I want you for the C C


      Was würdest du vorschlagen? Wie sollte man eine AC angehen, wenn das STMS-System nicht funktioniert und das CC-System noch viel wildere Blüten treibt?


      Ohne jetzt jemanden zu beleidigen, aber es gibt eine ganze Reihe von AC Systemen die dafür sorgen das NICHT 33% des Teilnehmfeldes aus einer Armee besteht. Da braucht man sich nur die vergangenen auf T3 eingetragenen Turniere angucken. Es gibt durchaus Alternativen zur CC, die in den Augen so mancher Warhammer Spieler "besser" dafür geeignet sind interessante Spiele zu erzeugen.
      Da schaut man einen Tag nicht ins Forum und schon brechen ellenlange Diskussionen aus :)

      Ich persönlich sehe die CC objektiv. Die Champions Choice ist sicherlich kein perfektes System, noch erhebt sie einen Anspruch darauf eines zu sein, meiner Meinung jedoch ist die CC ein guter Ansatz.

      Weg von den 0815 Beschränkungen und hin zu mehr Möglichkeiten für die Spieler ist in unser aller Sinne, doch haben hier viele zu Recht angemerkt, dass es nicht zu Lasten des ohnehin schon fragilen Balancings gehen darf.

      Wie der Mario schon treffend ausführte, ist die CC noch keinesfalls am Ende ihres Weges. Viele Dinge müssen noch überdacht, Fehler ausgebessert und Feintuning betrieben werden. Aus diesem Grund spielen wir in Kärnten beim GTT auch eine modifizierte Version der CC, weil wir der Meinung sind, dass manche Dinge etwas unglücklich gelöst sind.

      Jedoch mittem im Entwicklungsprozess aufzuschreien und das Projekt als vordefinierte Sackgasse zu umschreiben, ist nicht zielführend.

      Wir sind alle der Meinung, dass die CC noch Verbesserungen braucht - auch der Mario sieht es so. Nachdem wir uns in diesem Punkt einig sind, können wir die ganze Diskussion doch auch ohne aufwallende Emotionen führen ;)

      Mein Vorschlag wäre, einmal das Testturnier abzuwarten, welches so oder so unmittelbar bevor steht. Nach diesem Test (und jeder der schon einmal in der Entwicklung tätig war weiß, wie wichtig Tests unter realen Bedingungen sind :) ) führen wir gemeinsam eine Manöverkritik durch, an der wir uns alle beteiligen.

      Es werden sich sicherlich einige der Argumente als stichhaltig erweisen, andere bekritelte Aspekte werde nach diesem Test vielleicht nicht mehr als so extrem gesehen. Wie auch immer, ich würde vorschlagen, dass wir zuerst einmal den Feldtest abwarten.

      Bis dahin sollte hier jedoch Ruhe einkehren, da wir erst nach dem Test wirklich gute Daten zum Argumentieren und Diskutieren haben.

      Soviel von meiner Seite, ich hoffe etwas Konstruktives beigetragen zu haben ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      schön und Gut...aber um mal den Codex zu zitieren, manche Sachen muß man nicht testen.... jeder mit einem fünkchen Verstand kann das im Armeebuch lesen.... und wie die CC momentan aussieht, auch hier ein Zitat vom Codex...schau dir das Tunier in t3 an....

      Btw... ich finde auch, das der generelle Ansatz der CC gut, aber wie Sie momentan ist, gefällt mir ganz persönlich überhaupt nicht und wenig Spielspaß fördernd ist sie imo auch. Ich habe jetzt fürs erste meine Konsequenz daraus gezogen und werde bis zum Tunier kein Spiel mit CC mehr bestreiten, allein nur aus der Tatsache herraus, dass ich absolut keine Lust mehr habe gegen doppel Stegi, oder übermächte Vamp Charcter bzw. miese Dämonen zu spielen (ich will größtmöglichen Spaß beim spielen haben...keinen Frust).....

      Sollte ich am Tunier teilnehmen (was an der Uni hängt nicht an der AC), werde ich aber gerne mein Feedback zur CC geben.

