I want you for the C C
-
-
-
-
-
Die Reaktionen waren positiv in dem Sinne, dass es eine gute AC fuer ein Teamturnier ist.
Das selbe kann man ueber die CC sagen. Das GTT verwendet sie ja und es gibt deswegen ein Gleichgewicht, weil man fuer die Armeen nur ein gewisses Punktekontingent hat (wobei man ueber manche Punktevergaben streiten koennte), dadurch werden vielleicht die einzelnen Spiele nicht ausgeglichener, aber man muss fuer das Team einen guten Mix aus Lame und Zahm waehlen. Beim ETC sind die Armeen bei weitem nicht gleichgut, aber die lamen Armeen hat jedes Team dabei. -
-
Nur eine kurze Info zu Manfred Menhart (Meni). Er spielt nicht wegen der AC Vampire, sondern spielt als einziges Volk Vampire sprich würde sie auch spielen, wenn die AC anders wäre so weit ich weiß :).
Sollte ich Zeit haben werde ich voraussichtlich auch zum Testturnier kommen :), wird aber eher kurzfristig entschieden werden. -
Guten Abend! =)
Anferny und ich wir haben heute die AC eingehends besprochen und sind auf ein paar Punkte gestoßen, die mit dem Release der nächsten Version geplant waren. Nur sind wir auf den Standpunkt gekommen, dass es wenig Sinn macht Einschränkungen zu testen, die ohnehin bald fallen werden und dass es wohl die bessere Idee ist, die Missgunst einiger weniger wegen der abgeänderten Turnierbedingungen in Kauf zu nehmen, wenn wir dadurch mehr Aufschluss über eine neuere, bessere Version der Armychoice bekommen.
Es gab einen recht großen Einschnitt in gewissen Armeen:
1) Das Schützenlimit (und damit diese elendslange ungute Wurscht) ist weg, dafür wurden bei den Armeen die wichtigen Dinge beschränkt
2) Schwächere Armeen können nun einen Energiewürfel mehr benutzen
3) Den Echsenmenschen wurden die zweite Maschine genommen und die kernskinks beschränkt
4) Hochelfen dürfen auch eine 3. Speerschleuder nehmen
5) Ein Dämonenprinz zählt nun nicht zum Fliegerlimit
6) Feinheit beim 13. Skavenspruch
7) Bei den Vampiren wurde daran gebastelt die Armeevielfalt zu erhöhen, da, wie oben richtig angemerkt, die Armee von allein geschrieben wurde, zusätzlich hat man mehr Spielraum bei den Gespenstern (wenn man auf anderes Verzichtet) und die Rote Wut wurde beschränkt
Waldelfen dürfen als derzeit nach Ogern und Söldner wohl schwächste Armee 2 Baummenschen stellen, wenn kein AST in der Armee ist
Die Chaoszwerge folgen: Sollte jemand den extremen Wunsch hegen Chaoszwerge spielen zu wollen, würde ich mich mit dem Buch auseinandersetzen und noch vor dem Turnier (und zwar am 28. Jänner) Einschränkungen schreiben, wegen Prüfungen etc. geht das vorher leider nicht
Sollte mir was gröberes durchgerutscht sein, bitte einfach sagen, ansonsten steht die Version 1.3 und ich hoffe noch weitere Aufschlüsse auf dem Turnier zu bekommen. =)
Edith sagt: Danke für die Info, Max!Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()
-
Wann kann man mit einer endgültigen Version der AC, die beim Turnier verwendet wird, rechnen?
Eine kurze frage noch zur AC der Dunkelelfen, bzgl. Beschussbeschränkungen:
Schatten mit Zweihändern doppelt,
Aus interesse, in welcher Hinsicht helfen Zweihänder beim Beschuss?
Andere Frage: Repetierarmbrüste bei Echsenstreitwagen zählen auch gegens Limit?
hfDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
-
-
Kriegsmaschienen zählen bei Impsen 3 gegen das limit oder? Der rest alles 1 gegen Limit?!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()
-
Wenn keine gröberen Dinge übersehen wurden steht diese Version fürs Turnier.
max 30 Repetierarmbrüste
Es geht also nicht um Modelle oder um Einheitenstärke, sondern um Repetierarmbrüste, war extra so formuliert um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.
@Schatten
es gibt keine allgemeine Beschussbeschränkung mehr und eine allgemeine Beschränkung macht auch oft keinen Sinn... wie zB beim Blutkessel als Kriegsmaschine.
Sollten sich Schatten dennoch als zu grausam herausstellen, werden sie generell als zwei zählen. Kann das auch jetzt noch umstellen, wenn dir das lieber ist. Es geht nicht immer nur um Beschuss oder einzelne Phasen. Gerade die Dunkelelfen sind eine Armee die erst im Kollektiv zu stark wird... jede Einheit für sich ist wohl guter Durchschnitt. Dem wirkt diese Einschränkung entgegen.
Edith:
@Dennis
EinheitenstärkeEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()
-
-
-
hmmm...okay.... schau mer mal was mer da dann zaubern!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()
-
-
-
Original von Muten Roshi
gratuliere!!!
wieder ein schritt in die richtige richtung =)
endlich mal eine AC die einen nicht in irgendein koresett zwängt...
Das ist auch das erklärte Ziel. Meiner Meinung sind die Beschränkungen wirklich gut verbessert worden. Rote Wut = Heldenauswahl ist ein interessanter Schritt, da der Vampir dann quasi als "Drache" behandelt wird (vergl. Sonnendrache d. HE).
Ganz auf das Schützenlimit zu vergessen und stattdessen auf jede Armee einzeln einzugehen ist imho genau der richtige Ansatz!
Weiter so Mario, du hast wieder einmal voll ins Schwarze getroffen
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Original von ThE_jOkEr
Rote Wut = Heldenauswahl ist ein interessanter Schritt, da der Vampir dann quasi als "Drache" behandelt wird (vergl. Sonnendrache d. HE).
Wenn er als Drache behandelt werden würde, wäre er, wie alle anderen Drachen, verboten. Ist er aber nicht.
Btw, gestern wieder ein Testspiel, diesmal gegen Skaven. Vampirfürst hat dabei Smaugs Skaven überrannt. Er war wieder nicht schwer einzusetzen, eher im Gegenteil... gerade auf den Gegner zulaufen, Runde 2-3 angreifen, gewinnen. Subtil wie ein Ziegelstein.
Werde bei nächster Gelegenheit die Vampire unter den neuen Beschränkungen testen. Auch mit Hoch- und Dunkelelfen hab ich es mit den neuen Beschränkungen hingekriegt eine Liste zu schreiben, mit der man sich vielleicht gegen 2 Stegadons oder einen fliegenden Vampirlord wehren kann... auch das werd ich beizeiten mal testen.
Lustig nur das Tiermenschen 4 Streitwägen aufstellen können, Hochelfen aber 6 + Heldenauswahlen. Vllt. übersehen?
Muss aber zugeben, die Beschränkungen sind jetzt ausgewogener als vorher. Ob sie optimal sind lass ich jetzt einfach mal im Raum stehen, sonst ist mir Mario wieder böse -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher