WH-Ranking-Turnier 2009

      Die letzten Schlachten sind geschlagen,
      Wagner hat Prexl abgestraft
      und Tavernaro und Klingersberger sich mehr oder weniger unentschieden getrennt,
      was uns zur Tabelle bzw. den Paarungen für die 1. Runde des Turniers am 12.9.2009 führt.

      Anzuführen ist noch, daß der 5-t platzierte Schnaitl wegen Schule leider nicht teilnehmen kann.


      Die Paarungen der 1. Runde:

      Nr. Name TT 08 Armee Pts 1 Pts 2 Diff. MP SP 1 SP 2

      01 PAUSCH Markus (Seawolf) Hochelfen 3.350 155 3.195 6 26 0
      02 WITZKO Malte (Seth) ( U 18 ) Dämonen 3.247 482 2.765 6 26 0

      03 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh) 2. Waldelfen 2.706 230 2.476 6 26 0
      04 WEITGASSER Max (Melvinius) 6. Dunkelelfen 2.299 448 1.851 6 24 2

      05 WAGNER Alex (Obagrünhaut) 3. Dämonen 3.052 840 2.212 3 22 4
      06 DEUBLER Chris (-) Krieger des Chaos 1.740 566 1.174 6 21 5

      07 UNTNER Christoph (-) Orks & Goblins 2.300 1.033 1.267 6 20 6
      08 FLEISCHER Georg (Obelix) 7. Khemri 1.804 381 1.423 3 19 7

      09 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel) Zwerge 1.425 1.246 179 6 16 10
      10 KRAUS Walter (El Cid) 4. Krieger des Chaos 1.419 1.339 80 6 16 10

      11 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Dunkelelfen 2.394 1.145 1.249 0 15 11
      12 BUCHSTALLER Markus (-) Zwerge 1.345 1.222 123 3 13 13

      13 KYBER Fabian (-) 9. Dunkelelfen 1.222 1.345 -123 3 13 13
      14 PÖGL Hannes (King Nagash) 8. Vampirfürsten 1.145 2.394 -1.249 6 11 15

      15 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Vampirfürsten 1.339 1.419 -80 0 10 16
      16 KLINGERSBERGER Markus (-) Krieger des Chaos 1.246 1.425 -179 0 10 16

      17 SCHWARZER Loretta (Arahan) Waldelfen 381 1.804 -1.423 3 7 19
      18 ÖLLERER Sebastian (-) Orks & Goblins 1.033 2.300 -1.267 0 6 20

      19 NEUMAYR Clemens (Tribun Neumayr) Imperium 566 1.740 -1.174 0 5 21
      20 KNOLL Joe (Arthag) Söldner 368 2.570 -2.202 3 4 22

      Springer:
      21 PREXL Thomas (Killerbee) Krieger des Chaos 840 3.052 -2.212 3 4 22

      Schiri:
      X-1 MUSSNIG Stefan (Muswetyl)


      Falls jemand ausfällt, spielt der Thomas Prexl am 20.Platz, und der Rest rutscht nach oben (oder so).


      CU am 12.9.
      Und schon die erste Änderung - Klingersberger bekommt nicht frei:

      Daher die Paarungen der 1. Runde:

      Nr. Name TT 08 Armee Pts 1 Pts 2 Diff. MP SP 1 SP 2

      01 PAUSCH Markus (Seawolf) Hochelfen 3.350 155 3.195 6 26 0
      02 WITZKO Malte (Seth) ( U 18 ) Dämonen 3.247 482 2.765 6 26 0

      03 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh) 2. Waldelfen 2.706 230 2.476 6 26 0
      04 WEITGASSER Max (Melvinius) 6. Dunkelelfen 2.299 448 1.851 6 24 2

      05 WAGNER Alex (Obagrünhaut) 3. Dämonen 3.052 840 2.212 3 22 4
      06 DEUBLER Chris (-) Krieger des Chaos 1.740 566 1.174 6 21 5

      07 UNTNER Christoph (-) Orks & Goblins 2.300 1.033 1.267 6 20 6
      08 FLEISCHER Georg (Obelix) 7. Khemri 1.804 381 1.423 3 19 7

      09 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel) Zwerge 1.425 1.246 179 6 16 10
      10 KRAUS Walter (El Cid) 4. Krieger des Chaos 1.419 1.339 80 6 16 10

      11 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Dunkelelfen 2.394 1.145 1.249 0 15 11
      12 BUCHSTALLER Markus (-) Zwerge 1.345 1.222 123 3 13 13

      13 KYBER Fabian (-) 9. Dunkelelfen 1.222 1.345 -123 3 13 13
      14 PÖGL Hannes (King Nagash) 8. Vampirfürsten 1.145 2.394 -1.249 6 11 15

      15 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Vampirfürsten 1.339 1.419 -80 0 10 16
      16 SCHWARZER Loretta (Arahan) Waldelfen 381 1.804 -1.423 3 7 19

      17 ÖLLERER Sebastian (-) Orks & Goblins 1.033 2.300 -1.267 0 6 20
      18 NEUMAYR Clemens (Tribun Neumayr) Imperium 566 1.740 -1.174 0 5 21

      19 KNOLL Joe (Arthag) Söldner 368 2.570 -2.202 3 4 22
      Springer:
      20 PREXL Thomas (Killerbee) Krieger des Chaos 840 3.052 -2.212 3 4 22

      Schiri:
      X-1 MUSSNIG Stefan (Muswetyl)

      Schau ma mal, was da noch bis Samstag kommt ....

      CU
      Die nächste Änderung - Fabian Kyber muß auch arbeiten - daher die Paarungen derzeit:

      Und schon die erste Änderung - Klingersberger bekommt nicht frei:

      Daher die Paarungen der 1. Runde:

      Nr. Name TT 08 Armee

      01 PAUSCH Markus (Seawolf) Hochelfen
      02 WITZKO Malte (Seth) ( U 18 ) Dämonen

      03 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh) 2. Waldelfen
      04 WEITGASSER Max (Melvinius) 6. Dunkelelfen

      05 WAGNER Alex (Obagrünhaut) 3. Dämonen
      06 DEUBLER Chris (-) Krieger des Chaos

      07 UNTNER Christoph (-) Orks & Goblins
      08 FLEISCHER Georg (Obelix) 7. Khemri

      09 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel) Zwerge
      10 KRAUS Walter (El Cid) 4. Krieger des Chaos

      11 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Dunkelelfen
      12 BUCHSTALLER Markus (-) Zwerge

      13 PÖGL Hannes (King Nagash) 8. Vampirfürsten
      14 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Vampirfürsten

      15 SCHWARZER Loretta (Arahan) Waldelfen
      16 ÖLLERER Sebastian (-) Orks & Goblins

      17 NEUMAYR Clemens (Tribun Neumayr) Imperium
      18 KNOLL Joe (Arthag) Söldner

      Springer:
      19 PREXL Thomas (Killerbee) Krieger des Chaos

      Schiri:
      da der Stefan krank ist, werden Listen und Schiri von mehreren Personen erledigt werden


      Max und ich haben heute abend alles aufgebaut, und das Turnier nimmt dann morgen wie gewohnt seinen Lauf


      ich bin euch noch die 3. Mission schuldig:

      der Verräter:
      zu Spielbeginn wird 1 Infanteriemodell übergeben
      überlebt es - 3 Punkte + erreicht es die gegnerische Seite - nochmal 3 Punkte
      Faktoren: 4/0/3/3/3/1/3/1/7 - Rüstungswurf 4+ - Handwaffe/whatever

      CU tomorrow
      Das Ranking-Turnier 2009 ist vorbei - hier sind die Listings:

      Nr. Name TT 08 Armee Siegpunkte Bemalung Total Diff.
      01 WAGNER Alex (Obagrünhaut) 3. Dämonen 61,0 4,0 65,0 +5.314
      02 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh) 2. Waldelfen 59,0 5,5 64,5 +3.930
      03 PÖGL Hannes (King Nagash) 8. Vampirfürsten 57,0 2,5 59,5 +4.201
      04 UNTNER Christoph (-) Orks & Goblins 45,0 1,0 46,0 +1.343
      05 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel) Zwerge 43,0 2,5 45,5 +1.944
      06 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Dunkelelfen 40,0 5,5 45,5 -321
      07 FLEISCHER Georg (Obelix) 7. Khemri 43,0 2,0 45,0 +733
      08 WITZKO Malte (Seth) ( U 18 ) Dämonen 40,0 3,0 43,0 +1.118
      09 WEITGASSER Max (Melvinius) 6. Dunkelelfen 39,0 2,5 41,5 -307
      10 DEUBLER Chris (-) Krieger des Chaos 35,0 3,0 38,0 -1.703
      11 PAUSCH Markus (Seawolf) Hochelfen 34,0 2,0 36,0 -496
      12 KRAUS Walter (El Cid) 4. Krieger des Chaos 29,0 6,5 35,5 -1.972
      13 SCHWARZER Loretta (Arahan) Waldelfen 33,0 1,5 34,5 -1.062
      14 NEUMAYR Clemens (Tribun Neumayr) Imperium 32,0 1,5 33,5 -1.352
      15 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Vampirfürsten 31,0 2,0 33,0 -1.371
      16 KNOLL Joe (Arthag) Söldner 28,0 1,5 29,5 -2.075
      17 ÖLLERER Sebastian (-) Orks & Goblins 22,0 3,0 25,0 -2.608
      18 BUCHSTALLER Markus (-) Zwerge 8,0 1,5 9,5 -5.416


      Bemalwertung
      01 KRAUS Walter (El Cid) 4. Krieger des Chaos 6,5
      02 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh) 2. Waldelfen 5,5
      03 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Dunkelelfen 5,5


      Highest Kill in 1 Runde
      01 WAGNER Alex (Obagrünhaut) 3. Dämonen +3.249
      02 PÖGL Hannes (King Nagash) 8. Vampirfürsten +2.774
      03 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Vampirfürsten +2.605


      Danke an alle Teilnehmer für die angenehme Athmosphäre und an alle Helfer.

      Nächstes Jahr definitiv auch mit neuen Spielern und eventuell der Rückkehr einiger "alter SpielerInnen" und hoffentlich genau so viel Spaß


      CU
      War wieder ein wie gewohnt super organisiertes und angenehmes Turnier!

      Vielen Dank an meine Gegner - hatte 3 wirklich gute Spiele und viel Spaß.

      Zu den Spielen:

      1. Spiel gegen Chris Deubler mit Chaos:
      Schon in der 1ten Runde ging Chris' Stufe 4 Dämonenprinz in den Angriff und verlor den Nahkampf gegen meinen Khorne-Herold und wurde auf der Flucht überrannt. Danach hatte ich die absolute Magiehoheit, einige unverschämte Rettungswürfe und zu Chris Leidwesen auch noch einiges an Glück. 26-0

      2. Spiel gegen Hannes Pögl mit Vampiren
      Mit einem großen Hügel in der Mitte haben wir uns schon bei der Aufstellung in eine Patt-Situation gebracht. Auf beiden Seiten lauerten dann zwei Fluchritterregimenter mit den Vampiren und meine Zerschmetterereinheit samt Herold und Dämonenprinz wobei sich keiner de Hügel betreten traute. Fazit: Viel wirkungslose Magie auf beiden Seiten, Flieger und schnelle EInheiten schalteten sich gegenseitig aus, wobei es zu keinen größeren Kampfhandlungen kam und ein logisches Unentschieden: 13-13

