p.s. @ Gelände: imo war das voll in Ordnung, ich fände keinen Kritikpunkt der aufs Gelände zutreffen würde! Gelände gehört keines in die Mitte, steht so im Grundregelwerk und das auch nicht ohne Grund. Bisher hab ich nur erlebt das Geländeteile in der Mitte Spiele kapput machen und der Spielballance schaden
Gewagte Aussage für einen Spieler mit vielen KM

Spaß beiseite- die Gelände sind ein Witz und stellen einen extremen Vorteil für defensiv spielende Armeen dar..
Dass Hügel auf beiden Seiten des Schlachtfelds standen bringt einem Ogerspieler auch nichts, dafür dem Imperialen auf der anderen Seite- von gerechtem Ausgleich kann also keine Rede sein- der ist höchstens gegeben wenn der Hügel in der Mitte des Feldes steht..
Man will gleichzeitig Laserlisten krampfhaft mit Beschr. einschränken (zurecht!!) spielt aber immer noch auf Gelände die diese Spielweise fördern- wo ist hier der Fehler im Bild?
Choaszwerge: Wirds beim Huat warscheinlich geben- wird sich noch im Laufe der Woche entscheiden..
Allerdings etwas stärker beschränkt wie in Salzburg- warum man sich so krampfhaft dagegen sträubt, sie zuzulassen, ist mir ein Rätsel..
Beschönigen braucht man aber auch nix- unteres Drittel und schlechter als KH usw find ich jetzt auch untertrieben- da braucht man sich nicht wundern, dass die anderen einem das nicht so ganz abkaufen....
Trotzdem würde ich die Armee zukünftig gerne öfters auf kommenden Turnieren antreffen...
Gute Nacht....
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()