Was habt ihr diese Woche weitergebracht? (WIP pic heavy)

      den 7. woodsman zu 95% fertig, aber momentan hab ich so richtig überhaupt keine lust auf warmachine malen, darum mach ich nichtmal den gesellen ganz fertig, sondern häng mich mal wieder an blood bowl ran, das macht mir momentan mehr spass ...
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Lylyth zu 100% bemalt und herzeigen.


      klicken zum vergrößern

      Wäre ich cleverer und würde mich auf nur eine Fraktion konzentrieren, könnte es mir gelingen einen spielbaren 15pt Haufen zusammen zu bekommen. Aber nein! Male immer nur das an, was mir im Moment gefällt. :rolleyes: Auf die MK2 Karten für Khador warte ich auch noch.
      Mein Blog: Odinsmen
      Als erstes Opfer für Battledamage-Versuche hab ich meinen Defender hergenommen. Der steht ja üblicherweise sehr weit hinten und sollte also noch nicht völlig lädiert daherkommen ;).

      Bisher sieht er so aus:


      Da's mein erster Battledamage-Versuch ist: Ists zu viel? Zu wenig? Seltsam geformt? Kommentare wären erwünscht!
      post_count++
      Also ich finds auch sehr hübsch. Für meinen Geschmack ist es schon fast zuwenig. Ein paar Abplatzer mehr dürfen es schon sein. ;)
      Was die Form betrifft, find ichs eigentlich ok. Keine Ahnung, wie du da vorgehst, aber ich hab bei meinen Battle Damage Versuchen die Blisterschwamm-Methode verwendet. Das ergibt ein zufälliges Muster, das man nach Lust und Laune verbinden kann. Bin eigentlich recht zufrieden damit.

      Anosnsten: Weiter so!


      Ich komm auch endlich wieder mal bissl zum Malen. Die Gatormen Posse steht schon in den (Mal-)Startlöchern.
      Danke für's Feedback. Die Blisterschwamm-Methode kenn ich ebenfalls nicht und wäre für eine kurze Erklärung dankbar. Meine Kratzer sind mit dem Pinsel aufgemalt.
      Wenn ich das Metall fertig hab, werd ich, wie empfohlen, noch mal drübergehen, ein paar hinzufügen und eventuell - damit's nicht nur abgesplitterte Farbe ist - statt dem Braun Metall durchscheinen lassen. Ich wollt's nur, wie geschrieben, beim ersten Jack nicht gleich komplett übertreiben ;).
      post_count++
      So, am Wochenende hatte ich etwas Zeit über und hab eine Einheit Gatormen Posse bemalt.

      Die Fotos sind leider nicht zufriedenstellend geworden, doch ich will sie euch nicht vorenthalten:

      Gatormen Posse




      Was als nächstes drankommt, weiß ich noch ned. Mal sehen... Auswahl hab ich ja genug. ;)
      Doublepost stört eh keinen hier, nehm ich mal an. ;)

      Am Freitag ist ein Archidon fertig geworden. Irgendwie bin ich mit dem Ergebnis nicht 100%ig zufrieden, doch für ein besseres Ergebnis müsste ich mir einen Airbrush zulegen (was wohl garnicht so verkehrt wäre... ;)).

      Hier die Fotos:

      Archidon




      Als nächstes werden wahrscheinlich ein paar Solos oder eine Unit auf dem Maltisch landen...
      Upps! Hab schon länger nicht hier rein gesehen.

      @Alpha
      Battledamage sieht man fast nicht. Ist aber auch schwer auf grauer Rüstung darzustellen. Die Schwamm Technik ist sehr einfach und effektiv.

      @Asmodai
      Die Krokodile sind sehr schön.

      Der Archidon ist auch gut gelungen. (ist mein persönlicher Geschmack: hätte die Flügelunterseite in einer anderen Farbe gemacht, damit es etwas mehr Kontrast gibt. Muss eingestehen das die modellierten Flügel nicht viel hergeben. Da hätten die Designer mehr rein packen sollen)
      Mein Blog: Odinsmen
      Dankedanke!

      @Alpha: ich hab erst beim Fotografieren gemerkt, dass ich die Grasbüschel vergessen hab. :rolleyes: Falls ich mir jemals einen zweiten Archidon kaufe, dann wird der auf einem markanteren Base platziert.

      @Petz: Dankeschön! Mit einem Airbrush wäre der Übergang bei den Flügeln sicher einfacher zu bewerkstelligen gewesen. ;) Und ich will garnicht daran denken, was ich bei Khador nicht alles nochmal überarbeiten könnte und sollte... ;)

      @Captain: Dankeschön! Ich hab mir halt gedacht, wenn das Licht eher von oben drauf scheint, dann sind die Flügelunterseiten eher braun. Wahrscheinlich hab ichs übertrieben, doch ich wills jetzt ned nochmal machen. ;) Vielleicht sollt ich mir rasch einen zweiten Archidon zusammen mit einem Airbrush kaufen, dann könnt ich euch ein Vergleichsmodell zeigen...

      So, jetzt aber genug geschwafelt! Ich verlange Bilder eurer kürzlich bemalten Miniaturen! ;)
      Original von Captain
      Will keiner mehr was malen.


      Ich hab grad 3 huge based Modelle auf dem Bemaltisch, die dauern ;).

      Der Yuri ist sehr gut gelungen - einfache, aber sehr passende Farbwahl, schön ausgeführt. Aber, waren deine vorigen Figuren nicht Cygnar? Bemalst du die eher für die Vitrine, oder sollen sie auch mal auf den Spieltisch?
      post_count++