      3. Spiel gegen Thomas Holzer mit Dunkelelfen
      Ich hatte Gott sei Dank den ersten Spielzug und konnte Thomas von Anfang an unter Druck setzen. Dank Toms Nahkampfliste mit Bannmagier konnte ich ihm magisch ordentlich zusetzen und dann im Nahkampf aufreiben. 22:1

      Das lebende Gelände machte viel Spaß und brachte einige interessante Schlachtfeldvarianten, die auch den Nahkampfarmeen Kopfzerbrechen bereiteten.
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      Tja, das lebende Gelände, eine Idee vom Max Weitgasser - und eine gute, die wirklich einen "Flux" und Schwung ins Geschehen gebracht hat.

      Danke auch an meine 3 Gegner - ich hab alle 3 Spiele verloren, aber echt Spass gehabt.

      1. Spiel gegen die Zwerge vom Dominik Tavernaro
      er igelt sich in einer Ecke ein, ich schaffe es nicht, ihn dort wirkungsvoll auszuhebeln, bis es zu spät ist.
      Ich halte noch das Missionsziel - 12 : 14 verloren.


      2. Spiel gegen Orks & Goblin von Christoph Untner
      5 Kriegsmaschinen sind des Chaoskriegers Tod - ich hab zwar alle erledigt, aber sein Zentrum sammelte sich immer wieder und so konnte er mich wirkungsvoll panieren und die Mission auch noch erfüllen - 8 : 18 verloren.


      3. Spiel gegen Krieger des Chaos von Chris Deubler.
      Mirrormatch und wir hatten noch nie das Vergnügen auf einem Turnier.
      Er macht die Würfelwürfe, die er braucht, ich nicht.
      Magisch setze ich auch beinahe alles in den Sand.
      Überraschung, wie auch schon in den anderen Spielen, die Chaosbarbarenreiter mit Wurfäxten, die diesesmal den Dämonenprinzen fast alleine erledigen.
      Ergebnis - und er holt wieder die Mission - 9 : 14 verloren.


      Endstand 12. Platz (dank Bemalwertung) - muss ich halt 2010 in die Komplett-Quali........

      CU
      Fazit:

      Gelände: Die Idee mit dem abweichen war gut, und hat auf jeden fall mehr spass gemacht als das Gelände zuvor... Trotzdem finde ich, dass man vielleicht auch Felder und Hecken und dergleichen einbauen. Ansonsten fänd ich Häuserkampf auch ganz gut... Steht immerhin im Regelbuch und mit Sliding spielen wir ja auch...

      Bemalpflicht und bla: Also Alex und auch die anderen, seit mir bitte nicht böse, aber bei nem Turnier wo Bemalpflicht steht mit unbemalt und sogar mit proxen zu spielen... Sorry aber das geht net und find ich zum kotzen, ich hab meine Figuren auch noch abends nachdem ich vom Urlaub gekommen bin extra noch bemalt... Ne also da war ich etwas angepisst...
      Zumal wenns extra heisst bemalpflicht...
      Die Malwertung an sich find ich auch nen Witz, es war ausgmacht es gibt keine und trotzdem gabs dann eine... Kein Kommentar.

      Beschränkungen: Schützenlimit sollte überdacht werden und auch für die Völker individuell angepasst werden, ansonsten naja keine Ahnung perfekt wars nicht... Aber welches Beschränkungssystem is das schon.

      Ansonsten war das Turnier cool. Ich hatte eig. durchwegs nette Gegner, auch wenn in den ersten beiden Spielen würfeltechnisch nix gegangen ist... Und schade ists auch dass wir das 3. Spiel nicht fertig spielen konnten und nach der 4. Runde beenden mussten, was leider halt natürlich ner Beschuss/Magieliste mehr entgegen kommt... Naja however, kann man nicht ändern.

