminus ein paar :D) danach haben die Briten brav angegriffen (Verteidigung 352 ID mit 2 Jagdpanthern und 4 Brumbären 8o).


      :D :D :D Warum überrascht mich das nicht? :P

      Und, hatte er auch seine AVRE mit den lustigen Petard Mortars dabei? Wäre echt neugierig, ob die in der Schlacht was taugen.

      Die Crocodile (Flammenwerfer, Frontpanzerung 13) und die Brumbären hielten sich in Schach.

      Das musst du mir noch erklären, wieso lässt er seine Frontpanzerung-13-Crocodiles von AT-13-Brummbären in Schach halten?
      alea iacienda est.
      Wenn er zuweit vorfährt, fahre ich so hin, daß ich die Seite treffen kann > mit AT 13 und Feuerpower 1 + auf 4+ Trefferwurf (er nur trained) durchaus machbar.

      Ach ja - da waren auch noch PAK 40 mit AT 12, für die Seitenpanzerung natürlich.... :D

      Kreuzfeuer nennt man das oder so ähnlich
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium