[WHFB] Neujahrsfestspiele 2010

      p.s. @ Gelände: imo war das voll in Ordnung, ich fände keinen Kritikpunkt der aufs Gelände zutreffen würde! Gelände gehört keines in die Mitte, steht so im Grundregelwerk und das auch nicht ohne Grund. Bisher hab ich nur erlebt das Geländeteile in der Mitte Spiele kapput machen und der Spielballance schaden


      Gewagte Aussage für einen Spieler mit vielen KM ;)

      Spaß beiseite- die Gelände sind ein Witz und stellen einen extremen Vorteil für defensiv spielende Armeen dar..
      Dass Hügel auf beiden Seiten des Schlachtfelds standen bringt einem Ogerspieler auch nichts, dafür dem Imperialen auf der anderen Seite- von gerechtem Ausgleich kann also keine Rede sein- der ist höchstens gegeben wenn der Hügel in der Mitte des Feldes steht..

      Man will gleichzeitig Laserlisten krampfhaft mit Beschr. einschränken (zurecht!!) spielt aber immer noch auf Gelände die diese Spielweise fördern- wo ist hier der Fehler im Bild?


      Choaszwerge: Wirds beim Huat warscheinlich geben- wird sich noch im Laufe der Woche entscheiden..
      Allerdings etwas stärker beschränkt wie in Salzburg- warum man sich so krampfhaft dagegen sträubt, sie zuzulassen, ist mir ein Rätsel..

      Beschönigen braucht man aber auch nix- unteres Drittel und schlechter als KH usw find ich jetzt auch untertrieben- da braucht man sich nicht wundern, dass die anderen einem das nicht so ganz abkaufen....
      Trotzdem würde ich die Armee zukünftig gerne öfters auf kommenden Turnieren antreffen...

      Gute Nacht....
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()

      Original von Brazork
      [Indy GT Chaoszwerge zuzulassen halte ich im Nachhinein auch für grob fahrlässig. Ich hab das Buch im Vorfeld aus Zeitmangel NICHT gelesen. Hätte ich einen Gegner abgekriegt mit diesem Volk, so hätte er sich wahrscheinlich ein oder zwei Stündchen damit abfinden müssen, dass ich das Armeebuch durchlese, um die Armee zu verstehen. Und zum Spiel wäre es sowieso nur dann gekommen, wenn ich die gegnerische Armeeliste zur Hand gehabt hätte - mit allen Gemeinheiten - denn die ein oder andere Armeeliste im Kopf zusammenrechnen trau ich mir dann so aus dem Stehgreif doch noch nicht zu...!


      ok, nicht bös sein...aber mal im Ernst...Regelkenntnis schützt nicht. Ich konnte vor meiner peinlichen Niederlage gegen eine Zwergen Nahkampfarmee (nicht peinlich, weil Zwerg an sich so schlecht, sondern weil ich fatale Unkenntnis über Gegenstand) auch nicht vorher dasitzen und die Regeln der Zwerge studieren. Hatte nicht damit gerechnet, dass er bis vor meine Linien marschiert und dann sagt..."AST-Lanze, du willst mich angreifen...oder fliehen". Somit war das Spiel in meiner Ersten Runde eigenlich schon verloren (nach einem wirklich miesen Angriff mit 3 Lanzen und nur einem toten Hammerträger).

      Als klar war, dass man mit Chaoszwergen aus der Indy-Liste antreten kann, war klar, dass diese Regeln gelten.

      Also ich unterstütze klar, dass Choaszwerge spielen dürfen sollten. Nur über die Beschränkungen muss man sich wirklich noch gedanken machen (5 gebundene Zaubersprüche??? 8o).

      also d'accord mit Ruffy.

      Achso und ich post mal wie der Shakespeare meine Turnierbewertung:

      Nettes Turnier. Toller Veranstaltungsort. Danke an die Orga.

      Ich denke zur Verspätung der Nordslowenienfraktion *g* wurde schon alles vom Joker gesagt.

      Einziger Kritikpunkt meinerseits: Ende von Partien.
      Ich weis nicht, wie es den Anderen gegangen ist, aber ich habe die Durchsage, wie viel Zeit noch bleibt um die Spiele zu beenden leider nicht gehört. Auch meien Gegner haben davon nie etwas vernommen. Dann kam jedoch die Orga und hat gesagt....letzter Zug. Das kam dann schon überraschend und ich konnte insgesamt 3 Spiele nicht zu Ende spielen. Mag sein, dass alle die gleiche Zeit haben, aber frühere Zeitdurchsagen, die man auch hören kann, wären durchaus angebracht gewesen. Bitte das bis zum nächsten Mal optimieren ;)

      Ach ja und noch etwas aus persönlichem Interesse: Szenarien
      Bretonen waren bei 3 Spielen brutal benachteiligt. Bauernliste ist beinahe unmöglich zu spielen...und ohne ausreichend Infantierieeinheiten hat man echt Probleme sich die Ziele/Marker zu holen.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Original von kaisavokina

      Choaszwerge: Wirds beim Huat warscheinlich geben- wird sich noch im Laufe der Woche entscheiden..
      Allerdings etwas stärker beschränkt wie in Salzburg- warum man sich so krampfhaft dagegen sträubt, sie zuzulassen, ist mir ein Rätsel..


      Schau mal ins Interne, da gibs ne Abstimmung...

      Beschränkungen für die CZ hab ich eh schon mal geschrieben.
      "Unser ist der Zorn"
      Ich möchte mich auch nochmal, wenn auch verspätet, fürs Turnier bedanken, ich habe aber meinen Dank eh noch kurz persönlich ausgesprochen =)
      Na, trotz meines katastrophalen Abschneidens (wirklich katastrophal!!) wars nach einer längeren (erzwungenen) Warhammerpause wieder ein schöner Start.
      Danke auch an meine Gegner, ich hatte durchwegs gute Spiele und danke an alle Kumpanen, war wieder mal eine große Gaude, mit sovielen von einst zusammen unterwegs zu sein!

      Zu den Beschränkungen selbst möchte ich nur sagen, dass ich Eingriffe in das Grundregelwerk noch immer nicht befürworte (Dämonen-ReW=RW). Mir sind die Jungs mit meinen Khemrianern zwar auch nicht sonderlich abgegangen, aber vielleicht findet man da eine andere Lösung. Das ist nicht im Sinne des Erfinders...mMn...
      (und ja, ich spiele auch Dämonen :D).
      Vampire scheinen auch sehr gut unterwegs gewesen zu sein, waren aber auch durchaus potente Spieler. Ich kann mich da nicht weiter äußern, aber man schielt halt immer zu den Topleuten, wenns dann um Änderungen am Beschränkungssystem geht.
      Und Skaven, nun gut, sie waren neu (und recht hart, ich hatte sie zweimal), aber der Yersi is dafür auch einer der heißen Kandidaten für den Sieg, mit oder ohne die Ratten...

      gruß
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"