      Das einzige was ich der CC momentan vorwerfe...sie ist heftig unausgeglichen.... und bevorzugt IMO einfach einige Armeen immens. Das ist keine Kritik an der Arbeit die Mario macht (ich respektiere das sehr, wieviel Zeit und Energie er da rein steckt), aber so passt es halt (noch) nicht.

      Eine gute relativ offene AC, die einen ähnlichen Ansatz verfolgt, ist z.B die deutsche Akito....auch nicht perfekt...aber deutlich ausgeglichener und sie lässt auch teilweise die dicken Dinger zu.

      Mein Vorschlag ist, bei Echsen nen Pool, Bannmagie beschränken, ultra lame Kombis verbieten oder stark einschränken....
      z.B Rote wut um mal aktuell zu bleiben ohne Lanze und fliegend..... wenn se schon drin bleiben soll.

      Aber wie gesagt, warten wir das Turnier ab.... evtl. wird ja dann alles anderst.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Original von Rabkcor
      Das einzige was ich der CC momentan vorwerfe...sie ist heftig unausgeglichen.... und bevorzugt IMO einfach einige Armeen immens. Das ist keine Kritik an der Arbeit die Mario macht (ich respektiere das sehr, wieviel Zeit und Energie er da rein steckt), aber so passt es halt (noch) nicht.


      sign.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Zu der Armeeverteilung:

      Bernd "Tigurius" Sorger Wien 11 Echsenmenschen
      Anthony "Anferny" Nagy Wien 17 Echsenmenschen
      Gerald "prachi" Pracherstorfer Wien 65 Echsenmenschen
      Philipp Merlin "Kokosnuss" Jost Linz - Echsenmenschen

      Ich kenne leider "Kokosnuss" nicht, aber die anderen 3 sind keine Überraschung und wären sowieso mit Echsenmenschen gekommen

      Mario "Eusebio" Huslich Wien 23 Vampire
      Johannes "tanzbär" Haslhofer Zeiselmauer - Vampire
      Erich "Erich" Hochauer Wien 2 Vampire
      Philip "ThE_jOkEr" Gollmann Wien (Hietzing) 14 Vampire

      4 von 8 angemeldeten sind Vampirspieler


      Martin "Codex_Marine" Sölkner Wien 4 Vampire
      wurde überredet die Vampire zu testen

      Wolfgang "Ruffy" Weber Wien 3 Vampire
      spielt doch keine Vampire

      Manfred "SailorMeni" Menhart
      kenn ich nicht, ähnlich Kokosnuss

      Werner "82er" Hoffmann Wien/Pressbaum 96 Vampire
      muss man ihn selbst fragen ob er wegen der AC Vampire spielt ?(


      Die Dunkelelfen als Benchmark heranzuziehen halte ich für eine gute idee, allerdings ist das oft schwierig da man das Schere,Stein,Papier-Prinzip welches leider oft zum tragen kommt berücksichtigen muss.

      Die Rote Wut-Diskussion möchte ich jetzt mal bis zum Turnier ruhen lassen.
      Ich hab heute zb mit der Roten Wut gegen Skaven verloren (und das obwohl mein General sogar auf Nahkampf (also auch auf einstecken) ausgerüstet war. Ich werd sie selbst am Turnier spielen, wenn wir einen Springer brauchen und da wird man viel weiteren Input bekommen =)
      Möchte mich aber auch nicht wieder an einzelnen Punkten aufhängen... danach wirds eine Reform geben, die dann sicher was gutes bringt.


      Vielen dank an alle für das Lob.
      Nach den vielen Schlägen auf den (Hinter-)Kopf ist mein Denkvermögen zwar exponentiell gestiegen, Schulterklapser sind aber trotzdem besser =)

      Jeder der mich kennt, weiß dass ich dieses Projekt für alle Spieler gestartet hab.

      Hasta la victoria siempre =)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ja, wird das beste sein, die Diskussion bis nach dem Tunier ruhen zu lassen und darauf zu warten was der Mario daraus macht.

      Dannach können wir ja wieder die langen Knüppel rausholen.... :tongue: :tongue:

      Nein aber mal im Ernst... ich glaube, hier ist keiner dabei, der dein Projekt dem Projekt willen wegen kritisiert, aber es ist nun einmal Tatsache, das du dieses Projekt öffentlich führst und deswegen auch mit gesteigertem öffentlichem Intresse jeglicher Art umgehen mußt. Und ich glaube gerade die Zeit nach dem Tunier wird sicher heftigst sein...

      Ich kann nur hffen, das Du dann auch wirklich auf die Kritik eingehst, genauso wie ich hoffe das die Kritik im positivem wie auch negativen von allen ehrlich gemeint ist...bzw. das jeder der beim Tunier auch mitmacht sich dazu äußert.....

      BTW...ich bin weiterhin gespannt was draus wird..... und ich hab mir natürlich schon nen extra langen Knüppel besorgt, meine Stimm- und Jammerbänder geölt...und mit extra (Foren) Schreibtraining begonnen.... :)
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Aye macht das einmal zu wartet auf Feedback schreibt es dann so um dass es dem GGV entspricht und gut ist es.

      Und KEINE Ac von GW Spielen ist haltbar. Das Ablaufdatum ist das nächste AB oder die nächste ED.

      Und

      BITTE es ist nur ein Spiel. (ein noch nicht einmal sehr gutes)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von Eusebio

      Die Rote Wut-Diskussion möchte ich jetzt mal bis zum Turnier ruhen lassen.
      Ich hab heute zb mit der Roten Wut gegen Skaven verloren (und das obwohl mein General sogar auf Nahkampf (also auch auf einstecken) ausgerüstet war.


      habe dir ja gerne geholfen die CC zu testen :D

      generell muss ich sagen, dass mir die CC recht gut gefällt (ein paar kleinigkeiten kann man immer ändern) und ich bewundere dich dafür, dass du soviel zeit, energie und vor allem geduld reinsteckst...ich würde mir sowas nicht antun, einige beiträge die hier zu lesen sind, sind einfach nur erbärmlich...auch von leuten von denen ich dachte sie haben das spiel begriffen...
      Original von Eusebio
      Werner "82er" Hoffmann Wien/Pressbaum 96 Vampire
      muss man ihn selbst fragen ob er wegen der AC Vampire spielt ?(


      Nö, habe ich nicht aus AC-Motiviation heraus. Habe ja schon länger Vampire rumliegen und da mir die Bretonen dermaßen am Keks gehen (Seit den Neujahrsfestspielen) steige ich jetzt ein bisschen auf andere Armeen um. Und die Vampire sind jetzt ziemlich fertig bemalt.

      Aber als ich mir die AC ganz genau angeschaut hab, war für mich klar, dass man mit Bretonen da nicht einmal irgendwas reissen kann, besonders wenn man so ein unterdurchschnittlicher Spieler wie ich ist. :P

      Insofern war die Entscheidung richtig. Aber ich überlege mir gerade aufgrund des massiven Vampirandrangs auf Zwerge umzusteigen. Mal sehen.

      Feedback bekommst du von mir nach dem Turnier auf alle Fälle!!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Original von 82er


      Nö, habe ich nicht aus AC-Motiviation heraus.


      Naja, da haben wirs. :)

      Man muss nicht hinter jede Ecke eine Verschwörung suchen, oft reicht ein Blick hinter die Kulissen um die Hintergründe aufzudecken =)


      Freu mich auf das Turnier!


      Was die Armeelisten genrell betrifft, sind Muten Roshi und ich gestern auf den Verdacht gekommen, dass die früheren AC´s leider so gestrickt waren, dass man sehr wenige Möglichkeiten hatte seine Armee aufzustellen und das es zum einen zu einer "Erstarrung" der Armeelistenvielfalt und zum anderen zu einer Schwächung was das Armeelistenschreiben betrifft gekommen ist. Mich eingeschlossen.

      Heutzutage ist nichtmehr die erste Frage:
      Was kann ich aufstellen um mich bestmöglich gegen die anderen Armeen zu wehren?

      sondern

      Kann ich meine Liste spielen?
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Mir wurde gesagt, dass du Vampire spielst um deine Kritik zu untermauern, was ja auch ok ist.

      Fakt ist allerdings, dass der großteil der Spieler ihre Armeen spielen die sie schon seit Monaten/Jahren spielen und das sind nunmal Echsen und Vampire.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Das bestreitet auch niemand. Trotzdem ist es erstaunlich, das so eine Armeeverteilung zustande kommt. Wenn man bedenkt das bei den letzten 2 WoW Turnieren nie mehr als 2 Vampirspieler dabei waren.

      Selbstverständlich kann man diese Daten nun interpretieren wie man will. Ich sehe sie halt aus dem objektiven, mathematischen Standpunkt. Was die Gründe für so ein ansteigen sind, darüber kann man streiten. Vllt. motiviert die CC einfach mehr Vampirspieler zu einem Turnier (und demotiviert die Spieler anderer Armeen). Oder es hat andere Gründe

      Aber zu behaupten "das war ja immer schon so, die Armeeverteilung ist normal" halte ich für grundlegend falsch. Sry :(

      Würde aber vorschlagen, es dabei zu belassen. Es hat keinen Sinn darüber zu diskutieren. Jeder wird in den vorliegenden Daten (genauso wie bei dem "lesen" der Testspiele, btw) genau das sehen, was er sehen möchte. Warten wir das Turnier ab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ich finds auch mal eine willkommene abwechslung dass die Top-Völker nun einige bärtige Kombos auffahren können die sonst eh immer verboten sind

      das is mal was anderes als immer dieser einheitsbrei :)

      gestern abend war ich auf warhammer.org.uk und hab mir den finalen draft für die ETC AC angesehen, die war der CC in vielen Punkten ziemlich ähnlich, mit der ausnahme dass drachen und großen dämonen erlaubt sind

      wie gesagt es is eh nur ein Testturnier, es geht um nix und man kann sich ja immer noch entscheiden nicht teilzunehmen wenn man die AC nicht gut findet

      ich hoffe es kehrt hier nun etwas ruhe und man kann nach dem Turnier sachlich weiterdiskutieren

      EDIT: kleine anmerkung am rande: mich würde echt interessieren wie die Reaktion auf ein Turnier nach ETC AC wäre. ich vermute sehr stark dass hier viele lautstark nach Unausgewogenheit etc schreien würden, obwohl diese AC anscheinend international als sehr gut und ausgewogen angesehen wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()

      Du kannst die ETC AC nicht mit der CC vergleichen in keinster Weise. Bei der ETC AC ist z.b Altar und Dampfpanzer zugelassen... jedes Volk hat seine grauslichen Kombis und die AC ist nicht so einseitig beschränkt wie diese hier....

      Zudem die ETC AC ist für internationale Topspieler, wärend die CC eine Club AC werden soll, mir der alle glücklich sind!
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      wie gesagt, in vielen Punkten ähnlich aber nicht gleich ;)

      das argument mit den Topspielern am ETC lass ich aber nicht gelten. ich denke nicht das das Können der Spieler Einfluß auf die AC haben sollte. wo führt das hin? überspitzt gesagt: nur schlechte spieler spielen armee XY, wir sollten die einfach unbeschränkt lassen ;)
      Muss da Dennis recht geben.

      ETC-Spiele waren, zumindest wie ich noch gespielt hab... anders.

      Das ist aber reine Geschmacksache. Ich hab zB gegen Panzer und Altar gespielt und das Spiel war alles andere als uninteressant, obwohl ich 20:0 verloren hab, aber nicht chancenlos war. Viele Spieler wollen aber nicht gegen solche Armeen spielen, weil ihre Chance dagegen geringer ist und man schnell in einen "Ich kann dagegen eh nichts machen"-Status kommt (was aber oft nciht so extrem ist, aber so aufgenommen wird).

      Grausliche Kombos sind relativ... für einen ists grauslich für andere nicht...

      Und ÖMS 2008 wurde nach ETC gespielt... und ist nicht gut angekommen.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Tigurius
      EDIT: kleine anmerkung am rande: mich würde echt interessieren wie die Reaktion auf ein Turnier nach ETC AC wäre. ich vermute sehr stark dass hier viele lautstark nach Unausgewogenheit etc schreien würden, obwohl diese AC anscheinend international als sehr gut und ausgewogen angesehen wird


      Die AC wird international keineswegs als ausgewogen angesehen, auch die Ersteller erwaehnen explizit, dass das nur eine geringe Zueinanderfuehrung der Voelker ist und deswegen akzeptabel ist, weil es ein Teamturnier ist.

      @Muten: Comeback? 8o