      Missionen: Find ich totalen Blödsinn, vor allem wenns Missionen gibt bei denen, derjenige der gewinnt noch höher gewinnt. Die Erste Mission ging grad so noch... Das hat wenigstens Infantrie gestärkt, aber die andern beiden warn einfach was für denjenigen der normalerweise massakert der gewinnt dann halt nicht 20:0 sondern 26:0, das sind dann halt Vorsprünge wo man sich halt sehr schnell sehr weit absetzen kann.
      Deswegen ist das so in der Form wies war in meinen Augen Mist... 40gay hat bei Fantasy nix verloren und umgekert.

      So, meine 2Cents zu dem ganzen.

      lg
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      Das Turnier war echt spitze, es hatt mir echt super gefallen.


      Ich hab nur eine kritik zu meinem 3.Spiel
      Gegner: UNTNER Christoph mit Orks & Goblins

      Er hat das Spiel gewonnen, hat mir aber nicht gesagt das Goblins Angst vor Elfen haben, sonst hätte das Spiel warscheinlich ganz anders ausgesehen.
      Ich weiß nicht ob er es vergessen hat oder ob er es mir verschwiegen hat. Soetwas sollte nicht passieren. Mann kann sich ja nicht alle Sonderregeln der gengnersichen Armeen merken.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Seawolf“ ()

      Meine 3 Cent zu euren Kommentaren:

      40gay hat bei Fantasy nix verloren und umgekert


      Das wird sich mit der neuen Edition ändern - war schon mal ein Vorgeschmack.
      Immer nur auf die Mütze hauen find ich fad, taktisch denken schadet nicht wirklich.


      dass man vielleicht auch Felder und Hecken und dergleichen einbauen. Ansonsten fänd ich Häuserkampf auch ganz gut...


      Hecken, Felder, Wasser etc. - gute Idee, mach ich gerne.
      Bzw: jeder könnte ein Armeespezifisches Geländeteil bauen.
      Häuserkampf (derzeit) nur über meine Leiche (definitiv keine Anregung).


      Die Malwertung an sich find ich auch nen Witz, es war ausgmacht es gibt keine

      "Ausgemacht" gibt es nicht, war auch nicht so.

      Ich zitiere aus der Ausschreibung:
      Bemalwertung:
      es gibt einen eigenen Bemalpreis, die Bemalung fließt vielleicht nicht in die Turnierwertung ein

      und - die "Blackies" haben Minuspunkte bei der Bemalwertung bekommen .....


      Soviel dazu .....



      hat mir aber nicht gesagt das Goblins Angst vor Elfen haben ........ Mann kann sich ja nicht alle Sonderregeln der gengnersichen Armeen merken


      Bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeee, DAS weiß JEDER Hochelfen-Spieler.
      Der Christoph ist nicht soooo versiert, war auch sein erstes Turnier, und die Nervosität muß man miteinrechnen.
      Ich hab auch gegen ihn gespielt und verloren, und da war nichts geschummelt oder so.

      Also, runter vom Pferd.


      CU
      Ich lehn´ mich jetzt mal aus dem Fenster, und Du bist mir da auch nicht böse, wenn ich annehme, daß das Missionssystem Dich nicht wirklich gestört hätte, wenn Du vorne gewesen wärst, mit auch aufgrund der Missionen.

      Ich weiß nicht auswendig, und die Listen liegen im Shop, wieviele Missionspunkte Du in den 3 Spielen geholt hast - aber z.B. im 3. Szenario hätten BEIDE Spieler die 6 Punkte holen können.

      Und in meinem ersten Spiel gegen die Zwerge haben die zwar 14 : 6 gewonnen, aber ich habe die Mission abgestaubt - durch kluges Taktieren - und damit war´s nur 14 : 12.

      Zu sagen die Missionen heben die Sieger noch höher ist ein klarer Fall von nicht nachgedacht.

      Ob die Missionen alle das "Gelbe vom Ei" sind/waren, liegt im Auge des Betrachters.

