Endlich hab ich die Gesichert hinter den Nicks kennen lernen dürfen.
Die Historikerrunde wird gschmeidig werden.
War positiv überrascht von den Spielmechaniken. Das es einige duzten Spiele braucht bis man die Regeln intus hat ist völlig verständlich. Ich hab eh nur auf die schönen bunten manderl gschaut.
Apropos Manderl!
Wann bestellt wer bei Frontrank oder ähnlichem? Könnt da was mitbestellten und brauchen.
Eh nur zum Bemalen
Die Historikerrunde wird gschmeidig werden.War positiv überrascht von den Spielmechaniken. Das es einige duzten Spiele braucht bis man die Regeln intus hat ist völlig verständlich. Ich hab eh nur auf die schönen bunten manderl gschaut.
Apropos Manderl!
Wann bestellt wer bei Frontrank oder ähnlichem? Könnt da was mitbestellten und brauchen.
Eh nur zum Bemalen
Mein Blog: Odinsmen
Das system macht in den grundzügen wirklich sinn, besonders gefallen haben der kaum vorhandene würfeleinfluss bei den casualities, teilweise war gar kein würfeln notwendig. Für die genaue beurteilung der regeln muß ich diese erst lesen, ich merke aber dass ich immer mehr dazu tendiere unabhängig von regeln spielsituationen zu bewerten/fragen zu entscheiden. Kommt für mich eher drauf an dass das spiel flüssig und logisch verläuft als die paragraphenreiterei die immer zu unbefriedigenden ergebnissen führen kann. Das "logische" entscheiden hat gestern sehr gut geklappt, schön. Nicht gefreut haben die stumpfen cuirassiere, aber mein gott, pferdeleberkäs ist auch nicht schlecht. Und eigentlich braucht man gar nicht sooo viele minis, da sich diese bei meinen franzen sowieso ob des kleinen tisches und des geländes vorwiegend gegenseitig im weg gestanden sind. Zweite und dritte welle nennt man das wohl. Ich schwanke jetzt zwischen österreichern und preussen, mal sehen...wie ich mich kenne wird´s eh wieder beides werden 