      Aber ich fordere Dich - und natürlich auch alle anderen - auf, selber Missionen zu verfassen und vorzulegen.
      ALLE Anregungen werden aufgenommen (auch diesmal - die 3.Mission kam vom Max, genauso wie die "wandernden Geländestücke").

      keep on fighting - CU
      Hey Ho

      ein lob für die Orga!!!

      ein sehr Gelungenes Tunier! Das Wandernde Gelende macht alles noch etwas Interessanters. jeder muss sich auf ein neues schlachtfeld einstellen und nicht immer gleich bunkern/angreifen bla bla bla. lässt viel mehr taktik offen..

      zu den mission: GENIALST es macht alles taktischer, strategischer, witztiger, Spannender. Weiter So!!!!

      Nochmal an Alex Herzlichen Glückwunsch zum Sieg...

      ein auf nächstes Jahr sich freuender und schon tüftelnder

      Lord Skrolk
      Moin,

      Ich wollte mich auch noch für das Tunier bedanken!

      Hier etwas Feedback:

      - Das wandernde Gelände find ich eine sehr schöne Idee, da man in der 2. bzw. 3. Runde wirklich individuellere Tische vorfindet. Mit etwas mehr unterschiedlicherem Gelände (Felder, Sümpfe, Hecken, etc.) lässt sich das Ganze sicher noch etwas aufpeppen.

      - Die 6 Punkte für das Erreichen des Missionsziels halte ich schon sehr heftig untern den gegebenen Umständen. Ich habe mit einigen Spielern darüber gesprochen und die meisten so wie ich fanden, dass so ein überlegener Spieler viel zu leicht zu einem noch höheren Ergebnis kommt. Darum würde ich es für keine schlechte Idee halten, in solchen Situationen mit Boni und Mali entgegen zu wirken. So haben die Missionsziele eine Auswirkung auf den Spielverlauf und nicht nur auf das Ergebnis. Man soll sich, wenn es schon 6 Punkte sind, sie sich auch wirklich verdienen.

      - Die Beschränkungen sollten eventuell noch etwas Armee-spezifischer ausfallen. Gerade so allgemeine Regelungen wie die Schützenbeschränkung auf 30 hat massive Auswirkungen, die sehr verschieden ausfallen. Um ein Beispiel zu nennen kann eine Zwergen Armee 30 Schützen, 3 Kriegsmaschinen und einen Amboss aufstellen, wohin gegen eine Waldelfenarmee, die genauso auf Schützen angewiesen ist, müssen sich mit 20 Schützen, ein paar Charaktermodellen und nem Baummenschen begnügen, was zu den Zwergen in keiner Relation steht. Bei Orks und Goblins ist so oder so nach einer Einheit Nachtgoblinschützen und ner Einheit Wolfsreiter schluss.
      Man müsste da vielleicht in Richtung eines gesamten Schützenpools gehen, der auch Kriegsmaschinen beinhaltet oder alles Armee-spezifisch festlegen, um da etwas ausgewogener zu sein.

      Natürlich sind die ganzen Änderungen aufwändiger und schwierig abzustimmen bzw. muss sich jeder mehr Gedanken machen. Aber ich denke, dass du den höheren Verbrauch von Regelbüchern zum Zwecke der Züchtigung unaufmerksamer Spieler sicher steuerlich absetzten kannst.

      Liebe Grüße aus Linz

      AvengingAngel
      All is not yet dust!
      Dominik, Du klingst schon beinahe wie mein "Mitarbeiter des Monats" :D :

      Aber ich denke, dass du den höheren Verbrauch von Regelbüchern zum Zwecke der Züchtigung unaufmerksamer Spieler sicher steuerlich absetzten kannst.



      Aber danke für die konstruktiven Anregungen, werden wir alles ins Kalkül einbeziehen.


      CU vielleicht beim Fluff-Bunnies-Turneir am 7.11. ????